Marines vs Primaris

Immerhin "zwingen" (theoretisch kann man ja auch drauf verzichten) die GW-Gurus selbst die Veteranen in der Community, die eigentlich schon alle Einheiten aus dem Codex haben, kurzerhand noch mal ne Menge Euros rauszuhauen. Selbst ich konnte dem Drang nicht widerstehen. GW nutzt das in unserer Natur verankerte "Jäger und Sammler"-Gen aus, dem sich niemand einfach so entziehen kann. Ob es nun Briefmarken, eine Filmreihe, Bierdeckel, Panini Sammelbilder oder sonst was ist...man fühlt sich irgendwie nicht wohl, wenn man die Sammlung nicht komplett hat. Deshalb kommen ja ständig neue limitierte Sammlermodelle raus...weil GW weiß, dass die sich wie geschnitten Brot verkaufen. Da kann man nen besonderen Primaris Captain auch mal für 30€ anbieten. Nachdem ich eigentlich schon genug Marines hatte, musste ich jetzt trotzdem noch mit der Aufstellung einer kompletten Kompanie aus Primaris beginnen. Wieder ein zufriedener Kunde mehr, der eigentlich schon fast fertig war...zumindest bei den Space Marines.
 
NEUE supereinheiten? Kannst du mal n paar dieser dinger aufzählen? Modellreleases sind für 40k ja aktuell eher übersichtlich. Oder meinst du die codizes?

Joa gut, da hab ich natürlich etwas dick aufgetragen. Ich bezog mich auf die Primaris und direkt danach die Goldwächter aus dem Palast. Denke aber es ist nur logisch wenn die bei neuen Modellen nicht einfach mehr nur Neuauflagen machen sondern halt direkt neue Supereinheiten nachziehen, die entweder übertriebene Profile oder übertriebene Sonderregeln bekommen. Scheint mir so der allgemeine Trend zu sein.
 
Dafür gibt es aber mit der 8ten Edition derzeit noch nicht wirklich Indizien. Klar neue Modelle aber die Prmaris krebsen wohl momentan wie die Space Marines am unteren Ende der Rüstungsspirale herum. Und die Custodes sind zwar sicherlich nicht verkehrt aber noch warten man vergeblich auf die "Haste gesehen die hamm X Turniere/Spiele komplett dominiert". Gefühlt tropfen Custodes derzeit auch vor sich hin, von den Bikern vielleicht einmal abgesehen die es jetzt schon öfters in eine Liste geschafft haben. Ich würde also nicht von einer aufgezwungenen Rüstungsspiralle sprechen. Eher momentan Dinge die sich ganz gut einreihen oder sogar zu schwach sind, Stichwort Primaris only.
 
Ich hab die Primaris nun in meine 3te integriert und nun endlich meine Kompanie vollzählig. Nun bekommt jeder SM noch nen Namen damit der Gegner auch weiß wen er grad verhauen hat

Ich hab für die Primaris die komplette 4. Kompanie der Crimson Fists reserviert, da ich von den anderen Modellen bereits genug für 2 Kompanien habe und deshalb für die Primaris kein Platz war.

Ich bin zwar ein großer Fan der neuen Space Marines. Trotzdem glaube ich, es wäre nicht unbedingt nötig gewesen, den Codex jetzt mit noch mehr Einheiten "aufzublähen". Aber nun gut, sei's drum, jetzt sind sie auf der Welt und jetzt nehme ich sie in den Orden auf.
Wobei ich z.B. die Reivers als gute Counter-Einheit, die ordentlich was raushauen kann, schätzen gelernt habe. Nicht so glücklich bin ich mit den "Sprungtruppen" (grad kein Plan, wie die heißen). Ich bin bestimmt nicht der einzige, dem die Positionierung des unsichtbaren Stiftes sowie die Körperhaltung des Modells an sich reichlich...nicht gut durchdacht vorkommt.
 
Joa gut, da hab ich natürlich etwas dick aufgetragen. Ich bezog mich auf die Primaris und direkt danach die Goldwächter aus dem Palast. Denke aber es ist nur logisch wenn die bei neuen Modellen nicht einfach mehr nur Neuauflagen machen sondern halt direkt neue Supereinheiten nachziehen, die entweder übertriebene Profile oder übertriebene Sonderregeln bekommen. Scheint mir so der allgemeine Trend zu sein.


Wie fauk sagte, dafür gibts keinerlei anzeichen.
Klar custodes sehen im profil erstmal extrem hart aus aber sie kranken wie z.b. grey knights am niedrigen model count auf dem tisch. Bikes und die biker hq sind sehr hart aber wenn man nicht grade 10 spielt durchaus zu handlen. Liegen immerhin bei ~290 punkten für 3 stk.
 
Das ist halt das Problem der meisten Elite-Armeen...sie können sich nicht allzuviele Verluste leisten. Und da viele Waffen gleich mal mehr als 1 LP vernichten, fällt einer der Vorzüge der Primaris weg. Ihre Waffen haben eine verbesserte Reichweite, was sie in einem konventionellen Feuergefecht ihren Waffenbrüdern überlegen macht. Aber die höheren Punktkosten reduzieren die Zahl der Modelle und wenn die Verluste eintreten, wird die durchschnittlich höhere Reichweite der Waffen schnell wieder negiert.
Dazu kommt die mMn andere Taktik, mit der man die Primaris spielen muss.
 
Also ich finde die Agressors echt gut gegen leichte Infanterie.
So ein 3er Trupp frühstückt einen 20er Trupp Poxwalker im Alleingang.
Und im Notfall kann man nochmal gegen starke Gegner in den Nahkampf.
Einziger Nachteil ist das sie stehenbleiben müssen für solche Spielchen. 🙂
und Hoffen das der Gegner die nicht abschießt
 
Aggressors werd ich auch mal testen. Gute Erfahrungen hab ich allgemein mit dem Buff durch die Lieutenants gemacht, wobei das allgemein gilt, also nicht nur für die Primaris.
Die Reivers können ganz schön was an Nahkampfattacken raushauen, wobei sie als Schocktruppen mMn besonders brillieren.
Hat eigentlich schon mal jemand die Kletterhaken eingesetzt? Ich weiß nicht, ob sie die wirklich brauchen, wenn sie nicht grad nen Wohnblock stürmen sollen.
 
Spiele sie immer mit den greifhaken vorallem wenn du sie mit den boltkarabinern spielst können die dir extrem viel bringen. Schock sie auf nem hohen Gebäude und du kannst mit gegnerischen Nahkämpfern ein schönes Katz und Maus spiel starten. Lass sie versuchen dich anzugreifen und hau dann aus dem Gebäude ab während sie versuchen zu in die oberen Stockwerke zu kommen und wenn sie wieder runterkommen sollten schickst du die Reivers wieder nach oben.
 
Lass sie versuchen dich anzugreifen und hau dann aus dem Gebäude ab während sie versuchen zu in die oberen Stockwerke zu kommen und wenn sie wieder runterkommen sollten schickst du die Reivers wieder nach oben.

Macht aber auch nur dann Sinn, wenn sich die gegnerischen Nahkämpfer auf dieses Wettrennen einlassen wollen, und Du mehr Punkte an Angreifern bindest, als Du selber investierst.😉

Hat denn jemand Erfahrung, wie es ist, wenn man Primaris GEGEN Marines spielt?
 
Das mit dem "mehr Punkte binden" halte ich für sehr schwierig, da die Reivers ja nicht grad wenig kosten. Dazu kommt noch, dass ja die Gravschirme ne sinnvolle Zusatzausrüstung sind, aber Kletterhaken? Die Punkte spare ich mir lieber.

Wie sieht denn die Meinung zu den Waffenoptionen der Primaris aus? Die Reivers können ja auf Nahkampf oder Feuerhagel getrimmt werden. Ähnlich sieht es ja auch bei vielen anderen Primaris-Einheiten aus, die alternative Waffen bekommen können.
 
Macht aber auch nur dann Sinn, wenn sich die gegnerischen Nahkämpfer auf dieses Wettrennen einlassen wollen, und Du mehr Punkte an Angreifern bindest, als Du selber investierst.😉

Hat denn jemand Erfahrung, wie es ist, wenn man Primaris GEGEN Marines spielt?

Kommt darauf an wie die Listen aussehen, wenn der Marine mit Spielzeug wie Razorbacks, fliegern und Rhinos usw spielt hat der Primaris weniger Chancen... reine Infanterie Matchups gewinnen die Primaris recht hoch.
Hatte tatsächlich erst ein Spiel mit meinen Templarn gegen reine Crimson Fists Primaris - dieses Spiel wurde eher durch Taktik und Nutzung von Gelände gewonnen und hätte auch anders ausgehen können wenn bestimmte Dinge gepasst hätten.
 
Zuletzt bearbeitet: