40k Lukeys Vostroyan Firstborn

Man, die Punktekosten sind so abartig. Was man aktuell alles auffahren muss um mal spielen zu können ist einfach nur pervers. In der zweiten oder sogar dritten Edition könntest du mit dem schon richtige Schlachten schlagen. Ich finds immer etwas niederschlagend wenn man erst Drölfhundert Figuren und noch mindestens eine Superkriegsmaschine braucht. Das ist doch irgendwie ernüchternd 🙁
 
Keine 400 pkt....., das ist krass, ein Custodes hat mit soviel Minis plus Panzer gut über 1000 schätze ich mal😀.
Nur nicht unterkriegen lassen.
Der Sarge passt, den Handschuh bemerkt auf dem Tisch wohl Niemand. Der Hellhammer sieht jetzt schon schick aus und auf die HQ's kann man sich ja nur freuen, nur weiter so!

Danke.
Es ist schön, wenn die Modelle und kleinen Umbauten gefallen finde.
Und ich behaupte sogar, dass Custodes bei der Zahl an Modellen schon an 2.000p kratzen. :lol:


Na ja, geht doch voran. 🙂 Und wenn der Hellhammer fertig ist, kommst Du auch langsam in spielbare Punktbereiche. 😉

Immer weiter, nur nicht aufgeben!

Dank dir.
Ja, aufgeben ist keine Option.
Und mit dem Hellhammer kommen ja noch 544p dazu. :happy:


Die Jungs haben echt was, wahre Liebhabermodelle mit ihren Pelzmützen. Weiter so 🙂

Danke.
Ja, ich finde die Modelle echt klasse.
Sicher muss man sie mögen, aber das trifft bei mir voll zu. 😉


Man, die Punktekosten sind so abartig. Was man aktuell alles auffahren muss um mal spielen zu können ist einfach nur pervers. In der zweiten oder sogar dritten Edition könntest du mit dem schon richtige Schlachten schlagen. Ich finds immer etwas niederschlagend wenn man erst Drölfhundert Figuren und noch mindestens eine Superkriegsmaschine braucht. Das ist doch irgendwie ernüchternd 🙁

Naja, ich finde es ehrlicherweise relativ angemessen.
Sein wir ehrlich, was tragen 10 Mann mit Lasergewehr effektiv zum Spiel bei?
Außer vielleich hier und da einen Marker zu halten und im Weg zu stehen. 😉
Und mit ein zwei Autos mehr ist man ja ruck zuck bei spielbaren Punkten. :happy:


Sehr schöne Fortschritte.
Dein Umbau ist dir so gut gelungen, dass ich dachte die Figur gab es so zu kaufen.😀

Danke.
Naja, im Endeffekt habe ich nur die Hände zweier Vostroyaner Modelle getauscht, also gab es ihn ja fast so zu kaufen. 😉


attachment.php


Und fertig ist er.
Der Hellhammer.
Mit 544p ist er schon ein recht großer Brocken.
Leider ist er nicht ganz so cool geworden, wie erhofft, aber ich hatte echt keine Lust mehr noch mehr Zeit in das Modell zu stecken.
Wenn man ihn sich genau anguckt, fallen einem an allen Ecken und Kanten Mängel auf, aber auf Spielentfehrnung ist er ganz ok.
Und das muss zumindest erstmal reichen. :happy:
Viel Spaß beim gucken:

attachment.php
attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

So, dann gibt es noch einmal ein ganz fettes DANKESCHÖN an Das_Ink, weil er sich die Mühe gemacht hat, meine Fahrzeuge mit den Grundfarben zu versehen!
Ich selber hab einfach nichts mit einer Airbrush am Hut, aber bei den Autos sieht das doch deutlich besser aus, als wenn ich da alles mit dem Pinsel mache!
Und aus diesem Grund, ist der kleine Ausblick für die Zukunft momentan auch sehr Leman Russ lastig! :lol:

attachment.php


Lg Lukey
 
Na hab Dich nicht so, der ist doch schick geworden der Große!
Das rote "V" und die Holzplatte (so cool!) sind meine beiden Lieblingsdetails.
Second Hand ist ja wie schon einmal erwähnt immer so eine Sache, ist nicht zu ändern.

Mit den Custodes könntest Du durchaus Recht haben.^^
Der Ausblick auf den künftigen Fuhrpark gefällt mir ebenso, nur ran an die Pinsel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hab Dich nicht so, der ist doch schick geworden der Große!
Das rote "V" und die Holzplatte (so cool!) sind meine beiden Lieblingsdetails.
Second Hand ist ja wie schon einmal erwähnt immer so eine Sache, ist nicht zu ändern.

Mit den Custodes könntest Du durchaus Recht haben.^^
Der Ausblick auf den künftigen Fuhrpark gefällt mir ebenso, nur ran an die Pinsel!

Danke für das Lob. :blush:
Ja, der zuknftige Fuhrpark ist echt etwas, vor dem ich wirklich Angst habe.
Auch wenn die Fahrzeuge schnell Punkte in die Armee bringen (und sein wir ehrlich), auch den Hauptschaden beim Gegner verursachen.
So schwindet meine Motivation immer schnell, wenn es heißt Fahrzeuge bemalen. 🙄:happy:
Egal, da muss ich wohl durch.
Und das schlimmste ist ja schon gemacht!

attachment.php


Da es meiner Truppe Infanterie noch an Anführern fehlt, habe ich beschlossen zunächst einmal meine Platoon Commandette fertig zu bemalen.
Ich hoffe, sie gefällt euch.
Persönlich bin ich doch recht zufreiden mit ihr:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Sie sieht etwas schlicht aus, sicher hätte man deutlich mehr aus ihr raus holen können, aber ich will, dass die Platoon Commander sich eher an die ´normale´ Infanterie anpassen. 😉
Hoffe, sie gefällt.

Lg Lukey
 
Das ging mir auch immer so, seid letztem Jahr sehe ich das mit den Panzern jedoch nicht mehr so, einfach mal anfangen, dann wird das!

Die Commandette ist echt nicht schlecht, die fügt sich sicher toll ein.
Die Feldmütze, die Haare und das Fell hätte ich jedoch auch in anderen Farben cool gefunden, allein um die Palette etwas aufzulockern. Geschmackssache denke ich🙄.
 
Vostroyan-hor-wal.jpg


Nachdem am Wochenende die neuen Cadianischen Truppen geleakt wurden muss ich ja gestehen, dass ich schon ein wenig Lust habe die Fellmützen zu entstauben, passend zur Jahreszeit den dicken Mantel überzuwerfen und klassisch mit Gewehr und Bajonett in den Kampf gegen die Häretiker zu ziehen.

Sollte der neue Codex halbwegs durchdacht sein, damit meine ich nicht, Top Tier auf Turnieren, sondern sich stimmig lesen und hoffentlich auch viel Infanterie Spielbar machen, und die neuen, dicken Waffenteams cool sein, dann wird es hier auf jeden Fall ein Comeback geben. ?