lobos Schmierereien - Edda und Nepomuk der Große 01.09.2015

20er Regiment Halblinge Schwertkämpfer

attachment.php
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=80326&stc=1&d=1293354168

Oger 5 Bleispucker

attachment.php
 
Und wieder was feines. Irgendwie kann ich mich dem Charme dieser alten Modelle nicht wirklich verschliessen. Coole Umsetzung im Übrigen.

Edith sagt:
Was mir beim nochmaligen anschauen gerade noch aufgefallen ist: Die Goldhaufen wirken irgendwie noch ein wenig platt. Könnte am Foto liegen, aber ein wenig Tiefe mit Devlan Mud oder Blacklining wäre evtl. nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder was feines. Irgendwie kann ich mich dem Charme dieser alten Modelle nicht wirklich verschliessen. Coole Umsetzung im Übrigen.
Danke!

Edith sagt:
Was mir beim nochmaligen anschauen gerade noch aufgefallen ist: Die Goldhaufen wirken irgendwie noch ein wenig platt. Könnte am Foto liegen, aber ein wenig Tiefe mit Devlan Mud oder Blacklining wäre evtl. nicht verkehrt.

Hoffe das liegt am Bild 🙂


Brecher mit Glücksgnoblar
(im Hintergrund sieht man in Arbeit befindliche Figuren wie einige Halblinge, einen Jäger und rechts einen Fleischer)

attachment.php
 
Die ersten 5 von Lumpin Croops Kampfhähnen , dazu 3 Modelle die GW ja freundlicherweise aus dem aktuellen Bretonnen Armeebuch verbannt hat. Bei den Figuren handelet es sich um Bertrand The Brigand and his Faithful Comrades (Links Gui Le Gros, in der Mitte Bertrand und rechts Hugo Le Petit).

 
Diese Modelle sind echt kein Vergleich zu den aktuellen Modellen. Mir gefallen zwar die und die nicht, aber mit der Bemalung holst du das Letztmögliche aus den Minis raus.

Tja, mir geht’s da genau umgekehrt. Ich finde die neuen Ogermodelle zu 90% grausam und eintönig. Gerade die Bullen, Eisenwänste und Bleispucker sind für mich einfach nur hässliche und langweilige Modelle. Ausnahmen bilden da eigentlich nur die Vielfrasse und einige Heldenmodelle, leider sind die aber von der Größe her unpassend zu den von mir verwendeten Figuren, ansonsten würde ich den einen oder anderen einbauen.