[Malifaux] A Chinese Ghost Story - Ten Thunders von Vermillion

Die sehen schon sehr gut aus. Schönes Muster auf dem Stoff und die Knochenteile hast du auch schon gut ausgearbeitet. Wie bist du da vorgegangen? Ist das hochgelayert oder hast du mit Wash gearbeitet?

Auf jeden Fall muß ich sagen dass mir die Posen der Modelle auch sehr gut gefallen. Ursprünglich hatte ich die nicht auf dem Zettel, aber ...tempting.
 
Die sehen schon sehr gut aus. Schönes Muster auf dem Stoff und die Knochenteile hast du auch schon gut ausgearbeitet. Wie bist du da vorgegangen? Ist das hochgelayert oder hast du mit Wash gearbeitet?

Auf jeden Fall muß ich sagen dass mir die Posen der Modelle auch sehr gut gefallen. Ursprünglich hatte ich die nicht auf dem Zettel, aber ...tempting.

Danke danke! Die Knochen sind hochgeschichtet (wie fast alles, wenn ich nicht gerade Tabletopstandard malen will, sondern mir mehr Mühe gebe 😀 ) - Rhinox Hide, Steel Legion Drab, Zhandri Dust und Screaming Skull kamen hier zum Einsatz.
Die Ashigaru-Modelle waren für mich auch der Grund, weshalb es letztlich die Yan Lo Box wurde, ich finde die Modelle hammergeil. Heute arbeite ich wieder ein bisschen an ihnen, mal sehen wie weit ich so komme und ob ich später wieder ein lohnenswertes WIP-Bild zeigen kann.
 
Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Wie versprochen ein kleines Update zu den Ashigaru. Ich habe wieder einiges an den drei geschafft, und so langsam sieht man, wo ihre Reise hingehen soll. Die Farbwahl ist natürlich recht offenkundig inspiriert von traditionellen Samurai-Rüstungen.

20160627_171146_zpsrpeyafwx.jpg


Jetzt fehlen noch die Waffen und Rückenbanner sowie ein paar kleinere Details auf dem Brustpanzer.
 
Da ich deinen Faibel für asiatischen "Horro" teile, kann ich dich für das Projekt nur beneiden. Wirklich sehr schön und wie aus dem Film :lol:

Na dann hoffe ich, dass dir das nächste Update gefällt!

Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Die Ashigaru wären nämlich geschafft. Hier und da könnte man zwar noch ein wenig Feinschliff betreiben, aber alles in allem bin ich doch sehr zufrieden mit den drei Jungs.

20160628_161300_zps80bpbpnh.jpg


Die Ashigaru im Spiel

Die Ashigaru sind hervorragende Leibwächter. Dank ihrer Sonderregeln "Hard to Kill" und "Armor" sind sie für Minions nicht so einfach auszuschalten. In der Nähe eines Ancestors (zum Beispiel Yan Lo) werden sie noch stärker, was ihre Rolle unterstreicht. Mit der Tactical Action "Brace" verpassen sie außerdem jedem Modell 4 Schadenspunkte, welches ein befreundetes Modell in 3" um die Ashigaru angreift. Ihre Speere sind außerdem dank einer gewissen Rostschicht nicht ganz ungefährlich und verpassen verwundeten Gegnern gleich noch ein bisschen Poison. Zudem können sie ihre Gegner auch noch 3" zurückstoßen. Insgesamt sind diese Minions eine superspannende defensive Toolbox.
 
Sehen sehr gut aus. Gute Entscheidung die Rückenbanner nicht bunt zu machen, so wirken die Modelle sehr homogen. Das Basing passt auch gut zum japanischen Grundstil 🙂.
@letas: Das Material der Wyrd-Kunststoff-Modelle ist recht belastbar. Wenn wie hier beide Beine auf dem Boden stehen und dann noch mit dem Körper verleimt sind, ist das recht stabil. Gefährdet sind wenn überhaupt wahrscheinlich eher die Banner.
 

Vielen Dank 🙂

Sehen sehr gut aus. Gute Entscheidung die Rückenbanner nicht bunt zu machen, so wirken die Modelle sehr homogen. Das Basing passt auch gut zum japanischen Grundstil 🙂.
@letas: Das Material der Wyrd-Kunststoff-Modelle ist recht belastbar. Wenn wie hier beide Beine auf dem Boden stehen und dann noch mit dem Körper verleimt sind, ist das recht stabil. Gefährdet sind wenn überhaupt wahrscheinlich eher die Banner.

Ja, bei den Bannern habe ich mir verschiedene Quellen angeschaut und festgestellt, dass gerade bei den bunteren Rüstungen meistens weiße Rückenbanner benutzt wurden. Macht ja auch im Gesamtbild irgendwo Sinn. 😀
Stimmt schon, dafür dass die Teile so dünn sind halten die echt gut aus. Mir ist nur der Kopf vom mittleren Skelett an der Klebestelle abgebrochen, als es mir runtergefallen ist, kurz bevor ich Fotos gemacht habe. Beine, Arme, Speerschäfte und co halten schon was aus, dafür dass sie so filigran sind - habe ich ja ausversehen erprobt. :blink:
 
Die Klamotte ist super geworden. Hast du die Muster direkt auf die violette Basisfarbe aufgetragen oder dazwischen nochmal weiß grundieren müssen?

Nein, die einzelnen "Blüten" sind direkt auf den Kimono aufgetragen, ohne nochmal vorher weiss drunter zu setzen. Die sind ja so winzig, da ging das problemlos mit hellen Farben auf dunkler Farbe zu malen.

Das ist ja der Hammer. Was für eine detailreiche Bemalung. Klasse.

Vielen Dank! Ich hoffe, nachher kann ich euch die fertige Chiaki zeigen. Muss ja nur noch Haut, Maske, und dieses Feuer um die Base rum bemalen. Ich denke, das schaffe ich heute.
 
Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Chiaki ist fertig:

20160630_171028_zpsbg3jcktd.jpg


Chiaki im Spiel

Chiaki ist (recht offenkundig) kein harter Kämpfer, sondern ein Supportmodell. Ihre Hauptfähigkeiten bestehen darin, Gegner zu manipulieren. Das macht sie mit einem ordentlichen Set an Fertigkeiten, die gegnerische Modelle von ihr wegpushen können oder ihnen bestimmte Aktionen ganz verwehren. Außerdem kann sie befreundete Modelle von Conditions wie Poison, Burning und co befreien und Schaden heilen.

Und damit ist der Juni durch. Ich habe vor, am Ende des Monats in diesem Aufbau immer ein Übersichtsbild über die fertigen Modelle des jeweiligen Monats zu machen und es in die Threadchronik im Eingangspost einzubinden. Damit ist immer schnell ersichtlich, was ich geschafft habe. Damit ist es auch ganz einfach, den Fortschritt des entsprechenden Monats zu sehen, sollte der Thread mal für den Armeeaufbau des Monats nominiert werden. Im Juni habe ich solide vier Miniaturen bemalt:

20160630_171107_zpsfugqk8ra.jpg


Hoffe sie gefällt und freue mich über Kommentare und Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet: