Mechwarrior

@ Tha Rockwilder

Du die Mad Cat MKII gibt es im Classic Battletech, nämlich im 3062 Hardware Handbuch. Keine schlechte Kiste, nur ziemlich mies gepanzert, und wenn man längere Zeit Dauerfeuer gibt, kann es ziemlich heiß werden.

Und den Kodiak finde ich auch geil. In unseren Ghostbear Sholama Chapter hatte ich einen. Schließlich war ich auch Eidmeister, was aber nicht bedeuten muss, denn unser Starcommander hat einen Locust IIc geführt. Mit meinen Kodiak habe ich auch jeden Clan Mech von 65t aufwärts auf meiner Abschussliste, und das in gerade mal 11 Chapterfights. Daishis und Mad Cats abschiessen machen am meisten Spass. Obwohl es stark auf das Gelände ankommt. Ich bevorzuge Canyons und Städte.

<
 
also, wie ich irgendwo schonmal sagte: DarkAges ist wieder erwarten ganz lustig, ich bin mit vorurteilen ran, und dann ging es rund, das ist ein spiel für blöde, aber ultra lustig....


ach ja:

leicht: Hornisse/Valkyrie
Mittelschwer: Steppenwolf
Schwer: Kriegshammer/Donnerkeil
Überschwer: ATLAS, wobei ich mit ner modifizierten Banshee auch liebäugel

übrigens, alles 3025, weil ich vonne clanwaffen langsam genug habe
 
@ Mortalitas

Welche Banshee Variante E, M oder S, d.h AC/20, PPC oder PPC, AC/10,....


Mal eine Frage an alle Classic Battletechspieler. Welche Karten findet Ihr am genialsten, und auf welcher spielt ihr am liebsten.

Also meine Favoriten zu spielen ist die Standart, Canyon und die neue MilitaryBase Karte.

Welche Karten ich von der Aufmachung genial finde ist die Archipel Karte (endlich mal eine Karte für U- Boote und Hydrofoils) und die MilitaryBase Karte.

Sagt mal was, und vielleicht auch warum.
 
@griffin

meine variante *g*
ak und ppk raus
2 schwere laser rein
4 zusätzliche leichte laser rein
2 mittelschere laser rein
2 zusätzliche wärmetauscher


hatte ich mir mal als variante für einen mechwarrior charakter überelgt, kam aber leider nie dazu den auszuprobieren..... hätte zwar nur die feuerkraft eines kampfschützen/leicht darüber aber meine güte das ist shcon mehr als man der banshee zutraut.


bei den karten habe ich mich nie so festgelgt, aber ich liebe an sich cityfights, da ist nicht so viel mit reichweite, wenn man mal davon absieht, dass man ne menge zu bruch schießt
 
Hoi

Leicht : Jenner
Mittel: Phönix Hawk
Schwer: Marauder 3R
Überschwer: Awesome

Hm...habe noch ein paar Lanze im Regal stehen, aber schon lange nicht mehr
gespielt, mangels Gegner. Die Mechs der Harmonie Gold Serie fand ich eh am
besten. Wird das irgendwo noch Regelmäßig gezoggt ?
Auf meinem Dachboden Stauben noch sämtliche Batteltech Supplements rum.
Hat von euch jemand mal das Rollenspiel im Freestyle gezoggt ?
Ist ein Geniales und vor alle dem einfaches Game, obwohl so ein Kompaniekampf
immer lange gedauert hat.
 
@Mortalitas

Deine Banshee Variante ist für einen 3/5 Assault irgendwie ein bischen arg unterbewaffnet oder? Dein Mech hat soviel Offensivpotential wie ein Ostsol. Ich denke es ist im 3025 Tech schwer möglich Mech zu bauen die fast alles ableiten, aber wer braucht das schon?

"Riding the red line, Warrior" heißt die Devise.

Ein Marodeur mit 20 Hitze ist doch geil oder? Wer braucht schon so eine 3058er Kiste. (Ich baller alles springe rum und bin immer noch kalt, das ist ja langweilig.)
<
 
Also erstmal zu Dark Ages: Mir gefällt es auch nicht. Bin aber froh, das um Weihnachten rum das neu Regelbuch für Battletech Classic rauskommt.
<
B)

Dann zu GD Carlyle: (Werde mir zwar dadurch keine Feunde machen aber was solls
<
) Ich hätte bei dieser Trilogie kotzen können (Genauso bei "mein ist die Rache"). Könnte aber daran liegen, dass ich ein fanatischer Anhänger der Draconis Komibnats bin.
<
Und alles was gegen meinen geliebten Drachen geht ist für mich ein Werk des Teufels
<
<


Zu den Lieblings Mechs:

Leicht: Jenner&Panther
Mittel: Verteidiger
Schwer: No-Dachi
Ü-Schwer: Akuma&Pirscher

Zu dieser neuen Auflage der Mechs. Die sehen mir alle etwas zu Manga haft aus. Hab da den Marodeur auf dem Bild mal gesehen. Er hat nicht mehr viel mit dem alten zu tun. Was ich sehr Schade finde. Mir haben die alten Designes sehr gut gefallen.
<
 
@ Escobedo

Wegen den neuen Desighns, die dürfen sie seit dem verlorenen Prozess gegen Robotech nicht mehr verwenden. Darum benutzen sie jetzt die japanischen Orginale von denen Robotech geklaut hat.
<


Naja, ich finde sie ziemlich dürre, wenn ich mir den Crusader so ansehe, na ich weiß ja nicht.

Aber ganz nebenbei, in mir hast wahrscheinlich deinen Lieblingsfeind gefunden, denn ich bin mit Herz und Seele Söldner. In dem deutschlandweiten BT- Verein Nice Dice e.V. waren wir das II. Ghostrider Regiment, unter Vertrag bei einem Konzern der Außenwelt Allianz/ Lushann Industries.

Und seit der Sache mit "Tod allen Söldnern!", haben wir mit Vorliebe Kurita Planeten angegriffen und Kurita Chapter gerupft. Mit leichtem Erfolg.
<
 
Originally posted by Griffin@10. Sep 2003, 22:29
@ Escobedo

Wegen den neuen Desighns, die dürfen sie seit dem verlorenen Prozess gegen Robotech nicht mehr verwenden. Darum benutzen sie jetzt die japanischen Orginale von denen Robotech geklaut hat.
<
"DÄÄÄT" Falsch, das sind eigene entwürfen von Fanpro, wurden lang genug in den Battletech Foren auf Classicbattletech.com diskutiert
<
 
@ Khorgor666

Tja da kann mir FanPro viel erzählen, aber seit mir im Februar eine Bekannt das japanische Rergelsystem von Future Tech aus Japan, aus dem Jahre `83 mitgebracht hat, und ich in abgewandelter Form nahezu alle Mechs aus der 3025 Hardware Handbuch gesehen habe, glaube ich Fanpro indieser Hinsicht gar nicht mehr.
Wenn du willst frage ich einen Bekannten, der hat noch die Bilder von Future Tech, die er sich herunter geladen hat. Ich schicke sie dir gern per e-mail, wenn du mir nicht glaubst.
 
Originally posted by Griffin@10. Sep 2003, 23:20
@ Khorgor666

Tja da kann mir FanPro viel erzählen, aber seit mir im Februar eine Bekannt das japanische Rergelsystem von Future Tech aus Japan, aus dem Jahre `83 mitgebracht hat, und ich in abgewandelter Form nahezu alle Mechs aus der 3025 Hardware Handbuch gesehen habe, glaube ich Fanpro indieser Hinsicht gar nicht mehr.
Wenn du willst frage ich einen Bekannten, der hat noch die Bilder von Future Tech, die er sich herunter geladen hat. Ich schicke sie dir gern per e-mail, wenn du mir nicht glaubst.
mach was du nicht lassen kannst
<
 
@griffin

dann zeig mir mal wie man aus der banshee ohne reaktorwechsel mehr rausholen kann, und nur energiewaffen drin hat....
iich finde ich habe das offensivpotetial ganz gut gesteigert, wenn auch auf kosten der reichweite

ach ja ALLES UNTER 29 IST BETRIEBSTEMPERATUR


@ViperX
also, das ist bei weitem nicht so teuer wie Warhammer,
je nachdem wie hoch du gehen willst, Mech, Lnze Kompanie, Battalion, Regiment

(sag mir mal wer, wie Batt... richtig geschrieben wird, vergesse das immer wieder)

ein kollege von mir hat nen verstärktes regiment zinnpüppies zuhause, d.h. über 120 figuren


sowas geht dann ins geld

ach jau @griffin nochmal
kannst du mir die bilderse auch mal schicken?
 
@ ViperX

Das einzige das du brauchst sind einige Karten auf denen man spielt, die Record Sheets mit den Daten der Mechs, ein neues Kompendium, das Battletech Master Rules, einige W6 und ein paar Figuren. Bei den Figuren ist das so eine Sache, es gibt einige, wie ich, die wollen möglichst immer den passenden Mech zu dem was sie gerade auf dem Feld haben, ich hab aber auch schon mit Radiergummis, Würfeln und imperialen Musketenschützen gespielt. Normalerweise sehen das Battletecher nicht so eng wie bei Warhammer, es sei denn du spielst offizielle Spiele, aber das ist noch was anderes.

Anschaffungskosten von null auf spielbar, wären ca. 50-60 Euro, kommt darauf an wie viele Mapsets du haben willst. Und gleich noch ein Tip, wenn du die die Recordsheets kaufst, kauf gleich noch 100 Prospekthüllen dazu, sortier die sheet dort rein und beschreibe sie mit Folienstiften. Vorteil: läßt sich leicht abwischen.

@Mortalitas

Ich weis jetzt nicht genau ob du eine 4/6 er Banshee oder eine 3/5er Banshee umgerüstet hast, bei einer 3/5 hat man do so viel Tonnage frei, da wird doch wohl mehr rein passen, solltest du eine 4/6 umgerüstet haben, naja dann ist deine Umrüstung nicht schlecht, denn eine 4/6er Banshee ist nun ja so effektiv wie ein Charger, also nur begrenzt.

Dazu muss ich vielleicht sagen, das ich nicht viel vom Mech umrüsten halte, denn umgerüstete Mechs haben die Eigenschaft kaum noch Schwächen zu haben, und gerade das macht 3025-Tech doch so interessant und anspruchsvoll. Finde ich.
 
@Griffin
Ok, war eine 4/6
gerade dadurch hat die ja reichlich schwächen *g*
ne aber, du hast schon recht, mit den schwächen ausbügeln....
aber wenn man das in rollenspieltechnischen bahnen betrachtet, braucht man für so eine umrüstung ja mehrere studiengänge, reichlichst C-Noten nicht zu vergessen, wartungsanlagen, und am besten einen Dr. Banzai in der Hinterhand
Ich stütze mich normalerweise auch auf die hausvarianten, wobei mir eineige nicht so gut gefallen, der mariksteppenwolf ist geil, leider keine sprungsdüsen mehr, die für den mech essentiell sind naja......

und die 3/5 Bansheeerinnert von der bewaffnung an einen übergroßen marodeur *g*
leider haben die jungs der ja die linke hand für einen M-Laser amputiert argh....

ich mag mechs mit zwei händen liebe(frag mich nicht warum)

aber wenigstens hat ral partha die 3025 Banshee als modell rausgebracht juchhu