40k Lukeys Vostroyan Firstborn

In dieser Edition kannst du die Lasergewehre der ladeschützen ja sogar sinnvoll einsetzen
War das in der siebten nich so? Kenn das sonst nur so dass man immer dann die Taschenlampe benutzen darf wenn die schwere Waffe auch feuert. War in der 2. und 3. auch so 🙂 Oder haben die sich jetzt ne Sonderregel dafür ausgedacht?
 
Ich sag: Spiel kleine Spiele mit dem, was du schon hast! 🙂
Ich denke das macht erstens Spaß, kann interessante Spielsituationen/-berichte geben und motiviert auch sicher gut um weiter am Rest zu arbeiten.
Mit dem was du hast könnte man bestimmt schon ein kleines Stadtkampfszenario machen oder sich etwas anderes ausdenken. Früher gab es ja speziell für solche Sachen noch gesonderte Regeln. Ich fänd das jedenfalls interessant 😛

Du könntest auch versuchen eine kleine Kampagne daraus zu spinnen und es gibt dann Fristen, zu denen man für das nächste Szenario aufstocken muss.

Du hast auf jeden Fall recht.
Aber leider bin ich auch ein Turnierspieler. 😉
Nicht, dass ich nicht gerne auch mal ein kleines Spiel mache, aber zum einen fehlt mir dafür der Spielerkreis und zum anderen die Zeit.
Keine Sorge, ich werde hier aber auch noch ein paar kleine Spielberichte machen.


Dann will ich dich mal unterstützen, schön das du hier am ball bleiben willst. Ich muss sagen mit der Vielzahl an Projekten die du offenbar verfolgst wäre ich überfordert mich stört schon das ich zwischen meiner Imperialen Armee und meinen Iron Warrior/ Nightlords hin und herwechsle ^^

Die Mörser gefallen mir soweit gut finde es auch gut das du bei der beschränkten Möglichkeit die Zinnmodelle bieten dennoch Abwechslung auf die Bases bringst. Du könntest auch einen Regulären Schützen der Infanterie nutzen das habe ich bei meinen Waffenteams auch oft gemacht. In dieser Edition kannst du die Lasergewehre der ladeschützen ja sogar sinnvoll einsetzen :happy:

Also an sich finde ich persönlich den Gedanken 3 Farben aufs Modell und es zählt als Modell nicht so schön, wenn er allerdings dazu führt das du mit deiner Infanterie schneller durch kommst... Ran an den Pinsel !

Dank dir. 🙂
Schön, wenn dir meine kleinen Umbauten gefallen.
Die Idee mit dem Soldaten mit Gewehr für Waffenteams finde ich zwar ganz nett, aber leider sind die schon alle Verplant, für echte Soldaten mit Gewehr. :happy:
Also wird es sehr schwer, das umzusetzten.
Und keine Sorge, die Minis werden ja auch zeitnah fertig bemalt.


Ran an den Pinsel und tu es. 😀
Ich weiß wie nervig Fließbandmalen sein kann aber wenn du dir Zähne zusammen beißt und den Plan erfüllst, hast du vielleicht noch Zeit und kannst ganz gelassen an einige Details gehen.

Danke.
Ich hoffe, dass ich es schaffe.
Mit den Details muss ich gucken, aber bis Ende des Monats sollte es auf jeden Fall realisierbar sein. 🙂

attachment.php


Weiter geht es dann mit dem nächsten Infanterietrupp.
Auch dieser ist vorerst nur halbfertig.
Aber ich finde, man kann doch schon einiges erkennen 😉

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Weiter geht es mit dem ersten Command Squad mit Plasmawerfern.
Wenn ich es noch schaffe, kommt danach der erste Veteranentrupp.

attachment.php


Und natürlich schon vielen vielen Dank, für eure Stimmen.
Es freut mich wirklich, dass ihr das Vertrauen in meine Jungs setzt. 🙂

Lg Lukey
 
sehr schöne Truppe, wo nimmst du nur die Zeit und Energie für diese vielen hochwertigen Armeeprojekte her? weiter so =)

So genau kann ich dir das auch nich sagen.
Wobei ich nicht einmal finde, dass ich sonderlich schnell bin, aber ich habe über das Winterhalbjahr meist mehr Zeit und Lust auf das Hobby. 🙂


Schöne Farbkomposition. Mir gefallen die blauen Reinheitssiegel richtig gut.

Danke.
Ich habe versucht, für meine Vostroyaner, Iron Hands und das Mechanicum die gleiche Farbpalette zu verwenden, natürlich mit Augenmerk darauf, dass sie doch unterschiedlich aussehen, aber so, dass es passt, wenn die Modelle zusammen auf einer Platte stehen.
Dadurch habe ich mich für blaue Siegel entschieden.
Schön, wenn es gefällt.


Sehr geil!

Gefallen mir wirklich sehr gut deine Vostroyaner! :lol: Wie immer halt. 😉 Sind in Zukunft Panzer oder ähnliches geplant? Falls ich was überlesen habe... 😀

Danke.
Ja, Fahrzeuge sind geplant.
Aber es ist vieles geplant und ich denke, dass kennt jeder hier, was man im Kopf plant und was im endeffekt umgesetzt wird, ist meist etwas ganz anderes. 😴


attachment.php


So, ich habe mal wieder länger nichts gepostet.
Es ist zwar nicht so, dass nichts neues passiert ist, aber ich hatte in den letzten Tagen/Wochen doch sehr viel um die Ohren und wollte hier nicht nur schnell nen verschwommenes Bild posten. 😉

Also, was gibt es neues?!
Zum einen habe ich die Grundfarben des ersten Veteranen Trupps und meines ersten Platoon Commanders (eher Commandette) fertig.

attachment.php
attachment.php


Ich weiß, die Minis sehen noch nicht nach sehr viel aus, aber mir ist es wie gesagt erstmal wichtig, dass ich die Grundfarben für die oft gespielten Minis fertig bekomme, damit sie für Turniere als ´bemalt´ zählen.
Das ist nicht schön, weiß ich selber, aber sie werden auf jeden Fall zeitnah fertig gemalt. 😉
Dann ist meine Bestellung bei Artel W angekommen.
Und neben einer schönen Verpackung hab es auch echt wunderbare Figuren! :wub:
Ich konnte nicht anders und musste direkt den Company Commander zusammenbauen:

attachment.php


Diese Woche werde ich mir eine kleine Pause von Warhammer gönnen, aber nach Ostern habe ich vor die Infanterie fertig zu malen und dann geht es mit Panzern weiter.
Etwas Großes wartet darauf Farbe zu bekommen. :happy:

Lg Lukey
 
Hehe schön das mein Hinweis auf Artel W dir genutzt hat, die Verpackung hat mich auch positiv überrascht :happy:

Der Zugführer (w) oder Der Zugführer/Die Zugführerin oder der/die Zugführer/in (heute ja alles nicht mehr so einfach:lol🙂 ist jedenfalls auch ein cooles Modell. ist das von Wargames Exclusive ?

Freu mich schon auf die fertigen Modelle.
 
Hehe schön das mein Hinweis auf Artel W dir genutzt hat, die Verpackung hat mich auch positiv überrascht :happy:

Der Zugführer (w) oder Der Zugführer/Die Zugführerin oder der/die Zugführer/in (heute ja alles nicht mehr so einfach:lol🙂 ist jedenfalls auch ein cooles Modell. ist das von Wargames Exclusive ?

Freu mich schon auf die fertigen Modelle.

Danke.
Ja, bei Artel W sind schon wirklich ein paar schicke Sachen dabei!
Und nein, die Zugführerin ist von Ragin Heroes die haben auch echt tolle Modelle.


Sehr schöne Modelle. Würdest du sie bitte einmal neben originalen Vostroyanern ablichten?🙂

Danke.
Kein Problem, kann ich machen:

attachment.php


Der gute ist ein klein wenig Größer, als die Vostroyaner, aber als Kommandant ist das ok. :happy:
Und wenn man nicht darauf achtet, fällt es nicht wirklich auf.


attachment.php



Zunächst einmal vielen vielen Dank für euer Vertrauen in meinen Armeeaufbau.
und das ihr ihn zum Armeeaufbau des Monats gewählt habt!


attachment.php


Endlich habe ich es geschafft ein wenig zu malen und mal wieder etwas fertig zu stellen.
Ich darf euch mein erstes Mörser Squad vorstellen:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Momentan arbeite ich an dem dritten Infanterie Trupp, damit ich dann endlich ein Batallion spielen kann.
Danach kann ich dann ein wenig mit dem Fuhrpark anfangen.
Und ich weiß auch schon ganz genau, womit ich anfange. 🙂

Lg Lukey
 
Danke für das Foto und meinen Glückwunsch zum Armeeaufbau des Monats. :clap:

Kein Problem.
Und danke. :blush:


Klasse Mörserteams!
Die ArtelW Sachen sehen auch top aus, da kann man nur gratulieren, immer weiter so!

Danke.
Ja, ich habe noch einiges in Planung.
Mal sehen, wie viel ich wirklich umsetzen kann. 🙂



attachment.php


So, nachdem ich die Möser nun fertig gestellt habe.
Habe ich mich noch hinter den dritten Trupp Infanterie geklemmt.
Damit ich endlich drei fertige Standards habe.
Und seien wir ehrlich, Imp Infanterie sieht eigentlich erst ab einer gewissen Gruppe cool aus.

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Ich hoffe, dass die Infanterie trotz wenig verschiedenen Posen ankommt.
Es ist wirklich nicht so ganz leicht damit einie große Armee auf die Beine zu stellen.
Aber ich habe mich auch noch nicht an große Umbauten gewagt, da es mit Zinn Modellen doch etwas anderes.
Für die Zukunft sind aber trotzdem noch einige geplant.

Als nächstes will ich etwas anderes malen.
Und habe auch schon alles dafür da.
Ich kann schon verraten, dass mächtige Unterstützng naht.

Lg Lukey
 
Kein Problem.

Ich hoffe, dass die Infanterie trotz wenig verschiedenen Posen ankommt.
Es ist wirklich nicht so ganz leicht damit einie große Armee auf die Beine zu stellen.
Aber ich habe mich auch noch nicht an große Umbauten gewagt, da es mit Zinn Modellen doch etwas anderes.
Für die Zukunft sind aber trotzdem noch einige geplant.

Als nächstes will ich etwas anderes malen.
Und habe auch schon alles dafür da.
Ich kann schon verraten, dass mächtige Unterstützng naht.

Lg Lukey

Die sehen wirklich sehr, sehr gut aus! Einzig und allein bemalte Augen würden noch einen draufsetzen (sagt jemand, der sie bei seiner Stahllegion bewußt weggelassen hat 🙄).

Bezgl. Diversität habe ich bei meinen Aufbauten auch das Problem der "wenigen Posen" - habe aber die Hoffnung, dass es am Ende einfach über die Masse funktioniert😎
Versiegelst Du die Miniaturen eigentlich?

Edit: Was mir gerade noch ins Auge stach: ich finde Deine GunHousings sehr gelungen.
Ich werde meine auch noch einmal nacharbeiten. Das getuschte Leadbelcher sieht irgendwie nur halb fertig aus 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste garnicht das du mit Vostros angefangen hast.

Aber wie immer genial gemacht.

Naja, er Aufbau hier ist ja schon ein paar Tage älter.
Und wie ich irgendwo mal geschreiben habe, liebäugelte ich schon mit den Jungs, als sie damals von GW veröffentlicht wurden.
Aber ich habe mich lange vor deren Bemalung gefürchtet.
Aber jetzt habe ich mich druchgerungen. :happy:

Oh ja Gruppenbild:wub:....

Einfach schöne Modelle, da freue ich mich auf die Bilder. Nicht auszudenken wie die mal aussehen, aufgeräumt und mit Details, aber auch so ist das durchaus ein klasse Stand auf dem Du die bemalst.

Danke für die Blumen. :blush:
Aber es ist auch noch ein langer weg, bis man von denen eine stattliche Armee bemalt hat. 😴


attachment.php


So, ein richtiges echtet Update mit einer tollen, neuen bemalten Einheit gibt es noch nicht, dafür aber ein paar neue Klinigkeiten, die vielleicht interessieren
Zum einen habe ich mich an mein aktuelles Highlight der Armee gesetzt.
Einen Hellhammer!

attachment.php


Das Model ist gebraucht gekauft, weshalb keine nette Umbauten nicht mehr drin waren.
Aber ich denke, es ist als Model auch so beeindruckend genug.
Es ist noch wirklich wirklich viel zu tun, aber bis jetzt ist er eine schöne Abwechslung im Vergleich zur Infanterie. :happy:
Doch ist der gute noch nicht alles.
Da ich ja auch endlich mal ein paar HQs brauche, habe ich ein wenig gebastelt.
Auch hier sind noch keine umbauten oder ähnliches, aber trotzem ein kleiner Schnappschuss:

attachment.php


Dann gibt es aber auch noch einen kleinen Umbau, der für mehr Abwechslung in der Armee führen soll.
Für einen zweiten Veteranentrupp habe ich schon einmal einen Sgt. gebaut.

attachment.php


Auch das Model ist gebraucht gekauft und wird noch entfärbt und bekommt eine neue Base.
Aber ich wollte ihn als erstes Testmodel für kleinere Dremel Arbeiten nutzen.
Eigentlich ist auch der ´Umbau´ recht Simpel, Popelhand des klassischen Sgt. ab und an diesen hier (der eigntlich ein E-Schwert führt) angenagelt.
Der Handschuh ist ein wenig groß, aber ich hoffe, dass man das später im Trupp kaum noch sieht.
Das E-Schwert soll dann an den klassischen Sgt. kommen, aber dafür will ich bei Gelegenheit noch ein wenig mehr rum testen.

Abschließend gibt es noch neue Gruppenbilder.
Nichts besonderes, aber meine kleine Truppe ist doch schon ein wenig gewachsen und ich finde ´so viel´ Infanterie sieht auch einfach schön aus! 🙂

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php

Zeit wird es langsam, dass ich sie mal in ein kleines Feuergefecht führe und ein paar Schlachfeldfotos für euch mache! 🙂
Doch leider sind die Jungs auf dem Bild nicht einmal 400p.. :huh:
´Armeeliste´:

Astra Militarum: Patrol Detachment - 364 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Tank Commander,
Punisher gatling cannon, Heavy bolter, 2 Heavy bolters
- - - > 211 Punkte

*************** 3 Standard ***************

Infantry Squad
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol
- - - > 40 Punkte

Infantry Squad
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol
- - - > 40 Punkte

Infantry Squad
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

3 Heavy Weapons Teams, 3 x Mortar
- - - > 33 Punkte

Lg Lukey
 
Keine 400 pkt....., das ist krass, ein Custodes hat mit soviel Minis plus Panzer gut über 1000 schätze ich mal😀.
Nur nicht unterkriegen lassen.
Der Sarge passt, den Handschuh bemerkt auf dem Tisch wohl Niemand. Der Hellhammer sieht jetzt schon schick aus und auf die HQ's kann man sich ja nur freuen, nur weiter so!