Lexicanum - ein Warhammer Wiki

@ Inquisitor S.
Ich wäre momentan an deiner Stelle drauf bedacht das GW nicht auf deine Seite aufmerksam wird, da die GW-Copyright Regeln massiv verletzt werden. DAs fängt schon mit Bildern der Figuren an und endet in Textpassagen die aus den GW-Büchern stammen.

Meine eigene Hintergrundseite habe ich vor 2 Wochen dicht gemacht nachdem ich eine "nette" Mail aus der GW-UK Zentrale bekommen habe.
 
Originally posted by lobo@2. Jun 2005, 11:21
@ Inquisitor S.
Ich wäre momentan an deiner Stelle drauf bedacht das GW nicht auf deine Seite aufmerksam wird, da die GW-Copyright Regeln massiv verletzt werden. DAs fängt schon mit Bildern der Figuren an und endet in Textpassagen die aus den GW-Büchern stammen.

Meine eigene Hintergrundseite habe ich vor 2 Wochen dicht gemacht nachdem ich eine "nette" Mail aus der GW-UK Zentrale bekommen habe.
Da mach dir mal keine Sorgen, Torwächter hat sich per E-Mail mehrmals über die Rechtliche Lage erkundigt...
wurde sogar von der GW-Rechtsabtelung überprüft, wenn ich mich richtig erinnere.
 
@Lobo: ja, irgendein Spezialist musste deine Page ja auch unbedingt als "The Fluff site to end all fluff sites" im BLACK LIBRARY (!) Forum posten... Kein Wunder, dass dann sowas passierte.

Aber wie gesagt: wir haben das von GW absegnen lassen, und was beanstandet wird, fliegt halt raus. Da wir keine Texte abschreiben sollte nicht viel passieren. Und problematische Sachen werden gleich gelöscht ohne lang zu fackeln (wenn die User die Vorgaben nicht befolgen z.B.)
Wesentlich mehr Probleme werden da die Jungs von 40K Fanworld haben, die haben nämlich rechtlich nichts abgecheckt.
 
*Trommelwirbel*
Wir haben dank der fleissigen Helfer die 3000-Artikelgrenze überschritten 🙂

Wir würden uns über weitere konstruktive Hilfe freuen:
*schlagt Sachen im Lexicanum nach
*verbessert Fehler (seien es Rechtschreib- oder Inhaltsfehler)
*macht Werbung für das Lexicanum in euren Spielgruppen, Foren, Seiten etc.
*verfasst neue Artikel
*überarbeitet oder erweitert bestehende Artikel

Danke für die Aufmerksamkeit
Inquisitor S.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir haben dank der fleissigen Helfer die 3000-Artikelgrenze überschritten 🙂 [/b]
Herzlichen Glückwunsch! 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir würden uns über weitere konstruktive Hilfe freuen:
*schlagt Sachen im Lexicanum nach
*verbessert Fehler (seien es Rechtschreib- oder Inhaltsfehler)
*macht Werbung für das Lexicanum in euren Spielgruppen, Foren, Seiten etc.
*verfasst neue Artikel
*überarbeitet oder erweitert bestehende Artikel[/b]
Dürfte ich also therorethich die Beiträge editieren und die Fehler ausmerzen? Z.B. beim Artikel über die ganzen Dinge, die einem Space Marine implantiert werden sind ein haufen Fehler...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dürfte ich also therorethich die Beiträge editieren und die Fehler ausmerzen? Z.B. beim Artikel über die ganzen Dinge, die einem Space Marine implantiert werden sind ein haufen Fehler...[/b]

Wenn du Belege für deine Änderungen hast, und das in der entsprechenden Diskussionsseite begründest ja. Außerdem solltest du natürlich eingeloggt sein, Änderungen von IPs werden normalerweise nicht akzepziert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du Belege für deine Änderungen hast, und das in der entsprechenden Diskussionsseite begründest ja. Außerdem solltest du natürlich eingeloggt sein, Änderungen von IPs werden normalerweise nicht akzepziert.[/b]
Ich meinte damit Form und Rechtschreibfehler...bei Änderungen im Fluff ist es schon klar, dass da ne Begründung kommen muss 🤔

Änderungen von IPs??? :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und mit den IPs meinte ich, dass nicht angemeldete bzw. nicht eingeloggte User als IP-Nummer auftauchen. Und niemand hat Bock mit ner Nummer zu diskutieren und man nicht weiss wer sich dahinter verbirgt.[/b]
Achso...wusst ich nicht... 🤔 danke für die Info
Jau, wer dikutiert schon gern mit ner Nummer :blink:
 
Sehr saubere Leistung bis jetzt, aber is euch mal aufgefallen das es sehr schwer wird in einer Wiki (sprich frei) sowas wie Unwissenheit oder Interpretation auszumerzen, und es gibt viel zu viele Interpretationen der von GW veröffentlichten Quellen !

Es wird immer und immer wieder zu Unstimmigkeiten kommen oder zu Verfälschungen, is in einem freiem Lex einfach nich anders zu machen.

Trotzdem sehr gut ....
:rock: on
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es sehr schwer wird in einer Wiki (sprich frei) sowas wie Unwissenheit oder Interpretation auszumerzen, und es gibt viel zu viele Interpretationen der von GW veröffentlichten Quellen[/b]

Wie meinst du das? Und Interpretationen sind eigentlich tabu, entweder etwas steht schwarz auf weiss da oder nicht.