Lets Talk About MALIFAUX

Bei mir ist halt das Problem, das ich ein klein wenig Seamus bevorzuge. Ich finde die Alternate-Variante sehr genial und seinen Avatar sowieso, der ist soooo cool! Allerdings bin ich mir bei der Zusammenstellung der Crew unsicher. Die Rotten bells+Domina finde ich herausragend, aber was kann ich mit Seamus noch gut spielen? Was wäre sinnvoll mit ihm Überall steht, kauf dir ganz viele Bells. Das Problem daran ist, das ich die Modelle nicht doppeln will... klar, mit etwas größerem Aufwand könnte ich zB die Showgirls etwas umbauen/ummodellieren so das ich daraus Bells machen kann... nur weiß ich nicht genau, ob ich NUR mit Bells spielen will. Seamus wäre halt mal was anderes im Gegensatz zum Dreamer. Und bei den Avataren bin ich mir auch unsicher wie ich die einsetzen kann, da ich davon keine Ahnung habe.

@Dark

Ich kann dir trotz des Geldes nur raten, dir das zu kaufen, was dir am meisten gefällt. Sonst beißt du dir im Nachhinein in den Hintern! 😉
 
Mit Seamus hast du unglaublich viele möglichkeiten.....er ist da recht vielseitig 😉

Ich würde den Grundstock aus seiner Box verwenden und aufjedenfall sein totem....und den Rest kannst du je nach Spielstil usw erweitern...

Molly ist eine option....Es kündigen sich ja auch neue Bells im nächsten Buch an usw....

Necropunks für Missionsziele,Punkzombies bzw Crooked Men für Schaden....Mit Semus geht alles....

Ich habe mich im übrigen in das "alte" Model verliebt und finde die alternative sehr mäßig
 
nah bei den Ressus bietet sich die schwarze betty IMMER an, und ist auch ein cooles model....

Aus deiner Liste würde ich Colette empfehlen (kannst ja vorher gern mal gegen meine Colette Crew spielen dann siehste ja was die könne), Rasputina als megadamagedealer (ja December Curse ist eklig^^), Levi (will ich auch noch anfangen) oder Kirai...naja bin sonst kein Fan der Gilde....^^

Kommt drauf an was du für Ansprüche stellst, Colette und Levi sind halt etwas kompliziert zu spielen....
 
Ich habe mich im übrigen in das "alte" Model verliebt und finde die alternative sehr mäßig

Das alte Modell war beim Einstieg für mich der Grund, warum ich seine Crew dann doch nicht als Erste gewählt habe :lol: tja, so verschieden sind die Geschmäcker...

Mir gefallen zB folgende Minis zu Seamus:

- Bete Noir
- Nurses
- Mindless Zombies
- Crooligans

Die anderen Minis sind auch ganz cool, aber für mein Empfinden würde diese für mich dazu passen (rein optisch). Würde mir diese Auswahl etwas bringen? Oder ist diese Zusammenstellung völlig sinnlos?

Bei Colette sind es zB folgende:

- Coryphée
- Male Gunsmith
- Female Gunsmith

Und das/der/die Totem :lol:

Sinnvoll?

Bei Perdita sind es:

- alle Ortegas
- evt die Marshalls

Sinnvoll?

Bei Lady J.
- die Ortegas

Sinnvoll?

Bei Kirai
- alles Japanische

Sinnvoll?

Bei Rasputina
- alles eisige

Sinnvoll?

Bei Leveticus und Hamelin bin ich mir unschlüssig...

EDIT:

Kommt drauf an was du für Ansprüche stellst, Colette und Levi sind halt etwas kompliziert zu spielen....

Naja, das ist ja auch ein Problem... was ich für Ansprüche stelle ist mir egal, da geht es rein um das Optische und die Zusammenstellung der Crew... was sie dann kann, finde ich schon heraus 😉 da ist mir die Spielweise auch recht egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Seamus

Wenn du Nurse willst, musst du etwas haben das die mit Aufputschmittel versorgen können...

Für die Bete Noire brauchst man eine Leiche^^
zu den Crooligans kann ich nichts sagen da mir die Unterlagne nicht vorliegen<_<

Ich denke für Collete sind nur die Tauben und die Corypheen bzw. das Duett sinnvoll, ich denke mit allen anderen Minis verliert man zuviel synergie.

Perdita

Hier ist es ähnlich wie mit Collette aber nicht so dramtisch wenn du nicht Ortegas in der Crew hast... Ausserdem kann Abudula einen Minion zum Ortega machen 😉

Lady Justice...Hier kommt es nur auf deinen Plan an *lach*
Nahkämpfer profitieren aber ein bisschen mehr von ihren Skills

Kirai.....viel Japanisches....^^

Ich hatte mich für Sonnia und Lady J als Einstieg entschieden um ein bisschen tauschen zu können....
 
Naja das Problem beo Colette ist das man wenig spielraum hat was man denn spielt das sie nur mit den Showgirls ihr volles Potential hat und davon gibt es halt net so viele aber soweit ich weiß gibts ja noch was in Buch3

Corypheen und Cassandra sind eigentlich Pflicht und das sind schon 23 SS...

Bei Seamus das gleiche die Belles sind wichtig wegen ihrem lures, und da braucht man schon am besten 3 aber da diese mit 4 SS noch bezahlbar sind hat man ein wenig mehr Spielraum als Colette

Bei Rasputina sind meist Silent One und snow Storms mit ein paar Gamins dabei auch wieder nur eher weniger Spielraum

Perdita find ich von denen aber noch am langweiligsten
 
Lady Justice spielt sich nach meiner Erfahrung sehr grade -> wie bekomme ich die Lady in den Nahkamp und wie überlebt sie das Echos
greets%20%286%29.gif
1. Laufen. Wenn mans schneller mag, portet man sie mit Lucius aus der Aufstellungszone in den Nahkampf. Böse Sache, wenn der Gegner damit rechnen muss, daß einer der übelsten Moscher im Spiel einfach über die halbe Platte hüpft.

2. Nix schweres stehen lassen. Karten für Riposte auf der Hand behalten, damit man (angeschlagene) Angreifer auch los wird, oder die sich gar nicht erst trauen anzugreifen. Und natürlich mit Kumpels absichern...
Naja das Problem beo Colette ist das man wenig spielraum hat was man denn spielt das sie nur mit den Showgirls ihr volles Potential hat und davon gibt es halt net so viele aber soweit ich weiß gibts ja noch was in Buch3
Angelica, Mistress of ceremonies. Die bietet nochmal ein paar Spielerein mehr.

Das tolle an "wenig Spielraum" ist eigentlich die absehbare Menge an zu kaufendem Zeugs. Hamelin kann schon außer seinen "persönlichen" Spielzeugen eine bunte AUswahl an Modellen mitnehmen, die auch funktionieren können, und Leviticus kann ein Viertel der gesamten Produktpalette aufstellen (net ganz nachgezählt, aber ziemlich viel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... die Entscheidung wird nicht leichter! :lol:

Ok, ich werde mich da mal ein bisschen einschränken:

- Lady J.
- Colette
- Seamus
- Kirai
- Perdita

Die Anderen isnd nun erstmal aus dem Rennen... warum? Keine Ahnung, ist son Gefühl!

- Bei Lady J. bin ich total scharf auf die Figuren und ihre Alternate Variante...
- Bei Colette ist es die Spielweise und die Figuren und das Saloon Thema 😀
- Bei Seamus sind es die Figuren und die Story sowie der Avatar!
- Bei Kirai ist die Lust aufs Malen sehr groß, weil ich da schon diverse Ideen für Farbschemata habe und Kirai als Mini selbst
- Bei Perdita ist es die Coolness der Minis (Mexikaner Style :wub🙂 und die Spielweise (viel Beschuss)

Ich weiß es einfach nicht... <_<

@Markgrafero

Gibt es eine Mini von Angelica, Mistress of ceremonies? Und wenn nein, hast du ein Bild von ner Zeichnung und Regeln oder sowas?
 
@markgrafgero: hab buch3 leider noch nicht, aber bin gespannt was da kommt^^

@dreamer: Wie du bist SCHARF auf LJ^^

Von Angelica gibts es noch keine Mini aber wird wohl noch kommmen....so weit ich weiß gibt es noch eine Mini für Colette in Buch3 (verdammt ich brauch das!)

VOn deiner verkürzten Auswahl würde ich das so nehmen
1. Colette
2. Kirai
3. Seamus
4. Perdita
5. Lady J

Lady J find ich ziemlich langweilig...bei Perdita kann man noch hoffen das weitere Ortegas kommen (laut fluff gibt es 20 Ortegas wobei nur die bisherigen minis von der Gilde rekrutiert wurden).....
 
Das Spiel manipulieren finde ich auch super... das soll Colette ja sehr sehr gut beherrschen 😉

Hmm... maltechnisch reizt mich aus der LJ Box auch nur die Lady selbst. Die Anderen wären ein nettes Beiwerk. Ok, dann fällt die Lady auch schonmal weg. Perdita ebenfalls, da kann ich ihrem Modell sehr viel abgewinnen, aber bei ihren Brüdern/Vettern, was weiß ich... siehts eben anders aus, weil ich die Minis zwar cool finde, aber nicht so cool wie Perdita selbst...

Da waren es nur noch 3 😉

1. Colette
2. Kirai
3. Seamus

Momentan favorisiere ich Colette, auf Kirai ist bisher noch niemand eingegangen... was ist mit ihr? Wie wird sie eurer Meinung nach gespielt? Was macht sie und ihre Crew aus?
 
Kirai: Summonen, Healen, und sich schnell übers SPielfeld bewegen, also ähnlich wie Colette nur das Colette halt nicht so wirklich summoned, und Kirai auch nicht sooo coole Fluchttrix wie Colette hat, dafür durch ihre Geisterschwämme kann sie sich gut schützn und ein paar von ihren gesitern haben auch ordentlich

Also ähnlich wie Colette muss man erstmal mit umgehen können aber wenn mans drauf hat läufts, ist bei mir auch ein Topkandidat für die nächste Crew
 
OK, wenn sie sich ähnlich spielen, dann fällt Kirai auch erstmal weg... Ich finde sie als Modell halt sehr sehr cool, die anderen Modelle gefallen mir zwar auch, aber die Colette Box gefällt mir halt komplett gut, ohne Ausnahme.

Bleiben also noch:

- Colette
&
- Seamus

Ich habe halt schon immer einen Fable für Untote gehabt, was bei ihm und seinen Zombiebräuten ja wieder passen würde... allerdings wollte ich auch schon immer mal weg von dem ganzen Untoten-Zeugs...

Ich finde halt die Minis genial und genau wie bei Colette, finde ich jedes Modell sehr sehr cool!

Nun muss ich mich nur noch zwischen den beiden entscheiden!
 
Naja sooo ähnlich spielen sich Kirai und Colette nicht, das große Ganze ist halt das beide perfekt dafür sind sich übers PSielfeld mit der crew zu porten,

Kirai ist halt darauf aus, schnell ihre Geister zu spammen
was Colette außerhalb der Doves nunmal garnicht macht (also summonen)

Also von dem Punkt aus würd ich Kirai nicht abschreiben
 
Ich schreibe sie ja auch nicht ab, aber wenn sie sich zumindest ein bisschen ähnlich sind was die Spielweise angeht, würde ich Colette ERSTMAL bevorzugen! 😉 Da sprechen mich die Minis im Moment einfach ein wenig mehr an!

@Darios

Habe ich auch schon überlegt, aber irgendwie gefällt mir das nicht, ist mir ZU zufällig :lol:

Wahrscheinlich werde ich mich für Colette entscheiden, die schwirrt mir die letzten Tage schon immer im Kopf herum 😉 Ich finde diese Tricks im Spiel einfach zu cool!