Auf dem YouTube-Kanal von Miniparadice gab es gestern schon einen faction focus zu den neuen Elfen. Ganz interessant soweit.
Naja, wir haben bisher bereits 2 vollwertige Götter bei AoS mit Modellen. Alarielle und Nagash. Beide haben ihre Stärke, sind aber dennoch gefühlt nicht so stark wie man es von einem Gott erwarten würde.War Tyrion in AOS nicht (warum auch immer )ein vollwertiger Gott?
Das in Regeln umzusetzen wäre doch schon absurd oder nicht?
( Hab tbh aber auch wenig Ahnung von AoS)
Ich finde es auch schade dass sie die weißen Löwen aus dem Programm genommen hatten. Gerade die Mischung wilder wirkender Aelfen hat mir doch recht gut gefallen (sonst wären sie aber auch nicht bestandteil von nem Projekt von mir geworden als komplett eigenständige Armee).Theoretisch reicht das Buch natürlich. Aber es behandelt halt tatsächlich nur den Teclis Anteil..
Keine weißen Löwen, keine Karren? Kein Tyrion.
Eventuell habe ich was drastisches überlesen aber naja?
Es wird ein zweites Lumineth Buch kommen.
Wieso?
Dieses hier behandelt ja fast ausschließlich die Teclisch'en "Paradiese". Also die im Buch vorgestellten Untergruppen zum aussuchen der Armee.. Syar, iliatha, ymetrica und Zaitrec halt.
Naja, Sigmar hat das Schlachtfeld nicht mehr betreten seit er gegen Ende des Zeitalters der Mythen Ghal Maraz verloren hatte. Sein Repräsentant auf dem Schlachtfeld ist seit der Rückgewinnung des Hammers der Celestant Prime gewesen, der den Hammer führte.Aber cool vlt gibt es dann ja auch bald Sigmar als Gott bald als Modell .?
Gibt es eigentlich irgendwelche Halbsätze zum Verhältnis zwischen Tyrion (oder Teclis) und Alarielle?
Kurze Frage von einem Anhänger der roten Flüssigkeiten: werden Khorne truppen im Battletome erwähnt? Valkia wird als Geißel von Hysh erwähnt im bisherigen fluff und das macht neugierig^^;
Habe schon in der AoS FB Gruppe meine Erfahrungen geteilt und wollte es hier natürlich mit euch ebenfalls machen!!
Lumineth-Realm-Lords - the experience.
Wall of text inc.
Wie siehts aus?? Schon gespielt und nur Schemata von anderen begutachtet??
Gestern zwei mal erfolgreich in die Schlacht geführt und ziemlich gut dagestanden.
Beide male "changeing Objektives".
Eltharion ist eine weapon of mass destruction wenn er sich mit Helden duelliert. Ätherquarz für ihn? Tja.. kein Plan ? da er ja positive wie negative Save UND to hit modifiers ignoriert fallen diese beiden Ätherquarze schon mal weg. Zaubern kann er auch nicht..
Die Auralan Wardens sind absolut genial zum Zum Ziele halten. Vor allem mit dem Spell "Himmlischer Segen", ihrem Vanari Zauber plus der "Strahlende Kompanie" Trait sind sie absolut ekelhaft für den Feind zu chargen.
In beiden Spielen (1500p CoS Zwerge vs meine 750p plus befreundete 750p Sylvaneth) hatte ich einen Scinari Cathallar als General. Grosse Nation war "Zaitrec".
So hatte er ein wirklich geiles Spell Repertoire. Leider bekam ich niemals "Dunkelheit der Seele" hin.. Wahnsinn!
Nicht mal mit der +1 auf zaubern vom General.
Immerhin verbreitete der Spell angst und Schrecken.
Meine Dawnriders waren im Spiel gegen die CoS Zwerge extrem stark. Dank ihrer "Tödlichen Furchen" gabs +2 Attacken, hysh Kraft ging durch, Der 2. Cathallar gab ihnen "Schnelligkeit von Hysh" und so zogen sie mit 28" move den grimmigen Langbärten entgegen.
Dank des erfolgreichen Charges und das Brechen des "Geschärfte Sinne" Ätherquarz gabs dann Lanzen auf 2+/3+ mit -1 ins Zwergengesicht. 17 Tote Zwerge wurden gezählt. Absolut geniale Unit.
Wo ich mir unsicher war: Der Cathallar sog in 3 aufeinander Folgenden Phasen bzw glaube auch Runden den -1 Bravery Malus vom Nutzen des Ätherquarz auf und gabs ab auf eine Unit Kurnoth Hunters. Da die letztens 2 Hunters dann vorher 6 Warden vernichtet hatten gabs -1 -6 bravery auf den Battleshock und Gegner würfelte auch witzigerweise ne 6. beide Hunters geflohen!!
Alles in allem: ICH LIEBE DIESE ARMEE.
Hab mal September gehört. Aber kann auch jeder andere Monat werden.Hat jemand schon gelesen wann die anderen Modelle erscheinen werden?