Malekith's Paintinglog - Nurgle + Nagash [#596]

Technisch exzellente Arbeit, da gibt's keine Diskussion. Nur hat das Modell für mich überhaupt keinen Wiedererkennungswert. Mir fehlen halt z.B. schwarze Schulterpanzer und Flammenverzierungen an der Rüstung. Und ein weißer Helm wäre auch gut gewesen, Salamanders sind ja immerhin ein Codex Orden und sollten somit auch die gängigen Markierungen verwenden.
 
Super Bemalung! -.-* Y kann ich immer noch net soo gute Erfolge erzielen?!
Ich glaub ich änder ein paar Sachen an meinem Salamander Display für Armies on Parade...
Ich wollte dieses Jahr beim GD (mein erster [auch Games Day Besuch]) einen He`stan abgeben (Korkbase heute fertiggestellt, stifte stehen auch schon [am Kopf zum Drehen, sowie am Handgelenk, damit er den Speer gegen einen E-Hammer tauschen kann]) wie helle ich am besten auf? ich wollte ein Schuppenmuster [dreieckige Schuppen, nachher abgerundet] in scorpion green machen, Rüstungs-grundton: Goblingreen - orkhide shade misch. Augen übernehm ich vom AoP He`stan. aber ich wollte noch folgendes rein nehmen: nmm Gold, Lava effekt und auf/abdunkeln. hättest du da ein paar tipps für mich? (bekomm nmm net hin :S naja ich bemale seit ca. nem 3/4 Jahr ernsthaft Figuren, davor nur zu spielen gegen meinen kleinen Bruder... (bin 15 geworden, daher fällt junbloods weg -mist!- will aber dennoch ein gutes Modell mit Chancen auf "Runde weiter" abgeben))

Gruß Forgefather
 
Danke für euer Feedback.

@ Angelus Mortis: Haben Termins dann auch schwarze Schultern, hab sonst bei anderen Orden immer nur gesehen das die die gleich Farbe haben wie Rüstung bzw. generell die Termins anders bemalt werden als Marines. Die Flammen wäre aber ne Option und werd ich mal noch machen. Hier auch auf der GW-Homepae haben die Grüne Schultern.

@ Kayne: Danke, für den Hinweis ist auf alle Fälle notiert und wird mal ausprobiert.

@ Forgefather, He'stan:
Gleich mal vorne Weg ist 40k Single nach Fantasy Single wohl die schwerste Kategorie 🙂. Aber was jetzt ne leichtere oder schwere Kategorie ist kann man schwer sagen und fällt jedes mal anders aus. Hab letztes Jahr mitbekommen das 2010 z. B. Fantasy Einheit total leicht war, aber wo ich letztes Jahr da war war das eine Hammer Kategorie 🙂. Aber generell ist es auch eher so das die sehr guten Maler eher nur ein einzelnes Modell als eine Einheit malen.

Um weiter zu kommen sollte man sich erstmal auch klar machen wie das Bewertungssystem abläuft. Es sind nur paar wenige Leute die innerhalb von ca. 3 Stunden viele Modelle durchschauen und bewerten müssen. Also wird erstmal grob durchgeschaut welche Modelle Potential haben. Danach geht es eigendlich mehr drum wieviele Fehler die Mini hat, also es wird nicht geschaut was gut ist sondern was schlecht ist. Das Modell mit den wenigsten Fehler kommt dann wieder weiter. Natürlich könnten inovative Sachen das Ganze schon mal noch aufwerten siehe Slayersword vom letzten Jahr.

Ach wenns blöd klingt und von mir kommt 🙄, manchmal ist auch weniger mehr. Also eine sehr guter Farbverlauf (Blending) auf einen Umhang ist besser als ein mittelmäßiges Freehand mit klobigen und krumen Linien. Ob du NMM oder TrueMetal malst ist egal, ist ja auch die gleich Technik/Lichttheorie, wichtig ist das es halt sehr sauber bemalt ist. Aber zwecks Farben für Gold NMM wäre hier ein Beispiel, dass ich bei GeOrcs Workshop mal gelernt hatte.

Ansonst musst du auch dran denken, dass die Mini in echt gut wirken muss und das auch bei nicht den besten Lichtverhältnissen, also nicht unter einer Lampe.

Ich würde auf alle Fälle was abgeben, dann siehst du ja wie das ist. War letztes Jahr auch das erste mal dabei und hab einfach was abgeben. Und mit etwas Glück sogar was gewinnen können.

--------------

Hier mal was anderes noch von mir an dem ich arbeite. Den kleineren Eldar Titan. Die Pose ist so gewünscht und soll das so darstellen das er gerade ladet und was zertritt. Kann es aber auch als Umfallen interpretieren, aber das wird sich denke ich mit den Düsen später klarer definieren lassen.

07_05.jpg






Hier dann mal der erste Teil grundiert.

07_08.jpg


Die ersten Schritte hab ich dann mal mit der Airbrush gemacht.







Hier bin ich dann schon mal ein wenig mit dem Pinsel drüber gegangen.






Fehlen natürlich noch bessere Verläufe und Aktzente.



Werd dann um die Blendings noch besser hinzukriegen später mit Ölfarbe noch drüber gehen.​
 
Geniale Bemalung was den Titanen angeht aber die Pose passt leider nicht so richtig. Auch wenn du geschrieben hast, das er grade landet oder umfällt, so tendiere ich mehr zum letzteren......

Hätte er wenigstens ein Bein angewinkelt oder die Waffen so ausgerichtet, das se auf was zielen beim landen. So sieht es aus, als wenn er mittig in die Brust getroffen worden ist.

Auf jeden Fall ist das Airbrush für mich in Zukunft bald auch eine Alternative wenn das so super rüber kommt. Das Blau ist so stimmig, da freue ich mich auf mehr.
Wenn da nicht die Pose wäre. Die versaut das Modell leider.
Sorry wegen der Kritik aber musste ich loswerden..... Aber vor deiner Bemalung ziehe ich den Hut.

Bist du eigentlich im 3TH Mitglied?
 
Dem was Mshrak schreibt kann ich mich zu 100% anschliessen.

Mein erster Gedanke war halt "oh, hat der grad nen fetten Geschütztreffer kassiert?!"...
Ich bin gespannt wie du die Pose noch durch Düsen / Bemalung / was auch immer noch retten willst.

Die Bemalung ansich sieht nach dem gewohnt hohem Niveau von dir aus, von daher absolut nichts zu meckern und das Base gefällt mir auch sehr (wobei BW-Hannover's Kritikpunkt mit dem Space Marine auch durchaus gerechtfertig ist).
 
Danke euch!
@ KELMON: Pinsel brauchst du doch nicht wegwerfen, hab ja nur eine Grundschicht aufgetragen mit der Airbrush und alles weitere mach ich ja mit dem Pinsel bzw. ist ja schon ein Teil mit dem Pinsel gemacht.
@ BH-Hannover: Das mit der Staue finde ich ne tolle Idee, werd ich denke ich umsetzten 🙂.
@ Mshrak: Was meinst du mit?
Bist du eigentlich im 3TH Mitglied?
Den Blog 5th Dimension?

@ Pose: Die wird so bleiben, ist vom Auftraggeber so gewünscht und daran werd ich mich halten. Und ob man sieht wie er was zertritt oder gerade einen Treffer wegsteckt finde ich beides eigentlich ganz nett.
 
Danke euch beiden! Ja wird eine kleine Abwandlung von Aloitoc.

Da ich grad noch ein wenig mit Blau experimentiere, wie ich das noch besser hinkriege, hab ich mal einen Ultramarine angefangen zu bemalen. Ist noch lang nicht fertig, aber war ganz gut nochmal mich mit der Vorgehensweise (auch wenns am Ende ein anderer Farbton ist) auseinander zu setzen. Und ist wesentlich leichter als auf dem Titan 😀.

Wenn ich da mal ne klarere Vorgehensweise hab werd ich auch ein Tutorial zu schreiben. Anstonen schreib ich grad aber an viele Sachen, werd jedenfalls versuche sie auch wieder nach und nach hier im Forum zu posten und die was schon gepostet sind bekommen noch ein Update. Versuch das Ganze jedenfalls ein wenig mehr so zu erklären warum ich was wie mache 🙄.

Jedenfalls wollte ich dann noch Battledamge hinzufügen und die Farbverläufe im Blau noch mit Ölfarbe etwas besser übergehen lassen. Ansonsten noch hier und da kleine Macken ausbessern.

Hättet ihr noch Ideen zu dem Modell?

Metall ist wieder TrueMetal, falls es wieder wie Trockengebürstet aussieht. Sieht man leider nie den ganzen Farbverlauf auf einem Bild. Sieht man finde ich ganz gut auf dem Schädel am Schild, wenn man die Bilder vergleicht.

08_08.jpg

08_09.jpg

08_10.jpg

08_11.jpg