Meine kleine Bemalwerkstatt Mal wieder ein Lebenszeichen 29.03

So hier mal wieder was neues von mir.
Ein Space Hulk Termi auf TTS.
Leider kommt der kontrast nicht ganz rüber, die Rüstung wird bis unten hin dunkler.
CIMG0337.jpg
 
Hmmmmm... gefällt mir nicht ^_^
Ich sags dir ganz unverblümt ins Gesucht, doch einfach nicht böse nehmen 😉
Zur Begründung:
1. Die Rüstung hat ja mal (anscheinend) garkeine Akzent (hast ja aber selber geschrieben, dass di Kamera die frisst. Ich kenne das nur zu gut ^_^)
2. Das Gold sieht für mich irgendwie seltsam aus...
3. Die Energieklauen finde ich "lanbgweilig". Die sind einfach nur Metall, was ich mal so garnicht mag 😉

Dafür sind die Augen richtig cool 😎 Mir persönlich hätten sie aber in Grün besser gefallen

Würde dir raten, das Rot nochmal ein wenig aufzuhellen, zB mit dem ROtton, den du da verwendet hast mit Blazing Orange oder Macharius Solar Orange aufhellen. Und das Gold würde mMn noch eine Schichte Tusche vertragen können ^_^


MfG
Dunkler Dar
 
Danke für die Kommentare, achja bevor ich es vergesse.
Das ist wieder ne Auftragsmini.
@dunkler Dar: Die Rüstung hat fast keine Akzente.
Die Farbe geht von Red Gore bis Blood Red.
Wie meinst du das mit dem Gold?
Da sind Vertiefungen und Highlights, obwohl man es auf den Bildern nicht sieht.
Wegen den Klauen, vielleicht kommt da auch noch Blut dran?
Ausserdem haben die Klauen einen blauen schimmer und einen Akzent.
@Stempe: Das muss ich verneinen, ich hab die Rüstung nach einem tut gemacht und es gefällt mir richtig gut.
Leider kann man die Übergänge nicht so tolle sehen aber ich hab die gleiche technik wie bei meinen Zerschmetteren angewandet.

Ich glaub ich lass das in Zukunft mit den bildern, irgendwie wird alles nur total verfälscht.-_-
 
Da die Sonne immer noch nicht scheint, hab ich noch ein bischen herumprobiert.
Das Grau hab ich mittlerweile raus gemacht, die Mini hat noch einen Akzent bekommen und eine Schattierung extra.
Die Augen sind auch Grün und nicht gelb.
Die reflextionen auf dem Gold ist gemalt und nicht vom Licht.
Leider ist es nicht so scharf geworden, hab das beste aus 20 Stück genommen.
CIMG0348.jpg
 
Mh, ja, tja, irgendwie sieht es immernoch bescheiden aus. Ich weiß nicht, ich find deine neuesten Minis nicht so gut. Beim Zerschmetterer und beim Großen Dämon haben einfach die Akzente und die Schatten (vor allem die Abgrenzenden - Stichwort Darklining) gefehlt und das ist jetzt wieder der Fall. Die Grey Knights oder der Exarch der Skorpionkrieger waren echt gut.
Also vielleicht ein bisschen back to the routes, statt exzessivem Airbrushgebrauch.

*alter-Mann-Stimme* Ach der Junge hat grad nur seine Airbrushphase, das wird schon wieder *alter-Mann-Stimme aus* 😉
 
Bei dem Begriff "Khorne Hexer" klappen mir die fauligen Fußnägel hoch. Widerspruch in sich. Wenn es tatsächlich ein Slaaneshi wäre, würden ihn die Khornies entweder sofort abschlachten oder langsam zu Tode foltern.

Außerdem sieht er mehr nach Nurgle als nach Slaanesh aus. Der Körper ist ja quasi schon am Verwesen. Also die Haut in einem eklig verrottenden Ton anmalen, eitrige Geschwüre, die Metallteile schön korrodieren lassen, Fliegensymbolik aufs Banner und es wird ein toller Nurgle-Champ draus.
 
Also über die "Khorne-Hexer"-Frage lasse ich mich bewusst nicht aus ^_^

Was die Farbgebung angeht: Ich würde die Haut als Grundfarbe mit Dheneb Stone bemalen und dann ordentlich mit Ogryn Flesh tuschen: Das gibt einen bleichen, leicht kränklichen Hautton, den man dann mit etwas Leviathan Purple in den tiefsten Ritzen intensivieren kann. Für die Rüstungsteile würde ich schwarz (oder *ganz* dunkles Violett) wählen, ggf. sogar mit Glanzlack versehen. Eventuell auch eine Mischung von beidem, also schwarz mit violetten Kantenakzenten o.ä.

Ich glaube grundsätzlich, dass die Miniatur mit der richtigen Bemalung schon nach degeneriert perversem, ausschweifendem Slaanesh-Hexer aussehen kann. Dafür würde ich aber unbedingt noch die "Bauchwunde" und die Hautunreinheiten zuspachteln. Ich glaube, ein Anhänger des Slaanesh hätte eher perfekte Haut, zumindest was die Oberfläche angeht. Außerdem würde ich den Axtkopf durch eine andere Waffenspitze ersetzen, die besser zu Slaanesh passt -- vielleicht irgendwas in Richtung Dunkelelfen/Dark Eldar?! Aber das gehört jetzt natürlich schon längst nicht mehr zum Thema Farbgebung... Irgendwas musst Du aber umbaumäßig m.E. noch machen, sonst sieht es am Ende schlicht aus wie ein Nurglemodell mit Slaaneshbemalung...in einer Khornearmee.

Hoffe, das hilft weiter 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: