Magabotato - Magazine about Tabletop

Also ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, die Folge war wieder sehr amüsant und kurzweilig. Speziell Den👎is als Oldschool verkäufer mit schlackernden Armen war echt klasse.

Sehr gefallen hat mir auch der Einblick in Warmachine. Jetzt hoffe ich natürlich noch auf Hordes und dann evtl noch einen vergleich beider Systeme...

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächste Folge bzw. die neue Staffel. Weiter so!
 
Sehr gefallen hat mir auch der Einblick in Warmachine. Jetzt hoffe ich natürlich noch auf Hordes und dann evtl noch einen vergleich beider Systeme...

Es handelt sich bei Warmachine/Hordes um ein einziges System, die Grundregeln sind gleich und man kann Fraktionen von WM gegen Fraktionen von Hordes spielen. Die Regeln (und der Hintergrund) sind darauf ausgelegt.
 
So, heute gibts eine Weihnachtsüberraschung und wir lassen ein kleines Bömbchen platzen: Vom 01.12 bis 24.12. gibt es den Magabotato Adventskalender im Channel: Jeden Tag ein neues kleines Advent-Videotürchen mit Vorstellungen und Klamauk rund ums Tabletop. Freut Euch, wir tuns auch 🙂 YAY!!!



Das mit den Enten und den Zylindern ist ein kleine Contest zwsichen den Brückenkopfjungs und den Magabotatos.
Zweitere starteten diese kleine Stichelei 😉
 
Das ist aber ein richtiger Insider und verstehen tut es außer euch keiner so Recht, oder?

Naja, wenn man regelmäßig dem Brückenkopf und Magabotato liest bzw. schaut, dann ist der 'Insider' auch für das unbeteiligte Publikum recht lustig und kurzweilig. Also ich freue mich schon auf weitere Sticheleien der beiden 'Kontrahenten'.
 
Das ist aber ein richtiger Insider und verstehen tut es außer euch keiner so Recht, oder?
Ein weiser Mann sagte einmal: Man kann alles esen, aber nicht alles wissen 😉


Soo, Magabotato geht mittlerweile in die 29. Runde. Heute Nacht erschien das gute Stück.
Die Themen:

Atelier - Schneeplatte bauen Teil 1
Geständnisse eines Tabletoppers
Vorstellung - Warhammer 40.000 Dark Eldar

Unterhaltung und Infos für alle rund ums Hobby.
Wir wünschen Euch gute Unterhaltung.

http://www.youtube.com/watch?v=QIhb5sOheg8
 
Und wieder hat sich die eine Woche Warten gelohnt. Bin schon sehr gespannt, was im Atelier noch kommt, da ich momentan spekulier, ebenfalls eine Eis-/Schnee-Platte zu basteln.

Frage an Marduk: meinst du, anthrazitfarbene Grundfarbe bildet eine brauchbare Basis für das Trockenbürsten mit Weiß oder sollte ich wirklich lieber Blau nehmen?
 
Frage an Marduk: meinst du, anthrazitfarbene Grundfarbe bildet eine brauchbare Basis für das Trockenbürsten mit Weiß oder sollte ich wirklich lieber Blau nehmen?

Moin,

ich habe auch eine mit Anthazitfarben grundierte Platte, das ist aber dann eher Aschewüste geworden, stelle ich in einer der früheren Folgen vor, müsste Nr. 19 gewesen sein.

Möglich ist es bestimmt, man müsste halt kräftiger mit weiss drüber bürsten. Mit blauer Grundierung sieht es halt eher nach Eislandschaft aus, kann mir vorstellen, das es bei schwarz vielleicht eher nach Schneelandschaft aussieht.
 
Ein weiser Mann sagte einmal: Man kann alles esen, aber nicht alles wissen 😉

Ich sach ja: Insider.

Ich lese den Brückenkopf ab und an, mir ist da aber so nichts aufgefallen. Ich beschränke mich allerdings auch auf wenige interessante Artikel und lese schon gar nicht die (meist) nutzlosen Kommentare. Möglich dass ich da was verpasst habe.
Trotzdem wäre es ja mal ganz nett, aufgeklärt zu werden.
 
Hallo Dennis, freundlich wie immer. Komisch, in persona läßt du seltener solche Sprüche ab.
Wie gesagt, habe die letzte Zeit nur einige wenige für mich interessante Artikel gelesen (und sicher auch schonmal 2 Tage am Stück gar keinen) und halt nichts mitbekommen. Komm ich jetzt vor ein Tribunal? Keine Ahnung, warum du mich dafür so dumm anmachst.

PS: Beiträge wie der da oben sind übrigens ein Grund warum ich mich ungerne mit den Kommentaren auf Brückenkopf beschäftige.