Marines vs Primaris

Vielleicht...weil es gemixt einfach nicht gut aussieht?
Mal ehrlich, wer will denn noch diese hässlichen kleinen Stumpen ins Feld führen wenn er die coolen großen Jungs haben kann?
😀
Von mir ausgehend, die normalen 40K Marines haben mich nie gereizt, die Primaris hingegen gefallen mir so gut
das die ersten Schritte im 40K Universum gewagt werden.

Ich... Ich mag die "Stumpen" deutlich lieber als die lieblos und flach reingeschriebenen "Bohnenstangen", um auch einfach mal abwertend zu verallgemeinern 😉 😛
Das Design vieler Primariseinheiten finde ich eigentlich ganz gelungen, es ist eher das von Ferox21 erwähnte Problem mit dem Hintergrund, das mich abschreckt. Auch der von Medjugorje genannte höhere Detailgrad einiger Bausätze der Space Marines ist nicht zu vernachlässigen.

Es ist ganz interessant von guten Erfahrungen mit der gemischten Aufstellung zu lesen, die man ja auch in vielen Fotos für den Codex und im WD sieht, es ist für mich persönlich keine Option, aber nett zu erfahren, dass es gut funktioniert.
 
Auch der von Medjugorje genannte höhere Detailgrad einiger Bausätze der Space Marines ist nicht zu vernachlässigen.

Das ist aber meiner Meinung nach Absicht. Die Primaris Marines sind ja auch In-Universe brandneu, so dass es noch gar keine Gelegenheit gab, die diversen Mark X Rüstungen für die Orden der ersten Gründung und deren Nachfolgeorden entsprechend zu modifizieren. Ich gehe aber auch davon aus, dass wir auf lange Sicht irgendwann Ordensspezifischere Primaris bekommen werden. Es ging ja jetzt schon sehr zügig, bis es die ersten Upgrade-Gussrahmen für die großen Orden gab.

Und mal so gesagt: Viele Jahre gab es für die normalen Space Marines nur die relativ schmucklosen Vanilla Bausätze von GW. Das höchste der Gefühle waren dann Metall-Schulterpanzer mit Ordenssymbol von der Mail Order. Erst so grob ab der 4. Edition gab es immer mehr Ordensspezifische Bausätze mit genug Bitz, um auch die regulären Gussrahmen Ordensspezifisch aufzuhübschen. Bspw. die Plastik Dark Angels Veteranen oder die BA Todeskompanie aus Plastik.

Das ist wohl auch der Grund warum wir so lange auf ein echtes größentechnisches Update der Marines warten mussten: Man wollte alle Modelle zueinander kompatibel halten und hatte halt als Ausgangsbasis den ersten Marine Multi-Part Gussrahmen von 1998. Der war damals auch richtig klasse, nur sind die Marines vor allem in den letzten Jahren im Punkte Größe doch sehr ins Hintertreffen geraten.

Daher finde ich die Primaris halt optisch so gelungen. Und GW hatte wohl keine große andere Wahl als die in der aktuellen Form einzuführen. Natürlich hätten die auch einfach nur größere Marines in alten Zusammensetzung mit ein paar neuen Einheiten machen können, aber dann hätten sich viele auch wieder beschwert, dass es im Endeffekt nichts neues gibt oder sie jetzt ihre komplette Armee wegwerfen / neu kaufen könnten, weil die neuen Minis ja so viel besser aussehen würden.

Am Ende sind dann die "New Marines" wohl noch das vernünftigste, was GW machen konnte. Die alten Modelle und Einheiten werden nicht wirklich entwertet und die Primaris werden erst behutsam eingeführt und übernehmen im Hintergrund eher langsam das Rampenlicht von den alten Marines.
 
Sehe ich ganz anders ehrlich gesagt.
Das wurde ja schon gemacht. Ich hab zB nen alten Zinn Captain in Termirüstung. Der ist viel kleiner als aktuelle Termis. oder alte Termis gegen neue Termis. Die sind extrem unterschiedlich groß und ich find das war kein Problem. Wer die alten hatte spielt die alten, wer die neuen hat spielt die neuen. Früher oder später haben alle die neuen. Aber es war keineswegs so dass man sich jetzt die neuen kaufen musste und die alten alle wegwerfen konnte. So wie ich mich erinnere war das ein andauernder Prozess, und wie gesagt: Termi charaktere sind ja sogar noch einige unterwegs obwohl das "up-sizing" inzwsichen sicher 8(?) jahre her ist.

Wer alleine optisch entscheidet und die neuen Primaris mag wird sie sowieso kaufen. Ob es jetzt den Regeln nach Primaris sind oder einfach nur neue Modelle für Tactical marines gewesen wären.
 
Bin da bei Emuyen, meine Primaris im Raven Guard Orden sind Incepoter einmal mit assaultbolter und einer mit Plasma. Mag die Mischung.
Fluff? Okay mag nicht so recht passen, villieicht..... wer weiß das schon so genau. Es ist erst in 39k Jahren aktuell

Lass mal 6 Aggressoren in der ersten Runde shocken und sag "Hallo" :lol:
 
Habe jetzt einige Spiele mit den Primarisboys gemacht und muss sagen, dass sie mir spieltechnisch gefallen. Die Interceptors mit den schw.Boltern sind echt witzig und gut. Aber irgendwie passen die "kleinen" SMs nicht mehr zu den Primaristypen. Die 2 LP der Primaris sind wirklich wichtig geworden in der 8. Edition. Die alten SMs sterben einfach zu schnell und ihr Output, ausgenommen die HQs, ist zu schlecht. Für mich wirkt das so, als ob GW die alten SMs langsam aussterben lassen will. Eine Edition an die Primaris gewöhnen und dann kommt der Fluffhammer...und es gibt nur noch Primarismarines ab der 9. Edition. Ich finde die neuen Modelle schön und seit ich keine 40k Turniere mehr spiele, sehe ich das alles viel entspannter.
 
Also ich habe jetzt spiele sowohl mit Normalomarines als auch Primaris gespielt.
Die Normalomarines waren taktisch flexibler einzusetzen. Alleine schon weil sie alle Transporter nutzen können. Der Contemptor hält unterm Strich mehr aus als der Redemptor
und einige Fähigkeiten wie die von Sicarius pushen ohnehin nur Normalomarines. Auch dass man Devastortrupps hatte und diverse Bewaffnungen in taktischen Trupps empfand ich als besser.

Bei Primaris bin ich einfach genötigt mindestens 2 bis 3 Hellblastersquads zu nehmen. Wie oft hatte ich 3 oder 4 Trupps Intercessor Trupps die nichts gegen Transportfahrzeuge und leichte Fahrzeuge ausrichten konnten. Dass dann alle auch noch zu Fuß unterwegs sein müssen weil der einzige Transporter einfach zu teuer ist tut sein übriges.

Es ist so wie schon einige Male erwähnt die Normalomarines mit ihrem einen LP sterben zu schnell. Gleichwohl habe ich schon gegen Listen gespielt wo mein Gegner sich auch 2 LP pro Modell eingestellt hat, da starben die Primaris dann auch schnell. Ich spiele nun seit 20 Jahren stetes hauptsächlich meine Ultramarines und in jeder Edition haben sie mich überzeugt. In dieser Edition ist es das erste mal so dass ich es so empfinde, dass Marines auf der Verliererseite sind. Alleine dass es bei Marines jetzt eine Zweiklassen Truppe gibt ist mehr als komisch. Die einen dürfen Transporter nicht benutzen die anderen nicht die Waffenoptionen haben...(gebt dem Intercessor Sgt doch ne Faust man!!! ).

Alle anderen Völker haben keine 2 Klassengesellschaft und fahren deutlich besser. Ich für meinen Teil spiele zur Zeit lieber die Eldar als meine Marines was ich sehr schade finde.
 
Also ich habe jetzt spiele sowohl mit Normalomarines als auch Primaris gespielt.
Die Normalomarines waren taktisch flexibler einzusetzen. Alleine schon weil sie alle Transporter nutzen können. Der Contemptor hält unterm Strich mehr aus als der Redemptor
und einige Fähigkeiten wie die von Sicarius pushen ohnehin nur Normalomarines. Auch dass man Devastortrupps hatte und diverse Bewaffnungen in taktischen Trupps empfand ich als besser.

Bei Primaris bin ich einfach genötigt mindestens 2 bis 3 Hellblastersquads zu nehmen. Wie oft hatte ich 3 oder 4 Trupps Intercessor Trupps die nichts gegen Transportfahrzeuge und leichte Fahrzeuge ausrichten konnten. Dass dann alle auch noch zu Fuß unterwegs sein müssen weil der einzige Transporter einfach zu teuer ist tut sein übriges.

Es ist so wie schon einige Male erwähnt die Normalomarines mit ihrem einen LP sterben zu schnell. Gleichwohl habe ich schon gegen Listen gespielt wo mein Gegner sich auch 2 LP pro Modell eingestellt hat, da starben die Primaris dann auch schnell. Ich spiele nun seit 20 Jahren stetes hauptsächlich meine Ultramarines und in jeder Edition haben sie mich überzeugt. In dieser Edition ist es das erste mal so dass ich es so empfinde, dass Marines auf der Verliererseite sind. Alleine dass es bei Marines jetzt eine Zweiklassen Truppe gibt ist mehr als komisch. Die einen dürfen Transporter nicht benutzen die anderen nicht die Waffenoptionen haben...(gebt dem Intercessor Sgt doch ne Faust man!!! ).

Alle anderen Völker haben keine 2 Klassengesellschaft und fahren deutlich besser. Ich für meinen Teil spiele zur Zeit lieber die Eldar als meine Marines was ich sehr schade finde.

Das mit den Transportern ist wirklich nicht elegant gelöst. Eine Regelung wie "Primaris Einheiten ohne Jumppack nehmen 2 Plätze ein" wäre irgendwie logischer gewesen. Wenn ich so ins Innere meines Razorbacks schaue, sehe ich keine anliegende Sitze sondern Sitzbänke. Da passen einfach weniger grosse Marines drauf.
 
Das Problem ist aber eben, dass Blood Angels, Dark Angels und vermutlich bald auch die anderen Space Marines (SW), sich eben nicht wie Nischenbücher anfühlen. Hier hat man ein Thema, welches bis zu einem gewissen Grad durchgezogen ist. Mehere Strategieoptionen fürs Schocken, Plasma bei den DA etc. Bei den Marines merkt man jedoch, dass sie eigentlich nur der Grundkörper für die weiteren Bücher waren. Das große Problem daran ist, dass es eigentlich keinen Sinn hat, Auswahlen wie Sturmmarines, Expugnatoren etc. überhaupt bei Marines anzufassen, da sie praktisch nicht von Strategieoptionen profitieren. Insgesamt sind die Marines mit sehr vielen situativen, sinnlosen Optionen zugemüllt - Vindicator, Orbitalschlag, Predator - alles Dinge, die man für gewöhnlich nicht benutzt, zumal GW selbst ja Spam eindämmen will.
 
Das Problem ist aber eben, dass Blood Angels, Dark Angels und vermutlich bald auch die anderen Space Marines (SW), sich eben nicht wie Nischenbücher anfühlen. Hier hat man ein Thema, welches bis zu einem gewissen Grad durchgezogen ist. Mehere Strategieoptionen fürs Schocken, Plasma bei den DA etc. Bei den Marines merkt man jedoch, dass sie eigentlich nur der Grundkörper für die weiteren Bücher waren. Das große Problem daran ist, dass es eigentlich keinen Sinn hat, Auswahlen wie Sturmmarines, Expugnatoren etc. überhaupt bei Marines anzufassen, da sie praktisch nicht von Strategieoptionen profitieren. Insgesamt sind die Marines mit sehr vielen situativen, sinnlosen Optionen zugemüllt - Vindicator, Orbitalschlag, Predator - alles Dinge, die man für gewöhnlich nicht benutzt, zumal GW selbst ja Spam eindämmen will.

Ich muss ja zugeben das ich hoffe das sie diesen Codex nochmal neu auflegen^^ bzw die BT rauswerfen.
 
ja, die 2 seiten die sich mit bt beschäftigen, können sie sich in der tat sparen 😛

naja, die zeiten als der SM codex "gut" war, sind jedenfalls schon lange vorbei ^^ nach nur 1 jahr ne neuauflage wird aber ne mittlere pr katastrophe sein, das werden sie niemals tun

Nicht als Codex SM, soviel steht fest. Als Codex Primaris dann schon eher. Ob es dir gefällt oder nicht, die kleinen interessieren GW nur noch, weil man denen sonst den Laden anzündet. Übrigens ist auch es mit dem Smartphone möglich, Satzanfänge oder Substantive groß zu schreiben. Ich möchte nicht unbedingt den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich kann dir garantieren, dass diese komplette Kleinschreibung sehr schnell zu einer schlechten Angewohnheit verkommt. 😛
 
Nicht als Codex SM, soviel steht fest. Als Codex Primaris dann schon eher. Ob es dir gefällt oder nicht, die kleinen interessieren GW nur noch, weil man denen sonst den Laden anzündet. Übrigens ist auch es mit dem Smartphone möglich, Satzanfänge oder Substantive groß zu schreiben. Ich möchte nicht unbedingt den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich kann dir garantieren, dass diese komplette Kleinschreibung sehr schnell zu einer schlechten Angewohnheit verkommt. 😛

Geht nichts über Insider mit detaillierten Wissen über GWs Pläne der nächsten Jahre, ich muss immer im Kaffeseatz oder Fischeingeweiden lesen 😛

Sie werden erst Mal alle Völker mit einem Codex versehen, dann wird man weitersehen. Warum es Marketing-technisch ein Desaster sein sollte, den Space Marine Codex früh neu aufzulegen erschließt sich mir nicht. Sie hatten auch wenig Hemmungen die Blood Angels in der 7. Edition mit mehreren Supplements zu versehen, als sie durch ihren Release als einer der ersten Codices schwer geschlagen waren.
 
Nein und ja, ich glaube auch, dass das Primaris Sortiment noch (stark) erweitert wird. Es bezog sich eher auf das Ende der "alten Marines" etc.
Dieses von vielen angekündigte Ende sehe ich einfach noch nicht, deswegen finde ich den Abgesang darauf übertrieben. Es hatte auch weniger mit deinem Post, als dem Allgemeinplatz "Primaris-verdrängen-Marines" zu tun. Meinetwegen können sie auch gerne einen Codex: Primaris Marines rausgeben, dann ist mein Codex wieder Primaris-frei (dann noch die BT mit einem eigenen Codex auskoppeln und wir sind nah am Optimum 😀 ).