Metal Thread

Mir wurde ja mal von einem guten Freund nachgesagt, ich seie der größte Musik-Nazi den er kennt. Da ich Alles außerhalb meines Dreiecks aus Cannibal Corpse, Six Feet Under und Rumpel Blackmetal verschmähen würde ? ?

Um das zu widerlegen erstmal gepflegten technical Death:

Und dann noch was ganz "wildes" mit Huntress. Die Sängerin weilt leider nicht mehr unter uns:
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Stabil. Aber dann lieber 100% Khorne:

Auf deren (also Debauchery's) Blood for the Blood God habe ich schon diverse male die Haare geschüttelt 😉

Wenn ich die Wahl habe, ziehe ich tatsächlich gute Musik dem Fanservice jedoch vor. Bezogen auf obiges CC Video: Komplett roter Nebel, Wände voller Schädel, dazu ordentliches Gerumpel [auch wenn der Text nichts mit WH zu tun hat].
Es gab ja schon in den späten 90ern, teils fragwürigen, Templar Metal ?

Da bin ich bollkommen bei Dir, Sepultura waren richtig stark...und das Smoke on the Water Cover kannte ich noch gar nicht 😱 Danke dafür!

Mein Fahrlehrer damals (jaa, ich durfte eigene CDs mitbringen), war davon auch instant begeistert 😎



Da gefühlt mindestens 40 Metal Bands ihren Namen danach wählten, ist das wohl auch ein unverzichtbarer Klassiker:


Als Garnitur dann noch ein richtigen richtigen Klassiker ?

 
Na gut, Spiritbox haben auch nochmal einen drauf gelegt. Wie sehr ich mich auf die kommende EP freue!

Was ist das für eigentlich für ein Genre?
Ich muss zugeben, dass ich von Core nicht so viel Ahnung habe. Ich bin eher in den Oldschool-Bereichen unterwegs ?

Apropos Oldschool, knüppelt zwar nicht mehr unbedingt wie früher, aber die Ex Bolt Thrower Jungs (leider ohne Bassistin) haben ja eine neue Truppe am Start [wurde beim dritten Album jedoch schon etwas rumpeliger^^]

 
  • Party
Reaktionen: Tarkus
Was ist das für eigentlich für ein Genre?
Ich muss zugeben, dass ich von Core nicht so viel Ahnung habe. Ich bin eher in den Oldschool-Bereichen unterwegs ?
Ich finde eine Einordnung in Genres wird Spiritbox nicht gerecht, die vermischen teilweise so viele verschiedene Einflüsse wie Djent, , Prog, Shoegaze, Metalcore usw. schaffen es meiner Meinung nach aber immer etwas eigenes und frisches daraus zu machen.
 
Was im Metal ja auch zum Guten Ton gehört sind deftige Cover. Deswegen heute mal:



Bei manchen Alben freue ich mich fast mehr auf die Cover am Ende (soll keine abwertende Kritik sein!)
Gerade Vader, Krisiun, SFU und paar andere sind berühmt dafür Lieder endlich in der einzig wahren Form zu präsentieren 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Zählt das als Metal-Cover? ?

IMO nicht, und das liegt nicht am Banjo ?


Von den üblichen Verdächtigen abgesehen, gibt es auch von Leo Marochelli eine Menge Metal Cover. Zum Beispiel:



Wobei ich ursprünglich wirklich Rumpelcover meinte ? Sowas wie:

(oder das oben schon gepostete Sepultura Cover von Smoke on the Water ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Khemmis mag ich ja sehr. Und das hier ist ebenfalls sehr gut:


Also bei DragonForce kann ich noch Hernan Li abfeiern. Bei anderen Vertretern dieses Genres komme ich persönlich allerdings nicht auf den Gesang klar. Das gilt für mich allerdings bei allen Bands mit "hohem Gesang", ausgenommen vielleicht die leider verstorbene Jill Janus von Huntress.

Natürlich ist das absolute Geschmacksfrage wenn ich lieber Death Growls oder zumindest Black Metal Geschrei habe ?

Anstatt jetzt nochmal Goatwhore zu bringen (obwohl die hier extrem passen würden), stattdessen eine meiner absoluten Lieblingsbands, nämlich Grave:


Ich feier das einfach, wenn Leute in das "gegrowle" noch Emotionen legen können.