Oh, wie schön.
Wirklich eine Augenweide. Base passt sehr, sehr gut. Die Blumen sind einfach ein richtiger Eyecatcher auf dem Base.
Danke schön, freut mich dass sie dir gefallen!
Die farben sind dieses mal nicht so 100% mein Fall, aber von der Ausführung her wieder sehr schön. 🙂
Man kann leider nicht immer jeden Geschmack treffen
😀 Danke trotzdem für das Kompliment!
SPIELBERICHT 1 - WENN PAPA LOCO EXPLODIERT
Letzte Woche hatte ich ein kleines Spielchen gegen die Gilde, angeführt von der Masterin Perdita. Gespielt wurde ein Szenario, wo man punktete, wenn man möglichst viele Modelle des Gegners ausschaltete. Das Spiel war eine kurze, aber schmerzvolle Lektion in den Grundprinzipien von Malifaux für mich - wenn es dir an Auswahl mangelt, gibt es auf die Nase. Meine bisherigen Modelle waren weder für Szenario, noch für Perdita, die eine sehr beschusslastige Crew ihr eigen nennt, besonders gut geeignet. Das Szenario sorgte zudem dafür, dass sich Perdita mit dem Großteil ihres Gefolges weit hinten einbunkern konnte, wodurch ein Tontaubenschießen gegen meine Crew stattfand. Das einzige Modell, welches nach vorne kam, war der Death Marshall - Dieser schleppte Papa Loco mit sich im Sarg herum. Das ist eine sichere Taktik, diesen Charakter nach vorne zu bringen, wo er möglichst viel Schaden anrichten kann, denn Papa Loco fliegt gerne mal in die Luft. Da ich bei dem Versuch, den Marshall aufzuhalten, zudem ständig schlechte Karten flippte, stand am Ende über die Hälfte meiner Crew geklumpt um ihn herum, als ich ihn endlich ausschalten konnte - was zur Folge hatte, dass Papa Loco sich inmitten meiner Truppe sprengen und vier Modelle in den Tod reißen konnte, was zu dem Zeitpunkt bis auf meinen Soul Porter alles war, was ich noch auf dem Feld hatte!
Hier kam eine der grundlegenden Mechaniken von Malifaux zum Greifen - dass man nämlich seine Crew erst zusammenstellt, wenn das Szenario bekannt ist. Da ich nur mit bemalten Modellen spiele, hatte ich nicht wirklich die passende Auswahl für dieses Szenario. Alleine die Dawn Serpent hätte das Ruder schon herumgerissen, da sie guten Flächenschaden verursacht und schnell ist und so verhindert hätte, dass sich Perdita und ihre Crew auf einem Haufen hinter einem Zaun verstecken. Zudem wären Yamaziko und die Oiran mit ihrer Geschwindigkeit hier die bessere Wahl gewesen, um die gegnerische Crew anzugehen. Gegen Perdita verliert man das Shootout einfach, weil sie auch viele Debuffs mitbringt, die Deckung ignorieren, und umgekehrt die Defense ihrer Crew stärken kann. Anbei noch ein paar Impressionen aus dem Spiel:
Die Katanaka Sniper saßen in guten Positionen - um sich erschießen zu lassen. Immerhin sahen sie dabei nett aus!
Hilfe, die Cowboys kommen!
Der Death Marshall bringt eine tödliche Fracht ...
