Lord_Crails Armeeaufbau & Spielberichte

Einleitung
Hallo zusammen,
gestern bekam ich meine Revange gegen die Chaosdämonen, gegen die ich vor 2 Wochen trotz Whipeout um einen Punkt verloren hatte.
Das Bildmaterial ist dieses Mal leider nicht ganz vollständig und auch nicht so umfangreich, aufgrund organisatorischer Störungen…

Spielmodus; Mission; etc.
Wir wählten für unser Spiel den Rahmen des April-Turniers, auf das ich fahren werde. Dementsprechend durfte ich das erste Mal die Mission „Tactical Gambit“ aus CA spielen. Interessanterweise steht auf dem Turnier bereits die Aufstellung fest, da bin ich zwar kein Freund von, aber immerhin bekommt der Spieler die Seitenwahl, der den ersten Marker platziert. Es wurde die Aufstellung „Suchen und Zerstören“ gespielt.
In der Mission geht es darum, jede Runde mit 4 Mahlstrom-Karten anzusagen, wie viele man davon erreichen wird (1-4 möglich). Erreicht man seine Ansage, erhält man die Anzahl als zusätzliche Punkte. Erreicht man weniger, erhält der Gegner die Punkte. Erreicht man mehr, bekommt keiner zusätzliche Punkte. Die Mahlstrom-Karten-Punkte erhält man immer. Interessant!


Liste Tyranids
Bataillon Detachment Jormungandr
HQ: Hive Tyrant – Wings; 2x Devourer; Psi: Katalyst; Das Grauen
HQ: Hive Tyrant – Wings; 2x Devourer; Psi: Katalyst; Mentaler Schrei
STA: 12 Termaganten
STA: 11 Termaganten
STA: 11 Termaganten
ELI: 6 Hive Guard – Impaler Canon

Spearhead Detachment – Jormungandr
HQ: Malantrophe
UNT: Exocrine
UNT: Exocrine
UNT: 2 Dakka-Fexe – 2x Devourer; Verb. Sinne; Sporenzyste
UNT: 3 Baller-Fexe – Biozidkanone; Säurespucker; Verb. Sinne; Sporenzyste

Gedanken zur Liste
Ich blieb bei meiner Liste, die ich auch in den letzten Spielen getestet / trainiert habe.


Liste Chaosdämonen
3x Dämonenprinz (2x Nurgle, 1x Tzeentch (WL))
Fluxmaster
2x Poxbringer
4x Nurglings
2x Plaguebearers
2x Plaque Drones
Screamers
Flamers

Gedanken zur Liste
Mein Gegner lies diesmal das Death Guard Detachment weg und verlegte sich komplett auf Dämonen. Die Aufstockung auf 3 Dämonenprinzen hielt ich für eine gute Wahl.


Vor dem Spiel (Marker, Aufstellung, etc.)
Mein Gegner durfte den ersten Marker platzieren und konnte sich demnach bereits jetzt die Seite aussuchen. Er entschied sich (zumindest war das meiner Erwartung) für die Seite mit der großen Ruine und stellte seine Marker dort eng beieinander. Ich stellte dementsprechend die restlichen Marker auf der anderen Seite eng bei einander. Mein Gegner blieb bei der Seite mit der großen Ruine.
Es war klar, dass ich deutlich weniger Drops hatte und +1 auf den First Turn bekam. Mein Gegner platzierte die ersten Units weit hinten in den Ruinen bei seinen Markern. Da ich (wie immer) aggressiv spielen wollte, entschied ich mich, meine Ballerburg vor die Arena zu bauen, um möglichst viel schießen zu können. Ich screente das Ganze mit Ganten und war bereit richtig Rambazamba zu machen. Als mein Gegner seine letzten Drops platzierte, wurde mir mein Fehler bewußt. Seine ganzen schnellen Units hatte er bis zum Schluss aufgehoben. So platzierte er die Fliegen und Rochen an der Front und dahinter die Prinzen. Aufgrund der Aufstellung war er an der engsten Stelle nur 12 Zoll oder so von mir entfernt. Sollte er anfangen, wäre er mit mehreren Units in meiner Ballerburg und könnte fast alles binden. Mist!
Und wie soll es anders sein, mein Gegner gewinnt den Wurf um den ersten Zug und ich schaffe es nicht ihm die Ini zu klauen…

Anhang anzeigen 359611Anhang anzeigen 359612Anhang anzeigen 359613

Turn 1: Chaosdämonen
Mein Gegner zog seine schnellen Units vor und hatte mit den meißten nun lediglich 6 zoll Charges vor sich. Immerhin standen die Prinzen nur in der 2. Reihe. Selbst ein paar Nurglings brachte er nach vorn zum Charge. Anschließend kamen auf meiner rechten Flanke die Horrors und Flamer.
In seiner Psiphase war er noch außerhalb des Schatten im Warp meiner Malantrophe und konnte fröhlich zaubern. Insbesondere sein Dämonen-Smite, der alle Units in 3 Zoll um das Ziel betrifft, war echt bitter und ich verlor neben einigen LP an den Monstern die erste Hive Guard.
In seiner Schussphase konnte er mit Horrors und Flamern ordentlich Schaden machen, reduzierte einige Monster und nahm mir den ersten Dakka-Fex raus.
Nun der Charge. Insgesamt kamen beide Units Fliegen, die Rochen und die Nurglings in den Nahkampf. Eine Exocrine wurde auf 5 LP durch die Rochen reduziert, ansonsten verlor ich haufenweise Ganten und hier und da ein paar LP. Am Ende waren beide Exocrines, der Dakka-Fex und ein Ballerfex gebunden. Mit etwas besserem Stellungsspiel in der Phase hätte er noch deutlich mehr binden können.
Da ich keine Detaildoku wie in den letzten Spielen gemacht habe, kann ich die Punktestände nicht aufzeigen und werde am Ende nur das Ergebnis aufführen.

Anhang anzeigen 359614Anhang anzeigen 359615Anhang anzeigen 359619

Turn 1: Tyranids
So, Begeisterung sieht anders aus. Ich ziehe alle NK-Units raus (was mich massiv Beschuss kostet) und positioniere den Rest ein wenig um. Es ist klar, dass nächste Runde wieder ein Haufen meiner Modelle im NK ist, also muss ich möglichst viel Schaden machen, um nicht den Rest des Spiels vom Abwehrfeuer leben zu müssen. Ich bringe noch die beiden Flyrants in meiner Rücken (obwohl ich noch immer nicht sicher bin, ob es nicht schlauer gewesen wäre, sie in der gegnerischen Zone kommen zu lassen, dass hätte ihn gesplittet oder zumindest in seinem Backfield das punkten erschwert.
In der Psiphase wurde etwas gesmitet und The Horror auf seine Horrors gesprochen.
Anschließend begann ich mit der Ballerei. Ein Flyrant ballerte 2,5 Flamer raus, der andere die restlichen Rochen. Die Fexe gingen die Fliegen an, aber das Pack ist echt sowas von zäh… Ich vernichtete nur 2 oder so.

Anhang anzeigen 359616

Turn 2: Chaosdämonen
Tja, seine Verluste hielten sich in Grenzen und so konnte er erneut einen breit angelegten Angriff vorbereiten. Er positionierte seine Flamer und Horrors in gute Schusspositionen und brachte alles andere in gute Chargepositionen.
In der Psiphase machte sich nun der Schatten im Warp bemerkbar und es kamen nicht viele Zauber durch. Im Wesentlichen bekamen nur seine Horros +1 Wiederstand.
In der Schussphase löschten seine Horrors meine letzten Ganten aus und ballerten mit 18 Typen auf einen Flyrant. Alle Einsen wiederholen ist echt krass. Mein Gegner würfelte so gut, dass der Flyrant mit 3 LP zurück blieb.
Anschließend wurde wieder mächtig gecharged, 3 Prinzen und die Fliegen sowie eine Unit Nurglings band wieder große Teile meiner Armee. Ich verlor den 2. Dakka-Fex.



Turn 2: Tyranids
So, bekanntes Spiel, alles raus aus dem Nahkampf und zumindest Abwehrfeuer zu erhalten. Flyrants umpositionieren und Baller-Fexe in Position bringen. Ich wollte einen der Prinzen angehen.
In der Psiphase wurde nun quasi alles gebannt von den Dämonen.
Ich ballerte mir einem Flyrant die restlichen Flamer raus und versuchte mit dem anderen eine verbliebene Fliege und ein verbliebenes Nurgling-Base zu erledigen, dann hätten die 3 Baller-Fexe (Hive Guard und Exocrines mussten aus dem NK raus) auf einen Prinzen schießen können. Der Schwarmtyrant schaffte es nicht. Also mussten die Fexe sich um den Nurgling und den Prinzen kümmern, kurzum, der Nurgling ging, der Prinz erlitt keinerlei Schaden, meine Biozid-Kanone hat so unterirdisch gewürfelt…



Turn 3: Chaosdämonen
Es mag etwas eintönig wirken, aber mein Gegner brachte sich erneut minimal in Position für ideale Charges. Sein Warlord machte sich auf zu meinem verwundeten Schwarmtyrant (dem ich für 2 CP einen LP erkauft hatte).
Die Psiphase war dank Schatten im Warp wieder nur mittelmäßig (ich liebe diese Fähigkeit in dieser Edition).
Anschließend wurde mein Flyrant und ein Fex durch die Horrors weiter runter geballert.
Der Charge meines Gegners brachte diese Runde bis auf 2 Baller-Fexe und einen Flyrant alles in den Nahkampf. Selbst seine Horrors chargten mich. Ich verlor einen Ballerfex und den angeschlagenen Flyrant.

Anhang anzeigen 359618Anhang anzeigen 359622

Turn 3: Tyranids
Nun, meine Möglichkeiten zu schießen wurden immer mehr eingeschränkt und ich stand im wahrsten Sinne des Wortes mir dem Rücken an der Wand. Ich konnte eine Exocrine und einen Fex nicht mehr aus dem NK bringen, eine Exocrine kam raus. Ich bewegte die 2 freien Fexe und den Flyrant und konzentrierte mich auf einen der Prinzen.
In der Psiphase wurde wieder gut gebannt.
Anschließend konnte ich mit vereinten Kräften einen Nurgle-Prinzen erschießen.

Anhang anzeigen 359620

Turn 4: Chaosdämonen
Mein Gegner richtete sich erneut aus um weitere Charges ansagen zu können. Es war klar, dass er mich nun endgültig hatte. Sein Punktevorsprung war inzwischen kaum noch aufholbar.
Eine mehr oder weniger erfolgreiche Psiphase brachte keine großen Erkenntnisse.
Schießerei gab es nicht mehr, da seine Horrors im Nahkampf waren.
Er chargte wieder alles was ging und ich verlor meine Malantrophe (WL). Nun war bis auf den Flyrant und einen Fex alles im Nahkampf.



Turn 4: Tyranids
Ich konnte mich nur noch mit einer Exocrine aus dem Nahkampf zurückziehen, es gab einfach keinen Platz. Also versuchte ich einfach diese Runde mit meinem Flyrant seinen WL anzugehen, dieser überlebte aber mit 2 LP. Mehr konnte ich nicht mehr erreichen.

Anhang anzeigen 359621

Turn 5: Chaosdämonen
Mein Gegner knüppelte im Wesentlichen weiter auf mich ein, nahm hier und da LP, erledigte eine Exocrine und schaffte es im Wesentlichen unendlich viele Punkte einzuheimsen. Alleine diese Runde waren es 10 Punkte.



Turn 5: Tyranids
So, ich musste ein Monster töten. Nach kurzem hin und her wurde aber klar, dass die Horros immer die nächste Unit wären, an ihnen führte kein Weg vorbei. Ich Schoss noch etwas auf Nurglings, konnte aber einfach nichts mehr reißen.
Wurf um Turn 6: 1 GAME OVER

Anhang anzeigen 359623

Spiel-Fazit:
Es ging 33:10 für die Chaosdämonen aus. Nach der Turniermatrix also ein klassisches 20:0.
Oh man, was für ein mieses Spiel. Und das alles nur aufgrund meiner bescheidenen Aufstellung. Aber es war sehr interessant mit dieser Ausgangssituation zu spielen. Schließlich kann so ein Fehler immer mal passieren, wenn man (wie ich) nicht zu den routinierten Turnierspielern zählt, die jede Armee aus dem FF kennen. Und gerade im Rahmen eines Turnier Trainingsspiels ist mein Ehrgeiz natürlich geweckt, also habe ich gekämpft bis zum bitteren Ende. Aufgeben kommt bei so etwas nicht in Frage. Ich hoffe mein Gegner hat meine Stimmung auch so aufgenommen (nichts in nerviger als ein „mimimi – wir können aufhören“ Gegner wenn ein Spiel mal so drastisch kippt.

Einheiten-Fazit:
Da ich die Einheiten bereits 2x beurteilt habe, konzentriere ich mich hier mal auf meine Liste.
Vermutlich wäre das Spiel mit einer defensiveren Aufstellung deutlich anders gelaufen, ich möchte die Liste also nicht pauschal als schlecht abtun. Sie hat zumindest erneut bewiesen, wie stabil die Units doch sind. Mein Gegner musste bis zum bitteren Ende darauf einprügeln. Ich habe gestern noch lange überlegt ob ich den Punsh reduziere (Fexe) zugunsten eines dichteren Meat-Shields und/oder Ripper um besser punkten zu können. Auch einen 3. Flyrant (ist ja eine kompetitive Liste) habe ich ins Auge gefasst. Allerdings bin ich noch nicht zu einem finalen Fazit gekommen, werde aber weiter drüber nachdenken.

Gerne dürft Ihr Eure Ideen zum Tuning der Liste einbringen. Weitere Meinungen sind ja immer hilfreich.
 
Da hadder' schon den nächsten Bericht rausgehauen.

Mal wieder was ganz anderes, interessant zu lesen (auch wenn du leider auf die Tentakel bekommen hast)

Zu deinem Fazit: Ich denke, dass mit zwei "Wenn's" schon vieles anders ausgesehen hätte und zwar mit der (von dir schon angesprochenen) Aufstellung und dem ersten Spielzug. Deswegen würde ich dir raten bleib bei deiner Liste (sie seint dir ja auch zu gefallen und zu liegen) und das Spiel als Lehrgeld zu zählen.

Tante Edit sagt: Warte schon gespannt auf dein nächstes Match 🙂

MfG das Nomvieh :3
 
Bataillon Detachment Jormungandr
HQ: Hive Tyrant – Wings; 2x Devourer; Psi: Katalyst; Das Grauen
HQ: Hive Tyrant – Wings; 2x Devourer; Psi: Katalyst; Mentaler Schrei
STA: 12 Termaganten
STA: 11 Termaganten
STA: 11 Termaganten
ELI: 6 Hive Guard – Impaler Canon

Spearhead Detachment – Jormungandr
HQ: Malantrophe
UNT: Exocrine
UNT: Exocrine
UNT: 2 Dakka-Fexe – 2x Devourer; Verb. Sinne; Sporenzyste
UNT: 3 Baller-Fexe – Biozidkanone; Säurespucker; Verb. Sinne; Sporenzyste

Schieb die Hive Guard ins Spearhead Detachment dann kannst du für das Bataillon eine andere Schwarmflotte(die Tyranten profitieren ja nicht von der +1 Deckung) wählen. Ich habe die 24 Schuss Neuralfresser ausgiebig gespielt und bin zu dem Schluss gekommen eine Mischbewaffnung ist deutlich besser. Vor allem mit Kraken. Ballern, kämpfen, rausspringen ballern kämpfen usw.
 
+ Battalion Detachment +3CP (Tyranids) [44 PL, 580pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Hive Fleet: Kraken

+ HQ +

Hive Tyrant [11 PL, 189pts]: Adrenal Glands, Chameleonic Mutation, Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst, Power: The Horror, Two Devourers with Brainleech Worms, Wings

Hive Tyrant [11 PL, 189pts]: Adrenal Glands, Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst, Power: The Horror, Two Devourers with Brainleech Worms, Wings

Neurothrope [4 PL, 70pts]: Power: Dominion

+ Troops +

Termagants [6 PL, 44pts]: 11x Termagant (Fleshborer)

Termagants [6 PL, 44pts]: 11x Termagant (Fleshborer)

Termagants [6 PL, 44pts]: 11x Termagant (Fleshborer)

++ Spearhead Detachment +1CP (Tyranids) [70 PL, 1420pts] ++

+ No Force Org Slot +

Hive Fleet: Jormungandr

+ HQ +

Malanthropes [5 PL, 140pts]: Malanthrope, Warlord, Warlord Trait: Synaptic Lynchpin

+ Elites +

Hive Guard [13 PL, 240pts]
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Carnifexes [12 PL, 230pts]
. Carnifex: Enhanced Senses, Spore Cysts, 2x Two Devourers with Brainleech Worms
. Carnifex: Enhanced Senses, Spore Cysts, 2x Two Devourers with Brainleech Worms

Carnifexes [18 PL, 378pts]
. Carnifex: Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Spore Cysts, Two Deathspitters with Slimer Maggots
. Carnifex: Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Spore Cysts, Two Deathspitters with Slimer Maggots
. Carnifex: Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Spore Cysts, Two Devourers with Brainleech Worms

Exocrine [11 PL, 216pts]

Exocrine [11 PL, 216pts]

++ Total: [114 PL, 2000pts] ++

So evtl? Eine Hive Guard weniger dafür ne Nero. PSI ist immer gut;-)
 
Liest sich gut. Allerdings tue ich mich schwer auf ne Hive Guard zu verzichten. Dann lieber nen Fex raus und das Meatshiel aufstocken oder Ripper rein. Das einzige was mich stört ist, dass ich nur WYSIWYG spiele und gerade nicht motiviert bin 2 Tyrants für das Turnier umzubauen. 😉 Aber ich spiele mal mit dem Gedanken. Danke für deinen Input!


Edit: Bin jetzt gerade bei folgendem gelandet:
+ Battalion Detachment +3CP (Tyranids) [42 PL, 658pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Hive Fleet: Kraken

+ HQ +

Hive Tyrant [11 PL, 189pts]: Adrenal Glands, Chameleonic Mutation, Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst, Power: The Horror, Two Devourers with Brainleech Worms, Wings

Hive Tyrant [11 PL, 189pts]: Adrenal Glands, Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst, Power: The Horror, Two Devourers with Brainleech Worms, Wings

Neurothrope [4 PL, 70pts]: Power: Onslaught

+ Troops +

Ripper Swarms [2 PL, 33pts]: 3x Ripper Swarms

Ripper Swarms [2 PL, 33pts]: 3x Ripper Swarms

Termagants [6 PL, 72pts]: 18x Termagant (Fleshborer)

Termagants [6 PL, 72pts]: 18x Termagant (Fleshborer)

++ Spearhead Detachment +1CP (Tyranids) [64 PL, 1342pts] ++

+ No Force Org Slot +

Hive Fleet: Jormungandr

+ HQ +

Malanthropes [5 PL, 140pts]: Malanthrope, Warlord, Warlord Trait: Synaptic Lynchpin

+ Elites +

Hive Guard [13 PL, 288pts]
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Carnifexes [12 PL, 230pts]
. Carnifex: Enhanced Senses, Spore Cysts, 2x Two Devourers with Brainleech Worms
. Carnifex: Enhanced Senses, Spore Cysts, 2x Two Devourers with Brainleech Worms

Carnifexes [12 PL, 252pts]
. Carnifex: Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Spore Cysts, Two Deathspitters with Slimer Maggots
. Carnifex: Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Spore Cysts, Two Deathspitters with Slimer Maggots

Exocrine [11 PL, 216pts]

Exocrine [11 PL, 216pts]

++ Total: [114 PL, 2000pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet:
So, trotz aller Rending Claw Ideen arbeite ich natürlich sequentiell weiter (sonst wär ich nie so weit gekommen). Ich habe die Hive Maws finalisiert. Damit ist das vorhandene Hive-Terrain fertig.

Anhang anzeigen 359836Anhang anzeigen 359837Anhang anzeigen 359838Anhang anzeigen 359839


Und um mal nen Gesamteindruck zu gewinnen:

Anhang anzeigen 359840Anhang anzeigen 359841Anhang anzeigen 359842


Wird also Zeit, dass Microartstudio nun das neue Kickstarter Terrain Released, damit ich den Tisch fertig machen kann. Kommen noch 10 Teile dazu. Aber um Euch nicht auf den nächsten BatRep vertrösten zu müssen:

Anhang anzeigen 359843Anhang anzeigen 359844Anhang anzeigen 359845Anhang anzeigen 359846
 
So, und direkt den Hive Tyrant Umbau (Rending Claws) fertig gemacht. Bin ich ganz zufrieden mit, zumal ich nach WYSIWYG guten Gewissens sowohl die Neuralfresser/Rending Claw Variante als auch die Doppel-Neural Variante spielen kann (da die Neutalfresser einfach fett genug sind). Wie seht Ihr das?

Anhang anzeigen 359892Anhang anzeigen 359893Anhang anzeigen 359894
 
So, und direkt den Hive Tyrant Umbau (Rending Claws) fertig gemacht. Bin ich ganz zufrieden mit, zumal ich nach WYSIWYG guten Gewissens sowohl die Neuralfresser/Rending Claw Variante als auch die Doppel-Neural Variante spielen kann (da die Neutalfresser einfach fett genug sind). Wie seht Ihr das?

Anhang anzeigen 359892Anhang anzeigen 359893Anhang anzeigen 359894

Tolle Arbeit. Respekt.

WYSIWYG hin oder her ...
Vierfach Neuralfresser und Zangenkrallen gehen da aber noch nicht? 😉
 
Hallo zusammen,

am vergangenen Wochenende war endlich der „Day of Thunder 4“ in Gütersloh. Ich habe mich nun über 2 Monate auf das Turnier gefreut. Also versuche ich wie in der Vergangenheit einen kurzen Abriss meiner Spiele sowie ein paar Bilder mit Euch zu teilen.

Zu den Turnier-Rahmenbedingungen:
95% wie TTM bis auf wenige Kleinigkeiten, größte Abweichung: keine Beta Rules und feste Aufstellungsarten.


Kommen wir also zuerst zu meiner Liste.

Bataillon Detachment Kraken
HQ: Hive Tyrant – Wings; Devourer; Rending Claws; Chameleon-Mutation; Psi: Katalyst; Das Grauen
HQ: Hive Tyrant – Wings; Devourer; Rending Claws Psi: Katalyst; Mentaler Schrei
HQ: Neurotrophe – Psi: Das Grauen
STA: 10 Termagaunts
STA: 3 Ripper Swarms
STA: 3 Ripper Swarms

Spearhead Detachment – Jormungandr
HQ: Malantrophe (WL – Jormungandr Trait)
STA: 26 Termagaunts
ELI: 6 Hive Guard
UNT: Exocrine
UNT: Exocrine
UNT: 2 Dakka-Fexe – 2x Devourer; Verb. Sinne; Sporenzyste
UNT: 2 Baller-Fexe – Biozidkanone; Säurespucker; Verb. Sinne; Sporenzyste



Ja, auch wenn ich diese Liste (insbesondere den Kraken-Teil mit den umgebauten Flyrants) so noch nie gespielt habe, entschied ich mich spontan für diese Liste.
Flyrants und Ripper sollten schocken und die 10 Termagaunts das Meatshield erweitern mit der Option durch das bessere Advancen mal nen Ziel zu holen. Der Neurotrophe spendete die Synapse dazu und zauberte wild rum. Der Rest bildete dank Jormungandr den stabilen Kern der Liste und sollte (bis auf die Fexe) stationär ballern.



Spiel 1
In Spiel 1 gab es als Mission „Riskante Taktik“ und als feste Aufstellung „Suchen und Zerstören“.
Mein Gegner spielte Dark Eldar und freute sich bereits im Vorfeld über seinen frischen Codex.
Im Wesentlichen spielte er 3 Autos mit 3 Knarren, 4 Autos mit einer Knarre und Inhalt, nen paar HQs und 2 Units mit Flügeln und ziemlich fetten Waffen (sorry, gar keine Ahnung von DE). Ich schoss mich bereits vor dem Spiel auf die Bewaffnung der geflügelten Schocker ein und nahm den Rest seiner Armee nur noch am Rand wahr.

In meiner Aufstellung positionierte ich die Ballerburg deutlich hinter dem Screen, da ich Angst vor den DS-4 Schaden W6 seiner Schocker hatte und brachte die Flyrants und Ripper in Reserve. Das seine ganzen Autos die gleiche Lanze hatten ging echt an mir vorbei… Er positionierte sich relativ verteilt auf dem Feld und stellt einiges in Reserve. Aus Angst vor seinen Schockern wollte ich nicht anfangen und versuchte nicht die Ini zu klauen.

Er preschte relativ aggressiv vor und ballerte mit allem was er hatte in meine Fexe, das lief dank Malantrophe allerdings nicht gut und er nahm nur wenige LP an meinen Fexen (und FB durch die 10er Ganten). Anschließend chargte ein Auto die große Ganten Unit.
Im Gegenzug zerballerte ich 2 Autos und hielt meinen Screen aufrecht, die Reserven hielt ich weiter zurück, Ziele konnte ich dank mieser Karten nicht erfüllen.
Er zog weiter vor mit Infanterie und Autos und ballerte erneut, diesmal nahm er mir 3 Fexe und weitere Ganten raus.
Ich brachte nun (leider zu spät, Turn 1 wär besser gewesen) die Flyrants hinter meiner Burg um smiten und schießen zu können und erledigte erneut souverän Autos und Infanterie. Erneut hatte ich miese Karten und konnte nichts erfüllen.
Mein Gegner rückte mir weiter auf die Pelle und reduzierte mit seinen Flügel-Typen, die nun aus der Reserve kamen und nah genug schocken konnten, eine Exocrine auf 3 LP.
Ich zog die Flyrants vor, ballerte etwas Infanterie um und chargte ein Auto und die Flügel-Typen, das Auto ging kaputt und einige Flügeltypen gingen nach hause. Erneut keine guten Karten (ich hatte nun 2 Punkte).
Er zerschoss mit dem Rest seiner Armee die Exocrine und erledigte einen Flyrant.
Ich erledigte große Teile seiner Armee, Autos, Infanterie und Chars und konnte erstmalig etwas punkten.
Er zog seine mobilen Einheiten zurück um Ziele zu erreichen und einem Whipeout entgegen zu wirken. Zudem schnetzelte er noch den 2. Flyrant im NK runter. Im Gegenzug erledigte ich seinen Warlord mit dem Flyrant (was mir 4 Punkte brachte).
Anschließend erledigte ich noch die Reste auf meiner Seite und holte ein paar Punkte.
Wurd um Turn 6 – Game Over.

Nach Turniermatrix hatte ich (nur) 14:6 verloren, was nicht dem ziemlich ausgeglichenen Spiel sondern allein den schlechten Karten in den ersten 3 Runden geschuldet war. In Summe zwar ärgerlich, aber abseits der Missionspunkte das spannendste Spiel an diesem Tag. Auch ein dickes Lob an meinen Gegner, sehr angenehmer Typ, hat mega Spaß gemacht.

Anhang anzeigen 361157Anhang anzeigen 361158Anhang anzeigen 361159Anhang anzeigen 361160Anhang anzeigen 361161Anhang anzeigen 361161Anhang anzeigen 361162Anhang anzeigen 361163Anhang anzeigen 361164




Spiel 2
In Spiel 2 gab es als Mission „Aufstieg“ und als feste Aufstellung „Frontalangriff“.
Mein Gegner spielte Primaris Imperial Fists und hatte auf den ersten Block den LOW-Panzer, 2 fette Cybots und sonst nur Infanterie dabei.

Da mein Gegner keine relevanten Nahkämpfer hatte, entschied ich mich für einen Ganten-Screen an der Kante meiner Zone und mittig dahinter die ganze Ballerburg, also nicht weit hinten versteckt. Flyrants und Ripper blieben in Reserve (insbesondere die Flyrants wollten in dieser Mission ja auf den Markern hocken). Mein Gegner stellte alles ziemlich zentral auf und behielt einige Units in Reserve. Mein Gegner durfte anfangen und ich schaffte es nicht, die Ini zu klauen.

Mein Gegner ging aggressiv mit fast allem vor und brachte zusätzlich die 2 Units Aggressors (?) auf 2 der Marker. Anschließend schoss er fleißig auf das, was ihm am gefährlichsten aussah, was zum Verlust einer Exocrine und 4 Hive Guard führte. Ein harter erster Schlag.
Ich advancte mit den Ganten direkt an die Marker und lief mit den Fexen vor. Dann kamen alle Reserven, um möglichst viel im NK zu binden. Ich ballerte mit allem sinnvollen seinen dicken Panzer kaputt und chargte anschließend mit den Flyrants einen Bot und eine Unit Aggressors, beide Charges waren erfolgreich. Am Ende hatte ich zusätzlich zum Panzer insgesamt 4 Aggressors weniger auf dem Feld und ein paar Primaris Marines erledigt.
Mein Gegner musste sich aus den Nahkämpfen raus ziehen und brachte anschließend seine letzten Reserven hinter meiner Gun-Line. Er schoss anschließend wie wild um sich, konnte aber den Erfolg aus Runde 1 nicht erneut erreichen. Es war glimpflich für mich ausgegangen.
Ich konnte erneut ordentlich Marines weg schießen (insbesondere die Plasma-Unit) und anschließend chargen. Er hatte bereits über die hälfte seiner Armee verloren.
Er versuchte einen letzten Gegenschlag, konnte aber einfach nicht genug Schaden machen.
Ich erledigte noch einmal große Teile seiner Armee inkl. Warlord und ließ ihn mit einem Bot und wenigen Marines auf dem Feld zurück.
Mein Gegner schüttelte mir die Hand, ein Whipeout in Turn 4 wäre unausweichlich.

Ich gewann 20:0, trotz dem ersten guten Zug der Primaris. Am Ende war meine Armee aber einfach zu stark für meinen Gegner, was er aber früh selbst erkannt hatte. Es fühlte sich leider eher wie Tontauben schießen an als wie ein ausgeglichenes Spiel. Dennoch ein super netter Typ und somit ein nettes Spiel.

Anhang anzeigen 361165Anhang anzeigen 361166Anhang anzeigen 361167Anhang anzeigen 361168Anhang anzeigen 361169Anhang anzeigen 361170Anhang anzeigen 361171Anhang anzeigen 361172Anhang anzeigen 361173Anhang anzeigen 361174Anhang anzeigen 361175Anhang anzeigen 361176




Spiel 3
In Spiel 3 gab es als Mission „Geheime Befehle“ und als feste Aufstellung „Hammerschlag“.
Mein Gegner spielte leider die „Angst-Liste“ des Turniers, die dem ein oder anderen bestimmt durch die Adapticon bekannt sein dürfte… Ja, ein Mirror-Match gegen 7 Flyrants. Gar kein gutes SetUp für mich. Schade, dass die guten und sinnvollen Beta Rules keine Anwendung fanden, dass hätte solche Konzepte verhindert (dank Smite-Nerf).

Nun gut, ich wollt nicht anfangen, baute nen Ganten Schirm und knubbelte dahinter meine gesamte Burg. Flyrants und Ripper blieben in Reserve. Hier habe ich direkt 2 Fehler gemacht, ich hätte zum einen alle Reserven hinten rein stellen sollen und zum anderen meine Burg direkt an meine Spielfeld Kante bauen, dass hätte die 3 Morgons abgeschwächt und mir einen Zug erkauft, bevor die Flyrants da wären. Mein Gegner fing wie geplant an.

Ripper, Ganten und Mucolids liefen vor (wie das ganze Spiel, erwähne ich also nicht mehr) und er schockte die 7 Flyrants vor meinen Ganten. In meiner Burg kamen die Morgons und verteilten ein paar Mortal Wounds. Anschließend smitete und ballerte er meine 36 Ganten weg.
Ich hatte nun meine einzige Schussphase in diesem Spiel. Leider waren mir die Würfel nicht hold und ich erledigte nur 1,5 Flyrants und einen Morgon. Anschließend schafften meine Flyrants den 8“ Charge gegen die Morgons nicht und ich konnte diese nur mit den Rippern chargen.
In Runde 2 waren die Flyrants logischerweise da, smiteten, schossen und chargten die gesamte Armee (ab diesem Moment spielte ich nur noch mit Abwehrfeuer, außer meinen Flyrants).
Kurz und knapp, das ging nun bis Runde 5 so, da endete das Spiel und ich hatte noch den Malantrophe mit 1 LP und 5 Hive Guard.

Nach Matrix wurde es (nur) eine 15:5 Niederlage. Glücklicherweise spielte ich Jormungandr, somit konnte mir nur Smite und Zangenkrallen im Nahkampf etwas anhaben, die Neuralfresser gegen W7/8 und 2er Hose waren egal. In Summe finde ich den Smite Nerf gut (Punkteanpassungen / Limitierungen auf Detachments finde ich persönlich unnötig). Aber warten wir mal das FAQ ab. Trotz bitterer Niederlage aufgrund MissMatch hatte ich einen sehr angenehmen Gegner und so habe ich mich bemüht, es ihm so schwer wie möglich zu machen, ein hoffnungsloses Unterfangen…

Anhang anzeigen 361177Anhang anzeigen 361178Anhang anzeigen 361179Anhang anzeigen 361180Anhang anzeigen 361181Anhang anzeigen 361182



Turnier-Fazit
Ja kurz und knapp, es war ein toller Tag! Ich würde Platz 10 von 18. Viele nette Leute, keine Idioten erlebt, alles fair und sehr angenehm. Insbesondere fand ich angenehm, dass man nicht das klassische TTM PowerLevel an Teilnehmer hatte. Aber trotzdem muss ich wieder feststellen, dass ich absoluter Fan des TTM SetUps bin, es ist einfach durchdacht und rund. Hier fehlten mir echt die Beta Rules (auch wegen der Char-verstecken Geschichte) und die gewürfelten Aufstellungen.
Meine Spiele fand ich im Nachgang alle nicht prickelnd, erstes verloren wegen Kartenpech (dennoch das spannendste Spiel), zweites hoch gewonnen weil unausgewogen, drittes umgekehrt.

So, genug getippt, bis bald!

 
Moin Lord_Crail

Vorab erstmal danke für deine Berichte und Bilder 🙂 (ist immer wieder eine Freude deine hüpschen Krabbelviecher in Action zu sehen)
Schade, dass die Spiele für dich nicht so toll waren, aber es freut mich sehr zu lesen, dass die Leute da nett waren (ich find sowas immer sehr wichtig).

Jetzt da das Errata raus ist, was hältst du denn davon?

MfG das Nomvieh :3
 
Hi Nomvieh,

in der Tat eine gute Frage, die ich mir seit gestern auch stelle.
Grundsätzlich finde ich das BIG FAQ gut!

Gucken wir uns das mal im Detail an (meine bescheidene Einschätzung):

1. Psionischer Fokus und Charaktermodelle als Ziel. Super! Jetzt kein Beta mehr sondern offiziell, absolut richtiger Schritt. GW zeigt hier, dass sie es verstanden haben.

2. Neue Beta Rules:

a. Taktische Reserven​
Krass! Hier wird das Spiel und auch das Meta massiv verändert. Alleine dadurch empfinde ich die Änderungen des BIG FAQ heftiger als das gesamte Chapter Approved 2017 (neue Missionen mal außen vor). Ich habe allerdings auch Sorge, dass das Konzept bzw. die Auswirkung auf das Spiel nicht vollständig durchdacht / erprobt ist. Klar, Ballerburgen werden stärker, schnelle Listen auch, aber bleibt das Meta so ausgeglichen wie bisher (zumindest im Gegensatz zur 7. empfinde ich das so)?
Das PowerLevel / Macht der Einheiten da auch noch zu verwurschteln finde ich total doof. Warum nicht wenigstens die Punkte anstatt Macht? Macht war für mich seit der 8. belanglos, jetzt muss ich es berücksichtigen…

b. Waffenbrüder​
Interessiert mich nicht, oder ich habe noch nicht verstanden, warum da Tyranids aufgeführt sind!?Könnt Ihr mir gern erklären!

3. Kontingent-Kommandoboni finde ich gut!

4. Mehrfache FNP nicht mehr zulässig finde ich gut!

5. Einschränkung auf 3 Datenblätter pro Armee (außer Standard / Transporter)
Nun, auch hier frage ich mich, ob die Auswirkung auf das Meta und das bislang ausgeglichene Spiel / Armeestärke (zumindest mit Codex) hier vollständig bedacht wurden.
Mich trifft das idR nicht. Ich stelle mir nur die Frage, ob die >150 Genestealer Listen jetzt da sind… und ob ich jetzt Genestealer 81-160 kaufen und bemalen soll, bis diese im September (BIG FAQ) generft werden… Ja, kein Scheiß, denke ich wirklich gerade drüber nach.

6. Punkteerhöhung für Flyrant und Biovore, finde ich beides ein wenig unnötig.
Insbesondere der Flyrant hat nun die 3 pro Armee-Einschränkung, Smite Nerf, Punkteerhöhung, Schock-Nerf. Alles ein bisschen viel. Mir hätte da die Anzahl und der Smite Nerf gereicht, der Schock-Nerf ist halt interessant und den kann ich noch nicht beurteilen, aber die Punkte sind da unnötig.


Wie dem auch sei, das spannendste sind die Beta-Rules, zumal die halt nicht überall Anwendung finden. Ich spiele meißt nach TTM, also werde ich mich der TTM Vorgabe anschließen. Dennoch werde ich morgen ein Spiel inkl. der Beta-Rules machen und bin mal sehr gespannt!



Übrigens habe ich gestern endlich meine Skyslasher Swarms fertig gemacht:

Anhang anzeigen 361202Anhang anzeigen 361203Anhang anzeigen 361204Anhang anzeigen 361205
 
Huhi Lord_Crail

danke für deine Einschätzung 🙂
Zu deinem Punkt 5 da bin ich auch mal gespannt drauf, denn ich glaube dass es zu einem Symbionten Nerf kommen wird, da sie als Standart jetzt noch mehr herrausstechen (meiner Ansicht nach)

Punkt 6 die Punktkostenherhöhung von den Biovoren hab ich auch nicht verstehen können. (Ich erinner mich an eine Diskussion Biovoren vs Schwarmwachen, die nach meinem löchrigen hormagantenhirn die Schwarmwachen ganz klar für sich entscheiden konnten) Vorher hab ich Biovoren als kleines Gimmik mitgenommen, aber wirklich was gerissen haben sie nicht, doch ich fand die Punkte angemessen.

Welche Flügel hast du verwendet für deine wirklich schmucken geflügelten Absorber (sorry aber die Deutschen Namen sind mir immernoch lieber :lol: bin halt alt)

MfG das Nomvieh :3