Mantic Warpath Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisher ist bei den Soros außer den Modellen nichts, was sie zwingend weiblich macht. Da stand nichts von Sonderregeln wie "Denn sie haben ihre Tage" (jedes Modell würfelt zu Spielbeginn 1W6, auf eine 1 kann es aufgrund von Menstruationsproblemen nicht am Kampf teilnehmen) oder "Er hat meine Frisur ruiniert" (Jeder Trupp Soros, der bei Beschuss oder im NK alle Schutzwürfe geschafft hat, darf am Rundenende zusätzlich auf den Gegner schlagen oder schießen). Auch rechne ich nicht mit dem Heiligen Nudelholz von K't Shen in der Waffenkammer. 😉

Aber um auf das Thema zurückzukommen, die Bemalung des Modells finde ich gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt bin ich von dem, was man erkennen kann, sehr angetan.
 
Wunsch:
attachment.php


Realität:
attachment.php


Und damit sind auch diese Mini unten durch und mantic bleibt beim "Übergewichtiges Huhn meets Schaukelpferd" Niveau.

Gefällt mir ja so gar nicht der Power Armor Zwerg.
 
Das Modell ist in Ordnung, nichts tolles, aber auch nicht so schlimm das ich niemals kaufen würde.
Blos der Metallbart, da hätte man sich echt an die Vorlage halten sollen, und nicht einen Schnabel drauß machen können. Und vom Rückenmodul und den Füßen sieht man leider nicht viel, die wären ebenfalls noch Interessant gewesen.
 
Die Figur ist so nah an der korrekten Skizze, wie das imho zu erwarten gewesen ist (Sonderfälle wie Rackham mal abgesehen). Kann einem gefallen, muss natürlich nicht. Aber zu behaupten, dass da ein enormer Unterschied sei, scheint eher einer verzerrten Grundeinstellung geschuldet zu sein. Der Vergleich mit den Drachenreitern grenzt hier auf jeden Fall nah an kommunikative Selbstdisqualifikation. ^^

Ich bin auf die nächsten Figuren gespannt, das ist auf jeden Fall für mich ein interessanter Start. Die Cygnar-Assoziation ist nicht von der Hand zu weisen, aber bei Massen-SciFi-Startern muss doch eine der Fraktionen Blau-Gold sein, oder nicht? 😉
 
Ich bin auf die nächsten Figuren gespannt, das ist auf jeden Fall für mich ein interessanter Start. Die Cygnar-Assoziation ist nicht von der Hand zu weisen, aber bei Massen-SciFi-Startern muss doch eine der Fraktionen Blau-Gold sein, oder nicht? 😉
Ich fänd rot-silber aber auch schick :wub:
Geschmäcker sind verschieden. Mir gefällt das Modell gut.
Die Frage die ich mir letztendlich (wie bei den Confrontation Minis auch) stelle, was macht der Preis?

Halten die ihre KoW Tiefpreise auch für das SF System oder werden 10 von den Typen auch um die 20 Euro kosten?

Wenn ich jetzt 20 Cyberzwerge für 25-30 Euro bekomme, liegt das noch im Rahmen des erträglichen oder sollte man wieder 1€/Zwerg zahlen?
Fragen über Fragen 🙄

Aber immerhin gut dass die sehr dicht an der Skizze dran sind (1:1 geht ja nicht, außer man paust es von der Vorlage ab! :lol🙂
Das Design ist zumindest recht ansprechend, wenn sie den Standard bei anderen Völkern beibehalten, sehe ich gute Chancen für ein neues, durchsetzungsfähiges System auf uns zukommen
 
Wird zwar an Deiner Meinung nichts ändern, nimm aber wenigstens die richtige Skizze...

Das sowas von dir kommt war klar, es ging auch nicht um das Modell im Besonderen einzel Fall sondern um den Grad in dem die Konzepte in Figuren umgesetzt wurden.

Findest du? :blink:
Imho ist das Design in Ordnung und der Detailgrad ist nicht schlechter, als der vieler GW-Standardeinheiten. Dass man es nicht schaffen wird, den Detailgrad der Konzeptskizze zu halten war doch klar, damit hätten die meisten anderen Hersteller auch ihre Probleme gehabt.

In Zeiten von 3D-CAD und nahezu frei verfügbaren 3D-Druckern kann man anderes erhoffen. (Zu mal diese Entwicklungsmethode deutlich günstiger ist als von Hand kneten.)
Mein endgültiges Urteil bilde ich mir erst wenn ich die Minis in der Hand hatte und bisher hatte ich fast alle Mantic Figuren schon mal auf dem Tisch. Und bis auf die Untoten lagen die auch schnell wieder im Karton desjenigen der mich für des Zusammenbauen entlohnt hat.

Der Vergleich mit den Drachenreitern grenzt hier auf jeden Fall nah an kommunikative Selbstdisqualifikation. ^^
Dann hast du den Sinn der Aussage offensichtlich missinterpretiert, das macht aber nichts den so wie du zu einer eher positiven Vorverurteilung von Mantic Produkten neigst, neige ich auf Grund meiner durchgehend nicht positiven Erfahrung und des Fehlens jeder Begeisterung gegen über deren Regeln (die ok sind mir aber nix geben) zu einer eher negativen Einschätzung ihres Potenzials.

Und in der letzten Zeit sehe ich keinen willen zur Weiterentwicklung bei Mantic.
 
In Zeiten von 3D-CAD und nahezu frei verfügbaren 3D-Druckern kann man anderes erhoffen. (Zu mal diese Entwicklungsmethode deutlich günstiger ist als von Hand kneten.)

Auch wenn es in diesem konkreten Beispiel nicht wirklich eine Rolle spielt, sehe ich CAD keineswegs als "Allheilmittel" der TT-Branche. Insbesondere mit organischen Formen und Materialien wie z.B. Fell hat man nach wie vor Probleme, wie man imho auch ganz gut an den aktuellen Skaven von GW sehen kann. In Bezug auf den Detailreichtum stehen die teilweise deutlich schlechter da als ihre Vorgängermodelle (unabhängig davon ob einem das Design nun besser oder schlechter gefällt).
 
Also mir gefällt der Zwerg sehr gut. Einzig das "Cygnar"-Farbschema hätte micht sein müssen, imho hätte man eher rot und bronze nehmen sollen.

Wie auch immer, mir gefallen die final besser als gedacht...

Mir gefällt die Figur auch gut, hätte sie aber anders angemalt. Mal sehen wie der Rest wird.

Letztendlich kann man sie zum Glück anmalen wie man lustig ist ^_^
Es geht hier schließlich um das fertige Endprodukt!
 
@ Deus

Postive Vorverurteilung, die Formulierung gefällt mir. ^^ Unabhängig davon, dass ich die Mantic-Figuren im Vergleich zu dir eher mag ändert nichts daran, dass die Figur ziemlich nah an der Skizze dran ist und somit was anderes zu erwarten einigen hier komisch anmutet. Daher ist Darkover Hinweis völlig zutreffend. Du postulierst, dass Figur und Konzept nicht gut zusammenpassen und hast nichtmal das richtige Konzept verlinkt. 😉 Überrascht es dich, dass du auf diesen Widerspruch hingewiesen wirst?

"Und damit sind auch diese Mini unten durch und mantic bleibt beim "Übergewichtiges Huhn meets Schaukelpferd" Niveau." Sagt doch aus, dass die beiden auf dem gleichen Level sind/vergleichbar sind. Was habe ich da missverstanden? Ich stimme dir absolut zu, dass die Drachenreiter ein Reinfall sind, aber die Forgefather auf den gleichen Level stellen scheint mir stark am Ziel vorbeizugehen. Daher meine Aussage, dass das sehr gewagt ist. Es ist legitim, Mantics Produkte nicht zu mögen, aber dabei sollte man doch fair bleiben. Da bekommt man ja fast Dr.Cox-Assoziationen. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.