Meine kleine Bemalwerkstatt Mal wieder ein Lebenszeichen 29.03

Ich finde deinen neuen "dreggischen" Stil total doof.-_-

Klar, Realismus ist immer gut, aber deine Marines sehen so aus, als wären sie mit einem Müllhäcksler intim gewesen.😉
Das OSL ist auch nicht so der Hammer und das rot ist einfach platt.
Deine marines früher waren mMn viel besser, weil sauber bemalte Marines aus 1,50 Meter Entfernung einfach besser aussehen.
Also echt, dass kann nicht dein enst sein!
Guck dir mal das Darklining und die roten Flächen jetzt, und die von vor nem gutem Jahr an.
Dreckig steht dir einfach nicht.:mellow:

Das mag jetzt sehr hart klingen, aber ich denke, es ist am sinnvollsten wenn du ehrliches Feedback bekommst als ewiges Beschönigen und Lob.

Versuchs mal wieder sauberer, das Farbschema ist schon OK (obwohl das Alte auch besser war) aber in Zusammenhang mit übertriebenen und teils sehr schludrigem Weathering sehen deine neuen marines in meinen augen einfach nicht gut aus.

Versuchs mal anders.

Gruß,
raven
 
Dito und danke, dass nicht nur ich solche Gedanken zu haben scheine.

Nicht alle Techniken machen sich an jeder Mini gut. Was an den Marines nicht so prall aussieht, mag an einem Bot oder Panzer echt toll wirken.

Neben deinem neuen Bemalstil habe ich wie immer auch noch was anderes zu meckern. 😉 Die Flossen-/Antennenhelme sehen einfach zu merkwürdig aus und ein Ordenspriester ist nach meinem Geschmack viiiiiel zu chaotisch. Die Flügel sehen einfach zu sehr nach Bessenen oder sonstwas dämonischen aus.

Letztlich muss es jedoch dir gefallen. Wenn dies der Fall ist, dann ist trotz der "Beschwerden" ja alles o.k.
 
Ich weiss nicht was ich von diesen Aussagen halten soll.
Fassen wir mal zusammen:
Marines: Sehen aus wie Papageie.
Imps: sind zu bunt.
Death Guard: Oh gedipt.
Grey Knights: Auch zu bunt.
Hexenjäger: Viel zu kalt die Farben.
Die neuen Marines: Zuviel Battledamage, sehen aus wie Scheisse.

Ich glaubs ich gebs auf, mann kan echt niemand recht machen.
Am besten ich grundiere die Minis nur noch, da kann neimand wegen dem Schema meckern.
Gute nAcht.<_<
 
Naja, was soll ich dazu sagen? Ein Großteil der von dir aufgeführten Kritik bzw. Kommentare kommt ja von mir. Wenn man etwas wagt, dann muss man eben damit rechnen, dass es nicht allen Leuten gefällt. Das ist meiner Meinung nach besser als dieses völlig sinnfreie, einzeilige Abgeklatsche und Hochgejubel, wie es hier stellenweise praktiziert wird.

Malen kannst du, keine Frage. Was du jedoch oft daraus machst, ist eben gewöhnungsbedürftig. Oder wie erklärst du dir dann z.B., dass dein technisch einwandfreier Sentinel eine so "schlechte" Bewertung bei CMON bekommen hat? So viele Leute können doch nicht irren! Wenn der in einem augengefälligeren Schema bemalt worden wäre, stünde da mit Sicherheit eine 7,5 anstelle einer 5,7...

Das ist halt verschenktes Potential und das ist Schade. Wenn hier außerdem 90% der User deine Minis toll finden, brauchst du ja immer noch nichts auf das Gebrabbel von zwei so alten Säcken wie uns geben:

statler-waldorf.jpg

Rabenschrey & ich 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich find die Minis geil, so müssen für mich Space Marines aussehen, verdreckt und mitgenommen 😉
Bis auf die Floße auf dem Kopf habe ich nichts dran auszusetzen, sind einfach nur geil deine Marines.

Das mit dem Sentinel, ist halt die Farbwahl gewesen denke ich mal, so bunt mögen es viele nicht.

Ich bin sowieso einer der Dunklen Seite des Malens 😀
 
Rabenfeder ist der junge Herr einen Rang tiefer, der mit diesem leicht verwirrten Blick und den manisch zuckenden Fingern. Neben Ihnen sitzt Rabenschrey... ja ja, senil im Alter, sososo 😀

Ich find den Schaden durchaus in Ordnung, auch, wenn es teilweise etwas viel ist mit einer ganz Einheit solcher Modelle (soviel Schaden will ja auch angesammelt werden). Vielleicht liegt es an den Photos, aber besonders das Rot wirkt immer noch sehr flach - hier fehlen v.a. Schatten. Aber wie gesagt, liegt wohl am Photo.

Was auf jeden Fall an den Marines noch fehlt, sind die Backpacks. Die lassen den Schaden deutlich stimmiger erscheinen, weil sie so deutlicher von Vanillemarines abgegrenzt sind. Dehslb finde ich derzeit diese erste Testmini auch deutlich schicker als die hier - aber das wird ja noch.

Rabe, seines Zeichens Feder
 
Ich mag deinen neuen Bemalstil.
Zu deinen Imps geb ich Talarion recht. Die Technik kann noch so gut sein, wenn einem die Farben nicht zu sagen. Die sind nunmal der erste Eindruck.
Und deine Imps sehen nunmal aus wie vom Planeten FC Barcelona, was aber nicht bedeutet, dass sie schlecht bemalt sind, sondern einfach ein subjektiver Eindruck.
Solang sie dir gefallen, ist alles ok.

Die DK fand ich ziemlich gut.

Deine Marines gefallen mir auch gut. Es könnte ein wenig weniger sein, aber Battledamage ist an sich eine gute Sache. Vorallem an den Schultern gefällt mir das "abgeplatzte" richtig gut.


grüße
 
Also ich finde die Marines mit der Battle Damage irgendwie sehr cool. Ja, sie sehen so aus als wären sie unter nen Mähdrescher gekommen, aber warum nicht? Ich weiß nicht ob ich ne ganze Armee in dem Stil haben wollte, aber einen Veteranentrupp oder ähnliches kann ich mir sehr gut so vorstellen.

Die "Antennen" am Kopf finde ich persönlich auch nicht so prall.

Die Imps hatte ich vorher noch nicht gesehen, aber der Sentinel ist mir persönlich von den Farben her zu "Pastell". Klar ist es langweilig wenn alle das selbe haben, aber zu den Imps gehören für mich halt eher erdigere Farben. Ich denke auch das der Sentinel in anderen Farben eine deutlich höhere Wertung erzielt hätte.

Aber das alles spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder, dir muss es gefallen. Und was "ein paar Typen" im Internet über deine Farbwahl denken, kann dir herzlich egal sein. 😉
 
Na dann will ich auch mal meinen Senf abgeben. Ich glaube es ist ohne Zweifel das Du ein sehr guter und vor allem technisch versierter Maler bist. In meinen Augen bringen aber die besten Techniken und Malkünste nichts, wenn man wie im Falle der Marines eine sagen wir mal ungünstige Kombination wählt. OSL ist ne geile Sache wenn es richtige gemacht ist, das kannst Du auch, aber bei den hellen Tönen der Rüstung fällt das zu wenig auf und man muß eigentlich schon wissen das es OSL sein soll. Das Weathering ist mMn zu übertrieben auch wenn es technisch einwandfrei für einen Panzer wäre. Es geht mir gar nicht darum das die Marines wohl gerade einen neuen Feldversuch zu dem Thema "Wie lange muss ich Schlachten schlagen bis meine Rüstung keine Farbe mehr hat?" unternehmen. Mich stört also nicht die Menge der Battle Damage sondern nur die Größe der Lackabplatzer. Bis zu dem Schritt mit dem Battle Damage haben mir die Marines sogar recht gut gefallen.

An Deiner Stelle würde ich mir aber nicht so viele Gedanken über die Kritik machen, wenn es Dir gefällt was und wie Du es bemalst, dann ist doch alles super! Ausserdem ist die Kritik von Talarion und Rabenschrey deutlich wichtiger als diese peosiealbummäßigen Einzeiler.
 
Also ich versteh jetzt hier die ganze Thematik nicht wirklich.

Tyranid-ex stellt hier auf dieser Plattform, so wie viele andere, seine Kunstwerke aus. Er scheint weg vom "Mainstream" zu gehen, er schafft gerne was eigenes und hebt sich damit von der Masse ab. Er hat sich für kein 0815 Farbschema, das man auf div. Seiten zu genüge bestaunen kann, entschieden.

Das die oft erwähnten Geschmäcker verschieden sind, trifft es hier sehr gut. Genauso wie man sich an das Aussehen von gewissen Armeen gewöhnt hat bzw. erwartet. z.B. haben SMs das Saubermann Image, VuVs müssen unabdingbar von oben bis unten dreckig und verschmiert in ihrem einheitlich braun und grauen Combis sein, dazu noch eine deftige Portion Blut und Innereien. Eldar haben Lotuseffekt Rüstungen, da perlt jedes Staubkorn ab etc. etc. pp.

Ich denke mal das spielt hier durchaus eine Rolle. Mir persönlich gefallen die Minis und die Vorstellung, einer von heftigen Kämpfen gezeichneten Armee/Einheit ziemlich gut.

Wichtig ist doch m.E. in erster Linie, das man erkennt das sich jemand Mühe mit seinen Werken gibt und sich dabei etwas denkt und vielleicht auch ein paar Tropfen Herzblut mit drin stecken. Die Eindrücke ob die Farbwahl nun unglücklich ist oder das OSL nicht passt, sind rein subjektiv und entsprechen dem eigenen Geschmack. Womit wir wieder bei den verschiedenen Geschmäckern wären.

"Keep on happy painting!"
 
Fassen wir mal zusammen:
Marines: Sehen aus wie Papageie.
Imps: sind zu bunt.
Death Guard: Oh gedipt.
Grey Knights: Auch zu bunt.
Hexenjäger: Viel zu kalt die Farben.
Die neuen Marines: Zuviel Battledamage, sehen aus wie Scheisse.

Hey, möglicherweise schreiben hier auch nicht immer alle was. Ich fand zB. alle deine Minis bis jetzt verdammt toll! Das Farbschema, des Sentinels find ich wirklich gelungen. Und mach dir nix aus der Sentinel- CMON-Bewertung. Wenn du da eine höhere Bewertung haben wills, dann musste 1. Space Marines nehmen 2. Ein 08/15 Farbschema 3. Oder irgendwas mit Titten. 😉

Also meine Meinung: Klasse! Weiter so. Einzig die Kopfantennen find ich nicht so gut. Das wirkt ein wenig Lustig, was nicht so gut zur Kampfschaden-Bemalung passt.
 
@Tyra: Ums Schema geht es mir gar nicht. Dein Altes fand ich zugegeben besser, aber das Neue hat auch seinen Charme. Die Umsetzung und Gestaltung ist man von dir eben nun mal viel besser gewohnt.
Klar, ich weiß maus eigener Erfahrung, BleachedBone Rüstungen sind mal nicht einfach, wegen heller Farbu und so. Aber weathering macht das auch nicht wett. Klar ein bisschen Weathering an den Kettenschwertern und meinetwegen OSl am Helm ist ganz nett, aber du übertreibst es einfach hemmungslos mit beidem!😉
Klar in der Schlacht platzt mal ein bisschen Farbe ab, aber deine Marines sehen aus, wie einmal in den Mixer geworfen. Sry, aber:
bruce_darnell_interview_02.jpg

Das ist der wahrheit!

Ich will hier niemandem den Spaß an seiner Armee nehmen, aber das ist meine Meinung! Und wenn du damit nicht umgehen kannst, ist das bei weitem nicht mein Problem!

Gruß,
Rabenschrey
 
Ich mag deinen neuen Bemalstil.
Also ich finde die Marines mit der Battle Damage irgendwie sehr cool.
hm, mir gefallen deine marines
Also meine Meinung: Klasse!
Joa, und da kann ich mich nur anschliessen 🙂

Ich muss ja zugeben, mit Deinem "alten", verdammt sauberen und etwas comicartigen Malstil konnte ich nicht wirklich vel anfangen. Technisch war das zwar einwandfrei aber es war einfach nicht mein Ding - deswegen hab' ich auch nie bis selten was zu Deinen Minis geschrieben (weil ich die Leistung zwar geschätzt das Ergebnis aber nicht gemocht habe).

Aber die neuen Minis hauen mich einfach um! Einmal weil die keine Sau so hat ud zweitens weil das Feeling, das sie verpsrühen, einfach toll ist.

Also mir egal, wer da meckern mag, mir gefallen Deine Jungs verdammt gut und ich freue mich auf mehr 🙂

Greg
 
Tyranid-ex stellt hier auf dieser Plattform, so wie viele andere, seine Kunstwerke aus. Er scheint weg vom "Mainstream" zu gehen, er schafft gerne was eigenes und hebt sich damit von der Masse ab. Er hat sich für kein 0815 Farbschema, das man auf div. Seiten zu genüge bestaunen kann, entschieden.

Das die oft erwähnten Geschmäcker verschieden sind, trifft es hier sehr gut. Genauso wie man sich an das Aussehen von gewissen Armeen gewöhnt hat bzw. erwartet. z.B. haben SMs das Saubermann Image, VuVs müssen unabdingbar von oben bis unten dreckig und verschmiert in ihrem einheitlich braun und grauen Combis sein, dazu noch eine deftige Portion Blut und Innereien. Eldar haben Lotuseffekt Rüstungen, da perlt jedes Staubkorn ab etc. etc. pp.

Ich denke mal das spielt hier durchaus eine Rolle. Mir persönlich gefallen die Minis und die Vorstellung, einer von heftigen Kämpfen gezeichneten Armee/Einheit ziemlich gut.

Wichtig ist doch m.E. in erster Linie, das man erkennt das sich jemand Mühe mit seinen Werken gibt und sich dabei etwas denkt und vielleicht auch ein paar Tropfen Herzblut mit drin stecken. Die Eindrücke ob die Farbwahl nun unglücklich ist oder das OSL nicht passt, sind rein subjektiv und entsprechen dem eigenen Geschmack. Womit wir wieder bei den verschiedenen Geschmäckern wären.

Was soll uns das sagen? Dass, wenn uns die Figuren nicht so gefallen, wir die Schnauze halten sollen? :huh: Weil eh jeder seinen eigenen Stil und Geschmack hat? Dann braucht man sie aber nicht auf eine öffentliche Plattform stellen.

Ich schließe mich Talarion und Rabenschrey an. Es gibt sauviele Minis von dir, die ich echt super finde (GKs, WHs), bei denen das Farbschema einfach mal gut ist, da kontrastreich und auffällig. Auch deine ersten Marines waren - bis auf die roten Anteile - sehr cool: griffiges Schema (bis auf die roten Stellen - gelb, rot, blau: ist des Kasperls Ehefrau 😉 ), sie waren sauber bemalt und wirken auch aus der ferne gut.
Aber dieses Farbschema sagt mir nicht so zu. Die hellen Teile sind wirklich gut, nur die Farbabplatzer und Dreckbatzen solltest du etwas kleiner machen, ein klein wenig spärlicher setzen. Vielleicht würden die Minis auch aufgewertet, wenn das OSL in einer anderen Farbe gemacht wird? So geht es leider ein wenig unter, da der helle Ton mit dem Bleached Bone ein klein wenig "verschwimmt", was dem comichaften Look der Rüstungen irgendwie nicht zugute kommt...
Technisch gut gemacht, irgendwie fehlen mir noch die Kontraste, da das rot so sanft akzenturiert ist. Oder wird das knalliger?


Ich glaubs ich gebs auf, mann kan echt niemand recht machen.
Am besten ich grundiere die Minis nur noch, da kann neimand wegen dem Schema meckern.
Gute nAcht.<_<

Dazu will ich auch noch was sagen: Heul doch.
Du bemalst deine Minis doch nicht, damit sie nur uns gefallen, du bemalst deine Minis, damit sie dir gefallen. Wenn du die Figuren so magst, dann passt es ja. Aber dann rechne auch mit Kritik, die sich ja nie auf dein Können, sondern auf deine Schemata bezieht. Wenn du damit nicht klar kommst, bist du in einem Forum falsch.
 
Also ich find ja, dass deine Marines gut aussehen. Dass du sie mal mit Kampfschäden machen wolltest find ich auch cool. Sieht man ja recht selten. Das Shema gefällt mir auch super. So nach dem Postitiven kommt auch mal KONSTRUKTIVE Kritik 😀: Ich find du hast es bei den Marines ein weinig übertrieben. Die Lackabplatzungen sollten ein kleiner sein, dass es nicht so extrem auffällt wie momentan. Als Gesamtbild sehen die so nämlich sonst aus, als hättest du raufgetreten, sprich keine Kontur. Das solltest du unbedingt reinbringen. Vieleicht auch eine andere Farbe für das Metall unter der Rüstung, die ist dort ja glaub ich mal nicht verrostet 😉. Ansonsten gefallen mir deine Minis sehr, haben eine richtig gute, eigene Ausdrucksweise.
 
Also,
ich hab nichts gegen Konstruktive Kritik und möchte mich bei jedem Entschuldigen dem ich auf den Schlips getretten bin.
Sorry

Ich muss mir mal merken, erst mal über alles zu schlafen und nicht posten wenn man übermüdet und gereizt bin.

Desweiteren möchte ich besonders Tala und RS danken für ihre öffentliche Meinung.
Wie heisst es so schön Geschmäcker sind verschieden, besonders bei mir.
Ich hoffe das ich jetzt niemanden vergrault hab.
Achja Tala extra für dich, ich mal das Schema an einem billig Cybot getestet.
Leider sind die Abplatzungen etwas zu gross geworden.
Das werde ich bei den nächsten berücksichtigen.
BILD2157.jpg

BILD2164.jpg

BILD2150.jpg

BILD2152.jpg
 
Ich weiß nicht, ob es an der Größe der Flecken liegt, aber sie sehen aus wie eben, nun ja, Flecken, nicht wie abgeplatzter Lack. Vielleicht sieht es auch einfach zu einfarbig aus, auf den Photos fehlt ja eine schwarze Linie oä. als Abgrenzung zum Lack.

Zusätzlich kommt, dass sich das Rot kaum von den braunen Flecken abhebt.

Wenn es nur eine Testmini ist, geht das 'türlich in Ordnung. Wollte es aber trotzdem mal angemerkt habe =)


Rabe