Malen im Zeitalter des Sigmar - Ein Bau- und Bemaltagebuch

Mainbody nähert sich langsam dem finish.

Anhang anzeigen 345535Anhang anzeigen 345536Anhang anzeigen 345537Anhang anzeigen 345538

Die Akzente auf den roten Rüstplatten hab ich irgendwie verkackt für mein Empfinden. Da fehlt mir irgendwie noch die Pinselkontrolle und auch die Erfahrung mit der Farbkonsistenz um wirklich mal feine Linien zu zeichnen. Vielleicht mach ich mal so n paar Übungen auf nem alten Platikdeckel.

Vor allem hätte ich mir das Blending auf den Oberschenkeln fast sparen können, das sieht man jetzt fast nicht mehr. Naja der nächste wird besser.

Auf der Base sind schon Texturfarben drauf. Mal gucken, das Agrellan Earth hab ich heute erst gekauft. Bin gespannt wie es am Ende aussieht.

Für den Kopfschmuck überleg ich mir vielleicht noch was. Kratzer oder so. Der sieht sonst so glatt aus.

Whats next: Mini versiegeln, Base und dann gehts so langsam mal an die restlichen Teile.
 
Ich war nicht faul die letzten Tage, aber ich dachte mir ich möchte euch auch nicht mit jedem kleinen Minischritt zuspammen. Daher ein paar wirklich kleine Schritte mehr als sonst. :innocent:

Anhang anzeigen 345858Anhang anzeigen 345859Anhang anzeigen 345860

Base ist fertig bis auf die Banderole. Der Arm mit der Faustwaffe ist montiert und frisch verspachtelt. Die Lücke war ziemlich groß, eventuell muss ich nach dem ersten Arbeitsgang nochmal etwas nachspachteln am Kragen.

Es ist aber nach wie vor faszinierend, wie die Miniatur zum leben erwacht, wenn man so langsam alle Teile fertigbekommt. Ist mir bei dem Liberator schon aufgefallen, der erst mit dem Schild so richtig Wirkung entfaltet hat.

Whats next: Schulter, Waffe der anderen Hand
 
Danke dir.

Aktuell bleibt leider wenig Zeit zum malen. Und ich experimentiere gerade damit etwas mutiger zu sein, was dunkle Schatten und helle Akzente angeht. Ein paar kleine Ausschnitte aus mehreren schlechten und wenigen guten Versuchen:

Bauchschlund

Anhang anzeigen 347138

Axtschneide

Anhang anzeigen 347139Anhang anzeigen 347140

Man sieht z.B. im ersten Bild, das die Haut/Muskulatur im Foto sehr eindimensional aussieht. In Echt und aus kurzer Distanz bei gutem Licht (so wie mans in etwa beim bemalen hat) sieht es dagegen ganz nett aus. Aber im Schrank bei schlechtem Licht dann wieder wie im Foto. Oder gar schlechter wegen der dunkleren Ausleuchtung. Ich versuche mal micht zu zwingen den letzten Bloodwarrior aus der Storm of Sigmar Box etwas zu übertreiben. Um zu sehen wie weit man gehen muss, damit es auch in Funzellicht und im Schrank die Schattierungen ausreichend zu sehen sind. In der normalen Box ist ja später nochmal einer, falls es nix wird.
 
Hey, danke für die motivierenden Worte. Zuerst war ich wirklich etwas unglücklich mit der Rüstung, weil sie so anders aussieht als bei den zwei anderen Bloodwarriorn. Ich musste mich selber drauf hinweisen, dass es ja bewusst Versuche sind und nicht meine letzten Miniaturen sondern gerade mal die Ersten. Und perfekt gibts ja eh nicht. Das hatte ich im Vorfeld ja öfter gelesen oder gesehen, dass man nicht zu perfektionistisch sein sollte. Hätte nicht gedacht, dass das beim Thema Hobby so schwer ins Gewicht fällt. 😀

Vor ein paar Tagen habe ich mal ein paar Minuten Zeit gehabt ein Wash über die Rüstung zu geben. Wie erwartet ist das Rot etwas weniger grell geworden. Jetzt find ichs eigentlich ganz schick und bin schon gespannt wie es mit dem Messing zusammen aussieht.

Anhang anzeigen 348168Anhang anzeigen 348169Anhang anzeigen 348170Anhang anzeigen 348171

Das eine Bein ist bisher nur grundiert, da kann man noch direkt den Unterschied sehen. Ich würde so gerne weitermachen aber derzeit komm ich so gar nicht zum pinseln. Eventuell ist nach dem Wochenende wieder etwas Luft.
 
Weiter gehts:

Anhang anzeigen 348585Anhang anzeigen 348586Anhang anzeigen 348587Anhang anzeigen 348588Anhang anzeigen 348589

Scheint so als würde ich auf der Stelle tretten aber ich hab die Schatten etwas bräunlicher gemacht und jetzt auch die bisher fehlenden Platten geblendet und schon mal alles gehighlightet. Das Shade macht alles ziemlich glänzend. Das ist mir bisher gar nicht so aufgefallen. Morgen mach ich vielleicht schon mal ne Matte Versieglung drauf, dann sollte es weniger gloss sein.
 
Ich hab mich mal etwas an der Hautdarstellung versucht. Gerade wenn mit sehr hellen Highlight Farben gemalt werden muss wie Weiß oder helle Hauttöne, dann habe ich hier und da Probleme mit einem glatten Strichbild und mit dem soften Übergang. Gerade auch bei der Knochenaxt vom Bloodwarior ist mir das aufgefallen. Daher ein Experiment:

Anhang anzeigen 349252Anhang anzeigen 349253Anhang anzeigen 349254

Hab auch mal mit mehreren Schichten Wash experimentiert, statt einmal das Modell im Wash zu ertränken. Auch ist mir manchmal die Anatomie noch nicht so ganz klar und wo die Lichter hin müssen. Gerade am Rücken. Die Front fand ich da viel einfacher mit dem Sixpack.
 
Ich finde die Haut ist dir ganz gut gelungen, einzig die Highlights könnten stärker sein. Gerade bei den Muskeln bietet es sich an die Highlights in dünnen Linien auf den Muskel aufzutragen, das erzeugt dann den Eindruck von einzelnen Muskelsträngen.
Unter Umständen wäre vllt auch nochmal ein Overallwash mit einem Hautwash nicht schlecht, der gute sieht ziemlich blass aus^^ Aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell viel Klein Klein. Hier etwas rumprobieren, da etwas austesten. Ohne wirklich mit einer Miniatur weiter zu kommen. Auch einige Sachen neu gemalt z.B. die Schuhe hier:

Vorher

Anhang anzeigen 349538


Nachher:

Anhang anzeigen 349537Anhang anzeigen 349539

An dem Vorderen Schuh habe ich endlich mal eine gute Farbkonsistenz gefunden, die wirklich feine helle und scharfe Highlights gelingen lässt. Der Linke, hintere Schuh ist noch sehr unsauber, den werde ich im Motivationsaufwind auch noch mal erneut ausbessern.

Wenn die Schuhe getan sind, wollte ich mal probieren auch mit den Metallics so dünne Linien hinzubekommen.
 
Ein kleines Update:

Anhang anzeigen 350962Anhang anzeigen 350963Anhang anzeigen 350964

Was ist passiert:

Ich habe große Teile des rechten Arms fertig gestellt. Die Lederriemen, die Rüstung, den Axtgriff. Die Axt hat an der Innenseite auch schon silberne Kanten bekommen. Außen und Knauf bzw. der Übergang zum Griff muss noch gemacht werden. Auch die Haut und der schwarze Stoff sind noch nicht fertig.

Die linke Schulter ist fast fertig. Die Nieten müssen noch etwas schattiert werden und dann kommt ein kleiner Tupfer Silber auf die Spitze für den Glanz. Ich habe versucht den gelben Kanteneffekt in der roten Rüstungsfläche feiner zu bekommen. Weicherer Übergang gefolgt von dem harten Bruch zum dunklen Rand hin zu der Messingeinfassung. Sollte näher an die offizielle Bemalung rücken. Duch einen feinen Pinselstrich habe ich eine dünne gelbe Linie nich hin bekommen, deswegen musste ich mit Glazes vom rot ausbessern. Jetzt ist der gelbe Akzent fast schon wieder zu dezent. 🙂 Naja. Hier noch mal im Detail:

Anhang anzeigen 350965

Die Lederriemen am Gürtel sind auch fast fertig.

Die Ketten für den Schädel habe ich mal mit Trockenbürsten versucht zu highlighten. Hab ich bisher immer vergessen, das es diese Technik ja auch noch gibt. ^^

Whats next: Alles, was oben als noch nicht fertig beschrieben steht, fertig stellen und dann denke ich, ist der Kopf und die rechte Schulterplatte das nächste Projekt.
 
Zuletzt bearbeitet: