[Malifaux] A Chinese Ghost Story - Ten Thunders von Vermillion

Danke euch beiden für das Feedback! Es freut mich wirklich sehr, dass ich bislang keinen Doppelpost machen musste und zwischen jedem Update ein paar Kommentare kamen, ist ja bei einem Aufbau abseits von 40k/30k hier nicht immer die Norm! 😀

Hoi
wow top arbeit
sehen alle richtig super aus
da freut man sich schon auf mehr
lg dorn841

... und mehr soll kommen! Habe ja noch ein paar Minis in der Pipeline, und es befindet sich auch noch Kram auf dem Postweg. 🙂

Aha, das ist also Malifaux, interessante Story irgendwie.
Die Modelle die Du ausgesucht hast sagen mir auf jeden Fall zu und was Du aus der Dame und den nicht mehr ganz so taufrischen Recken gemacht hast auch sehr, wirklich schöne Arbeiten!

Ja, der Malifaux-Fluff ist echt superinteressant. Vor allem wenn man anfängt, sich die Charaktere anzuschauen, gibt es viele abgefahrene Storys und Popkultur-Referenzen.
 
Klar ist das motivierend nicht das Gefühl zu haben nur für sich selbst zu schreiben - aber wie du schon angedeutet hast läge das bei "Nischensystemen" nicht unbedingt an mangelnder Qualität. Sieht bislang klasse aus und macht Lust auf mehr.
Ich finde Malifaux hat durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient. Sehr atmosphärisch, tolle Minis und sowohl finanziell als auch von der Komplexität her sehr einsteigerfreundlich, muß nicht gleich ein "Hauptsystem" sein. Also Leute: Wer das liest ruhig mal einen intensiveren Blick drauf werfen 🙂.
 
Chiaki ist fertig:

20160630_171028_zpsbg3jcktd.jpg


20160630_171107_zpsfugqk8ra.jpg

Hoffe sie gefällt und freue mich über Kommentare und Feedback.

Traumhaft!!!
Die Blumen sehen perfekt aus. Auch der rosa Schal - hammer.
Bei Haut und Feuer bist, finde ich, aber bisle zu hart mit dem Kontrast. Da wäre eine etwas feiner Abstufung der Schichten noch besser.
Dafür ist das Kleid gigantisch - man bekommt richtig den seidigen Glanz illusioniert, perfekt.

Bei mir stand Malifaux auch auf dem Plan, allerdings ist mir das zu sehr Steampunk gewesen, weshalb ich mich letzlich für Freebooter`s entschieden habe.
Auch die rein Englischen Regeln empfand ich als Manko. Nicht, das mein Englisch nicht gut wäre, aber es ist anstrengender als Deutsch 🙂

Ich finde es aber gut, dass es immer mehr nicht GW-(Space Marine)-Aufbauten hier gibt.
Nur die Kommentarfreudigkeit der Userhält sich in Grenzen. Aber gut, was erwarten wir in einem GW-Fan-Forum 😀

Ne Frage habe ich allerdings noch, wie malst Du dein Holz? Vor diesem Thema stehe ich zur Zeit öfters, meine Lösungen sind bisher noch nicht das,
was ich mir vorstelle :dry:
 
Klar ist das motivierend nicht das Gefühl zu haben nur für sich selbst zu schreiben - aber wie du schon angedeutet hast läge das bei "Nischensystemen" nicht unbedingt an mangelnder Qualität. Sieht bislang klasse aus und macht Lust auf mehr.
Ich finde Malifaux hat durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient. Sehr atmosphärisch, tolle Minis und sowohl finanziell als auch von der Komplexität her sehr einsteigerfreundlich, muß nicht gleich ein "Hauptsystem" sein. Also Leute: Wer das liest ruhig mal einen intensiveren Blick drauf werfen 🙂.

Das kann ich so nur unterschreiben 🙂

Traumhaft!!!
Die Blumen sehen perfekt aus. Auch der rosa Schal - hammer.
Bei Haut und Feuer bist, finde ich, aber bisle zu hart mit dem Kontrast. Da wäre eine etwas feiner Abstufung der Schichten noch besser.
Dafür ist das Kleid gigantisch - man bekommt richtig den seidigen Glanz illusioniert, perfekt.

Bei mir stand Malifaux auch auf dem Plan, allerdings ist mir das zu sehr Steampunk gewesen, weshalb ich mich letzlich für Freebooter`s entschieden habe.
Auch die rein Englischen Regeln empfand ich als Manko. Nicht, das mein Englisch nicht gut wäre, aber es ist anstrengender als Deutsch 🙂

Ich finde es aber gut, dass es immer mehr nicht GW-(Space Marine)-Aufbauten hier gibt.
Nur die Kommentarfreudigkeit der Userhält sich in Grenzen. Aber gut, was erwarten wir in einem GW-Fan-Forum 😀

Ne Frage habe ich allerdings noch, wie malst Du dein Holz? Vor diesem Thema stehe ich zur Zeit öfters, meine Lösungen sind bisher noch nicht das,
was ich mir vorstelle :dry:

Danke für das Lob und auch vor allem die ehrliche Kritik! Mit den Flammen bin ich so eigentlich sehr zufrieden, die Haut wirkt in der Tat im Gegensatz zum Rest aber ein bisschen "Plastik". Vielleicht gehe ich da beizeiten nochmal drüber.
Das Holz ist mit Mournfang Brown grundiert und hat dann seine Akzente mit Skrag Bround und Deathclaw Brown bekommen. Dabei habe ich ein wenig versucht, Maserung zu imitieren.

Freebooter's Fate ist auch ein tolles Spiel. In irgendeiner Kiste liegt noch meine Armada, die ich in den Anfangszeiten von FF bemalt und gespielt habe, aber das Game ist dann irgendwann leider ziemlich eingeschlafen.

So, was Neues gibt es aber auch noch.

Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Für meine Malifaux-Truppe gab es nochmal Verstärkung, da die Modelle so schön günstig und spaßig zugleich sind. Da ich mich zwischen all den tollen Ten Thunders Modellen nicht entscheiden konnte, was ich als nächstes kaufen will, ließ ich meine bessere Hälfte aussuchen - sie entschied sich für die Katanaka Sniper, weil "Sniper cool sind", für "Ohhh, ein Chinadrache!" und für "Eingeweidegirl". Eine Auswahl, mit der ich durchaus zufrieden bin! 😀

20160702_115408_zpstbkx7vic.jpg
 
Vermillion mach doch bitte mal Detailaufnahmen oder lade Fotos hoch bei denen man zoomen kann! Ich kann die schönen Details nicht begaffen 🙁

Ich skaliere meine Bilder eigentlich immer absichtlich runter und bringe gegebenenfalls Details in näher herangezoomten Ausschnitten mit in die "Collage" - ich dachte eigentlich, dass reicht. ^^
Nun gut, das nächste Bild extra für dich etwas größer! 😀

Sehr schön, auch nicht übertrieben. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt.

Der nette Herr hier:

Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Aktuell ist der Soul Porter in Arbeit. Das ist ein wirklich kleines, frimeliges Modell (das ist eine 30mm Base!) Bisher entwickelt sich der Kleine aber ganz zu meiner Zufriedenheit. Ich bin mir noch etwas im Unklaren darüber, was ich mit den Laternen und dem Hut genau anstelle, aber kommt Zeit, kommt Rat. Mal sehen, ob ich ihn morgen fertig bemalen kann.

20160704_181407_zpsqvsql290.jpg
 
Mein Freund, ich weiss ja nicht was du für einen Mini Display nutzt, aber ich sitze hier sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause an 26"... deine Bilder haben fast Briefmarkengröße :happy:

Besser wärs du skalierst die nicht runter sondern lädst Sie in der vollen Größe hoch und änderst dann die angezeigte Größe im post auf "mittel". Geht natürlich nur wenn du es nicht in Photobucket lädst, sondern in die Fanworld.
 
Mein Freund, ich weiss ja nicht was du für einen Mini Display nutzt, aber ich sitze hier sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause an 26"... deine Bilder haben fast Briefmarkengröße :happy:

Besser wärs du skalierst die nicht runter sondern lädst Sie in der vollen Größe hoch und änderst dann die angezeigte Größe im post auf "mittel". Geht natürlich nur wenn du es nicht in Photobucket lädst, sondern in die Fanworld.

Das ist ja verrückt. Ich kann mir meine Bilder selbst auf dem Handy im Forum gut anschauen 😀 Ich überlege mal ob ich das anders mache. Ich poste halt nicht nur in diesem Forum, sondern auch in anderen, von daher ist Photobucket letztlich die bequemere Variante für mich.

Oh man, als alter Japan und Samurai Fan machst du es einem auch echt nicht leicht. Vor der Box stand ich auch schon einige Male.
Tolle Miniaturen und tolle Bemalung. Auch die Bases mit den Blüten sind gelungen.

Danke sehr! Die Yan Lo Box war für mich auch letztlich der ausschlaggebende Faktor zum Einstieg. Die Modellauswahl darin ist einfach so cool. Andere Ten Thunders Boxen sind auch noch spannend, aber Yan Lo hat einfach eine tolle Mischung im Angebot.

Das Modell finde ich auch klasse. Bei mir werden die Bilder übrigens ganz normal angezeigt, so dass man auch Details erkennen kann und ich sitz auch vor nem ordentlich grossen PC-Bildschirm.

Danke! Ja, der kleine Soul Porter ist einfach cool. :happy:
 
Da ich in Schreiberlaune bin lasse ich auch hier mal ein Kommentar liegen ;-).
Wie auch bei deinen anderen Aufbauten merkt man einfach das deine Sachen immer Hand und Fuß haben, toll. Ich habe zwar mit dem Spielsystem nichts zu tun, muss aber sagen, dass deine Minis einen sehr schönen Asiatisch/Japanischen Eindruck hinterlassen. Freue mich schon auf mehr. Wird es auch Gelände dazu geben von dir - z.B. ein Kirschbaum?
 
Da ich in Schreiberlaune bin lasse ich auch hier mal ein Kommentar liegen ;-).
Wie auch bei deinen anderen Aufbauten merkt man einfach das deine Sachen immer Hand und Fuß haben, toll. Ich habe zwar mit dem Spielsystem nichts zu tun, muss aber sagen, dass deine Minis einen sehr schönen Asiatisch/Japanischen Eindruck hinterlassen. Freue mich schon auf mehr. Wird es auch Gelände dazu geben von dir - z.B. ein Kirschbaum?

Das freut mich, dass ich von deiner Schreiberlaune profitiere 😀
Zum Thema Gelände muss ich mit noch ein paar Gedanken machen. Da sowohl Malifaux als auch das Batman Miniature Game auf 3 mal 3 Fuß gespielt werden und zudem beide von "dreidimensionalerem" Gelände profitieren, tendiere ich dazu, irgendwann ein Geländeset zu bauen, das vielleicht für beide Spiele gut nutzbar ist. Da ich beim Batman Miniature Game eine Poison Ivy Crew spiele, wird es viel mit Pflanzen auf dem Spielfeld geben - vielleicht kann ich mit Kirschbäumen einen guten Schnittpunkt erreichen, insofern: Danke für die gute Idee!

Ui, die Dame ist ja der Knaller, super Arbeit, sehr beeindruckendes Blumenmuster, macht Lust auf mehr.

Der Kleine erinnert mich an den "Regierungsgnom" aus Ninja Scroll, sehr geil😎.

Danke sehr!
Haha, stimmt, die Ähnlichkeit ist verdächtig! 😀
 
Qian_Xuan_-_Early_Autumn_zpsxf9hjcuv.jpg


Hallöchen!
Der Soul Porter ist fertig. Schon spannend, was so ein kleines Modell doch an Zeit futtern kann! Die Kanji-Symbole auf seiner Laterne bedeuten "High Noon", ein kleiner Witz im Bezug auf die eher pulpige Natur von Malifaux. Schließlich wird sich meine Truppe sicher öfters mal mit Cowboys hauen. Als nächstes ist dann der Master höchstpersönlich, Yan Lo an der Reihe.

20160706_144547_zps500spxpa.jpg


Der Soul Porter im Spiel

Schaut man sich den Soul Porter an, wird schnell klar, dass er kein Kämpfer ist. Er ist im Gegenteil ein sogenanntes Totem für Yan Lo. Neben einem tollen permanenten Buff, der dafür sorgt, dass Conditions auf meinen Modellen im Umkreis um den Soul Porter nicht vom Gegner entfernt werden dürfen, verfügt er noch über Fertigkeiten, von denen Ancestors profitieren können - so kann er ihnen eine zusätzliche Bewegung gewähren oder sich gleich komplett opfern, um einem Ancestor-Modell einen dauerhaften Chi+1 Bonus zu geben.
 
Echt super, aber die Doppelkritik bleibt - Bild zu klein/man kann nicht zoomen und du benutzt nen externen Hoster :dry:

Will dir nicht aufn Wecker fallen, aber ich habe gerade den AA Index ausgemistet und etliche Aufbauten sind rausgeflogen weil Bilder fehlten, teilweise Threads die nicht mal nen Jahr alt sind oder von denen ich weiß daß sie wirklich fantastisch waren (wie Deine!).