Meine kleine Bemalwerkstatt Mal wieder ein Lebenszeichen 29.03

Ich muss auch sagen, dass Blau kommt richtig gut.

Die Flammen... weis nicht finde ich persönlich nicht Eldarlike ich meine stell dir mal zwei Eldarpiloten vor die sich treffen:
Pilot 1: Ey schau dir mal die fetten Flammen auf meinem Falcon an, Ultrastylish hä.
Pilot 2: Zückt seine Shurikenpistole und exekutiert den anderen.
Flammenmuster sind so, so menschlich, zu primitiv für Eldar in meinen Augen.
Man sieht zwar immer wieder Phantomlords und -droiden mit Flammen aber ich finde es passt nicht. Außerdem seit wann gehst du den 08/15 Standard-gehtjeder-Weg?
An deiner Stelle würde ich mir ein Hintergrundthema suchen und danach passend Symbolik ausarbeiten.
 
@ Jarhead

Qualitativ sehr gut ausgeführte Piraten der Karibik Eldar. Gefallen wollen mir die Dinger gar nicht.

cya

Das ist ja bekanntlich Geschmacksache und da wird niemand den anderen beeiflussen können bzw. wollen - individuelle Geschmacksache bleibt ein Faktor der in unserem Hobby unabdingbar ist 😎
 
Ich musste bei Tyranid-ex's Eldar auch unwillkürlich an die Hells Angels denken. So Flammenmuster sind für mich eben eher mit Rock, dicken Oberarmen und / oder der Legion of the Damned verbunden.

Sonderlich eldarhaft sind sie wahrlich nicht.

Vielleicht hilft es, die Flammen zu stilisieren? (Ich denke da an Sechsecke ^^) Oder vielleicht mit Eldar-Runen aufpimpen?
 
So danke für die vielen Kommentare.
Ich hab gemerkt das mit meinem Momentanen Bemalstandard die Eldar unmöglich sind.
Ich hab mich stattdessen mal wieder etwas meinen Verräter Imps zugewand.
Aber ich hab vorher noch ein paar Fragen:
Tarnschema wenn ja welche Ton, braun?
Tuschen hab ich ausprobiert und sieht furchtbar aus, allternativen?
Achja wenn ich Maskierband habe bekommen sie noch ein paar Chaossterne auf den Fahrzeugen drauf.
Bis jetzt haben alle meine Fahrzeuge das selbe Schema:
2 Vendettas, 5 Chimären, Medusa, Manticor, 3 Hydras.
Hier mal das erste Ergebnis.
BILD2885.jpg
 
Mhhhhhhhhh, die Farbwahl haut mich jetzt nich wirklich vom Hocker.

In welchen Gefielden operieren den deine Renegaten wo das tarnen soll ? Das hellgrün ist mir ne Spur zu grell, zum tarnen sollten es gedeckte Farben sein die auch in der Natur vorkommen.

Braun muss auf jeden Fall noch dazu, ich würde mal über Scorched Brown (dezent bzw. vielleicht nur um die Flächen abzugrenzen) und Graveyard Earth oder einen anderen Sandfarbenen Ton nachdenken.

Ansonsten, fehlt für meinen Geschmack noch das Blacklining der ganzen Rillen. Aber ist ja noch, denke ich mal, stark WIP.
 
Jep ist noch stark Wip.
Ich hab erst die die Grüne Schicht fertig, Nurgle soll halt nunmal Grün sein.
Blacklining kommt noch auf alle Fälle
Was für einen Braunton schwebt dir vor?

Edit: Ich hab mal was getestet, der Streifen in der Mitte ist gewashed und der äusere ist mit Vomit Brown.
Also kommt tuschen für mich nicht in Frage sondern nur noch Blacklining.


BILD2888.jpg


BILD2887.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon im Club gesagt, das grün ist cool. Allerdings diese beiden Streifen über der Chimäre sehen ma voll Ätsch aus. Dann doch eher Tarflecken als zwei so fast parallel laufende Streifen.

Orientier dich doch am originalen Tarnschema:
camotestrooivalk.jpg


Eben dann halt auf dein Grün angepasst. Mit der Airbrush ist das doch kein Thema mehr....

Greetz
 
Pft wieso muss das denn nach Nurgle aussehen? Nurgle trägt man im Blut und nicht in Farben auf dem Panzer. Oder glaubst du würde Nurgle den Seelen seiner ehemaligen Diener sagen wenn sie eine Schlacht verlieren weil sie ein scheiß Tarnschema benutzt haben?
So ca:

Seele: Großer Gott Nurgle wir haben versagt!
Nurgle: Warum?
Seele: Wir haben unsere Panzer in euren Farben bemalt, damit man Sie als Euer identifizieren kann.
Nurgle: Warum habt ihr kein Tarnschema genommen?
Es folgten einige Jahrtausende schlimme, schlimme Qual für die Seelen. Und was haben wir daraus gelernt?
Der Gott ist zufrieden wenn seine Aufgaben erledigt werden und es schert ihn einen Scheiß wie die Panzer dazu aussehen!

Ein paar Nurglezeichen reichen IMO.

Aber nur just my 2 Cents.
 
Hab ich mir auch schon überlegt aber das sieht nicht mehr nach Nurgle aus.
Ich hab jetzt mal die Scorched Brown Streifen dicker gemacht gemacht.
Sieht schon besser aus aber es sieht nicht mehr nach Nurgle aus.

Oh man, ich bekomm bald die Krise.

Immer mit der Ruhe. 😉
Ich würde mich an deiner Stelle entscheiden - Entweder ein konsequent durchgezogenes Tarnschema oder Nurgle-Farben. Beides miteinander zu kombinieren ist sehr schwer.

Falls doch, würde ich von Grün weg gehen. Man hat ja auch schon tolle Death Guard in Grau- und Brauntönen gesehen.
 
Zur Farbwahl:

Ich fand das Braun auf dem Rhino ganz hübsch.

@ Tabanis: Geile Geschichte ! :lol:

Ich würde mich an deiner Stelle entscheiden - Entweder ein konsequent durchgezogenes Tarnschema oder Nurgle-Farben. Beides miteinander zu kombinieren ist sehr schwer.

Ich unterschreibe das mal.

Sehs so Holger, erst waren es "normale" Imps, dann kam Nurgel und dann auch erst der Schleim, Eiterbeulen und was weiß ich noch alles.

Ich würde an deiner Stelle chronologisch vorgehen, sprich erst mal "normales" Tarnmuster aufbringen (du scheinst dich ja für ein Woodland Tarnschema entschieden zu haben), und dann das ganze nurgelfizieren. Also Weatheringtechnisch volle kanne austoben, und vielleicht noch vorher die ein oder andere Eiterbeule oder was es sonst noch so tolles nurgliges gibt anmodellieren oder vielleicht bisschen mit Tamyia Cleargreen rumsauen, das es quasi schon aus den Ritzen läuft ^_^.

Ansonsten, vielleicht noch ein Link zur Anregung.

http://www.camotest.de/gallery/index.php/manufacturers_id/55
 
So danke für die Anregungen.
Ich hab mich am Schluss für ein Grau Weisses Farbschemas geeinigt.
Ich hoffe das man das Grün als Osl erkennen kann.
Ich werde ein paar Kleinigkeiten noch ausbessern aber ansonsten ist der Airbrushteil abgeschlossen.
Es wird noch folgen:
Ruß eventuell noch mehr abplatzungen, sehr viel Schlamm und ja die Waffen.
Sowie werd ich das Osl noch etwas mit dem Pinsel weiter ausarbeiten.
IMG_0165.jpg

IMG_0167-1.jpg
 
Ja doch ... gefällt ... ^_^

Kann man jetzt nicht so richtig auf den Bildern erkennen, aber du weißt ja sicherlich ... die meisten Steinschläge am Auto findest du an der Front => mehr drauf.

Ach ja, was sollen die grünen Funzeln an den Heckschützenlöchern darstellen ?

Dachte da sollten normalerweise die Lasergewehre rausguggen ?