2. Edition Lumineth Realm-Lords Treff

Die meisten lassen sich ganz normal nutzen und auch ablesen finde ich. Gibt natürlich so ein paar ausreißer wie die Squigwürfel. Die sind zwar ziemlich cool aber wirklich unpraktisch.


Preise für die Lumineth von Bols. Leider haben die bei sowas häufiger recht behalten. Finde die Preise ziemlich heftig. 60$ für 10mann Battleline und 170$ für Teclis. Bei den Bonereaper waren für den Preis wenigstens 20 Mann in der Box.
Ich verwend nicht so oft Dollarpreise, sind wir in dem Fall noch in der Preisklasse wie bei den Daughters of Khaine (also 45,-€ wie bei den Witchaelves oder sind wir drüber)?

Ich hab mal die aufkommenden Warhammer Community Artikel die vom Bot erzeugt werden in einen Thread gelegt.

Ich hab nur immer wieder das Gefühl ein Deja vu zu erleben, weil die Artikel ähnlich wirken wie die als die Starterbox kam und ich halt auch den Battletome aus der Starterbox zu Hause liegen hab (obwohl ich die Modelle auch immer noch nicht gebaut hab.

Ich hoffe halt echt das die Armee mit zukünfigen Releases ein wenig flexibler wird (also im Bezug auf die fast schon gezwungene Anwesenheit von Teclis und Eltarion (weil Namhaft).
Wobei bei mir eh meist eher Armeen mit Thema im Kopf rumgeistern. Ich sag mal, vielleicht sowas wie ne Tempelarmee.


Allegiance: Lumineth Realm Lords
- Great Nation: Ymetrica

Leaders
Alarith Stonemage
(130)

Battleline
10 x Alarith Stoneguard
(200)
- Stone Mallets
10 x Alarith Stoneguard (200)
- Diamondpick Hammers

Behemoths
Alarith Spirit of the Mountain
(340)

Battalions
Alarith Temple
(120)

Total: 990 / 1000
Extra Command Points: 1
Allies: 0 / 200
Wounds: 57

Die Stoneguard ist halt richtig Lahm im Bezug auf ihre Bewegung.
 
Ich dachte der GW hätte was aus den damaligen Zeiten gelernt. Zwerge 10 Stück für 40€ und danach die Hexenkriegerinnen 45€ für 10 Stück waren quasi bei allen meinen Bekannten das Ende von Warhammer hinsichtlich Neuanschaffungen. Das ist echt schade.

Aber wie immer gilt hier natürlich: wenn man es geil findet, dann findet man es halt geil. Und der Weihnachtsmann freut sich auch wenn er Plastik transportieren kann anstatt ner Bowlingkugel ?
 
Wenn mein Umrechnungskurs stimmt sind wir beim gleichen Preis wie die Witch Aelves. Was ich halt schade finde ist das sie bei den Bonereapers große Boxen gemacht haben aber jetzt wieder nur 10er Trupps für das gleiche Geld herausbringen. Punktetechnisch liegen zwischen den Battlelines auch nicht so viel oder? Hab die Bonereaper nicht im Kopf aber das sind doch keine Masseneinheiten zum wegwerfen oder?

Laut Battletome fehlt ja noch 3/4 der Tempel und Tyrions Hälfte ist ja auch noch nicht bekannt. Potenzial für eine sehr abwechslungsreiche Fraktion ist aufjedenfall vorhanden. Die Frage ist nur wie lang wird es dauern bis GW das alles released hat. Viele andere Fraktionen könnten nämlich auch dringend mehr Einheiten vertragen.

Edit: gerade mal hei GW geschaut. Witch Aelves sind 60$.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Modelle eigentlich wirklich cool. Die Hämmer und Kühe sind ziemlich bekloppt, wems gefällt.
Ich hatte überlegt damit mal Aos anzufangen, aber irgendwie fehlt mir gleichzeitig ein richtiges Hochelfen Gefühl.
Alle normalen Einheiten sind nice, es fehlen aber Streitwägen Speerschleudern Drachen und Riesenadler finde ich 🙂

Und die Preise für die Boxen sind absolut Banane. 40+ Euro für 10 dudes. Das hat WHFB getötet. Aber vor allem 40+ für 5 Elite dudes oder 5 Reiter - auauaua.

Kombiniert schreckt mich das wirklich ab 🙁
 
Bei den Hammerschwingern ist es eigentlich nur der Helm der ersetzt werden muss und man hätte eine wirklich schicke Truppe. Die Avatare finde ich wie sie sind ziemlich schick.

Bei den Preisen bin ich aber voll bei dir das ist einfach zu viel und hält mich davon ab mit den Realmlords zu beginnen. Solange da keine brauchbare SC! Oder eine gute Battleforcebox kommt sind die einfach abgehoben. Wobei die Preise für Teclis oder den Avatar durchaus gerechtfertigt sind. Das sind Sets die werden ein oder zweimal gekauft und fertig. Irgendwie müssen die ihr Geld wieder reinspielen.
 
Ich finde die Modelle eigentlich wirklich cool. Die Hämmer und Kühe sind ziemlich bekloppt, wems gefällt.
Ich hatte überlegt damit mal Aos anzufangen, aber irgendwie fehlt mir gleichzeitig ein richtiges Hochelfen Gefühl.
Alle normalen Einheiten sind nice, es fehlen aber Streitwägen Speerschleudern Drachen und Riesenadler finde ich 🙂

Und die Preise für die Boxen sind absolut Banane. 40+ Euro für 10 dudes. Das hat WHFB getötet. Aber vor allem 40+ für 5 Elite dudes oder 5 Reiter - auauaua.

Kombiniert schreckt mich das wirklich ab 🙁
Ich möchte ehrlich gesagt nicht zu sehr ins Thema Preisdiskussion gehen aber bei den effektiv 50,-€ der Dawn Riders hab ich auch erstmal geschluckt.
Das sind Preise wie bei den Daughters of Khaine oder den Fyreslayers.
 
Ich glaube die Optik hat schon nicht so vielen zugesagt. In Kombi mit den Preisen wird das vermutlich eine eher selten gesehene Armee werden. Sehr schade.
Wobei die Helme, auch wenn man sie ein wenig anders hätte Gestalten schon Sinn machen. Sie zeichnen die Stoneguard aus das sie in Verbindung mit den Alarith Spirit of the Mountain (also ner Stierform in Verbindung stehen), ähnlich wie damals White Lions (Löwe), Phoenix Guard (Phoenix) und Dragon Blades (Drache)
 
Wobei die Helme, auch wenn man sie ein wenig anders hätte Gestalten schon Sinn machen. Sie zeichnen die Stoneguard aus das sie in Verbindung mit den Alarith Spirit of the Mountain (also ner Stierform in Verbindung stehen), ähnlich wie damals White Lions (Löwe), Phoenix Guard (Phoenix) und Dragon Blades (Drache)
Mich persönlich stört die grundsätzliche Art der Helme auch nicht. Die Umsetzung ist allerdings nicht sehr gut gelungen. Bei den alten Hochelfen waren die Helme meist eher in die Höhe oder noch hinten ausladend. Die Hörner der Kuhhelme sind allerdings seitlich und das vermittelt schon beim Betrachten das Gefühl von Unausgewogenheit. Natürlich kann mit einem Messer hier Abhilfe geschaffen werden.

Ich hoffe die RL finden ihre Fans und die nächste Runde Aelfen wird dann eher meinen Geschmack treffen.
 
Ich finde die Modelle eigentlich wirklich cool. Die Hämmer und Kühe sind ziemlich bekloppt, wems gefällt.
Ich finde die Modelle echt super super schick.


Alle normalen Einheiten sind nice, es fehlen aber Streitwägen Speerschleudern Drachen und Riesenadler finde ich 🙂
GW geht halt weg von dem High Fantasy Kram. Streitwagen sind ja nicht mehr so recht zeitgemäß.

Allerdings frage ich mich auch, wie es sein kann, dass nach Jahrtausenden des Untergangs einer Welt in deren Splittern technisch noch nichts weiter entwickelt wurde. Zumal die Kharadron Overlords ja zeigen, dass man Technik mit Fantasy kombinieren kann.

Mich stört auch, dass man sich nicht einmal bei den Stormcast Eternals als Alliierte bedienen kann. So ein paar Aurelan Speerträger Einheiten mit den Stormcast Ballisten hätte mich optisch schon extrem gereizt.


Und die Preise für die Boxen sind absolut Banane. 40+ Euro für 10 dudes. Das hat WHFB getötet. Aber vor allem 40+ für 5 Elite dudes oder 5 Reiter - auauaua.
Das lässt mich total kalt. Bei 40k zahle ich das auch für einen Panzer z.B. Und am Wochenende mal wieder gespielt gegen einen Kumpel und langjährigen Hobbygefährten. Wir hatten 1500 Punkte Armeen am Start. Beide haben wir jeweils mehr als ein Jahr an dem Kram herum gemalt (Familie, Arbeit, andere Projekte,... Ihr kennt das ja). Was soll ich mich da aufregen? Meine Modelle für diese 1500 Punkte Armee kosteten mich ca. 270 Euro, ich bemale und spiele und den Kram schon seit Jahren. Das ist umgerechnet auf die Nutzungsdauer extrem billig.

Kombiniert schreckt mich das wirklich ab 🙁
Schade.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
Auch wenn wir es im News bereich schonmal verteilt über 14 Posts hatten, lass ich mal noch die ganzen Warhammer Community Einträge gesammelt hier, die noch nicht drin waren:

Die Bemalanleitungen hab ich mir ehrlich gesagt noch gar nicht angesehen, aber für jemanden der eine Armee dieser Unterfraktionen machen möchte dürfte es auf jeden Fall brauchbar sein.
Und Phil Kelly's Armee ist auf jeden Fall auch recht schick bemalt.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Ich möchte ja mal anmerken, dass eine Website-Link der ...warriors-of-the-mountain-white-dwarf... heißt, jetzt nicht mehr so aelfig klingt.
Ja das sind zwei separate Punkte, aber kann es vielleicht sein, dass bei der Wiedererschaffung durch Teclis ein bisschen Zwergenblut hineingeraten ist? Das würde dann so einiges erklären! (Zumindest wäre es ein echter Fluff-Clou)
 
Ich möchte ja mal anmerken, dass eine Website-Link der ...warriors-of-the-mountain-white-dwarf... heißt, jetzt nicht mehr so aelfig klingt.
Ja das sind zwei separate Punkte, aber kann es vielleicht sein, dass bei der Wiedererschaffung durch Teclis ein bisschen Zwergenblut hineingeraten ist? Das würde dann so einiges erklären! (Zumindest wäre es ein echter Fluff-Clou)
Ist der Preorder Artikel für
Avalenor, the Stoneheart King, Alarith Spirit of the Mountain und Alarith Stoneguard
Sowie eben das White Dwarf Magazin.

Das mit dem Zwergenblut ist unwahrscheinlich weil die Aelfen ja aus Seelen hergestellt wurden und die Sache mit den Tempeln bei der Entstehung der Aelfen noch gar nicht das Thema war sondern erst im Zeitalter des Chaos kam.
 
Ist der Preorder Artikel für
Avalenor, the Stoneheart King, Alarith Spirit of the Mountain und Alarith Stoneguard
Sowie eben das White Dwarf Magazin.

Das mit dem Zwergenblut ist unwahrscheinlich weil die Aelfen ja aus Seelen hergestellt wurden und die Sache mit den Tempeln bei der Entstehung der Aelfen noch gar nicht das Thema war sondern erst im Zeitalter des Chaos kam.

Weiß ich doch alles 😉
Ich fand halt nur den Link-Namen leicht lustig gewählt. 😎