Find ich gut! Das ist auch ne Armee, die man nicht alle Tage sieht. Möge dir ein rascher Fortschritt beschieden sein!
Dank dir.
Hoffe auch, dass ich ein weing am Ball bleiben kann.
Auch wenn ich momentan ein wenig Infanterie bemalen will/muss, habe ich es mir nicht nehmen lassen und diesen Guten hier rausgekramt.:
![]()
Den guten habe ich vor einigen Jahren gekauft.
Und irgendwie schon wieder völlig vergessen.
Ich habe ihn neulich im Keller wieder gefunden und dachte mit, eigentlich ist es doch schade, dass der bei mir verkommt.
Dann war ich schon kurz davor, ihn zu verkaufen.
Aber jetzt, wo ich mich wieder für die Vostroyaner entschlossen habe, kommt das natürlich nicht in Frage. 😉
Hier und da muss ich noch ein paar Sachen ausbessern, einen neuen Commander hat er schon.
Da ich leider die beiden Dachluken verloren habe, aber ich glaube, dass kann ich mit dem Model ganz gut kaschieren.
Dann habe ich mir mal die Regeln für das gute Stück angeguckt, und denke, dass er in der 8. Edition sogar spielbar ist.
Wohlmöglich wird er sein Leben nicht in der Vitrine fristen müssen. :happy:
Lg Lukey
Yeah Lukey macht Imps, sehr cool da bin ich mal gespannt bisher sieht das ja schonmal klasse aus und Vostroyaner hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Ist das ein Malcador? Wenn ich den so sehe hab ich wieder direkt Pappe im Kopf :lol:
Schaut sehr interessant aus, das Teil
Was für ein großartiger Aufbau! (Sagt jemand, der mit Vostroyanern nicht viel anfangen kann😉) -
Und was für ein riesiger Trümmer:wub:
Das sieht alles richtig gut aus! Finde es klasse, dass sich immer noch leute an die alten Zinn-Minis wagen - weiter so!
Die Vostroyaner haben echt so coole Miniaturen, ich glaube die kamen damals bei "Städte in Flammen" raus. Freue mich wirklich die Jungs hier zu sehen. Das Einzige was mich immer gestört hat sind die Schulterstützen/Gewehrkolben die so gebogen sind das sieht unzweckmäßig aus ^^
Kennst du übrigens Artel W Miniatures ? Der macht super geile Miniaturen die nicht mal sonderlich teuer sind. Ein Ladung davon ist gerade auf dem Weg zu mir und bei den zwei Kameraden hier musste ich an deinen Aufbau denken:
![]()
Sehr schick. Was haben die guten Pelzmützen denn für eine Doktrin?
Und auch wenn ich eigentlich noch einen Trupp für ein Batallion brauche, werde ich wohl erst etwas zwischen schieben, da direkt 10 weitere Infanteristen echt ätzend wären. :happy:
Kenn ich von den Symbiontenkultisten. Bei den modernen Figuren denkst du dir "ich mal eben schnell mal ein paar" und dann wirst du einfach nicht fertig weil du laufend neue Details entdeckst, die wieder berücksichtigt werden möchten. An denen hatte ich in der Folge auch relativ wenig Spaß beim Bemalen weil man einfach nicht fertig wird. Und ich mal ja sogar nichtmal ansatzweise so aufmerksam und geduldig wie du! In jedem Fall kann ich das nachvollziehen und ich glaube dass es auch ne gute Idee ist was anderes zwischendurch zu bemalen (zum Beispiel den Malcador). Das Akkordmalen der immer gleichen Sachen schlaucht imo auch ohne viele Details schon. Meine pupeligen Warzoneheinis zu Ende zu bemalen war auch irgendwann schon nur noch ziemlich ätzend 😛inky:
Also in diesem Sinne halt die Ohren steif und bleib bei der Sache! Wenn du jetzt anfängst wieder was ganz anderes zu bemalen hast du das Risiko, dass die Vostros wieder in der Versenkung verschwinden xD
Wird es die minis am Samstag auf dem Mob geben?
Haha tja willkommen bei der Garde ^^ Aber gut sehen sie aus freue mich auf mehr !
Übrigens sind die Minis von Artel W angekommen, hat alles super funktioniert und ich muss sagen die Qualität ist richtig gut ! Kanns kaum erwarten da endlich mit loszulegen aber zu erst will mein Flieger fertig werden.
Anhang anzeigen 357002
Hübsch sind sie, die Iwan Rebroffs. Was ich auch sehr gelungen finde, ist die Markierung vorne am Panzer. Hat schön viel Tiefe.
Sehr schön! Wenn da noch ein Kommandotrupp wäre könntest du die schon richtig als Armee in der zweiten Edition aufstellen 😀
Wunderschön Modelle.