Wettbewerb Malwettbewerb - Diskussion

Wollte ich eigentlich immer so ca. ne Woche vor Start bekannt geben.

Wie wäre es denn wenn der Sieger des jeweligen Wettbewerbs sich das neue Thema aussuchen darf?
Da wir ja nicht wirklich etwas gewinnen bekommt er dann wenigstens etwas das er sehen will...

...

Mein Händler hatte am Mittwoch seine reguläre Lieferung bekommen und hatte 24 Dosen Chaos Black. Alles tutti. 🙂
 
Wie wäre es denn wenn der Sieger des jeweligen Wettbewerbs sich das neue Thema aussuchen darf?
Du sprichst mir aus der Seele 😉 So etwas in der Art schwebte mir auch schon vor. Aber ich weis noch ned genau wie ich was umsetzen werde, ob Thema, Modell, beides.....garnichts 😉 Mal schauen, weil dann wäre die Zeit recht kurz....

Mein Händler hatte am Mittwoch seine reguläre Lieferung bekommen und hatte 24 Dosen Chaos Black. Alles tutti.

Er meinte das se "hoffentlich" kommende Woche ihre Bestellung bekommen.....für mich is es halt leider immer ne kleine Weltreise....
 
Plastik brauchst du nicht waschen. Das ist ein Mythos. Dabei wird keinerlei Trennmittel verwendet, was man abwaschen könnte. Aber falsches Farbspray statt Grundierung zu verwenden, das kann dazu führen, dass man kaum auf der Oberfläche malen kann.
Naja, je nach dem, wie man mit seinen "Patschepfoten" das zu besprühende Modell handhabt. Fingerfett bleibt gerne mal an exponierten Kanten und Flächen hängen, wenn man sie vor viel handled (schon beim Zusammenbauen). Könnte also durchaus eine Ursache sein, wenn bei Kunststoffmodellen hier und da der Farbauftrag schwächelt...
 
Naja, je nach dem, wie man mit seinen "Patschepfoten" das zu besprühende Modell handhabt.
Ajo klar, aber habe gemerkt das es auch an der Grundierung an sich liegt - Grey Seer, Contrastgrundierung....macht halt was se soll. Hab jetzt mit ner anneren Grundierung gearbeitet und siehe da, nix passiert 😉
 
Ach die Farbe die auf die Grundierung sollte ist weggezogen, dann hatte ich das falsch verstanden. Dachte die Grundierung selbst zieht weg.
Ich hatte nie Probleme mit Farben auf der Grundierung, nutze aber auch ausschließlich das GW Grundierungsspray und das von Army Painter, jeweils in schwarz, oder weiß. Army Painter weiß finde ich besser, das deckt schöner. Beim GW Spray (weiß) finde ich das spritzt ab und zu immer feine Partikel mit aus was dann zu Punkten führt und keine schöne Farbfläche bildet.
Ausserdem nutze ich auch nur GW-Farben. Liegt es vielleicht daran?

@Fingerpatscher
Ich habe immer schwitzige Finger und hatte nie Probleme, dass deswegen die Farbe nicht halten würde.
 
Weiß echt nicht wodran das liegt, hatte die Mini normal gebaut, Zandri dust grundiert und wollt nun mit Mephiston Red den Mantel malen. Die Kanten wollen einfach keine Farbe nehmen, hab es gestern noch 2x nachgezogen aber es bleibt einfach nicht da. Und Kontrast vom Zandri Dust zum Rot ist leider auch so stark das das wirklich ins Auge fällt
 
Naja, je nach dem, wie man mit seinen "Patschepfoten" das zu besprühende Modell handhabt. Fingerfett bleibt gerne mal an exponierten Kanten und Flächen hängen, wenn man sie vor viel handled (schon beim Zusammenbauen). Könnte also durchaus eine Ursache sein, wenn bei Kunststoffmodellen hier und da der Farbauftrag schwächelt...
Ja, gut, ich habe mir angewöhnt meine Hände generell mit Seife zu waschen, bevor ich male oder bastel.

Weiß echt nicht wodran das liegt, hatte die Mini normal gebaut, Zandri dust grundiert (...)
Na da haste doch die Antwort.
 
Taugt Zandri Dust nicht als Grundierung?

Ist keine Grundierung im Sinne einer Grundierung. Eine Grundierung sollte vor allem so etwas wie ein Haftvermittler zwischen Objekt und Farbe sein. Von GW gibt es (meines Wissens nach) nur 3 "echte" Grundierungen: Weis, Schwarz und Grau. Alles andere in den Dosen dient der ersten Grundschicht, z.B. wenn de Ultramarines bemalst kannste nach der Grundierung des Blau aus der Dose draufhauen, spart dir das Pinseln oder ne Airbrush.
GW sagt zwar das de alle Dosen und auch alle anderen Farben als Grundierung nehmen kannst, aber naja...