Magabotato - Magazine about Tabletop

Folge 72 online

Connichi Wa.
Ich bin zwar im fernen Japan, doch geht die Sendung weiter.
Und zwar dieses Mal mit einer brachialen Folge und wirklichen Neuigkeiten:
Ein Interview mit dem Chefentwickler vom neuen Miniaturenspiel im DSA (Das schwarze Auge) Universum. Inklusive Bilder von der ersten Miniatur, Skizzen und erste Regelinfos.

Weitere Themen:
- Reviews - Österreicher von Victrix
- AlTTernativ: Mensch ärgere dich nicht Spezial
- Vorschau: DSA- Schicksalspfade

Natürlich auf:
www.MAGABOTATO.de

Wünsche Euch viel Spaß

Denis
 
Ich bin ja sehr von Magabotato angetan auch wenn die Themen nicht immer meinen Geschmack treffen (das ist aber halt so und dann lebt man damit)

Aber bei der Resin Diskussion frage ich mich ernsthaft ob die beteiligten wissen was Resin und Kunststoff unterscheidet.
Allen drei Beteiligten geht einiges an "Fachlicher Kompetenz" ab und es gibt massive Lücken in der Materialkunde.

Das ist echt nicht schön, da einiges an alten Vorurteilen durchgekaut wird und auch Unwahrheiten ungeprüft wieder gegeben werden.
 
OBJECTION , die Musik ist im Gespräch viel zu laut abgemischt.

Deus: Danke für deinen Beitrag, wenn du die Güte hättest das näher auszuführen*,denn im Moment lese Ich von dir hier nur Behauptungen.


* (besser! auf der Magabutato Page, da zur Diskusion eingeladen wurde)

Meine Meinung: GWs Resin(finecast), lass Ich liegen: Plastik ist für nahezu jedne Zweck valide auch für Charaktermodelle, ja auch mit Unterschneidungen, muss die Mini nur kleinteiliger werden, damit man das allg realiesieren könnte, was aber mehr kostet, für 10€ will Ich einen Gussrahmen der Größer als Meine Hand ist !"*Stinkefinger*@GW
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der die Unterschiede zwischen Resin, Kunstoff und Metall kennt brauch sich nur das Video ansehen und erkennt die sachlichen Fehler selber.

Also Plastik = Plastik,
Metall = Zinn
Resin = Kunstharz mit Temperaturanfälligkeit und Bruchgefahr.

Mehr weis ich nicht.

Ich konnte jedenfalls nur bei "Metall" zustimmen, das da die Farbe schnell abspringt, bzw das Metall schnell wieder durchkommt.

Was gibt es denn noch für wichtige Unterschiede?
 
Unter anderem wird immer wieder Fälschlicherweise behauptet, dass Privateer Press ein Resin verwendet, dem Kunststoff beigemischt wird, und das stimmt einfach nicht.

Es handelt sich um eine Resin Sorte, die Kunststoff ähnliche Eigenschaften haben soll. Aber erreicht haben sie dieses Ziel bei weiten nicht zudem ist das Material auch nicht so toll zu bearbeiten, da lieber das Finecast Resin als das von PP.

Resin:

Resin = Kunstharz mit Temperaturanfälligkeit und Bruchgefahr.
Das so nicht Richtig.
Resin ist ein klasse Material wobei es natürlich vom Resin abhängt, da gibt es ja tausende von Sorten. Die alle verschiedene Eigenschaften haben man braucht doch nur mal das von FW, FC und PP neben einander legen. Alles Resin alle mit anderen Eigenschaften.