lobos Schmierereien - Edda und Nepomuk der Große 01.09.2015

Danke

Es folgt der Riese für die Oger.

Samstag gekauft, geklebt und grundiert.
Sonntag bemalt.
Heute Nachmittag Klarlack drauf und Base gemacht.


attachment.php


attachment.php


Größere Bilder auf unten aufgeführtem Blog
 
Schade, dass her so wenig Feedback kommt.. Bei mir persönlich ist es so, dass ich mit Fantasy generell sehr wenig anfangen kann (mit Ausnahmen), deswegen fällt es mir grundsätzlich schwer, den Minis was positives abzugewinnen... Aber Deine letzten Paintjobs sind wie gewohnt sehr gut geworden, und vor allem die letzten Minis sehen durch die Fülle an bunten Details nach einer Höllenarbeit aus - also definitiv schon allein für das Durchhaltevermögen beide Daumen hoch!

Die Wulfen fallen leider etwas von der Qualität ab - die sehen kaum akzentuiert aus... kann aber auch am niicht so tollen Bild liegen.

Greg
 
4 zusätzliche Sperrträger
attachment.php


2 Halblinge mit Schatzkiste auf 4er-Base
attachment.php


Die Begleiter des Jägers
attachment.php


Der Jäger mit seinen Begleitern

attachment.php


Schade, dass her so wenig Feedback kommt.. Bei mir persönlich ist es so, dass ich mit Fantasy generell sehr wenig anfangen kann (mit Ausnahmen), deswegen fällt es mir grundsätzlich schwer, den Minis was positives abzugewinnen... Aber Deine letzten Paintjobs sind wie gewohnt sehr gut geworden, und vor allem die letzten Minis sehen durch die Fülle an bunten Details nach einer Höllenarbeit aus - also definitiv schon allein für das Durchhaltevermögen beide Daumen hoch!
Nun, ich denek in einem Forum das einen sehr hohen Anteil an 40K hat ist dies normal. Kannst du ja alleine im Bereich Armeeaufbau erkennen. Selbst der schwachsinnigste 40k Armeeaufbau hat innerhalb kürzester Zeit mehr Beiträge und ist mehr gelesen als jeder Fantasy Armeeaufbau. Zur Höllenarbeit kann ich dir nur recht geben, ist wirklich viel, viel Arbeit und man kommt kaum voran. Die Rückseiten der Figuren sind teilweise mit ebenso vielen Details versehen.

Die Wulfen fallen leider etwas von der Qualität ab - die sehen kaum akzentuiert aus... kann aber auch am niicht so tollen Bild liegen.
Ich hoffe mal es liegt nur am Bild. Leider kommen die braune Haut einfach nicht so gut rüber wie bei den Ogern die fleischfarbene.

Trotzdem danke für deinen Kommetar. Sowas spornt auf jedenfall an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe die Jester-Halblinge (auch wenn die Gesichter mich sehr an die alten Goblins erinnern*) mit den Dinos.

Sehr schöne Bemalung, sehr bunt aber weiß definitiv zu gefallen.
Leidet der Riese unter dem gleichen Problem (Fotoqualität) wie die Yetis?
Der Bauch sieht etwas flach/unakzentuiert aus, auch wenn ich weiß wie viel Arbeit das Akzentuieren von solchen großen, organischen Flächen macht.

*Vor allen den Gobo-Jester von WHQ
 
Oh man deine Armee wächst und wächst!
Diesen bunten und auch sehr sauberen Stil kann man durchaus was abgewinnen!
Ich denke was zu dem raren Feedback noch hinzukommt ist, dass du halt auch sehr alte Miniaturen oder weniger bekannte Miniaturen bemalst, das kann vielleicht auf Desinteresse stoffen o.ä.!
ABER lass dich nicht abbringen die Qualität ist toll und dein Maltempo unangefochten.
Ps: Weiter so und die Begleiterdinos sind echt ein Knüller:lol:
 
Bleibt natürlich die Frage warum du nicht den schicken alten Marauder Riesen genommen ast?
Da gibts mehrere Gründe für.
So wie ich Ihn gerne haben möchte ist er kaum zu bekommen und wenn dann sehr teuer. Der Plastikriese kommt vielen zusätzlichen Bits. Und an dem Wochenende hatte ich keine Lust groß an den Oger zu pinseln und stand morgens im GW2 in Köln und hab ihn halt mitgenommen, geklebt und bepinselt. Wenn sich mal eine gute Gelegenheit auf Ebay / EbayUK ergibt werde ich bei dem alten Marauder Riesen aber bestimmt zuschlagen.