Lohnen sich Bossbiker

Aber lasst mal gut sein, der eiskalte Wind der Spielergemeinde bläst mir schon deutlich genug entgegen, ich füge mich und male weiter an meiner Bartarmee 🙂

Falls es dich tröstet: Ist nicht deine Schuld, das sie imba sind. 😉
Wenn selbst die Standards viel zu crass für ihre Punkte sind, was soll man dann noch groß tun?
 
Falls es dich tröstet: Ist nicht deine Schuld, das sie imba sind.
greets%20(6).gif

Wenn selbst die Standards viel zu crass für ihre Punkte sind, was soll man dann noch groß tun?
Grots aufstellen, die sind über jeden Zweifel erhaben 😀
Allerdings habe ich dann leider noch so viele Punkte übrig, dann bleibt noch ein dicker Trupp Posaz, nackte Bosse zu Fuss und rückwärts fahrende Kampfpanza, dann müsste es passen! 🙂
 
Oh mann... stellt euch doch nicht so an.
Ich muss als kleines Licht in der Turnierlandschaft trotzdem einfach unterschreiben, dass Orkbosse die Killereinheit sind, und auf Bike wirds eben noch schlimmer.
Da dies wie Jaq und braindeady dauernd sagen aber in jeder Armee zu finden ist (2/9, BigBugs, Land Raider-Sturm und was mir grad noch so alles nich einfällt) ist das kein Problem. Natürlich ist der Bossmob hart, härter, am härtesten. Is doch toll.
Ebenso find ichs toll, dass die Orks einen Codex haben, mit dem man eigentlich kaum was falsch machen kann, solange man nicht irgendwie WIRKLICH nach ner Schwachen Kombo sucht.

Also lasst doch die Streitereien und freut euch drüber, dass die Bosse so geil sind! :wub:

orks wirken nur deshalb imba, weil 99% der spieler seine listen auf marines als gegner auslegt
Das halte ich für Blödsinn, man legt eher die Listen auf die Orks aus, als auf Dosen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für Blödsinn, man legt eher die Listen auf die Orks aus, als auf Dosen!
...und 99% der Gegner nun mal Marines spielen.
Der Gedanke von masterkie ist sehr gut, auch wenn er falsch ist 🙂
Tatsächlich haben viele Spieler eine gewisse Erwartungshaltung, anhand derer sie ihre Liste zusammen stellen.
Früher war es tatsächlich so, dass man die Effizienz der Liste daran gemessen hat, wie gut sie gegen SMs abschneiden! (auch in Ork-Listen war es Gang und Gebe, möglichst viele Bazzukkaz unter zu bringen)
Mittlerweile ist der Standardwahn ausgebrochen, viele meinen, keine Missionsziele mehr halten zu können, wenn sie unter 5 Standards haben! Dies führt wiederum zu großen, billigen Trupps, die insbesondere bei den Orks sehr stark sind.
Deswegen orientieren sich viele Spieler nun an Mass-Ork Listen. (wenn sie effizient gegen Mass-Orks sind, dann sind sie das in der Theorie auch gegen andere)
Deswegen schneiden momentan (mitunter) Bots und Bosstruppen so gut ab, da man ihnen mit geballter Mass-Vernichtung nicht entgegen treten kann. Wundenverteilung, gute Rüstung und 2LP (bzw DW und Panzerung) machen eigentlich schwere Waffen von Nöten, da sie auch bei vielen Schüssen stehen bleiben!
Deswegen halte ich es auch wieder nur für eine Frage der Zeit, bis sich Bosstrupps in Sachen Dominanz relativieren, Tau-Panzer Listen sind "In", genauso wie LandRaider basierte Armeen und Terminatoren.
Schwere Waffen werden wieder zahlreicher zur Pflicht, dadurch wächst das Kraut gegen Bossbiker nach und sie bleiben dass, was sie sind: Eine gute Einheit, aber keine Übereinheit! (siehe Beispiele Gargbosse, einfacher Terminatoren-Trupp, Geschütze, Mittel gibt es wirklich genug)
 
Velleicht die, die vorher schon nach dem alten Codex gespielt haben, aber es gibt leider gottes im moment zu viele Ork-spieler, die orks nur aufgurnd ihrer Effektivität spielen.
ich persönlich hab mit den orks angefangen weil ich ein volk spielen wollte, das nur wenig andere spielen.
An meinem heizakult hat sich mit dem codex nicht viel verändert,nur fehlen mir diese ganzen halb-normale-halb-spezialisten-auswahlen.
Es würden sich eigentlich nie nur Brennaboys zu ein em Trupp zusammenschließen, sowas war im alten codex viel besser geregelt.
 
^^
Euch Orks kann man's irgendwie nie recht machen 🙂
Jahrelang betteln sie um konkurrenzfähige Codizes und dann ...😛


Also ich habe zwei Freunde die Orks spielen, wie sie sie schon immer spielten und ich freue mich für Sie, daß sie nunmehr oft genug in Runde 2 im Nahkampf sind und noch mehr Spaß daran haben, ihr gewähltes Volk in "die Schlacht" führen zu können.
Die Tatsache, daß ich mir langsam sehr gute Gegentaktiken überlegen muß steigert nur meine Wertschätzung für meine Gegner, denn geschenkte Siege schmecken nicht.
Und weil das die Ork-Spieler auch wissen sind Ihre Listen zwar immer gewohnt hart aber nie lame.
Für diese und andere gute und faire Spieler danke ich dem Würfelgott und dankbar nahm er alle meine Sechsen und ließ mir die Einsen 😀

Gruß
Wolkenmann
 
man muss isch nur ma anschaun was aus unserer gemütlichen Taverne zum lustigem Squig geworden aus 😛
Früher hat man hier wenigstens seine Ruhe gehabt.

Das Stimmt! 😀

@Wolkenmann

Ich war auch früher schon in der 2. Runde im Nahkampf.
Heiza!!! 😛


Aber irgendwie ist es immer das gleiche. Immer wenn ein neuer Codex rauskommt, sind sie zuhart.
 
Naja Leute,
man kann es wirklich übertreiben. Meine erste Armee waren die Space Wolves. Die sind mir vor Jahren auch zugefallen und da ich dann die Ragnar- Romane gelesen habe wurde es meine absolute Lieblingsarmee. Ich baute die Wolves nach und nach aus und zockte mit einigen Freunden, die Spiele machten echt spass und die Siegesbilanz ließ sich auch sehen. So, dann machte ich Bekanntschaft mit meinem ersten Turnierzocker und spielte gegen seine Tyranidenarmee ( 2000 Punkte ) mit der er zwei Mal hintereinander 2. beim Warhammer Cup in Bamberg geworden war. Das Turnier hatte früher einen sehr hohen Stellenwert und war auch eines der größten Turniere in Deutschland. Ich hab den Mund vor lauter staunen nicht mehr zugekriegt und als er zu war, da waren meine Wölfe Geschichte.

So, dann ging es auf die ersten kleineren Turniere und ich konnte direkt zwei 8 Mann-Turniere gewinnen ( unteranderem gegen meinen Kumpel Michi )🙂! Dann ging es zum Murroco und da wurde ich auch respektabel 4 und später bei einem 20 Mann-Turnier 5, aber ich merkte schon, dass es mit Space Wolves schwer war und werden würde auch mal ein größeres Turnier zu gewinnen. Wenn man auf der anderen Seite die Iron Warriors mit ihren 9 Kyborgs, Basilisk, Geißel und zwei Predator sah, Chaos Armeen mit einem Killerdämonenprinzen, Blutdämon, massig Khorne Berserkern oder Tyranidenarmeen mit zwei Tyranten, vier Carnifexen, Venatoren, Zoantrophen und fast 100 Ganten oder Necrons mit Todesboten bzw. Gaukler, Monos und ihren Gausswaffen, da überlegte man sich welche Armee man sich evt. als nächstes zulegen könnte, um auch da mal zu bestehen.

Da es damals schon Gerüchte über einen neuen Codex der Orks gab und ich keinen anderen SM-Orden anfangen wollte vielen diese Optionen weg und die Wahl fiel auf die Dark Eldar! Nicht wegen ihrer coolen Minis:-(, sondern weil die kaum jemand spielte. Ich wollte aber unbedingt mal eine Massenarmee ins Feld führen und da kamen die Orks Anfang diesen Jahres gerade recht.

Das war der Grund weshalb ich zum Beispiel anfing mit ihnen zu spielen.Ich kann mich noch an viele Gegenspieler oder "Zuschauer" bei diversen Spielen erinnern die meinten: Ach die Orks, die sind zwar gut, aber soo toll sind die nicht. Massig Flammenwerfer und dann war es das oder Ach, mit meinen Tau schieß ich die über den Haufen und blabla. Ein Jahr später wird so getan als wäre das die absolute Überarmee und jeder könnte damit Turniere gewinnen. Sie sind definitiv hart und die Bossbiker sind, richtig ausgerüstet, eine der drei härtesten Einheiten im Spiel, aber man muss dennoch mit ihnen und der Armee umgehen können. Das ein Simon Oerding mit Orks das GT gewinnt, ist kein Argument für die "Überstärke" der Orks. Er hätte das wahrscheinlich auch mit Tyraniden oder Chaos oder Hagakult hinbekommen.

Also, Orks sind eine harte Armee und mit Sicherheit auch leichter zu spielen als Dämonenjäger, Imps, Necrons, aber sie sind kein Autowin! Wer das behauptet pauschalisiert einfach gern und erzählt, naja, einfach nicht ganz die Wahrheit!