40k Lukeys Vostroyan Firstborn

Dank dir.
Hoffe auch, dass ich ein weing am Ball bleiben kann.

Auch wenn ich momentan ein wenig Infanterie bemalen will/muss, habe ich es mir nicht nehmen lassen und diesen Guten hier rausgekramt.:

attachment.php


Den guten habe ich vor einigen Jahren gekauft.
Und irgendwie schon wieder völlig vergessen.
Ich habe ihn neulich im Keller wieder gefunden und dachte mit, eigentlich ist es doch schade, dass der bei mir verkommt.
Dann war ich schon kurz davor, ihn zu verkaufen.
Aber jetzt, wo ich mich wieder für die Vostroyaner entschlossen habe, kommt das natürlich nicht in Frage. 😉
Hier und da muss ich noch ein paar Sachen ausbessern, einen neuen Commander hat er schon.
Da ich leider die beiden Dachluken verloren habe, aber ich glaube, dass kann ich mit dem Model ganz gut kaschieren.
Dann habe ich mir mal die Regeln für das gute Stück angeguckt, und denke, dass er in der 8. Edition sogar spielbar ist.
Wohlmöglich wird er sein Leben nicht in der Vitrine fristen müssen. :happy:

Lg Lukey
 
Dank dir.
Hoffe auch, dass ich ein weing am Ball bleiben kann.

Auch wenn ich momentan ein wenig Infanterie bemalen will/muss, habe ich es mir nicht nehmen lassen und diesen Guten hier rausgekramt.:

attachment.php


Den guten habe ich vor einigen Jahren gekauft.
Und irgendwie schon wieder völlig vergessen.
Ich habe ihn neulich im Keller wieder gefunden und dachte mit, eigentlich ist es doch schade, dass der bei mir verkommt.
Dann war ich schon kurz davor, ihn zu verkaufen.
Aber jetzt, wo ich mich wieder für die Vostroyaner entschlossen habe, kommt das natürlich nicht in Frage. 😉
Hier und da muss ich noch ein paar Sachen ausbessern, einen neuen Commander hat er schon.
Da ich leider die beiden Dachluken verloren habe, aber ich glaube, dass kann ich mit dem Model ganz gut kaschieren.
Dann habe ich mir mal die Regeln für das gute Stück angeguckt, und denke, dass er in der 8. Edition sogar spielbar ist.
Wohlmöglich wird er sein Leben nicht in der Vitrine fristen müssen. :happy:

Lg Lukey

Was für ein großartiger Aufbau! (Sagt jemand, der mit Vostroyanern nicht viel anfangen kann😉) -
Und was für ein riesiger Trümmer:wub:


Das sieht alles richtig gut aus! Finde es klasse, dass sich immer noch leute an die alten Zinn-Minis wagen - weiter so!
 
Die Vostroyaner haben echt so coole Miniaturen, ich glaube die kamen damals bei "Städte in Flammen" raus. Freue mich wirklich die Jungs hier zu sehen. Das Einzige was mich immer gestört hat sind die Schulterstützen/Gewehrkolben die so gebogen sind das sieht unzweckmäßig aus ^^


Kennst du übrigens Artel W Miniatures ? Der macht super geile Miniaturen die nicht mal sonderlich teuer sind. Ein Ladung davon ist gerade auf dem Weg zu mir und bei den zwei Kameraden hier musste ich an deinen Aufbau denken:

il_570xN.1296152567_6biz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank für die vielen netten Worte.
Die Jungs scheinen ja ganz gut anzukommen.

Yeah Lukey macht Imps, sehr cool da bin ich mal gespannt bisher sieht das ja schonmal klasse aus und Vostroyaner hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.

Danke.
Ja, ich bin auch sehr gespannt, wohin mich das Projekt noch führt. :happy:
Das man die Jungs sehr selten sieht, war im übrigen einer der Gründe für das Proekt.
Ich versuche meistens etwas ausgefallenere Projekte zu machen. Aber auf der anderen Seite mag ich es auch nicht, wenn sie zu abgedreht sind.
Ich glaube ich bin einfach ein Liebhaber von einigen größeren Nieschenarmeen bei GW.


Ist das ein Malcador? Wenn ich den so sehe hab ich wieder direkt Pappe im Kopf :lol:
Schaut sehr interessant aus, das Teil

In der Tat, dass ist einer.
Bin gespannt, was du aus Pappe zauberst. 🙂


Was für ein großartiger Aufbau! (Sagt jemand, der mit Vostroyanern nicht viel anfangen kann😉) -
Und was für ein riesiger Trümmer:wub:


Das sieht alles richtig gut aus! Finde es klasse, dass sich immer noch leute an die alten Zinn-Minis wagen - weiter so!

Danke.
Schön, wenn die Jungs gefallen, auch ohne ein ´Fan´ zu sein. 🙂
Und ja, auch wenn es etwas befremdlich ist, liebe ich einfach den Charme mancher alter Modelle von GW, oftmals sind sie doch merklich liebevoller gestaltet, als manch neue Modelle.


Die Vostroyaner haben echt so coole Miniaturen, ich glaube die kamen damals bei "Städte in Flammen" raus. Freue mich wirklich die Jungs hier zu sehen. Das Einzige was mich immer gestört hat sind die Schulterstützen/Gewehrkolben die so gebogen sind das sieht unzweckmäßig aus ^^


Kennst du übrigens Artel W Miniatures ? Der macht super geile Miniaturen die nicht mal sonderlich teuer sind. Ein Ladung davon ist gerade auf dem Weg zu mir und bei den zwei Kameraden hier musste ich an deinen Aufbau denken:

il_570xN.1296152567_6biz.jpg

Ja, die Gewehre sehen ein wenig unpraktisch aus, aber was solls, ist ein kleines Detail, über das ich gerne hinweg sehe.
Die Minis kamen 2006 zu Städte in Flammen raus. Finde sie aber echt super, sie haben eine Palette die groß genug für eine Armee und kleine Umbauten ist.
Nicht so wie andere Regimenter, die sich gefühlt nur auf einen Trupp beschränken.
Den Hersteller kannte ich ehrlicher Weise noch nicht, aber ich werde wohl auf jeden Fall darauf zurück greifen.
Kannst du mir bitte sagen, wie die Qualität der Minis ist, sobald sie ankamen?


Sehr schick. Was haben die guten Pelzmützen denn für eine Doktrin?

Sie bekommen +6´ auf die Reichweite ihrer Waffen, wenn sie 24´ oder mehr Grundreichweite haben und Schwere- oder Schnellfeuerwaffen sind.
In meinen Augen ist es auf keinen Fall OP, aber sehr brauchbar.
Wenn man effektiv spielen will, kann und muss man seine Armee natürlich darauf aufbauen, aber ich will auch ein paar Einheiten Bauen und spielen, die nicht nur davon Profitieren.



Etwas neues für die Jungs gibt es noch nicht.
Da ich momentan an drei Projekten gleichzeitig arbeite, ist es etwas schwer, alles Regelmßig mit Updates zu versorgen, aber ich arbeite momentan an einem weiteren Infanterie Trupp.

Lg Lukey
 
Weiter geht es.
Momentan stehen 10 Jungs bei mir auf dem Tisch und warten darauf fertig zu werden.
Viel ist es nicht mehr.

attachment.php


Aber das ganze zieht sich echt ganz schön hin.
Jedes Model steckt einfach voll mit Details, wie ersatzmagazien, Messer, Trinkflasche, Siegel, etc.
Und alles will ja ein wenig berücksichtigt werden.
Sobald der Trupp fertig ist, gibt es natürlich bessere Bilder.
Und auch wenn ich eigentlich noch einen Trupp für ein Batallion brauche, werde ich wohl erst etwas zwischen schieben, da direkt 10 weitere Infanteristen echt ätzend wären. :happy:

Lg Lukey
 
Kenn ich von den Symbiontenkultisten. Bei den modernen Figuren denkst du dir "ich mal eben schnell mal ein paar" und dann wirst du einfach nicht fertig weil du laufend neue Details entdeckst, die wieder berücksichtigt werden möchten. An denen hatte ich in der Folge auch relativ wenig Spaß beim Bemalen weil man einfach nicht fertig wird. Und ich mal ja sogar nichtmal ansatzweise so aufmerksam und geduldig wie du! In jedem Fall kann ich das nachvollziehen und ich glaube dass es auch ne gute Idee ist was anderes zwischendurch zu bemalen (zum Beispiel den Malcador). Das Akkordmalen der immer gleichen Sachen schlaucht imo auch ohne viele Details schon. Meine pupeligen Warzoneheinis zu Ende zu bemalen war auch irgendwann schon nur noch ziemlich ätzend 😛inky:

Also in diesem Sinne halt die Ohren steif und bleib bei der Sache! Wenn du jetzt anfängst wieder was ganz anderes zu bemalen hast du das Risiko, dass die Vostros wieder in der Versenkung verschwinden xD
 
Und auch wenn ich eigentlich noch einen Trupp für ein Batallion brauche, werde ich wohl erst etwas zwischen schieben, da direkt 10 weitere Infanteristen echt ätzend wären. :happy:

Haha tja willkommen bei der Garde ^^ Aber gut sehen sie aus freue mich auf mehr !

Übrigens sind die Minis von Artel W angekommen, hat alles super funktioniert und ich muss sagen die Qualität ist richtig gut ! Kanns kaum erwarten da endlich mit loszulegen aber zu erst will mein Flieger fertig werden.

Anhang anzeigen 357002
 
Kenn ich von den Symbiontenkultisten. Bei den modernen Figuren denkst du dir "ich mal eben schnell mal ein paar" und dann wirst du einfach nicht fertig weil du laufend neue Details entdeckst, die wieder berücksichtigt werden möchten. An denen hatte ich in der Folge auch relativ wenig Spaß beim Bemalen weil man einfach nicht fertig wird. Und ich mal ja sogar nichtmal ansatzweise so aufmerksam und geduldig wie du! In jedem Fall kann ich das nachvollziehen und ich glaube dass es auch ne gute Idee ist was anderes zwischendurch zu bemalen (zum Beispiel den Malcador). Das Akkordmalen der immer gleichen Sachen schlaucht imo auch ohne viele Details schon. Meine pupeligen Warzoneheinis zu Ende zu bemalen war auch irgendwann schon nur noch ziemlich ätzend 😛inky:

Also in diesem Sinne halt die Ohren steif und bleib bei der Sache! Wenn du jetzt anfängst wieder was ganz anderes zu bemalen hast du das Risiko, dass die Vostros wieder in der Versenkung verschwinden xD

Danke, für die netten Worte.
Kann dich verstehen.
Ich weiß, dass es es ein wenig komisch klingt, aber ich mache zur Zeit drei Projekte gleichzeitig und habe auf die Vostroyaner am meisten Lust.
Aber will erstmal ein wenig anmalen, was ich eh noch zusammengeschustert rumzustehen habe.
Und deshalb springe ich ein wenig zwischen Iron Hands, AdMech und Vostroyanern.
Aber keine Sorge, die Vostroyaner sind momentan mein Lieblingsprojekt.


Wird es die minis am Samstag auf dem Mob geben?

Auf jeden Fall! 🙂


Haha tja willkommen bei der Garde ^^ Aber gut sehen sie aus freue mich auf mehr !

Übrigens sind die Minis von Artel W angekommen, hat alles super funktioniert und ich muss sagen die Qualität ist richtig gut ! Kanns kaum erwarten da endlich mit loszulegen aber zu erst will mein Flieger fertig werden.

Anhang anzeigen 357002

Danke.
Ja, hab mir schon was bestellt, konnte einfach nicht die Finger von den Modellen lassen. :happy:
Bin mal sehr gespannt.


attachment.php


So, pünklich kurz vor dem morgigen Turnier habe ich es noch geschafft, den zweiten 10 Mann Trupp Infanterie fertig zu stellen.
Schöne Fotos waren heute leider nicht mehr drin, werden aber selbstredend noch nachgeliefert.
Beim Packen fürs Turnier habe ich aber doch noch versucht, die bisherige Gruppe aufzunehmen:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Auch wenn es noch sehr wenig ist, mag ich doch auch jetzt schon den Eindruck der Jungs, in ´Masse´.
Vor meinem inneren Auge kann ich mir schon richtig vorstellen, wie die Armee aussieht, wenn noch 2-3 Fahrzeuge und mehr Infanterie und Waffenteams zu sehen sind. :happy:

Lg Lukey
 
Hübsch sind sie, die Iwan Rebroffs. Was ich auch sehr gelungen finde, ist die Markierung vorne am Panzer. Hat schön viel Tiefe.

Danke für die Blumen! 🙂


Sehr schön! Wenn da noch ein Kommandotrupp wäre könntest du die schon richtig als Armee in der zweiten Edition aufstellen 😀

Danke.
Ja, ist alles noch in Arbeit, keine Sorge.
Ich habe noch viel vor mit den Jungs! 😉


Wunderschön Modelle.

Danke.
Ja, ich mag die Jungs auch sehr, da hat GW wirklich viel Liebe ins Detail gesteckt und auch für ein Zinn Regiment eine relativ große Palette an Minis rausgebracht. :happy:


attachment.php


Naja, ein richtiges Update ist es leider nicht, aber ich lasse es mal so aussehen als ob.
Ich habe mich an mein erstes Mörser Team gesetzt und die Grundfarben und erste Schicht Tusche drauf.
Doch leider wird es vorerst auch nicht weiter gehen, mit den Jungs.
Denn ich habe strikte Zeitpläne vom Ministorum und diese müssen eingehalten werden!

attachment.php
attachment.php


Für den Fall, dass ihr nun denkt, na klar, viel heiße Luft um nichts und jetzt wird das Projekt wieder eingefroren, NEIN, dem ist nicht so.
Ich will diesen Monat ein Turnier Besuchen, bei dem Bemalpflicht ist.
Und so gerne ich dieses auch erfüllen würde, so wenig kann ich es aber. 😴
Nun steht aber geschrieben, dass drei Farben schon als bemalt zählen.
Aus diesem Grund, werde ich diesen Monat wohl kaum eine Einheit komplett bemalt bekommen, aber ich werde einiges an Infanterie anfangen.
Und mich damit duch die tristen Farben kämpfen.
Auf dem Tisch steht zur Zeit folgendes:

attachment.php


Sobald diese Modelle es bis zur ersten Tuscheschicht geschafft haben, bin ich durch, mit der ersten Welle.
Was so viel bedeutet, wie ab dann kann ich anfangen Modelle fertig zu bemalen.
Und aus diesem Grund brauche ich eure Unterstütung, in Form von Motivationsschüben! :lol:

attachment.php



Noch einmal eine Werbung in eigener Sache! :lol:

Abstimmung zum Besten Armeeaufbau


Lg Lukey
 
Ich sag: Spiel kleine Spiele mit dem, was du schon hast! 🙂
Ich denke das macht erstens Spaß, kann interessante Spielsituationen/-berichte geben und motiviert auch sicher gut um weiter am Rest zu arbeiten.
Mit dem was du hast könnte man bestimmt schon ein kleines Stadtkampfszenario machen oder sich etwas anderes ausdenken. Früher gab es ja speziell für solche Sachen noch gesonderte Regeln. Ich fänd das jedenfalls interessant 😛

Du könntest auch versuchen eine kleine Kampagne daraus zu spinnen und es gibt dann Fristen, zu denen man für das nächste Szenario aufstocken muss.
 
Dann will ich dich mal unterstützen, schön das du hier am ball bleiben willst. Ich muss sagen mit der Vielzahl an Projekten die du offenbar verfolgst wäre ich überfordert mich stört schon das ich zwischen meiner Imperialen Armee und meinen Iron Warrior/ Nightlords hin und herwechsle ^^

Die Mörser gefallen mir soweit gut finde es auch gut das du bei der beschränkten Möglichkeit die Zinnmodelle bieten dennoch Abwechslung auf die Bases bringst. Du könntest auch einen Regulären Schützen der Infanterie nutzen das habe ich bei meinen Waffenteams auch oft gemacht. In dieser Edition kannst du die Lasergewehre der ladeschützen ja sogar sinnvoll einsetzen :happy:

Also an sich finde ich persönlich den Gedanken 3 Farben aufs Modell und es zählt als Modell nicht so schön, wenn er allerdings dazu führt das du mit deiner Infanterie schneller durch kommst... Ran an den Pinsel !