Meine Grundplatte

@ Netkick

Ich glaube ich weis was bei deinen Sandsäcke den Farbeffekt versaut. Es ist das Grau der Zwischenräume. Du hast wahrscheinlich das ganze Modell mit dem Einheitsgrau grundiert udn die Sandsäcke danach in beige übergebürstet.
Ich weis das Du schon gesagt hast, das das unter die Geschmackssache fällt, jedoch ist der Einwand mit dem Grau nicht nur rein geschmacklich sonder auch Farblehrentechnisch berechtigt.
Grau ist ein Schwarz/Weis Gemisch, nicht wie beige ein Braun/Weis. Deshalb beisst sich das. Versuche mal die Zwischenräume mit einer braunen Ink einzufärben, damit die Schattierungen der Sandsäcke in eine Farblinie mit dem Beige kommen.

Stell es Dir ein wenig so vor. Du würdest eine Weisse Robe an eier Mini ja auch nicht Rot schattieren, da die schatten nun mal in echt einen Graustich haben. Die gleiche Farbregel gilt somit auch für deine Sandsäcke.

Gruß DELTADOG
 
wollt dich nochmal loben, weil sieht echt alles genial aus.. blos die sandsäcke mit den bürgersteig drum herum sieht nen wenig komisch aus... ich meine, wo für war der bürgersteig ursprüglich da? ich glaub nähmlich das niemand ne stadt baut wo einfach quardatische leere plätze sind die sie mit bürgersteigen umrahmen 🙂 aber sonst tipp topp 🙂 *gratuliert* wünschte ich könnte das 🙂
 
Danke Dir! Das mit dem Bürgersteig bei den Sandsäcken hab ich gemacht, damit die Base zu denen von den Gebäuden passt. Vieleicht hätt ich noch besser ein kleines Stück Ruine mit drann machen sollen an einer Ecke, Aber jetzt ist es zu spät 🙂 Mal schauen wie es aussieht wenn es fertig ist. Im Moment gefällt mir es selber auch noch nicht so richtig.
 
Danke euch! Ich wohne im tiefsten Ruhrgebiet mitten in Bochum. Nur zum spielen reicht meine Armee noch nicht aus 😉 die einen (eigentlich alle oder 😉 ) fangen erst mit den Minis an, ich hab mit der Platte angefangen (irgendwo muss man ja Prioritäten setzen 😀 ) Ein paar Minis hab ich natürlich auch schon. Wenn meine Armee mal kampfbereit ist, dann können wir gerne mal ein treffen machen 🙂 Die Idee mit einem Treffen von allen Beteiligten aus dem Forum hier fänd ich sowieso mal echt gut.
 
So sehen jetzt die Säurebecken aus. Die "Säure" läuft aus den Becken, durch die beiden Rohre in den Kanal. Ich hab auch noch einen umgebauten Mini in die Säure gesetzt. Die Säure hab ich aus verschiedenen Grüntönen mit Fensterfarbe gemacht, die ich dann mit einander verrührt hab. Den Kanal hab ich in Grün-Braun-Blau-Tönen gebürstet. Danach hab ich ihn mit EP-Harz ausgegossen.