Magabotato - Magazine about Tabletop

Dazu möchte ich anmerken, das ich wie immer recht gut unterhalten wurde,
und ich euch wirklich zu eurem Organisationstalent beglückwünschen möchte,
was die Anwerbung von Stars angeht; Bud Spencer, Steven Seagal (nicht auch einmal sogar Chuck Norris?) ... ^^
Aber ernsthaft:
man sieht daß ihr engagiert dahinter steht, was bei dem damit sicherlich verbundenen Stress nicht zwangsweise selbstverständlich ist.

Tja, was bleibt da noch abschließend zu sagen, beziehungsweise zu bemerken...?
- Delia ist ihrem Angebot am Ende von Folge eins noch nicht nachgekommen 😉 😎
- bitte stellt eure Outtakes ab Folge 11 auch online; das war/ist jedesmal...klasse... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es ja ganz unterschiedliche, der in der Sendung verwendete hat um die 90 Euro gekostet. Ist dann aber auch ein Standardmodell, ohne viel Schnick Schnack!
Ah, danke. Das find ich immer ganz entscheidend zu wissen. Die Hauptfrage ist ja immer: Lohnt sich der Geldaufwand für meine voraussichtliche Nutzung des Teils. Und die Höhe des Geldaufwands macht da einiges aus.
 
Hey, mal wieder eine tolle Folge. Die Systemvorstellung von Infinity hat mir auch sehr gut gefallen. Vielen Dank!

@Vipuser

Du kannst für kleinere Styrodur-Bastelaktionen den Schneider auch im Handformat kaufen. Das kostet dann ca. 15 Euro und hat natürlich keine praktischen Führungsschienen aber einfache Formen wie Hügel usw. kann man damit auch schneiden.
 
Ich habe mir gestern Abend die letzte Folge angeschaut und ich finde sie ist die Beste Folge von euch bisher. Die Infinity-Systemvorstellung ist, finde ich, sehr treffend und die Witze waren auch sehr gut. Selbst meine Freundin (die sonst mit dem Hobby wenig am Hut hat) musste bei einigen Jokes laut lachen.

Bloß habt ihr irgendwie vergessen zu erwähnen, wie in Infinity Befehle erzeugt werden. Ihr sagt zwar, dass ein teurer T.A.G. dem Team nur noch wenige Befehle lässt, aber wie die Befehle zustande kommen und warum es für den T.A.G.-Spieler weniger sind lasst ihr unerwähnt.

Ansonsten eine sehr gute Folge. Ich hoffe ihr könnt diesen hohen Standard halten!

@Steffbert: Meine Güte, noch einer der meinen Avatar nutzt. Langsam fühle ich mich echt geehrt, wie weit meine Minis sich in diesem Forum verbreiten. 😉

Gruß

Dhark
 
Hallo Freunde,

und wieder ist es soweit, Magabotato Folge 27 ist online.

http://www.youtube.com/watch?v=b0oXrK2BYJk

Themen:
- News - Kurzpreview Micro Arts Schaumbunker
- Würfelrambos - Taktiken für Freebooters Fate: Goblins
- Umboxing
- Rezension - Schlacht auf der Blutinsel

Viel Spaß mit der Neuen Folge!

Steffbert

p.s der dicke Heini in dem Hemd da, geht ja mal garnicht,das hätte man besser machen können.

🙂

@Dhark. Du hast den bemalt? Schick, schick. Ich steh auf Gobbos und alles was grün ist.
 
Der Stand war eine spaßige Herausforderung von uns an den Brückenkopf.
Hier riecht alles nach COMPETITION!!!!


Soo, nun ist es wieder Zeit,
die neue Folge ist da.
Magabotato 28 ist online.
Dieses Mal geht auch ein Gruß an die brueckenkopf-online Redaktion raus.

Die Themen:
-Test - Hanomag von Warlord Games
-Fundstück auf Brückenkopf online
-Vorstellung - Warmachine


Über 13 Minuten geballte Tabletop-Power zum Hobby
Viel Spaß

Magabotato Folge 28
 
Hat mir sehr gut gefallen die Folge. Mit Verweisen aufs TV
(sollte wohl dieser Gebraucht-Experte sein) z.B. Gallileo Mystik. Sowie eine interessante Vorstellung von WM. Weiter so!
Yep...Delia Scully und Denis Mulder versuchen in Aiman Abdallas Auftrag herauszufinden,
was die Illuminaten eigentlich damit zu tun haben...^^
 
Sehr coole Folge! Besonders witzig war Dennis als Stan. Jetzt müsst ihr ihn aber in der nächsten Folge in einen Sarg einnageln!

sarg.jpg


CALL STAN/DENNIS

Aber pro mehr Klamauk im Tabletop? Näääää, veto! Diese "Orks" sahen in meinen Augen jetzt echt nicht so prall aus.

Bitte weiterhin so fleißig am Ball bleiben!