Mechwarrior

Tja... das Regelwerk und die Figuren von MWDA sind ja ganz ordentlich (bei den Figs: die Machart, NICHT das Design!), aber das, was sie "Hintergrund" schimpfen, *l33tsp34k* 5uxx0r5 61g t1m3! */l33tsp34k*

Ich mag die Stahlwolf-Uniques aus der Original-MWDA-Serie. Hoffe immer noch, noch mal einen MadCat zu bekommen. Mal gucken, ob man sie repainten kann; und vor allem find ich den Maßstab gut! Da kann man ja gut Gelände zu besorgen.

Ahem. Meine zwei Eurocent.
 
@Tha Rockwilder
Bereits in einem der letzteren Romanen haben sie angefangen die Regierungsherschafft an Rasalhager Bürger zurück zu geben.(Wiedereinsetzung des "Eisernen Jarls" in "Mein ist die Rache") Werden die Geisterbären sich weiter mit der Bevölkerung verbinden und später wird das Rasalhague Dominion gegründet. Ein Staat der aus der Freien Republik Rasalhag und dem Geisterbären Domonion besteht.
(Genauso wie die Raben Allianz. Zusammenschluss aus der Außenweltalianz und Clan Snow Raven)


Ach so, noch zu dem Thema "Falls es nicht erfolgreich wird" DAFÜR IST ES ZU SPÄT.
Die Verkaufszahlen garantieren bereits jetzt ein längeres weiterbestehen des Systems
 
also ich hab mir mal die zeitleiste angesehen und ... der hintergrund ist tatsächlich schwachsinn !!!
ich meine ..... wer zum geier ist devlin stone ? der kam vorher nie vor und jetzt flieht er aus nem lager und ist plötzlich der neue chef in der sphäre ? bitte ? und das volk unterstützt ihn auch noch ? die nationalistischsten bürger aller zeiten und stories die ich kenne verbrüdern sich mit ihren todfeinden weil sie frieden wollen ? die machtgierigen nachfolgefürsten schliessen sich einem großen friedlichen staat an obwohl sie einige jahre vorher grade erst den sternenbund AUFGELÖST haben ?

das hört sich an wie aus der feder eines gw trolls in der mittagspause !
 
@ Viperx

Wir wollen bei Romanen nicht über Realismus Reden, denn der besagte Marodeur wurde von einer LRM 5 abgeschossen. Und wenn ich mir überlege das Phelan Kell`s Wolfshound in einem omen von einem Demolisher 2 AC 20 in Getriebe gedrückt bekommt und immer noch rum läuft, dann müssen wir nicht über Realismus reden.

Außerdem finde ich Grayson cool weil er eben mit seinen jungs in der tiefsten Sch... sitzt und immer noch das beste daraus macht. wie Victor mit Regimentern von mechs zu kommen und zu gewinnen kann jeder, aber mit 5 Mechs (mittelschwer, lecht und ein schwerer/Rifleman) ein ganzes Regiment und mehr zu verarschen und aus zu manövieren, dazu gehört wirklich können.
 
Hey hey, lasst bitte den armen Grayson in Frieden Ruhen, für mich ist der Mann der coolste Typ im Mechwarrior Universum gewesen. Haben mit der GD-Triologie angefangen Mechwarrior zu lesen.
Der hat es einfach von der Taktik her rausgehabt, ausserdem hat er auch menschlich immer die richtigen
Entscheidungen getroffen.

Übrigens noch ein Grund Dark Age zu hassen: Was wurde aus dem Gray Death? Gehen die überhaupt drauf ein?
 
@Tha Rockwilder

Vergiss Dark Age, die Figuren sind Müll, das System auch und der Hintergrund ist mehr als lächerlich. Ich sage nur Batlemech mit Kettensägen, ich lach mich tot.

Dark Age ist was für Barbiepuppenspieler. Da lob`ich mir doch Battletech "Classic", da muss man noch denken, und nicht unmöglich viel Geld ausgeben, um endlich mal ein "Punker/Rocker" Atlas zu führen. (Der Atlas mit den Stacheln etc. sieht doch echt sonderbar aus oder.)

Es geht doch nichts über über Zinnfiguren, denn wenn man die frustriert seinem Gegenüber an den Kopf wirft tut dem das zu mindestens weh, nicht wie bei den Plasteteilen.
<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vergiss Dark Age, die Figuren sind Müll, das System auch und der Hintergrund ist mehr als lächerlich. Ich sage nur Batlemech mit Kettensägen, ich lach mich tot.[/b]

@ Griffin Meine Rede! Du verstehst mich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
warum lori übrigens unbedingt sterben musste versteh ich net[/b]

Ich denke die Gute musste das Zeitliche segnen, um zu zeigen, dass die GDL komplett neue Wege geht,
dass heißt neu organisiert wird, von Leute die bisher in der zweiten Reihe standen. Den jungen wilden eben.
Mal ganz ehrlich, was soll ihnen passieren? Sie haben quasi unbegrenzt Zugang zu den heißesten Mechs die
Steiner zu bieten hat! Ich sag nur Fafnir.

Schade eigentlich, dass Grayson immer so ein Befürworter der Steiner Schlampe war. In dem Punkt haben ihn
einfach die Hintergrundinfos gefehlt.
 
Kommt mal wieder runter Kinder! Es zwingt euch doch keiner Dark Age zu spielen. Classic Battletech geht zu ende. Daran lässt sich nichts mehr rütel und Dark Age gibt es nun mal ( mit sogar FANTASTISCHEN Verkaufszahlen) Da könnt ihr so lange was von HASS reden wie ihr wollt. (Wobei ich es schon lächerlich finde von Hass im zusammenhang mit einem SPIEL zu reden)

@Grayson Death Carlyle
VORSICHT WER NOCH NICHT WEIß WAS AUS IHM WURDE NICHT WIETER LESEN!

.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
..
Also wer jetzt liest ist selber schuld. Grayson Death Carlyle verstarb im Greiße seiner Familie und Freunde an einem längerem Krebsleiden aufgrund der Verstrahlung beim Bruch eines Reaktors. Es ist schon schade das er starb (Man bemerke. Es starb noch in Classic) aber es war ein guter tod. Er hatte nichts zu bereuhen . Er starb zwar nicht im Kampf aber selbst das finde ich besser. Er war zwar Söldner aber wenn es nicht umbedingt notwendig war hat er auch nicht gekämpft. Die Legion wurde bei Kämpfen gegen SkySeperatisten aufgerieben. Ob sie sich noch einmal erholen bzw erholt haben ist fraglich. Ach so, seine Frau starb bei diesen Kämpfen (sie hatten nach seinem tod das Komande übernomen) durch eine Granate. Schade, schade. Die beiden waren wirklich die letzten ihrer Generation.
 
son mist ich habs gelesen ,jetz könnt ich heulen . ach was waren das noch für zeiten (VOR dark age). dark age is echt ein witz ,alleine schon die figuren .ich hab vor ner weile mal nen hover tank inner hand gehabt ,mit nem riesigen projektielgeschütz als hauptwaffe . ich hab mich halb totgelacht (wenn man an den rückstoß denkt) und einige mechs sehen echt lächerlich aus . aber naja wer se geil findet soll se kaufen .
 
@Anastasius

Ich möchte dir nicht wiedersprechen, aber Classic Battletech macht alles andere als zu Ende zu gehen, denn die Verkaufszahlen von Büchern und Zinnfiguren ist bei weitem höher als die von Dark Age, deswegen soll die Dark Age Serie auch im Herst 2004 eingestellt werden. Zugleich wurden die 14 Grundmaschinen (Warhammer,...) im Japan Style ganz neu aufgelegt, und auch die schon seit 4 Jahren aus der Produktion genommenen Jägerfiguren, wie Stuka, Seydlitz,... werden wieder neu produziert, mit den alten Matrizen.

Wen wunderts auch Dark Age ist was für Kinder, Classic ist was für Table Toper.

Zugegeben ich bin ein wenig parteiisch, denn ich spiele Classic schon seit 14 Jahren.
 
Ich habe bisher nur gehört, dass einige Bücher der alten Serie noch im Nachhinien verlegt werden. Man will
wohl doch nicht alles so plötzlich enden lassen.

Dass Dark Age ehr für Kinder, als für richtige table toper ist, entspricht übrigens auch meiner Meinung.

Zu Carlyle, dass und wie er starb ist mir alles schon längst bekannt. Ich wollte nur sagen, dass ich es einfach
dämmlich finde, wie in Dark Age der Hintergrund von einigen der bekanntesten Söldnerregimenter überhaupt
verschwindet, oder weiß jemand, was in DA aus der Gray Death Legion oder anderen coolen Einheiten wie
Snords Wilder Haufen wird???

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soll doch jeder spielen was ihm Spass macht, oder?[/b]
Meine Rede!
 
erst einmal: Classic BT und Dark Age haben im grunde nicht mehr all zu viel miteinander zu tun, das eine gehört jetzt zu Fanpro, das andere zu Wizkids, und wenn es Fanpro spass macht können die jetzt die Storyline der Classic reihe weiterführen ohne auf das alternative Universum von Dark Age (so nenn ich das jetzt mal) Rücksicht nehmen zu müssen. Ob sie es machen wird sich zeigen, aber man muss halt jetzt zwischen den Herstellern unterscheiden und kann nicht einfach sagen Classic gibts bald nicht mehr, weil das einfach nicht stimmt. Soll doch jeder spielen was er will, Dark Age ist net mein Ding
<
 
Originally posted by Tha Rockwilder@3. Sep 2003, 21:12
Zu Carlyle, dass und wie er starb ist mir alles schon längst bekannt. Ich wollte nur sagen, dass ich es einfach
dämmlich finde, wie in Dark Age der Hintergrund von einigen der bekanntesten Söldnerregimenter überhaupt
verschwindet, oder weiß jemand, was in DA aus der Gray Death Legion oder anderen coolen Einheiten wie
Snords Wilder Haufen wird???
jop und was wird aus wolfs dragonern ? Der leichten Eridiani ?
solche trupps würden meiner meinung nach kaum plötzlich aufhören krieger zu sein ..... vor allem die wolfs dragoner die ja mal clanner waren also die perfekten krieger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die ja mal clanner waren also die perfekten krieger[/b]
Dass sie nicht perfekt sind, haben sie ja mehr als genüge bewiesen! Ich denke da nur an den Abgang von
Ravill Pryde. Da fällt mir ein, was ist überhaupt aus der Jadefalkin Joana geworden? Kann mir dass jemand
sagen?

Mein Lieblingclan sind übrigens die Geisterbären, da sie als Bewahrer eben den besten Umgang mit der
Bevölkerung haben. Wenn es drauf ankommt, können sie aber mit der groben Kelle austeilen.
 
Originally posted by ViperX+3. Sep 2003, 23:25--><div class='quotetop'>ZITAT(ViperX @ 3. Sep 2003, 23:25)</div>
<!--QuoteBegin-Tha Rockwilder
@3. Sep 2003, 21:12


Zu Carlyle, dass und wie er starb ist mir alles schon längst bekannt. Ich wollte nur sagen, dass ich es einfach
dämmlich finde, wie in Dark Age der Hintergrund von einigen der bekanntesten Söldnerregimenter überhaupt
verschwindet, oder weiß jemand, was in DA aus der Gray Death Legion oder anderen coolen Einheiten wie
Snords Wilder Haufen wird???
jop und was wird aus wolfs dragonern ? Der leichten Eridiani ?
solche trupps würden meiner meinung nach kaum plötzlich aufhören krieger zu sein ..... vor allem die wolfs dragoner die ja mal clanner waren also die perfekten krieger. [/b]
Nach einem atomaren Angriff auf Outreach gibt es so viel ich weis noch ein Regiment