[Malifaux] A Chinese Ghost Story - Ten Thunders von Vermillion

Überragend. Die Truppe wird immer besser. Ich will ja keinen Druck aufbauen 😉, aber mit Yan Lo steht und fällt das Ganze natürlich 🙂.
Schön gemacht mit dem Hut. Ich nehme an, die Struktur ist draufgepinselt?

Danke. Yan Lo ist bereits in Arbeit, mal gucken wann ich was zeigen kann. Die Struktur auf dem Hut ist teils/teils - ein bisschen was ist vorhanden, ein großer Teil ist aber auch aufgemalt.

Gefällt mir sehr gut, das kleine Kerlchen.

Vielen Dank!

Echt super, aber die Doppelkritik bleibt - Bild zu klein/man kann nicht zoomen und du benutzt nen externen Hoster :dry:

Will dir nicht aufn Wecker fallen, aber ich habe gerade den AA Index ausgemistet und etliche Aufbauten sind rausgeflogen weil Bilder fehlten, teilweise Threads die nicht mal nen Jahr alt sind oder von denen ich weiß daß sie wirklich fantastisch waren (wie Deine!).

Also ich schaue mir das Forum auf drei verschiedenen Geräten an - Einem MacBook mit 13" Monitor, einem 23" Monitor an meinem Heim-PC und auf meinem Smartphone. Auf allen drei Geräten finde ich, dass man auf den Bildern alle Details eigentlich gut sehen kann. Ich verstehe deine Problematik, dass die Bilder irgendwann verschwinden könnten - allerdings habe ich nach wie vor nicht unbegrenzt Zeit. Wie schon gesagt poste ich meine Bilder nicht nur in diesem Forum, da macht es ein externer Imagehoster ein bisschen leichter. Von daher denke ich, dass ich es so beibehalten werde, und hoffe, dass du dennoch Spaß an meinen gezeigten Arbeiten hast.
 
Hey Vermillion,

der Kleine is echt lässig. Sehr stimmig.
GEfällt mir wirklich gut. Auch das Base passt wie Arsch auf Eimer.
Die Blümchen sind von MiniNature?
Auch die Laternen sind dir super gelungen.

Zu den Bildern, ich kann das "Gemäcker" von Bora da auch nicht ganz nachvollziehen.
Klar, manchmal würde ich auch gerne noch etwas näher an die Mini ran und größere Bilder sehen, aber
Du entscheidest, wie groß das am Ende sein soll. Is ja schließlich Dein Aufbau.
Allerdings schaue ich das auf 27" an und habe mit den Bildern so eigentlich kein Problem.
Ich selbst nutze auch einen extra Hoster, lasse aber eine Kopie hier erstellen.
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich.
Solange man allerdings einen festen Speicherplatz irgendwo hat (bei mir Picasa) verschwinden Bilder auch nicht.
 
Hey Vermillion,

der Kleine is echt lässig. Sehr stimmig.
GEfällt mir wirklich gut. Auch das Base passt wie Arsch auf Eimer.
Die Blümchen sind von MiniNature?
Auch die Laternen sind dir super gelungen.

Zu den Bildern, ich kann das "Gemäcker" von Bora da auch nicht ganz nachvollziehen.
Klar, manchmal würde ich auch gerne noch etwas näher an die Mini ran und größere Bilder sehen, aber
Du entscheidest, wie groß das am Ende sein soll. Is ja schließlich Dein Aufbau.
Allerdings schaue ich das auf 27" an und habe mit den Bildern so eigentlich kein Problem.
Ich selbst nutze auch einen extra Hoster, lasse aber eine Kopie hier erstellen.
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich.
Solange man allerdings einen festen Speicherplatz irgendwo hat (bei mir Picasa) verschwinden Bilder auch nicht.

Danke dir!
Genau, die Gräser, Blumen etc die ich immer so verwende kaufe ich grundsätzlich bei Mininatur. Die machen einfach schöne Sachen zu einem guten Preis, benutze deren kram seit Jahren für verschiedene Projekte und bin immer zufrieden.

Das ist auch noch so ein Ding zur Bildgröße - klar könnte ich die Bilder auch in maximaler Auflösung posten, aber ich will sie lieber in der Größe zeigen, in der ich der Meinung bin, dass es die Minis am besten repräsentiert, ohne dass man sie in 15facher Vergrößerung anschauen und jeden noch so kleinen Fehler angucken kann - oder umgekehrt darüber staunen kann, wie klein die Blüten auf Chiakis Kimono sind und dass sie trotzdem Blütenform haben. Für beides ist der Armeeaufbau meiner Meinung nach nicht da - das sind ja letztlich auch Sachen, die man "in natura" genauso wenig sehen kann. Ich bin auch niemand, der auf Fotos eine Euro-Münze neben kleine Modelle halten muss, damit auch ja alle sehen, wie klein das Modell ist und wie gut ich malen kann.
Letztlich betreibe ich den Armeeaufbau zum Spaß für mich und andere, und das mache ich so, wie es mir am besten gefällt und wie es für mich vom Arbeitsaufwand her am angenehmsten ist. Ich habe bei diesem Armeeaufbau auf jeden Fall darauf geachtet, dass die Regeln für den Eingangspost berücksichtigt wurden, das ist denke ich das wichtigste für die Präsentation hier im Forum.
So, und damit möchte ich das Thema in diesem Thread abhaken, wenn jemand sich gerne weiter mit mir darüber unterhalten möchte, darf er mich natürlich gerne via PN kontaktieren. Hier soll es ab jetzt bitte wieder um untote Ninjas und gespenstische Samurai gehen!

 
Danke dir!
Genau, die Gräser, Blumen etc die ich immer so verwende kaufe ich grundsätzlich bei Mininatur. Die machen einfach schöne Sachen zu einem guten Preis, benutze deren kram seit Jahren für verschiedene Projekte und bin immer zufrieden.

Ja, die Grasbüschel nutze ich selber auch schon seit geraumer Zeit.
Finde die auch super. Ich habe erst letzte Woche entdeckt, dass MiniNature auch Unkraut, Blumen etc. im Programm hat, welches ich gleich bestellt habe.

Nur genutzt habe ich es bisher noch nicht, aber so schön, wie es bei Dir aussieht, wird das nicht mehr lange dauern, bis ich es verwende.

Danke für die Info.
 
Ja, die Grasbüschel nutze ich selber auch schon seit geraumer Zeit.
Finde die auch super. Ich habe erst letzte Woche entdeckt, dass MiniNature auch Unkraut, Blumen etc. im Programm hat, welches ich gleich bestellt habe.

Nur genutzt habe ich es bisher noch nicht, aber so schön, wie es bei Dir aussieht, wird das nicht mehr lange dauern, bis ich es verwende.

Danke für die Info.

Gerne gerne. Die Blümchen, die ich bei der Malifaux Crew nutze, sind die "Blütenbüschel Frühherbst" - das coole an denen ist, dass dort sowohl rosa als auch weisse Blütenbüschel enthalten sind. Das Gras ist "Riedgrasbüschel Sommer".
So, und doch recht schnell von statten ging folgendes Update:

Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Da ist er, der mächtige Yan Lo, mein erster Master!

20160707_133755_zpsgd2jhbov.jpg


Yan Lo im Spiel

Yan Lo ermöglicht mir zunächst mit seiner Doppelfraktion Ten Thunders/ Ressurectionists, auch Modelle der letzteren mit eine meine Crew zu nehmen. Die Ashigaru sind ein Beispiel dafür, diese sind eigentlich vornehmlich Ressurectionist Minions. Yan Lo ist, wie man seiner gebeugten Gestalt vielleicht anmerkt, kein harter Nahkampf-Master, sondern verlässt sich eher auf gemeine Tricks. Das ist nicht nur aus seiner Karte, sondern auch aus den verschiedenen Upgrades, die er kaufen kann, ersichtlich. Generell wird Yan Lo im Spiel grundsätzlich furchtbar viel Chi farmen, da er eine Menge passender Fähigkeiten hierzu hat. Mit diesem kann er Modelle seiner Crew hochbuffen und wird selbst stärker. Außerdem hat er natürlich ein paar nette offensive Zauber.

Und hier nochmal die gesamte Yan Lo Startercrew im Gruppenbild. Bisher bin ich mit der Entwicklung meiner Malifaux-Crew sehr zufrieden.

20160707_133851_zpsgn7n7bou.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallt mir auch wieder sehr gut, da kann man nur auf höchstem Niveau rummäkeln 🙂.
Wenn ich die Hauttöne von Chiaki an den Armen und Yan Lo vergleiche, finde ich Chiakis etwas differenzierter bzw. den von Yan Lo zu flach; er ist natürlich bleicher, aber trotzdem fehlen mir da ein wenig die Tiefen z.B. in den Fingerzwischenräumen.
Die Bases sind wirklich klasse.
 
Gefallt mir auch wieder sehr gut, da kann man nur auf höchstem Niveau rummäkeln 🙂.
Wenn ich die Hauttöne von Chiaki an den Armen und Yan Lo vergleiche, finde ich Chiakis etwas differenzierter bzw. den von Yan Lo zu flach; er ist natürlich bleicher, aber trotzdem fehlen mir da ein wenig die Tiefen z.B. in den Fingerzwischenräumen.
Die Bases sind wirklich klasse.

Das Foto schluckt ein bisschen was. Ja, die Haut hat nicht so arg tiefe Schattierungen, weil ich Yan Lo im Sinne des Vorbildes Lo Pan sehr blass machen wollte, aber in echt ist genug Tiefe da. ^^

Also mir gefällt die Truppe, Yan Lo passt da super dazu, sieht auch echt fies und durchtrieben aus der Gute.

Er ist auch ganz schön fies. Gestern hat er in einem kleinen Spielchen die halbe gegnerische Crew im Alleingang verputzt. 😀

Da gibt aber jemand Vollgas... schöne Truppe! Und die Basedeko passt prima zum Thema.

Danke! Ja, mit der Wahl des Basedesigns bin ich auch sehr zufrieden.
 
Du gibst ganz schön Gas. Und das auch noch auf hohem Niveau ?
YanLo sieht super aus. Und ich finde gerade die Blumen auf der Base sehr passend. Sieht man nicht oft und irgendwie passt das auch sehr gut zu diesem typisch asiatischen, wo es ja oftmals solche Bilder gibt von Blühender Natur mit den Protagonisten im Bild.
 
Kannst du mir mal ne Nahaufnahme von den gemalten Blüten auf der Dame machen bitte, ich hatte sowas mal überlegt für nen Farseer... interessiert mit wie du das technisch hinbekommen hast. Die sind doch winzig oder?

Ja, die Blüten sind tatsächlich winzig klein - das hat aber auch den Vorteil, das man nicht großartig mit verschiedenen Schichten arbeiten muss, sondern eben nur zwei bis drei Farben für unterschiedliche Töne und eine ruhige Hand braucht. 😀
Hier die gewünschte Nahaufnahme. Wenn du noch Fragen hast, nur her damit.

20160629_194352_zpsusumxy21.jpg


Ah verdammt. Je mehr ich von dir sehe, desto mehr Bock habe ich auch mit Malifaux anzufangen.

Sehr gut. Das wird nicht weniger werden wenn du dich mehr damit beschäftigst 🙂.

Wie TheHoodedMan sagt - du hast völlig zurecht Lust darauf. Die Modelle von Wyrd sind sowohl im Design als auch in der Qualität mit das Beste, was ich jemals gebaut und bemalt habe, und das Spiel setzt sich aus leicht zu lernenden Grundregeln und vielen Individuellen Fertigkeiten bei den einelnen Modellen zusammen. Es lohnt sich absolut, finde ich.

Du gibst ganz schön Gas. Und das auch noch auf hohem Niveau 
YanLo sieht super aus. Und ich finde gerade die Blumen auf der Base sehr passend. Sieht man nicht oft und irgendwie passt das auch sehr gut zu diesem typisch asiatischen, wo es ja oftmals solche Bilder gibt von Blühender Natur mit den Protagonisten im Bild.

Danke! Es freut mich total, dass alle das Basedesign so stimmig finden. 🙂
 
Da ist er, der mächtige Yan Lo, mein erster Master!

20160707_133755_zpsgd2jhbov.jpg

Wow, eine tolle Mini. Haut finde ich jetzt sehr gut gelungen. Ich dachte mir schon, dass der etwas blass sein soll.
Beim Mantel, fand ich jetzt, hättest noch ein wenig mehr machen können. Nicht falsch verstehen, bei der Lady mit den Blumen Arbeitest Du so schön stimmig die Schattierung aus,
und hier gehst dann wieder etwas spartanisch mit den grauen Linien um 🤔
Ich mein, die Figur sieht toll aus! Und wie man unten in der Gruppe sieht, passt sie auch sehr gut da hin, aber bei deinen guten Pinselfähigkeiten
wär da mehr drin gewesen.
Ich hoffe, ich trete Dir da nicht zu nahe - is ist weiß Gott nicht bös gemeint :friends:
Oder is das Absicht?

Und hier nochmal die gesamte Yan Lo Startercrew im Gruppenbild. Bisher bin ich mit der Entwicklung meiner Malifaux-Crew sehr zufrieden.

20160707_133851_zpsgn7n7bou.jpg

Dazu sag ich nur eins: HAAAAAMMMMMMMEEER :spitze:

Ganz vergessen: Die Bases sind traumhaft gut. Habe gestern jetzt nochmal ne Ladung bei MiniNatur bestellt.
Da kann ich dann Deine Bases für meine neue Spielplatte ein wenig als Vorlage verwenden.
 
Wow, eine tolle Mini. Haut finde ich jetzt sehr gut gelungen. Ich dachte mir schon, dass der etwas blass sein soll.
Beim Mantel, fand ich jetzt, hättest noch ein wenig mehr machen können. Nicht falsch verstehen, bei der Lady mit den Blumen Arbeitest Du so schön stimmig die Schattierung aus,
und hier gehst dann wieder etwas spartanisch mit den grauen Linien um 🤔
Ich mein, die Figur sieht toll aus! Und wie man unten in der Gruppe sieht, passt sie auch sehr gut da hin, aber bei deinen guten Pinselfähigkeiten
wär da mehr drin gewesen.
Ich hoffe, ich trete Dir da nicht zu nahe - is ist weiß Gott nicht bös gemeint :friends:
Oder is das Absicht?

Haha, wenn ich jetzt Anfangen würde, bei konstruktiver Kritik beleidigt zu werden, würde ich am Ziel eines Armeeaufbaus irgendwie vorbeischießen ^^
Es stimmt schon, dass mir die Robe von Yan Lo nicht ganz so gut gelungen ist wie der Kimono von Chiaki. Am Anfang hätte es einfach noch eine dunklere Grauabstufung sein müssen, ich habe da zu hell angefangen. Auf den Bildern sieht das aber "drastischer" aus, als es wirklich ist. In natura ist das Modell hübsch genug für meine Bedürfnisse, daher habe ich es vorerst so gelassen.

Dazu sag ich nur eins: HAAAAAMMMMMMMEEER :spitze:

Ganz vergessen: Die Bases sind traumhaft gut. Habe gestern jetzt nochmal ne Ladung bei MiniNatur bestellt.
Da kann ich dann Deine Bases für meine neue Spielplatte ein wenig als Vorlage verwenden.

Cool, freut mich dass ich als Inspiration diene :flowers:
 
Danke für den Zoom, also hast du, wenn ich es richtig erkenne, 3 rundliche Formen jeweils nebeneinander gesetzt und aus der ferne sieht es wie Blüten aus. Coole, Sache, muss ich mal probieren.

Genau, im Prinzip ist das schon alles! 🙂

Heho!

Ein richtig tolles Projekt, mir persönlich gefällt ja der Kimono von Chiaki und der Soul Porter mit seiner Laterne unglaublich gut.

Ich bin mal richtig auf die Dawn Serpent gespannt. ^^

Danke, freut mich, dass es dir bis hierhin gefällt. Die Dawn Serpent muss sich noch etwas gedulden, bis es Farbe gibt. Aktuell steht was anderes auf dem Maltisch.

Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Im Moment sind die Katanaka Sniper dabei, Farbe zu kriegen. Ich habe mich bei diesen beiden Modellen für ein kräftiges Farbschema mit Türkis und Rot als Hauptanteil entschieden. Das sieht zwar nicht besonders sneaky aus, dafür dass das eigentlich herumschleichende Scharfschützen sind, aber hey, dafür spielen wir ja schließlich Tabletops, da darf man ruhig auch mal Style vor Realismus wählen. 😀
Die Hauptfarben sind soweit durch, aber es gibt noch eine Menge Detailarbeit zu erledigen. Ich hoffe, damit morgen fertig zu werden, weil ich die beiden gerne morgen Abend bei einem Spiel einsetzen möchte. Mal schauen, ob das klappt.

20160713_151600_zpsrmlottnl.jpg