3. Edition Maggotkin of Nurgle Treff

Das Buch is inzwischen nach wenigen Wochen einfach so gesunken in der Power das ich’s tatsächlich von den neuen als das schwächste ansehe ?‍♂️ 5+ ward ? Kann jeder irgend wie … schnell sind alle Bücher, Dmg macht auch jeder mehr … die Seuchenpunkte sind Okey ?‍♂️ Und die Einheiten sind inzwischen recht teuer ?‍♂️Und Dinge wie -1 Hit sind lächerlich wenn ich aus jeder Ecke +1 Hit bekomme
 
Ich finds bloß schade das GW wieder in ihr altes Muster zurück fällt die ersten paar Bücher waren relativ auf einem Level aber die Dmg is ja mal extrem gestiegen in letzter Zeit … die Stormfiends machen unglaublichen Schaden im fernkampf und das ohne Sicht Linie in 24“
( Windlaunchers) … warum muss sowas sein ?‍♂️ Das is nicht spiel fördernd voll durchgebufft kommt ein 6er Trupp auf 24“ 6Schuss 3+/2+ -3 w3+1 Dmg … warum ??? ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieviel Punkte kostet das den dann?
640 … das sind dann aber insgesamt 6 Modelle wovon dann 2 noch rattlings haben die auf 12“ 6w6 2+/3+ -1 2dmg haben und zwei Nahkampf Modelle die auf extremen Dmg machen dort … der Trupp hat 38LP mit nem 4+ Save … sorry das is egal wie zu extrem … und die Windlaucher benötigen keine Sicht … das is einfach frech … ich hatte echt gehofft dadurch das sie das den Lumineth weg genommen haben is der Mist vom Tisch … aber Pustekuchen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar der Trupp is teuer … aber es gibt einfach in AOS Einheiten die so stark/ schwach sind das eine Pkt Anpassung nichts ändert … Mann wird seine Liste dann einfach so änder das man sie rein nehmen kann weil sie einfach dominieren ?‍♂️ … und dann ist ein Modell einfach zu stark …ich bin eh nicht der Shooti Fan in AOS … ich find den grundlegend zu stark und solche Einheiten sagen mir einfach wieder das ich nicht ganz unrecht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds bloß schade das GW wieder in ihr altes Muster zurück fällt die ersten paar Bücher waren relativ auf einem Level aber die Dmg is ja mal extrem gestiegen in letzter Zeit … die Stormfiends machen unglaublichen Schaden im fernkampf und das ohne Sicht Linie in 24“
( Windlaunchers) … warum muss sowas sein ?‍♂️ Das is nicht spiel fördernd voll durchgebufft kommt ein 6er Trupp auf 24“ 6Schuss 3+/2+ -3 w3+1 Dmg … warum ??? ?‍♂️
Sehe ich auch so, für kurze Zeit ist jedes neue BT (meistens) super dann ziehen die anderen nach und werden auch wieder stärker. Anstatt wirklich den jeweiligen Armeen ihres zu belassen =5 er Ward bei Nurgle können das wie gesagt die neuen BT auch wieder irgendwie alle. Aber durch die neuen Regeln im GHB werden die PBK wieder aufgewertet und man kann hier wieder schöne Listen bauen. Ich versuche mich auf das zu konzentrieren was wir haben. Aber du hast recht manche neue Armee gehört genervt. Wir bleiben dennoch dran, denn nur wir sind wirklich zäh 🙂)
 
An alle, die gerade extrem wenig Land für Maggotkin sehen: Geht einfach mal regelmäßig auf Turniere.

Ist mein voller Ernst!

Manche Dinge, die im privaten Umfeld passieren, können auch einfach nur daran liegen, dass der / die Standardgegner einfach besser sind als man selbst. Oder zufällig hat man im privaten Umfeld eh nur missmatches. Wenn @Cabal1991 von seinen Erfahrungen mit den Skaven spricht, weiß er, was ihn in den nächsten Spielen erwarten wird. Warum sollte sein "Casual"Gegner auch anders aufstellen? Hat sich ja gelohnt.

Diese beiden Gründe (1. lokales Meta; 2. eigene Spielstärke) werden auf einem Turnier einfach noch einmal deutlich durchgemischt. Vor allem weiß der Gegner nicht, was und wie man spielt.

Zudem bekommt man auf Turnieren im Regelfall auch gute Tricks mit, wodurch man sein eigenes Spiel verbessern kann. Und man kann sich mit Menschen unterhalten (vielleicht spielt man sogar gegen sie), die dieselbe Armee haben. Wieder eine Möglichkeit zum Lernen.

Letzter positiver Effekt: 3 Spiele an einem Tag. Konzentriert, ohne ewiges Gerede nebenher. Also die volle Dosis Spielspaß. 😀

---------------------------

Codexcreep bzw. Battletomecreep ist ein Markenzeichen von GW. Wer will sich da noch aufregen? Das ist so sinnlos, wie sich darüber aufzuregen, dass regelmäßig alles irgendwie teurer wird. Passiert halt so.

Im Zweifelsfall halt einfach mitgehen und neue / andere Fraktion starten. Allerdings hat mir meine 25jährige Hobbyzeit gelehrt: Bleib bei deiner Fraktion und spiele sie möglichst gut. Oft ist man selbst der begrenzende Faktor. Den Powercreep wird man ja auch mit einem anderen Battletome erleben, d.h. man würde irgendwann wieder vor der Frage stehen: soll ich die Fraktion ändern? Nur um dann wieder von GWs Powercreep überholt zu werden... Ihr merkt es?!?

Was allerdings extrem schlecht ist: wenn man wirklich nur missmatches hat in seinem örtlichen Umfeld. Dann würde ich auch dezent die Fraktion wechseln.

---------------------------

Persönlich bin ich aber auch vom Battletome Maggotkin enttäuscht gewesen und ich frage mich eigentlich immer wieder, wie es möglich ist, dass dieser Fliegenspam so gut abgeht. Meine Kritikpunkte waren / sind:

  • extrem miese Offensive quer durch die Bank, bis auf Ausnahmen (die Maggotlords teilen gut aus und auch die Dämonen–Fliegen teilen gemessen an den Punkten gut aus)
  • insgesamt scheint die Armee so designed zu sein, dass sie Schaden über Mortal Wounds macht – aber das ist einfach nur nach irgendwelchen Würfelergebnissen fischen. Fühlt sich für mich nicht wie aktives Spielen an, sondern eher wie Hoffen.
  • die Armee ist eher krass langsam, außer die Fliegen natürlich
  • bei den Plaguebearern ist GW wieder nur "rumstehen und nicht sterben" eingefallen – nein Danke!
  • viele Charaktermodelle haben überhaupt keine "sehe ich einen Sinn Funktion" – das sind bestenfalls Spielereien, zB Lord of Blights oder Lord of Plagues
  • Warum haben die Sterblichen mehr traits, mehr Artefakte, mehr Zauber zur Verfügung?
  • die Punkte kann ich zum Teil überhaupt nicht nachvollziehen: WArum kostet ein BEast mehr als die Hälfte von drei dämonischen Drohnen? Ein GUO 495 Punkte? Was kann der eigentlich genau mit 4 Zoll Bewegung auf einem 130 mm Base und nur 2" NK Reichweite?

Egal, ich sammele und spiele seit mehr als 12 Jahren Nurgle Dämonen, die werde ich auch in Zukunft spielen. Zum Glück hat es GW geschafft, dass die Spiele bei AoS3 doch oft eher knapp ausfallen. Das gefällt mir gut.
 
Geht einfach mal regelmäßig auf Turniere.
Muss ich ehrlich sagen, dass das mich noch nie interessiert hat. Und wenn man halbwegs die Regeln versteht und weiß was seine Einheiten können und was nicht, dann weiß ich auch wie man Sie zu spielen hat. Soooo viele Optionen und Tricks gibt's dann jetzt auch wieder nicht. Im Endeffekt hängt eh alles vom Würfeln ab! Was bringt dir die beste und durchdachteste Strategie, wenn du nur Mist auf die Platte schmeißt. ??‍♂️

Und ja die Punkte sind leider zu teuer bei einigen Einheiten, aber muss ehrlich sagen, dass bei meinen spielen, wenn ich verloren habe, es eigentlich immer recht knapp gewesen ist bisher.

Bin mal auf nächsten Sonntag gespannt, da gehts wahrscheinlich gegen Morathi.
 
An alle, die gerade extrem wenig Land für Maggotkin sehen: Geht einfach mal regelmäßig auf Turniere.

Ist mein voller Ernst!

Manche Dinge, die im privaten Umfeld passieren, können auch einfach nur daran liegen, dass der / die Standardgegner einfach besser sind als man selbst. Oder zufällig hat man im privaten Umfeld eh nur missmatches. Wenn @Cabal1991 von seinen Erfahrungen mit den Skaven spricht, weiß er, was ihn in den nächsten Spielen erwarten wird. Warum sollte sein "Casual"Gegner auch anders aufstellen? Hat sich ja gelohnt.

Diese beiden Gründe (1. lokales Meta; 2. eigene Spielstärke) werden auf einem Turnier einfach noch einmal deutlich durchgemischt. Vor allem weiß der Gegner nicht, was und wie man spielt.

Zudem bekommt man auf Turnieren im Regelfall auch gute Tricks mit, wodurch man sein eigenes Spiel verbessern kann. Und man kann sich mit Menschen unterhalten (vielleicht spielt man sogar gegen sie), die dieselbe Armee haben. Wieder eine Möglichkeit zum Lernen.

Letzter positiver Effekt: 3 Spiele an einem Tag. Konzentriert, ohne ewiges Gerede nebenher. Also die volle Dosis Spielspaß. 😀

---------------------------

Codexcreep bzw. Battletomecreep ist ein Markenzeichen von GW. Wer will sich da noch aufregen? Das ist so sinnlos, wie sich darüber aufzuregen, dass regelmäßig alles irgendwie teurer wird. Passiert halt so.

Im Zweifelsfall halt einfach mitgehen und neue / andere Fraktion starten. Allerdings hat mir meine 25jährige Hobbyzeit gelehrt: Bleib bei deiner Fraktion und spiele sie möglichst gut. Oft ist man selbst der begrenzende Faktor. Den Powercreep wird man ja auch mit einem anderen Battletome erleben, d.h. man würde irgendwann wieder vor der Frage stehen: soll ich die Fraktion ändern? Nur um dann wieder von GWs Powercreep überholt zu werden... Ihr merkt es?!?

Was allerdings extrem schlecht ist: wenn man wirklich nur missmatches hat in seinem örtlichen Umfeld. Dann würde ich auch dezent die Fraktion wechseln.

---------------------------

Persönlich bin ich aber auch vom Battletome Maggotkin enttäuscht gewesen und ich frage mich eigentlich immer wieder, wie es möglich ist, dass dieser Fliegenspam so gut abgeht. Meine Kritikpunkte waren / sind:

  • extrem miese Offensive quer durch die Bank, bis auf Ausnahmen (die Maggotlords teilen gut aus und auch die Dämonen–Fliegen teilen gemessen an den Punkten gut aus)
  • insgesamt scheint die Armee so designed zu sein, dass sie Schaden über Mortal Wounds macht – aber das ist einfach nur nach irgendwelchen Würfelergebnissen fischen. Fühlt sich für mich nicht wie aktives Spielen an, sondern eher wie Hoffen.
  • die Armee ist eher krass langsam, außer die Fliegen natürlich
  • bei den Plaguebearern ist GW wieder nur "rumstehen und nicht sterben" eingefallen – nein Danke!
  • viele Charaktermodelle haben überhaupt keine "sehe ich einen Sinn Funktion" – das sind bestenfalls Spielereien, zB Lord of Blights oder Lord of Plagues
  • Warum haben die Sterblichen mehr traits, mehr Artefakte, mehr Zauber zur Verfügung?
  • die Punkte kann ich zum Teil überhaupt nicht nachvollziehen: WArum kostet ein BEast mehr als die Hälfte von drei dämonischen Drohnen? Ein GUO 495 Punkte? Was kann der eigentlich genau mit 4 Zoll Bewegung auf einem 130 mm Base und nur 2" NK Reichweite?

Egal, ich sammele und spiele seit mehr als 12 Jahren Nurgle Dämonen, die werde ich auch in Zukunft spielen. Zum Glück hat es GW geschafft, dass die Spiele bei AoS3 doch oft eher knapp ausfallen. Das gefällt mir gut.
Wenn man das so liest und drüber nachdenkt hast du recht … dieses Buch wirkt inzwischen eher wie … „da habt ihr ein neues Buch und jetzt seid leise“ ?‍♂️

Turniere hab ich mir auch schon überlegt ?‍♂️ Hier im Norden werden es ja auch immer mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das so liest und drüber nachdenkt hast du recht … dieses Buch wirkt inzwischen eher wie … „da habt ihr ein neues Buch und jetzt seid leise“ ?‍♂️

Turniere hab ich mir auch schon überlegt ?‍♂️ Hier im Norden werden es ja auch immer mehr
Es ist so wie ZWERGENKRIEGER es geschrieben hat: Wenn ihr mit Freunden B&B spielt, alles superklasse. Habe ich auch vier Jahre lang gemacht. Hab auch häufig gewonnen, weil ich mehr Spielerfahrung hatte als meine Gegner und meine Armee und
Ihre Stärken und Schwächen besser kannte als meine Gegner ihre eigene. Je mehr du mit deiner Armee spielst, desto weniger vergisst du im Spiel wesentliche Mechaniken.
Habe mich dann von einem Freund breitschlagen lassen auf ein Turnier mitzugehen, nur als Zuschauer. Allein das hat mir schon unheimlich viel gebracht und ich habe viele nette Leute kennengelernt. Ich habe immer gedacht auf Turnieren spielen immer nur postpubertierende "elitäre" Besserwissernerds.? Deshalb hatte ich nicht Schiß aber einen großen Respekt vor Turnieren und Turnierteilnehmern. Aber zumindest auf den drei Turnieren auf denen ich bisher war, war das nicht der Fall. Das Alter der Teilnehmer lag zwischen 18 und 62 Jahren wobei der Großteil tatsächlich zwischen
25-35 Jahren alt ist. Wahrscheinlich ist das hier im Forum ähnlich.
Aber das waren bis auf eine Ausnahme alles normale, nette Typen, wie du und ich, die einfach Spaß haben wollen. Darum geht es doch letztendlich!?!
Ich hab viel gelernt auch und vor allem auch aus Niederlagen, vor allem, wenn sie knapp waren. Das hilt ( mir zumindest) enorm Stärken und Schwächen meiner Liste
Zu erkennen und zu verbessern. Weil manchmal liegt es halt auch mal am Würfelpech
Epidemius!!!) Manchmal an einer bekloppten Aufstellung, manchmal an der falschen Wahl bzw. Reihenfolge der Taktiken, manchal an Vergesslichkeit, machmal auch an Blödheit. Die Liste läßt sich fortsetzen. Aber und das ist wichtig. Die Erkenntnis kommt mit der Erfahrung und mit dem Gedanken-austausch neuer Gegner. Dafür sind Turniere
super. Also traut euch auf Turniere zu gehen, da beißt keiner, fahrt mit Kumpels hin.
Habt Spaß und gewinnt an Erfahrungen und gewinnt auch das ein oder andere Spiel.
Ein Turnier idt auch anstrengend und man muss auch diszipliniert sein. Mehrere Spiele an einem Tag, pro Spiel nur drei Stunden, drei Battleplans, drei unterschiedliche Gegner
Das schlaucht auch, keine Frage, v.a. in meinem Alter? Aber es lohnt sich, probiert es aus. Wenn es bei euch nucht klappt, dürft ihr mich hier öffentlich teeren und federn.
Aber denkt dran ich bin widerwärtig zäh...
 
Also ich wundere mich gerade etwas, wieso über die Stormfiends so gemeckert wird!
Diese Einheit ist doch nicht erst mit dem aktuellen Battletome bei Skaven eingeführt worden, sondern gab es schon Jahre davor.
In vielen Skaven Listen waren die vorher schon immer irgendwie vertreten, weil es einfach eine der sehr wenigen richtig guten Einheiten der Skaven ist.
Ihre Waffen haben vorher ebenfalls so funktioniert wie jetzt, ich habe auch nicht gesehen, dass an deren Waffenprofil sich etwas deutlich geändert hätte. Teurer geworden sind sie dafür allerdings ! Obwohl die davor schon nicht gerade ein schnapper waren.

Und es ist doch auch keine Überraschung mehr, die ersten Bücher in einer neuen Edition, sind zur Mitte der Edition hin, bisher oft bis ins untere Mittelfeld oder weiter runtergesackt.. Den Orruk Warclans geht es da gerade nicht anders... die haben aktuell auch eher einen schwierigen Stand, wenn Kragnos nicht vorne weg marschiert, mit viel Fernkampf im Rücken!

Es ist wie Zwergenkrieger, Lastlostboy und Homer72 schon sagten.
Vor allem aber spielen wir doch Tabletop zumindest im privaten Umfeld nicht nur um einen Sieg nach dem anderen zu holen. Sondern um gemeinsam mit anderen Menschen der Szene, die jeweils eigene Armee die einem selbst am Herzen hängt zu befehligen/bewegen und mit ihr in dieser Schlacht die guten und schlechten Momente zu erleben und zu feiern ! Getreu dem Motto: Spiel, Spaß und Spannung! 😉

Nachtrag:
habt ihr euch in der AoS App eigentlich den exalted greater Uncleane One mal angeschaut?
7" Move , Command Ability +1Attacke für Dämonen Units, D3 selfheal pro Herophase, Plague Wind Zauber mit dem Effekt D3 MW's bei Gegnern zu verursachen und/oder D3 Wounds bei eigenen Einheiten heilen. Für nur 430 Punkte.
?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 40kGames und Homer72
habt ihr euch in der AoS App eigentlich den exalted greater Uncleane One mal angeschaut?
Das ist das gleiche Profil das er auch in der 2 Edition hatte, und in Prinzip ist das der GUO der 2 Edition.
Und die Punkte ist der meiner Meinung auch nicht wert.

Der richtige GUO der 2 Edition hatte so ziemlich das selbe Profil bis auf ein paar kleine unbedeutende Abweichungen und hat blos 340 Punkte gekostet. ??‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das gleiche Profil das er auch in der 2 Edition hatte, und in Prinzip ist das der GUO der 2 Edition.
Und die Punkte ist der meiner Meinung auch nicht wert.

Der richtige GUO der 2 Edition hatte so ziemlich das selbe Profil bis auf ein paar kleine unbedeutende Abweichungen und hat blos 340 Punkte gekostet. ??‍♂️
Das stimmt aber er zählt trotzdem als GUO mit allen Vorteile, wie Präsenz der Fruchtbarkeit, er kann alle Zauber und Artefakte nehmen und für die 65 Punkte kannste dir noch einen Endless spell einpacken. Der Exalted ist bei GW einfach vergessen worden imho. Momentan spricht also nix gegen ihn?
 
Für die 65 Punkte Pack ich mir lieber den neuen Dicken rein und der haut einfach viel mehr Damage raus.

Ich rüste ihn immer mit der Glocke aus, gib ihm den Spruch Flaming Weapon und dann sind das Einfach mal 10 Attacken 3+/2+/-1/3dmg
Dazu noch die 15 attacken der Nurglings die super sind um Seuchenpunkte zu verteilen. Der eigene Monströse Gewaltausbruch der auf die 2+ Instant 4 tödliche macht... Da muss ich nicht lange überlegen ob ich die 65 Punkte investier, die der mehr kostet, für das was er dann mehr leistet.

??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Modell ist der Hammer, ich liebe es! Besitz ihn selber, spiel ihn allerdings immer als den anderen.
 

Anhänge

  • IMG_20220703_091919.jpg
    IMG_20220703_091919.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20220703_092003.jpg
    IMG_20220703_092003.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20220703_092022.jpg
    IMG_20220703_092022.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20220703_092057.jpg
    IMG_20220703_092057.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 6
  • Like
Reaktionen: Homer72