Mechwarrior

@Mortalitas

Du verwechselst da was der Kurita Wolverine hat keine Jumpjets mehr, der Marik hat sie noch nur das der weniger Heat Sinks hat, und weniger Muni für die SRM. Ganz davon abgesehen, das Kurita, diese Hirnis, aus allen mechs die Jumpjets ausbauen. Ich sage nur P-Hawk ohne Sprungdüsen, ich glaub mein Imp tanzt Tango.

Und mit den Händen Stimme ich dir zu, im Nahkampf trifft man besser, und wer schon mal von einer Banshee zwei Ohrfeigen und von einem Archer einen "Blumenstrauß" (Baum) bekommen hat, weiß wovon ich rede.
<


Mit dem Mechwarrior Rollenspiel bin ich nicht so firm. Ich habe zwar die Regelwerke, habe es aber nie gespielt.
 
@griffin

*'*'*'`()'*"§%&%$$§$§$
das kommt davon, wenn man nicht mehr so häufig zockt

stimmt, das war der kurita-wolverine

aber mal ehrlich, wenn du den archer bis auf die reichweite rankommen lässt/rangehst hast du den entweder modifiziert, oder sehr schlecht gespielt, ausser gegen leichte mechs hat der so weit vorne nix verloren meine meinung

aber ich finde in der hinsicht einfach nur die schauergeschichten cool, wo ein atlas einen leichten mech in die lüfte hebt, als wär der aus luft *g*
ich liebe assault mechs


wenn die großen jungs spielen, schuaen leichte bis schwere merchs ehrfurchtsvoll vom spielfeldrand zu
 
@Mortalitas

Viele Leute denken das ein Archer immer nur hinten stehen muss aber mit unterstützung ist ein Archer im 7. Feld absolut tödlich, denn dann schießt er selbst einen Locust mit einer 3 oder 4 anliegend zur Hölle, denn ein gegangener Archer, der auf eine 8 schießt, dann wird schon irgendwas einschlagen. Und ganz ehrlich ein Tritt mit 14 Punkten Schaden ist nicht zu verachten. Am besten auf Standartkarten zu verwenden, da wenige Hügel.

Und von wegen Assault, ich würde mich in diesen Dingern nicht zu sicher fühlen, die Ghostriders, das Chapter in dem wir im Nice Dice in einem deutschland weiten Rangsystem gespielt haben, hatte nicht einen Assault, dafür aber 5 leichte, 7 mittlere und 3 schwere Mechs. Und gegen Assault habe ich am liebsten gespielt, denn sie sind lahm, und ihre Bewegungen sind vorhersehbar. Und ganz ehrlich die meisten unserer Siege hatten wir gegen Einheiten die hauptsächlich Heavies und Assaults hatten.

Und von wegen anheben. In einem Chapterfight, hatten die Chapter ausgemacht, das die Mechs soviel Tonnage anheben können, wie ihre eignene durch 10. Da hat doch glatt eine standart Banshee sich einen Savanah Master gegriffen, und ihn auf der Desert Mountain Karte vorm Level6 auf einen Atlas runter geworfen. Ich sage nur ungewollter Todesprung.
<
Dann haben die noch mit Reaktorexplosion gespielt und der S. Master ist natürlich in die Luft geflogen. Als das dann für den Atlas immer noch nicht gereicht hat, ist die Banshee hinterher gesprungen. 95t die 4 Level tief fällt, geil oder. Die Banshee hatte zwar nach der Aktion keine Beinpanzerung mehr, der Atlas dafür aber keinen Kopf, hö,hö.

Witzige Aktion.
 
Originally posted by Griffin@11. Sep 2003, 8:51
@ ViperX

Das einzige das du brauchst sind einige Karten auf denen man spielt, die Record Sheets mit den Daten der Mechs, ein neues Kompendium, das Battletech Master Rules, einige W6 und ein paar Figuren. Bei den Figuren ist das so eine Sache, es gibt einige, wie ich, die wollen möglichst immer den passenden Mech zu dem was sie gerade auf dem Feld haben, ich hab aber auch schon mit Radiergummis, Würfeln und imperialen Musketenschützen gespielt. Normalerweise sehen das Battletecher nicht so eng wie bei Warhammer, es sei denn du spielst offizielle Spiele, aber das ist noch was anderes.

Anschaffungskosten von null auf spielbar, wären ca. 50-60 Euro, kommt darauf an wie viele Mapsets du haben willst. Und gleich noch ein Tip, wenn du die die Recordsheets kaufst, kauf gleich noch 100 Prospekthüllen dazu, sortier die sheet dort rein und beschreibe sie mit Folienstiften. Vorteil: läßt sich leicht abwischen.
das hört sich doch mal ganz gut an. wenn ich en paar spieler auftreiben kann die mitmachen fang ich vielleicht wieder an. (ich hab die 4th edition grundbox hietr rumliegen wo noch ne tonne pappmechs drinsind, gabs inzwischen neue regeln ?)
 
@ Frank_Dark

Mask verdoppelt nur die Gehbewegung nicht die Laufbewegung, deswegen kann ein Locust auch mit Masc nur 16 Bewegungspunkte ausgeben. Der einzige Mech der eine 12/18er Bewegung hat ist der Icestrom, der aber keine Tonnage für ein Masc übrig hat. Aber 16 Felder rammen reicht auch.

@ Anastasius

Mit einem Claner ist das auch nicht so schwer, und mit einer Shadow Cat mit 2 Er- Large Lasern erst recht nicht. Aber mit einem 3025- Tech Kiste das zu machen, dazu gehört schon etwas mehr. Oder bist du da anderer Meinung?

@ ViperX

die 4th edition müßte schon passen, nur mit den Pappfigurenwürde ich nicht spielen, denn ein nieser an der Platte hat den gleichen effekt wie eine Atombombe.
<
Darum lieber mit etwas schwereren Teilen spielen, zumindestens Plastik. Dies Anschaffung der Master Rules würde ich aber trotzdem empfehlen, denn da steht auch einiges mehr drin, vor allem sehr gut erklärt. Aber am wichtigsten sind möglichst viele Karten und die Record Sheets.
 
*derwonichschlafenkann*


mennö, jetzt wollte ich mich gerade schön aufregen von wegen clan gegen 3025 und so, und da war der griffin wieder schneller, sauerei


naja, und dann guck mla was ein kriegsfalke aus deiner shadowcat macht, dann bist du wieder bei dem ehrfurchtsvoll zugucken


der AWESOME heisst nicht umsonst so, Todesbote trifft es zwar auch, ist aber bei weitem keine so coole bezeichnung

@griffin
jaja, das leidige thema der beweglichkeit, wie war das nochmal, der atlas trifft nicht so häufig, aber wenn er dann mal trifft

und wer die nicht richtig einsetzen kann soll es lassen *g*
persönlich mag ich ja beweglichkeit auch irgendwie mehr, aber vom anblick geht irgendwie nichts darüber solch ein monstrum einen treffer nach dem anderen abschütteln zu sehen, und hinterher , wenn er mit dir fertig ist, insgesamt noch merh panzerung zu tragen als du je hattest
ich umschreibe es mal mit einem wort: BRUCH
 
@Griffin
Bis auf den Atlas und Stawlker kann man eigentlich alle überschweren bei 3025 wegwerfen. Deswegen dürften auch nicht so viele überschwere bei so einem Spiel rumlaufen. Und wenn doch = Assault Noob

@Mortalitas
Kriegsfalken
<
Also meine drei Shadowcats des Trinärsterns habewn schon einen Kriefgsfalken ohne größere Probleme erledigt. Ich habe zwar selber meißtens einen Kriegsfalken dabei aber geschwindigkeit ist mir doch lieber

P.S.
Wer mir jetzt wegen den 3 auf 1 kommt. Na ja, wenn man Gegner es herausfordert...........
 
Originally posted by Griffin@11. Sep 2003, 23:23
@ ViperX

die 4th edition müßte schon passen, nur mit den Pappfigurenwürde ich nicht spielen, denn ein nieser an der Platte hat den gleichen effekt wie eine Atombombe.
<
Darum lieber mit etwas schwereren Teilen spielen, zumindestens Plastik. Dies Anschaffung der Master Rules würde ich aber trotzdem empfehlen, denn da steht auch einiges mehr drin, vor allem sehr gut erklärt. Aber am wichtigsten sind möglichst viele Karten und die Record Sheets.
also dass ich nich mit dem pappzeuch spiele war mir klar -.-

<


wo bekomm ich denn mehr karten her ? gibts die einzeln oder in boxen oder wie ?

muss ich ja glatt mal suchen ob unser einzelhändler neben mechminiaturen auch noch regeln und so n zeug darüber hat ....
 
@ Khorgor 666

Jetzt mach mal keine Hektik, ich muß den Bekannten auch erst erreichen, und ich habe auch ein Leben außerhalb des Internets, so schwer das auch zu verstehen ist.

@Anastasius

Bei den Assault kommt es auch immer darauf an wo man spiel, denn wenn man zum Beispiel in Canyons spielt, würde ich mir über eine Crockett, einen Marodeur II oder einen Victor schon Gedanken machen. Und eine Banshee S, würde ich jeden Atlas vorziehen. Und selbst im offenen Gelände, sieht ein Stalker gegen einen Awesome kein Land. Und ein Imp im eins zu eins gegen einen Atlas, möchte ich auch behaupten das der Atlas nicht besonders weit kommt.

Und auch deine Shadow Cat ist BV oder CV technisch so teuer, das du mit Müh und Not zwei Shadow Cats für einen Masakari C hinstellst. Und ich möchte hehaupten, das der Masakari sich mit den zwei shadow Cats sich den "Hinter" abwischt.
Ergo jeder mech hat seine Vorteile, und ich sage immer: Bei den meisten Mechs kommt es aufs Gelände und auf den Piloten an. Und natürlich auf das Würfelglück. Denn selbst ein Warhammer D wurde nich selten schon von einer AC/2 umgepustet.

Das ist wie Warhammer wenn dein Gegner immer auf die 11+ trifft und dann ständig doppel-6 würfelt. So kann man nicht gewinnen, egal in welcher Kiste man sitzt. Oder etwa nicht?
 
irgendiew komisch hier verschwinden meine posts.

geht doch mit den Heuschrecken!!!

240 XL : 20 Tonnen = 12 Felder Bewegung 18 Felder Rennen
+ MASC ( 24 Felder ) + 0.75 tonnen Panzerung + Dieser Verbundene Zielcomputer + Leichter Pulslaser
Soll sogar ne Variante ohne Laser mit Nac Missile Beacon gegeben haben.

Scout Heuschrecke der Inneren Sphere nach ihrem Update.
 
@ Frank_Dark

Das geht mit einen Selbstbau- Mech aber nicht mit einem Heuschreck, denn der hat selbst nach dem Update noch 8/12.

im Übrigen sind 0,75t Panzerung nicht ausreichend, da gemäß Msater Rules auf jeder Lokation mindesten ein Punkt sein muß. Die Sache mit der Narc Beacon glaube ich weniger, da die 1t Munition und dann noch die Narc Beacon an sich braucht. Und hast du an 3t Cockpit Kontrollen gedacht?

@Tha Rockwilder

Also ich komme aus Leipzig, zwar auch Osten aber nicht ganz Thüringen.