mal was stehendes ...

so ... ich hab dann mal das rechte bein fertig gebaut ....
.
ich hab auch schon mal grob ein base ausgeshcnitten ....
jetzt fehlt nur noch der ausstiegs/terassen - mechanismus für die beatzung am heck.

@tagsta:
das mit den waffen haben auch die leute im wip-forum bemängelt ... evtl muss ich mir hier wirklich noch was anderes überlegen. 🙁
 
so ... nun zum heck ...
das problem, das ich hatte, als die rampe sich noch einfach durch ihr normales scharnier geöffnet hat, war schlichtweg, dass die hoschis noch sauweit zum springen/abseilen hatten und das ganze nicht wirklich stylisch aussah.denn sind wir mal ehrlich ... immerhin müsste die rampe ja mehrere hundert kilo tragen .. und das nur durch die scharniere am unteren rand??? ... - wohl eher nicht.
=> was neues musste har. !!!
da mir zusätzlich das heck im vergleich zum kopf noch zu "leicht" war, hatte ich also genug platz für mechanik.
und das ist dabei rausgekomen.:
 
Moin zusammen,

Ausgezeichnete Arbeit!!!
Die Idee mit der Hebebühne gefällt mir ausgesprochen gut, denn wenn die transportierten Truppen auf den Boden gelangen sollen, kann der Wolf ja kurz in die Hocke gehen (zudem können aus der Höhe dann auch Gebäude, andere Titanen oder Fahrzeuge gestürmt werden).

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Da die Oberschenkel ja das ganze Gewicht der Beine bewegen müssen, würde ich vorschlagen, an deren Unterseite noch einen zusätzlichen Hydraulikkolben anzubringen, denn die beiden umgewandelten Laserkanonen sehen (vor allem von der Seite) nicht wirklich so aus, als könnten sie das Gewicht bewegen.
Ansonsten finde ich die Proportionen Kopf-Körper-Beine aber gelungen!

frohes Fest,
MC
 
Originally posted by Tagsta@25. Jun 2006 - 22:41
saubere arbeit... so langsam erkennt man wie GUT es tatsächlich wird...

wenn du nun noch eine bullige Schulterpartie hinbekommst, dann ist das Teil 1 A!!!

Frage zu den Platinen:
Woher bekommst du die`?
Lassen die sich leicht bearbeiten?
Werden die noch verdeckt?

@ tagsta:

- ich hab die platinen mal zufällig beim schrottsammler gesehen. war wohl ne kaputte serie. hab das ganze paket umsonst bekommen ... hab aber bald nciht mehr viele davon. 🙁
- lassen sich hervorragen rechtwinklig brechen und komischerweise passt das längs.- bzw. bretimaß fast immer ohne nachschneiden ... aber auch das geht mit schere oder dremel problemlos.
- ja .. sie werden noch verdeckt. das tile an den dingern ist, dass sie die perfekten schablonen sind und man an allen stellen sofort weiss, wie breit und lang der plastikkarton werden muss, der drauf kommen soll. werde sie aber nicht bündig abkleben um beim bemalen ein paar akzentkanten zu bekommen und damit der plastikkarton wie eine 2te aufgenietete panerung aussieht.

@ all.:
.
habe gerade noch nebenbei, während meine freundin im bad zähne putzen war den vorderen teil des daches fertig verkleidet und mir ist aufgefallen, dass das langsam immer schneller geht. hab nicht mal 6 minuten dafür gebraucht. umso länger ich an dem ding baue umso mehr merke ich, dass ich langsam immer öfter komplett ohne ausmessen auf anhieb teile richtig zuschneide und fast nicht mehr korregieren muss, oder gar ein teil kaputtschneide.
=> auch das kann also gelernt und verbessert werden. und damit besteht mal wieder hoffnung für alle, die immer sagen, dass sie sich das nicht zutrauen. 😉
 
habe mir das teil gestern abend mal noch ne stunde lang angeschaut und ein wenig drueber nachgedacht, was ich mit den armen/ der hauptbewaffnung machen koennte um eure kritik abzuwenden.
das einzige problem, das ich hier sehe ist folgendes:
die bestehehenden lks kann ich nicht noch massiver machen. => wenn ich die schultern aufmotze wirken sie zu klein und ich muss sie durch andere waffen ersetzen. eigentlich auch nciht tragisch. nur leider hab ich keine ahnung welche ich da nehmen sollte/koennte ??? :blink:
-
hat von euch jemand die moeglichen waffenoptionen des warhound parat? bzw die waffenprofile. wenn ja, nix wie rein in den thread, dann koennen wir gerne drueber diskutieren, was sinnvoll waere. einfach zu machen und stylisch vom aussehen waeren diese zwillings-stuka-varianten vom schakal. :wub: ... aber machen diese spieltechnisch ueberhaupt sinn ???
das naechste problem waere, dass ich das ding auch noch nach FKR aufstellen koennen moechte udn von dem her waffen nehmen muss, die es in der FKR auch geben muss.
-
also wenn jemand die profile oder gute ideen dazu hat ... : NIX WIE HER DAMIT !!! 😀
bin wie immer fuer jeden guten vorshclag offen.