5. Edition Mission Vernichtung......

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Und was spricht dagegen, dass ich 3*1 Ravener nehmen will? Ist das unbalanciert? Gibt es damit irgend ein Problem?
die KPs verschlechtern kleine billige wergwerfeinheiten/blocker. super !

hatte ich damit schon beantwortet. 😉

Ich kann nicht mehr Entscheiden, ob ich 3*1 Ravener nehme oder 1*3, weil nur eines davon mir einen riesigen Nachteil gibt?

vorher hat dabei doch auch keiner nachgedacht und immer 3x1 genommen.

Warum ist das super? Warum ist es gut, dass Lictoren einfach ein noch beschisseneres Preis/Leistungs-Verhältnis haben als vorher? Oder Zoanthropes?

liktoren waren vorher auch schon mies. dabei wird sich wenig ändern.

@ weniger kp gleich super

wenn solche armeen wie GK dadurch gestärkt werden, dann finde ich das gut. die waren vorher eh zu mies.

mann muss auch daran denke, dass solche elitearmee auch nachteile haben. je weniger einheiten ich habe, um so weniger feindliche trupps kann ich pro runde ausschlössen. wenn ich nur 3-4 trupps habe, muss ich auch nur maximal 3-4 gegnerische trupps bekämpfen (außer mit multiplen nahkämpfen). der rest kann dank tlos aber auch zurückwirken. imo kann man seuchenmarines in ganten ersaufen! da tut jeder verlust richtig weh.

wenn die seuchies keine fahrzeuge haben, dann sind sie recht immobil und erleichtern den gegner das siegen in anderen missionen.

PS: mal im ernst: wer erwartet zum beginn einer neuen edition, dass alle völker perfekt balanced sind? wen die 5. edition nicht gefällt, der kann auch mit der "perfekten" 4, weiterspielen. 😀
 
Ich erwarte, dass von einer 5. Edition, die angeblich dazu da ist, dass das Spiel verbessert wird, sich das Spiel nicht VERSCHLECHTERT. Denn warum soll ich dann überhaupt die 5. spielen, da kann ich gleich bei der 4. bleiben.
Wenn du tatsächlich glaubst, dass die 5. je balanciert wird, dann ist das reichlich naiv. Denn bevor das der Fall ist, wird es eine 6. Edition geben, die wieder einiges durcheinander bringt. Denn es ist gar nicht Ziel von GW eine balancierte Edition zu machen, sonst könnte man ja keine neuen erstellen.
Wenn denn Grey Knights irgendwie gestärkt würden, ohne die Balance woanders zu verschlechtern, wäre das ja okay. Nur ist dem nicht der Fall.
Grey Knights werden vielleicht etwas spielbarer, dafür werden andere Armeen schlechter spielbar. Das soll ein Fortschritt sein? Das ist ein Schritt zur Seite. Ziel sollte es sein, dass ALLE Armeen spielbar sind. Das ist schwer erreichbar, ich weiß, aber das ist keine Entschuldigung dafür, dass das System SCHLECHTER wird als zuvor.</p>Und bezüglich: Es zwingt mich ja keiner Kill Points zu spielen. Na und? Es zwingt mich auch keiner ÜBERHAUPT 40K zu spielen. Oder die 5. Das heißt aber nicht, dass ich nicht zu dem Thema keine Meinung haben darf, ob mir das gefällt oder nicht.
Ich bin es allmählich leid, dass man eine Kritik vorbringt, und dann heißt es nur:
"Dann spiel halt was anderes."
Da antworte ich mit: "Wenn dir meine Antwort nicht passt, lies sie halt nicht und diskutiere woanders über Topfplanzen."
In einer Diskussion haben Aussagen ala "Selber schuld, wenn du Tyraniden spielst, kauf halt Space Marines" (auch schon gehört, nicht hier im Forum, aber woanders) NICHTS zu suchen.
 
Ist nun mal so, dass ich die 5. Edition für so kaputt halte, dass die 4. einfach mehr Sinn macht.

Aber wenn wir einfach nur Kill Points betrachten, so lautet mein Lösungsvorschlag im Rahmen der 5. Edition: Benutzt keine Kill Points, sondern nur Victory Points. Aber versuch da mal Leute im GW oder sonstwo zu überzeugen, denn es sind nun mal die offiziellen Regeln, so scheiße sie auch sind.
 
Viele andere Turniere benutzen auch Kill Points.
Kill Points waren auch der Grund, weswegen ich letztes mal NICHT zu einem Turnier gefahren bin, wo ich eigentlich immer dabei war. Hätten sie einfach nur VPs gemacht, hätte ich dort die 5. mal ausprobiert, so nervt es mich einfach zu sehr, da bleibe ich lieber daheim.
 
Wenn du tatsächlich glaubst, dass die 5. je balanciert wird, dann ist das reichlich naiv.

vllt bin ich einfach entspannter. 😉
wenn du so clever und vorrauschend bist, warum spielst du überhaupt noch 40k ?

Denn warum soll ich dann überhaupt die 5. spielen, da kann ich gleich bei der 4. bleiben.

hindert sich keiner daran. vllt ensteht ja irgendwo ein retroforum mit gleichgesinnten.

Es zwingt mich auch keiner ÜBERHAUPT 40K zu spielen. Oder die 5. Das heißt aber nicht, dass ich nicht zu dem Thema keine Meinung haben darf, ob mir das gefällt oder nicht.

das ist wie eine geschichte vom klabautermann. noch nie gesehen, aber der ist an allem bösen schuld. ich würde an deiner stelle wenigstens ein paar versuche unternehmen die neue edition zu testen. wenn tyraniden dann wirklich so mies geworden sind, kannst du immer noch weiterseufzen, aber vllt bist du auch positiv überrascht. 🙂

PS: in einem forum großschreiben bedeutet schreien und wer schreit hört meist auf zu denken...
 
Ich habe nie gesagt, dass Tyraniden mies sind. Ich mag die 5. Edition nicht, weil sie unlogisch ist, unfluffig, unausbalanciert. (Das kann manchmal pro Tyras sein, manchmal anti-Tyra).
Und welche Erfahrung beim Spielen der 5. Edition sollte ich denn haben, die meine Meinung ändern? Gibt es plötzlich keine Kill Points mehr? Keine TLOS? Keine Truppenscorer? Sind Geländezonen plötzlich wieder da? Können Carnifexe wieder Missionsziele einnehmen, anstelle dass Kanonenfuttereinheiten diese Aufgabe übernehmen müssen, was komplett dem Fluff widerspricht?
Oder bist du der Meinung, dass ich vielleicht TROTZDEM Spass habe, außer in den Situationen, die ich beschrieben habe und die mich nerven? Da ziehe ich es lieber vor IMMER Spass zu haben, ohne dass solche Situationen auftreten. Und das habe ich mit der 4. Warum sollte ich also eine unterlegenere Version spielen, wenn ich es nicht unbedingt muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sagt mir bitte, aus welchem Grund sich meine Meinug zur 5. Edition ändern könnte, wenn ich das mal spiele. Bitte sagt es mir. Kommt eine Fee vorbei, schwenkt ihren Zauberstab und plötzlich finde ich alles richtig geil? Bitte bringt mir Argumente, warum es mir dann plötzlich gefallen könnte, wenn ich schon darlege, warum es mir nicht gefallen wird. Es konnte bisher kaum einer meine Kritikpunkte wiederlegen, die mich stark stören und weswegen mir die 5. keinen Spass machen wird.
 
Weil die 5. edi nich nur aus Killpoints oder Missionszielen besteht.
Durch die neue Sprint- und Fahrzeugregel kommen viele neue und exotische Listen aufs Feld und es ergeben sich interessante neue Situationen.

Du regst dich eigentlich nur darüber auf, dass du nicht mehr mit sechs carnis und zwei Tyranten, jeden Gegner, ohne nachzudenken und eine Funken taktik zu zeigen, von der Platte fegst.
Leute die zu unflexiebel sind fliegen halt raus. Spiel die 5. edi und denk dir eine neue Liste aus, oder lass es und verkauf deine Armee bei eBay.


Ich bin selbst nich überzeugt von der 5., aber ich denke, dass sie potential hat das Spiel wieder spannend und vllt. etwas taktischer zu machen.
 
@Stingray
Keiner möchte dir die 5.Edition einprügeln, keiner will dich bekehren wenn du es nicht willst, aber in einem Forum kommst du ganz schnell unter die Räder wenn du nur emotional Phrasen haust!
Als Beispiele:
Armeelisten werden langweiliger, weil es einfach weniger Vielfalt gibt als zuvor.
Das stimmt einfach nicht! Wer kennt denn die Listen von früher nicht, minimale Modellzahl, maximal schwere Waffen, Schwadronseinheiten immer einzeln aufstellen (es gab keinen Grund, lieber ein Schwadron zu formen) und Truppentypen, die die maximale Punkte/Vernichtungs-Quote hatten!
Nun musst du MEHR VERSCHIEDENE Truppen aufstellen: Du brauchst schnelle, durchschlagskräftige, aber eben auch zahlreiche Standards.
Wo früher immer die stärkste Truppe vertreten war, fragt man sich nun: Habe ich genug Standard? Was habe ich schnelles um Ziele zu umkämpfen? Habe ich genug Truppen, um streitig zu machen und zu halten? Habe ich zuviel im Hinblick auf killpoints?
Zähle 3 Einheiten auf, die nix mehr taugen und ich zähle dir 3 auf, die man dank dieser Regeln wieder einsetzen kann!
während Armeen, die billige Truppen haben (IG) einfach nur gearscht sind, weil die Truppeneinheiten schnell kaputt gehen und dann auch noch viele Punkte liefern, während die teuren Standardtruppen problemlos Missionsziele halten
Das ist einfach nur Blödsinn, wenn man ein Verhältnis 1:3 hat, dann muss die teure Einheit 3 Truppen BIS AUF DEN LETZTEN MANN (nicht unter halber Sollstärke, nicht ankratzen...) wegballern, dass das Ziel nicht mehr umkämpft ist! (kein Nahkampf, weil sich die Einheit sonst vom Ziel wegbewegen muss!) EIN IMP reicht um ein Missionsziel zu umkämpfen! (bei killpoints das gleiche, blöd formuliert: Von den drei Einheiten ziehen sich alle in unterschiedliche Richtungen zurück, du musst aber auch alle (inkl. sämtlichen Modellen) aus dem Weg räumen, um an die Punkte zu kommen. Wie teilst du da deinen kleinen, teuren Elitetrupp (der ja auch keinen Transporter besitzt) auf, um das zu berwerkstelligen?
Ziel sollte es sein, dass ALLE Armeen spielbar sind.
Und da musst du dir leider gefallen lassen, das es nur noch wenige Ausnahmen gibt, die NACH ANSPIELEN der Edition das noch bezweifeln!
Ich bin es allmählich leid, dass man eine Kritik vorbringt, und dann heißt es nur:
"Dann spiel halt was anderes."
Du bekommst hauptsächlich die Kritik, dass du es noch nicht ausprobiert hast, trotzdem aber versuchst, Leute zu widerlegen, die schon Erfahrungen gesammelt haben. (Ich meine ganz im Ernst: Glaubst du wirklich dass das funktioniert?)
Ist nun mal so, dass ich die 5. Edition für so kaputt halte, dass die 4. einfach mehr Sinn macht.

Aber wenn wir einfach nur Kill Points betrachten, so lautet mein Lösungsvorschlag im Rahmen der 5. Edition: Benutzt keine Kill Points, sondern nur Victory Points. Aber versuch da mal Leute im GW oder sonstwo zu überzeugen, denn es sind nun mal die offiziellen Regeln, so scheiße sie auch sind.
Die Meinung ist dann halt das große Finale. Skeptiker gab es im Vorfeld genug, einiges muss man nicht gut heissen, aber tatsächlich hat es überwiegend (wieder) zu einer Spielverbesserung geführt (so ist dies aus den ERFAHRUNGSBERICHTEN zu lesen)
TLoS: Habe ich mich tierisch darüber aufgeregt, nach den ersten Spielen überhaupt keine Situation gehabt, die für Zweifel oder Ärger sorgte!
Missionen: Dachte auch, die killpoints sind reiner Blödsinn! Nach ein paar Spielen eines Besseren belehrt worden.
Ich glaube nicht, dass du Probleme hast, andere zu überzeugen weil die Regeln offiziell sind, sondern weil sie (vielleicht überraschend) positiv bewertet werden. Keiner zwingt dich, die neuen Regel zu benutzen, aber du kannst andere nicht verurteilen, wenn sie diese nunmal für besser befinden.
Eine große community spaltet sich, wenn sich was gravierendes zum Nachteil ändert: (z.B. das Karten-Layout bei Magic, bei dem viele Spieler die Karten abgelehnt haben und weiterhin nur mit ihren alten spielten)
Das ist hier nicht der Fall, also kann es nicht so schlimm, marode, unausgegoren und unbalanciert sein!
 
Spiel einfach mal nach der 5.Edi. dann wirst du sehn das TLOS nicht so schlimm ist wie du sie dir vorstellst.Das nur Punktende Standard nicht mal so schlecht ist.

Punktende Standard ist SUPER, wenn du Marines spielst oder was ähnliches. Tyraniden spielen sich einfach nicht so. Es ist extrem unfluffy. Ich will meine Ganten in den Gegner jagen, so dass sie dabei draufgehen, sie nicht irgendwo hinter einem Hügel verstecken und hoffen, dass am Ende des Spiels noch einer von 32 steht, der dann das magische Klohäuschen hält. Es stört die Athmosphäre extrem.
 
Durch die neue Sprint- und Fahrzeugregel kommen viele neue und exotische Listen aufs Feld und es ergeben sich interessante neue Situationen.
Die Rennregel finde ich ganz okay, aber als Tyranide ist es mir eher egal, denn was schnell sein soll, kann springen. Und was jetzt rennen kann kann dann immer noch nicht angreifen.
Du regst dich eigentlich nur darüber auf, dass du nicht mehr mit sechs carnis und zwei Tyranten, jeden Gegner, ohne nachzudenken und eine Funken taktik zu zeigen, von der Platte fegst.
Was soll denn der Blödsinn? Wenn du auch nur einigermaßen im Forum aufpassen würdest, würdest du wissen, dass ich Nidzilla genau so hasse, wie alle anderen auch und dass ich eine Schwarmarmee mit 3 (drei!!!) Monstern bei 2000 Punkten spiele. Ich rege mich darüber auf, dass meine Schwarmarmee sich nicht mehr fluffig spielen lässt. Und ich habe jeden Slot im Armeeorganisationsplan gefüllt, nehme auch Einheiten wie Biovoren mit. Die müsste ich nun zu Hause lassen, weil sie einfach nur billige Kill Points geben.
Meine Liste wird nun mit Sicherheit langweiliger und unbunter, weil eben so Funeinheiten wie ein einzelner Ravener nicht mehr reinkommen.

Auf Tharek muss ich nachher antworten, muss jetzt los.
 
Hmmmm Bei den Nids können viele Einheiten nach dem rennen angreifen weil sie die Sonderregel sprinten haben.

Also das mit der Mission ist echt keine Ausrede in der 4.Edi. musstest du auch Ziele einnehmen,also waren auch in der 4.Edi unfluffig weil Nids ja nie Ziele einehmen.

Du versteckst dich immer wieder hinter deinen gleichen Regeln die du nicht magst oder einen Vorteil nehmen.Sag mir was an der TLOS so schlimm sein soll.

Wieso lässt du es einfach nicht und spiel in der 4.Edi. weiter wenn dir die neue nicht passt,oder haste wohl keine Spieler mehr bei dir in der Nähe und bist jetzt sauer
 
Ich mag die 5. Edition nicht, weil sie unlogisch ist, unfluffig, unausbalanciert.
...

TLOS ist unlogisch?

"ich beschieß den trup lieber nicht, denn da hat noch ein man einen fuß im gelände. nun steht ja die ganze einheit in deckung"
das ist natürlich hochgradig realistisch und logisch. lol

Unfluffig? kommt doch darauf an was du spielst. 5er-lasplas war unfluffig und das wird nun verschwinden. deshalb finde ich das gut.

Und ich habe jeden Slot im Armeeorganisationsplan gefüllt

gehört ja auch zum min-max-prinzip- 😉

@ probieren geht über meckern

stingray möchte wohl lieber mit seinem halbwissen glänzen und rummotzen als sich sachlich mit dem thema 5. editione auseinanderzusetzen.

schade, dass sich seine argumentation in die richtung entwickelt:"ich trinke kein alkohol, weil ich gehört habe, dass man davon kopfschmerzen bekommen kann. das macht kein spaß und deshalb bleibe ich lieber bei stillen mineralwasser, denn das kenne ich schon seit jahren und würde auch den kleinsten pantoffeltierpups darin schmecken und dann der antiatomumweltbhördeklimaaufsichtsratoberkommandaabteilungdingsbumstrallalaundhastenichtgesehen melden. ob pantoffeltierpupse gesund sind ist mir egal, denn die kenne ich nicht. basta."

PS: es gibt einen editierbutton. 😉
 
@Stingray
Das stimmt einfach nicht! Wer kennt denn die Listen von früher nicht, minimale Modellzahl, maximal schwere Waffen, Schwadronseinheiten immer einzeln aufstellen (es gab keinen Grund, lieber ein Schwadron zu formen) und Truppentypen, die die maximale Punkte/Vernichtungs-Quote hatten!
Nun musst du MEHR VERSCHIEDENE Truppen aufstellen: Du brauchst schnelle, durchschlagskräftige, aber eben auch zahlreiche Standards.
Außer dass ich meine Tyranidenlsite, in der ich mehr verschiedene Truppen aufgetellt habe, nun weniger Truppen und Truppentypen haben. Das ist exakt das Gegenteil von dem, was du beschrieben hast. Vorher hatte ich einzelne Biovoren, Lictoren, etc. drin. Die würden jetzt ersatlos gestrichen werden, dafür kommen dann halt noch mal 8 Ganten zu den 20 im Trupp hinzu. Und das macht die Liste nun balancierter oder fluffiger?
Hey, was kann ich dafür, dass der Space Marine Codex so scheiße designed ist, dass er Minmaxen erlaubt. Bei schwarmigen Tyraniden ist so was nicht möglich. Statt alles nun über den Haufen zu werfen, hätte man sagen sollen (und sagt es ja auch🙂 5 Mann mit einer Spezialwaffe oder 10 Mann mit Spezialwaffe und Schwerer Waffe. Fertig. Problem zu Ende.

Wo früher immer die stärkste Truppe vertreten war, fragt man sich nun: Habe ich genug Standard? Was habe ich schnelles um Ziele zu umkämpfen? Habe ich genug Truppen, um streitig zu machen und zu halten? Habe ich zuviel im Hinblick auf killpoints?
Zähle 3 Einheiten auf, die nix mehr taugen und ich zähle dir 3 auf, die man dank dieser Regeln wieder einsetzen kann!
Das fragst du dich vielleicht. Aber bei mir habe ich immer genügend Standard dabei gehabt und hatte eine Menge schwächere dabei.
So, ich kann dir 3 Einheiten im Tyranidencodex zeigen, dann zeige du mir bitte 3, die man dank dieser Regel wieder einsetzen kann. Aus dem Tyranidencodex bitteschön, denn ich spiele keine Space Marines. Wenn die Space Marines ein Problem mit ihren Einheiten hatten, dann soll das im Codex gelöst werden, nicht in den Hauptregeln auf Kosten anderer Völker.
- Sporenminen. Geben einen Kill Point
- Lictoren. Geben pro Mann einen Kill Point
- Zoanthropes. Geben pro Mann einen Kill Point.

Das ist einfach nur Blödsinn, wenn man ein Verhältnis 1:3 hat, dann muss die teure Einheit 3 Truppen BIS AUF DEN LETZTEN MANN (nicht unter halber Sollstärke, nicht ankratzen...) wegballern, dass das Ziel nicht mehr umkämpft ist! (kein Nahkampf, weil sich die Einheit sonst vom Ziel wegbewegen muss!) EIN IMP reicht um ein Missionsziel zu umkämpfen! (bei killpoints das gleiche, blöd formuliert: Von den drei Einheiten ziehen sich alle in unterschiedliche Richtungen zurück, du musst aber auch alle (inkl. sämtlichen Modellen) aus dem Weg räumen, um an die Punkte zu kommen. Wie teilst du da deinen kleinen, teuren Elitetrupp (der ja auch keinen Transporter besitzt) auf, um das zu berwerkstelligen?
Und das ganze ist jetzt realistisch? Da stehen 50 Space Marines um einen Bunker rum und verlieren das Spiel, weil ein EINZELNER Gant irgendwo drinnen steht? Das ist doch völlig fürn Arsch. Ich rede ja hier nicht von Spielbalance bei Missionszielen, balanciert ist das schon (im Gegensatz zu Kill Points). Es ist nur dämlich und völlig unfluffig.

Du bekommst hauptsächlich die Kritik, dass du es noch nicht ausprobiert hast, trotzdem aber versuchst, Leute zu widerlegen, die schon Erfahrungen gesammelt haben. (Ich meine ganz im Ernst: Glaubst du wirklich dass das funktioniert?)
Mein Gott, ich sage, as mir nicht gefällt. Aber es konnte keiner entkräften, dass die Dinge, die mir nicht gefallen, nicht im Spiel auftreten. Es konnte mir auch keiner sagen, wieso mir die neue Edition gefallen sollte. Wenn die so super ist, dann erklärt es mir halt einfach, anstelle auf hohle Phrase ("Musst halt spielen") zurückzugreifen.
Ich sage euch Punkt für Punkt, was mir nicht passt. Ich begründe meine Meinung. Ihr sagt nur: "Wir haben gespielt, uns hat es Spass gemacht". Ja, euch gehen die Punkte, die mich stören, vielleicht nicht auf den Sack. Aber da sie mir auf den Sack gehen, gefallen Sie mir auch dann nicht, wenn ich sie live in Aktion erlebe.

TLoS: Habe ich mich tierisch darüber aufgeregt, nach den ersten Spielen überhaupt keine Situation gehabt, die für Zweifel oder Ärger sorgte!
Missionen: Dachte auch, die killpoints sind reiner Blödsinn! Nach ein paar Spielen eines Besseren belehrt worden.
Mensch, dann sag halt einfach, wieso du eines besseren belehrt wurdest. Erkläre es halt einfach. Mehr will ich doch gar nicht.
 
Hmmmm Bei den Nids können viele Einheiten nach dem rennen angreifen weil sie die Sonderregel sprinten haben.

Und? Was bringt mir dann rennen? Gar nichts. Ist überhaupt kein Unterschied zur 4. Edition. Und die Einheiten, die jetzt rennen können und vorher nicht sprinten konnten, die können dann nicht angreifen. Also bringt mir das auch nicht wirklich viel, im besten Fall bin ich vielleicht eine Runde schneller wo, aber ein großer Unterschied ist das nicht, zumal wie gesagt vom Carni mal ausgenommen schon alles sprinten kann, was schnell sein soll.

In der 4. Edition waren die Missionsziele fluffiger, weil die fetten Viecher der Tyraniden die Missionsziele eingenommen habem während sich die Ganten vorne geopfert haben. In der 5. geht es ja wohl schlecht, dass sich das Kanonenfutter opfert und GLEICHZEITIG auch noch Missionsziele erobert. Das widerspricht sich gegenseitig.