Nope bislang leider nicht... *g* neben Jobsuche und diversen Hauruckaktionen ist da wenig Zeit für MAlifaux gewesen die letzte Zeit... wenn ich privat zum Malen kam habe ich mich vorallem um meine DZC Sachen gekümmert da ich da grade sehr stark in der entstehenden Turnierszene drinhänge und nen aktiven Spielerstamm habe...
Nur Izamu hat etwas Farbe abbekommen aber der wartet jetzt auch schon ne Weile auf nen Fortschritt... BALD TM ist die beste Antwort ^^
 
So, na das hat ja gedauert.. *hust*

Egal. Ein Jahr später und immernoch nicht hinüber. Hier geht es wieder (erratisch zumindest) weiter, auch wenn ich lange überlegt habe ob das noch Sinn macht... immerhin hagelt es ja nicht gerade Comments und so aber ich habe beschlossen aus Nostalgie und reinem Stursinn diesen alten Faden nicht zu kappen. "Egal! Weniger Gelaber mehr Bilder!" höre ich euch rufen... Na gut dann sei es so:

Widow Weaver
Weaver%20Widow%20Panorama_zpszkkpetxm.jpg


Die Widow Weaver ist selbst nach den Maßstäben Malifaux eine seltsame Legende. Sie durchwandert die nächtlichen Straßen auf der Suche nach von Albträumen gequälten Kindern. Hat sie ein vielversprechendes Opfer gefunden nährt sie dessen Ängste und sorgt dafür dass die Träume immer noch schlimmer werden. Sie nährt sich von diesen Träumen und spinnt aus ihnen ihre Fäden. Manchmal erschafft sie auch Gefährten, grotesque Monstren aus fiebrigen Kinderträumen. Die bekanntesten dieser Kreaturen dürften die berüchhtigten Teddys sein.

(p.s.: ihr dürft gerne auch posten... ich beisse garantiert nicht!)
 
Klasse, dass es hier weiter geht! Für mehr andere Spielsysteme im AA-Unterforum! Ich kenne deinen Kampf und werde fleißig kommentieren 😀

Danke! Jup... ist halt ein leidiges und steiniges Vorankommen ^^ Aber technisch gesehen weiss ich noch: als ich damals diesen Aufbau gestartet habe gabs noch nichtmal ein Malifaux Subboard hier aufm Forum...

Sehr hübsch. Ich mag die Base sehr. Ist die vormodelliert?
blush.gif


Ich habe mich kürzlich der Gilde angeschlossen und bin von dem System begeistert. So eine taktische Tiefe bietet 40k nicht. Nur die Modelle können einen wahnsinnig machen mit ihren winzigen Klebestellen.
smile2.gif

Die Base ist ein ziemlich simpler Eigenbau aus Gußrahmenresten und Greenstuff... geht wesentlich einfacher als man denken mag. Und jup, in Sachen taktischer Tiefe finde ich ehrlich gesagt nur das alte 1.5er Malifaux noch anspruchsvoller ^^.

für alle die mit dem Modellen und ihren Klebestellen vertraut sind empfiehlt sich Dieses Produkt
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle die mit dem Modellen und ihren Klebestellen vertraut sind empfiehlt sich Dieses Produkt

Vorallem wenn man sich mit Yan Los Bart rumgequält hat....dieses Ding ist so verdammt winzig...und ja man muss seinen Bart extra entgraten und ankleben 😴

Finde deinen Widow Weaver echt gelungen, gefällt mir sehr gut, schön das es wieder mal paar Bilder hier zu sehen gibt, hab auch ewig nix mehr gepostet wel man leider kaum Feedback bekommt. 🙄
 
Vorallem wenn man sich mit Yan Los Bart rumgequält hat....dieses Ding ist so verdammt winzig...und ja man muss seinen Bart extra entgraten und ankleben 😴
Wilkommen im Club!

Finde deinen Widow Weaver echt gelungen, gefällt mir sehr gut, schön das es wieder mal paar Bilder hier zu sehen gibt, hab auch ewig nix mehr gepostet wel man leider kaum Feedback bekommt. 🙄

Jup das demotivert teilweise sehr sehr hart. Ich habe mittlerweile festgestellt dass das aber ein gängiges Phänomen ist. Ich habe die ganzen Bilder jetzt auch nach und nach bei FB mal gesammelt hochgeladen... da bekommt man zwar ein paar likes (allerdings kaum mehr als 10-15) aber Kommentare ebenfalls so gut wie nichts. Die Leute sind mittlerweile recht schreibfaul wenn sie sich nicht direkt streiten können... "culture of offense" und so...

Aber im Schnitt wenn man breit genug streut kommt doch noch genug rum dass man am Ende sagt: "ach egal, mach ich halt doch weiter!"
 
Oh Malifaux, das wollte ich mir schon seit Längerem etwas genauer ansehen. Da kommt dein Thread sehr gelegen. 😉

*lach* der ist schon zeimlich lange da... aufpassen.... das meiste hier drin bezieht sich noch auf die 1. oder 1.5er Version des Spiels... zur aktuellen Edition habe ich bislang noch nichts spezifisches gepostet. Wenn hier aber ein Bedarf aufkommt kann ich mir das mal überlegen...
 
Deine Minis sind echt der Hammer und dein Thread erst recht. Da ich mich langsam auch für Malifaux interessiere, ist dein Thread natürlich ziemlich cool zum stöbern.

Ach ja....... Top Minis !!! ;-)

Danke.. hab noch ne ganze Menge Zinn und Plaste hier rumfahren... da kommt also noch einiges.
 
gerade gefunden und drin geblättert, bin ja gerade dabei das Spiel mit einem Kumpel "zu entdecken" und die ersten Gehversuche zu starten. Aber erstmal "Regel lesen" .... 😉
Ein schöner Thread und eine Menge Tipps für Neulinge (auch wenn noch alte Edi - der Thread hat ja schon ein paar Jahre auch dem Buckel) umso interessanter das dieses System noch gespielt wird.
Finde natürlich die neuen Plastikfiguren einfach super 8auch wenn man "die Krise" beim zusammenbau bekommt. 😉
Was ich auch sehr interessant finde: die Ronin sind aus dem Wilden Westen in Japan angekommen.

Hast du eigentlich vor deine Truppe mit neuen Plaste Minis zu erweitern oder auch welche auszutauschen?