Sci-Fi [Masters of the Universe Mini-Projekt] 10.8. Panthor & Trap-Jaw

Das sieht doch schon recht vielversprechend aus...hast du dir schon was mit Trap Jaw überlegt?
In der von dir als Vorlage genutzten Serie hat er ja entweder sein Lasergewehr im Schultergelenk oder
seinen Haken, mit dem er dann alles macht (wie Piraten oder Verunfallte mit kostengünstigen Prothesen),
ich glaube die Zange hat er dort nie genutzt...und willst du seinen Haken (und Zangen)-arm "steif" lassen oder
so wie das Spiel-Modell mit Ellbogengelenk umsetzen...? Ich meine, Trap Jaw ist Cyborg de Luxe und
kann nicht einmal seinen Waffenarm einknicken...?! :huh: :dry:
 
Naja, ich denke er wird den Tennisarm mit Hakenhand bekommen ^^ (Ich find die Klassiker immer noch besser als die Neuauflage)

Bei Evil Lyn kommt ja noch die Klaue an die Kugel dran (leider hatte ich keine kleinere Kugel mehr inner Bitzbox - die ist von den aktuellen Plastik-Tempelwachen, wo ich das Motiv noch mit GS auffüllen muss), bei Man-at-Arms habe ich mich für die Keule entschieden, die die Actionfigur dann auch hatte. (Obwohl ich mich nicht erinnern kann, das er die je inner Serie gebraucht hat)

Bei Teela muss ich noch die Stiefel machen (ist mir im nachhinein aufgefallen dass das Grundmodell Sandalen trägt) und bei Beastman die "Schluppen" von den Stiefeln dremeln.


Bei den beiden Kampfkatzen habe ich auch noch nix zu Stande gebracht.
 
Naja, ich denke er wird den Tennisarm mit Hakenhand bekommen ^^ (Ich find die Klassiker immer noch besser als die Neuauflage)
Wieso Neuauflage...? Ich finde daß noch angemerkt werden muß, daß das Modell von Trap Jaw durchaus ein Ellbogengelenk hat; gut, und
er hat außer dem Helm sonst nix rotes an seiner Rüstung, da hat diese knuffige kleine Trickserie sich ein bischen viel künstlerische Freiheit genommen.
Genauso wie Skeletor eigentlich dreizehige Klauenfüße hat (in manchen Comics auch fünf Zehen) und Beast Man so nie Stiefel trug sondern barfuß über Eternia lief,
dafür aber extrem kräftig-dichte, zehn bis zwanzig cm lange Behaarung an den Schienbeinen hat. Wie gesagt, wenn schon Klassiker dann die Vorgaben von Mattel,
wobei deine Umsetzung der Modelle nach der Serie aber seehr gut und umfassend der Serie entspricht; 🙂 ... wenn du mit dieser Reihe durch bist kannst du ja noch eine Linie produzieren,
die sich dann nach dem Vorbild von Mattel richtet; He-Man nur mit einer Armspange, Man-at-Arms nur mit je einem Arm - und Schienbeinpanzer...das wird toll... 🙂
ich muss bei Beastman die "Schluppen" von den Stiefeln dremeln.
Bei den beiden Kampfkatzen habe ich auch noch nix zu Stande gebracht.
Die Stulpen würde ich dran lassen, wenn er schon Stiefel hat; sieht so doch gleich noch ein Stück verwegener aus...
Und die beiden Kampfkatzen...hmjoah, kommt Zeit kommt Rat...^^
 
Da ich leider weder mit den Figuren noch der Serie groß geworden bin (bin dafür halt dafür nicht alt genug ^^ Die Begeisterung dazu kam erst dieses Jahr - besser spät als nie! 😀), orientiere ich mich dann lieber an der Serie, und wie du schon angemerkt hast, sind da schon paar Abweichungen, ich mag meinen Skeletor lieber mit den Stiefeln als den Froschfüßen die die Actionfigur aufweist ^^

Wobei eine Miniaturenreihe, die auf den Actionfiguren basiert, wäre bestimmt recht lustig, da die bei den Actionfiguren auch immer nur eine Grundfigur und dann halt unterschiedliche Köpfe und Zubehör haben, dann auf dieselbe Weise immer dieselbe Miniatur immer und wieder zu verwerten hätte bestimmt seinen Reiz :lol: (Ggf. eine nehmen, dessen Arme und Beine vielleicht unterschiedlich posierbar sind)
Aber ich bin mit den von mir sorgfältig ausgesuchten Reaperfiguren schon zufrieden.
 
Da ich leider weder mit den Figuren noch der Serie groß geworden bin (bin dafür halt dafür nicht alt genug ^^ Die Begeisterung dazu kam erst dieses Jahr - besser spät als nie! 😀),
orientiere ich mich dann lieber an der Serie, und wie du schon angemerkt hast, sind da schon paar Abweichungen, ich mag meinen Skeletor lieber mit den Stiefeln als den Froschfüßen die die Actionfigur aufweist ^^
Oh, du ärmster, was muß deine Kindheit öd gewesen sein...^^...Skeletor hat aber dieselben "Froschfüße" wie Mer-Man, Webstor und Zodac, von daher...
Wobei eine Miniaturenreihe, die auf den Actionfiguren basiert, wäre bestimmt recht lustig, da die bei den Actionfiguren auch immer nur eine Grundfigur und dann halt unterschiedliche Köpfe und Zubehör haben, dann auf dieselbe Weise immer dieselbe Miniatur immer und wieder zu verwerten hätte bestimmt seinen Reiz :lol: (Ggf. eine nehmen, dessen Arme und Beine vielleicht unterschiedlich posierbar sind)
Aber ich bin mit den von mir sorgfältig ausgesuchten Reaperfiguren schon zufrieden.
Ja, deine Wahlen diesbezüglich waren wirklich sehr gut und haben die jeweiligen Charaktere gut getroffen, bzw sind ihnen recht nahe gekommen...
Wir sind aber trotzdem schon auf die Umsetzung der anderen Miniaturenrange gespannt...oder willst du vielleicht erst passendes Gelände bauen...?
Snake Mountain...? Castle Grayskull...? ^^
 
Meine Kindheit war nicht öd, ich hatte die Gummibärenbande, die Schlümpfe (heute kam der erste Kinofilm auf Sat 1 und ich musste irgendwie an den Dolph Lundgren MotU denken ^^), Dino Riders (endgeil XD), Street Sharks, Astrodinos, Mummies Alive, Biker Mice from Mars, Frau Pfeffertopf, Hallo Kurt, Transformers, Ducktales, Power Rangers (da gab es noch diesen weißen Löwen-Typen, und dann war's für mich irgendwann auch vorbei), Chip & Chap, Thundercats, Graf Duckula Goofy & Max, Mister T, Spider Man, Scooby Doo, Familie Feuerstein, Wacky Races, Bionic Six, The Real Ghost Busters, Inspektor Gadget, Captain N, Michel Vailant, Hong Kong Pfui, Tom & Jerry, Gargoyles, Alvin & die Chipmunks, Popeye, Ren & Stimpy, Rocko's Modernes Leben, AAAH!! Monster, Popeye und wer weiß was ich mir noch morgens am Wochenende reingepfiffen habe, als ich klein und schon früh wach war ^^
An Auswahl hat's damals nicht gemangelt, aber He-Man und die Masters of the Universe ist echt irgendwie an mir vorbeigegangen, obwohl Anfang der 90er viele Zeichentrickserien aus den 80ern wiederholt wurden
Vieles aus den YouTube Videos hier kommt mir sowas von bekannt vor ^^
http://www.youtube.com/watch?v=w2Qx-NqvvQs&list=PLAB808CA620E7DCED&proxmate=us (Mit Proxmate kannste dir das auch anschauen)
http://www.youtube.com/watch?v=nfPKFj6vIGs
http://www.youtube.com/watch?v=kQwmz4RJszE

Wobei ich es schon irgendwie schade finde, das es sowas wie damals heute nicht mehr im TV gibt
 
🙂🙂🙂🙂🙂
Meine Kindheit war nicht öd, ich hatte die Gummibärenbande, die Schlümpfe (heute kam der erste Kinofilm auf Sat 1 und ich musste irgendwie an den Dolph Lundgren MotU denken ^^), Dino Riders (endgeil XD), Street Sharks, Astrodinos, Mummies Alive, Biker Mice from Mars, Frau Pfeffertopf, Hallo Kurt, Transformers, Ducktales, Power Rangers (da gab es noch diesen weißen Löwen-Typen, und dann war's für mich irgendwann auch vorbei), Chip & Chap, Thundercats, Graf Duckula Goofy & Max, Mister T, Spider Man, Scooby Doo, Familie Feuerstein, Wacky Races, Bionic Six, The Real Ghost Busters, Inspektor Gadget, Captain N, Michel Vailant, Hong Kong Pfui, Tom & Jerry, Gargoyles, Alvin & die Chipmunks, Popeye, Ren & Stimpy, Rocko's Modernes Leben, AAAH!! Monster, Popeye und wer weiß was ich mir noch morgens am Wochenende reingepfiffen habe, als ich klein und schon früh wach war ^^ An Auswahl hat's damals nicht gemangelt, aber He-Man und die Masters of the Universe ist echt irgendwie an mir vorbeigegangen, obwohl Anfang der 90er viele Zeichentrickserien aus den 80ern wiederholt wurden
Hmmm...
Wobei ich es schon irgendwie schade finde, das es sowas wie damals heute nicht mehr im TV gibt
Tja, willkommen im 21. Jahrhundert...Teenage Mutant NinjaTurtles, Defender of the Earth, Parker Lewis oder die Schlümpfe ist eben nicht wirklich das,
womit man die Kids heutzutage vors Fernsehgerät locken kann,demzufolge wird sowas auch nicht mehr produziert; Quote, Quote...
Und so etwas wie Sherlock, The walking Dead, Homeland oder Battlestar ist eben nichts für jedermann...oder gar für das *noch-vor-dem Frühstück-und-der-Schule-Fernsehen*
 
Halt, Teenage Mutant Ninja (ich kenn sie noch als Hero ^^) Turtles gibbet ja wieder, wenn auch nur als computeranimierte Nickelodeon Serie, aber mit großem Nostalgiefaktor ^^

Aber bei Unity Media gabs den Schnupperkanal, da war ein Sender der hieß glaub ich Kids Co., da lief Super Mario Bros., Captain N, Sonic the Hedgehog, Danger Mouse, Graf Duckula und die ein oder anderen krassalten Sachen ^^

Ich find's auch Wahnsinn, das es vieles nicht ma auf Deutsch auf DVD gibt.
 
Könnt ihr bitte damit aufhören...?
Ihr führt mir gerade vor Augen daß ich fast schon zu alt bin...

Du bist nicht zu alt, die Kinder von heute sind einfach nur zu dämlich um die alten Serien noch zu kapieren, wenn der einzige Zeichentrick im TV nur noch aus Japan kommt ^^ (Damit kann ich mich z. B. auch so gut wie garnicht identifizieren, gibt zwar paar Ausnahmen, aber im Vergleich was sich andere reinziehen, ist das vergleichsweise... nichts! :mellow🙂
 
Ich konnte heute etwas modellieren, allerdings habe ich ein Problem bei Man-at-Arms

Es gibt ja 3 Versionen der Keule, einmal die Old School, dann die von 200X und dann die von der Classics Reihe.
Da 200X nicht in Frage kommt bleiben nur die Old School und die Classics Keule zur Auswahl:
Old School
Anhang anzeigen 194971
Classics
Anhang anzeigen 194972
Der wesentliche Unterschied liegt nicht nur in der Anzahl der Nieten, sondern auch der Form des Schaftes, während es bei der Old School Keule noch um eine Keule handelt, ist die Classics Keule eine halbe Lanze, bzw. die Lanzenform sticht deutlicher heraus als bei dem "Ur-Teil"
 
Ist mir auch irgendwie lieber 😀

Wobei ich gemerkt habe, dass die Keule nur oben Rund ist, während die unten abgeflacht ist (weswegen mir die Keule von 200X nicht gefallen hatte ^^)
Das heißt ich kann heut Abend weiter basteln, ich brauch immer noch ne Grundlage für die Stabspitze von der Sorceress.
 
Skeletors spielen mit Skeletors!
http://www.youtube.com/watch?v=LARDRGa3TVI

Und ich hab wieder ein wenig Zeit für meine MotUs gefunden

Beastman ist so gut wie fertig (Gürtel, Peitschengriff), muss nur die Armschienen noch ausbessern (Edelsteine weg) und die Stiefel etwas glatter feilen.
Anhang anzeigen 213882Anhang anzeigen 213883

Bei Trapjaw muss noch viel gemacht werden (man sieht ja woraus es hinausläuft)
Anhang anzeigen 213879Anhang anzeigen 213884Anhang anzeigen 213885

Und hier die lange überfällige Keule von Man-At-Arms
Anhang anzeigen 213880Anhang anzeigen 213881
Muss nur noch unten den Griff ausmodellieren, dann geht es weiter mit den Armen und Beinen.


Gut Ding will weile haben :happy: