Mit Infinity anfangen !

Ja logisch, ich spiel sowieso erstmal mit dem, was ich zZ habe. Aber schadet ja nicht sich zu informieren ;D Find das mit den Linkteams ne ziemlich coole Sache muss ich sagen. Und ich steh sowieso auf so spezialisierten Kram. Habe bei Wh40k zB auch gerne Orden gespielt, mit der Orden typischen Aufstellung (vor dem neuen SM dex) oder bestimmte Ork-Clans (Bad moons) nur das coole an Infinity ist: man kann den Kram ja sogar zum Erfolg führen ;D
 
Der Einstieg mit dem MO ist möglich, aber nicht ganz einfach. Ich würde im nachhinein auch eher dazu raten mit einer Vanilla truppe anzufangen und dann nach und nach zu erweitern. Welche Armee man nimmt ist da völlig zeitrangig. Da keine Fraktion eine Sache für sich gepachtet hat, kann man hier schlicht und ergreifend nach Optik entscheiden 🙂 Such dir einfach die Püppies aus die dir am besten gefallen und starte damit ganz in ruhe.
Wenn sich bei dir in der umgehend ein paar andere Spieler finden, dann häng dich dort einfach dran. Das macht den Einstieg deutlich einfacher.

Ich z.B. habe versucht mit einem anderen Einsteiger die ersten Spiele zu machen und wir haben so unglaublich viel falsch gemacht. Üblicherweise gewann derjenige das Spiel der angefangen hat weil wir viel zu wenig Gelände genutzt hatten. Solche sachen oder auch einfach Regelunklarheiten lassen sich mit einem erfahreneren Spieler vermeiden und das vereinfacht den Einstieg.

Schai dich auf der Infityseite im Downloadbereich nochmal um. Da sind, soweit ich das erinnere sogar Regeln für eine Einsteigerkampagne dabei. Das müsste Escalation nennen. Da startet man ganz gemütlich nur mit einer Hand voll Sonderregeln und es kommen nach und nach mehr dazu. Hier wird man auch dazu "gezwungen" andere Modelle mit aufzunehmen, etc.

An sich keine schlechte Geschichte. So könnte ich mir glaube ich sogar einen Start in eine andere Fraktion noch vorstellen.
 
Welche Armee man nimmt ist da völlig zeitrangig. Da keine Fraktion eine Sache für sich gepachtet hat, kann man hier schlicht und ergreifend nach Optik entscheiden 🙂 Such dir einfach die Püppies aus die dir am besten gefallen und starte damit ganz in ruhe.

eben das is ja der Grund, wieso ich auf einmal so auf die Ritter abfahre ;D

Ich spiele ja zZ mit meiner Freundin immer die letzte Mission von Icestorm, bzw haben wir auch schon ein "normales" Spiel probiert um mal ins Hacken etc rein zu kommen. Hab halt nur die Modelle von Icestorm, Rest haben wir mit 40k geproxxt. Ich denke schon, dass ich (dafür das ich erst 4 tage drin bin) schon relativ Regelfest bin. Mache ja auch seid 4 Tagen nichts Anderes, als zu lesen und zu spielen (und Forum natürlich ;D )

Am Mittwoch treffe ich mich mit einem erfahrenen Spieler und gucke mal was da so abgeht. Er hat auch ne ganze Menge an Minis die ich mir dann mal anschauen kann. AUf jeden Fall hat mir das Forum hier extrem weiter geholfen. Danke euch nochmal herzlichst dafür
 
Ahja habs, danke dir. Da steht jetzt unter PanOceania: Militärischer Orden:

Tschuldigung, hab alles nur auf englisch.

Am besten du lädst dir alle 3 Bücher runter, auch in Campaign: Paradiso sind neue Einheiten + Regeln drin und Szenarien.

Füsiliere
Sergeanten des Ordens (außer
Spezialisten)
Hospitaler Ritter (und Offizier-Vater Das hier sind ja dann alle Einheiten die ich nutzen darf
Gabriele de Fersen)
Ritter von Santiago
Deutscher Orden
Magister Ritter

Spezial: Johanna von Orleans Leutnant
(jede Version) + 4 Hospitaler Ritter/ Ist das hier dann der verlinkte Trupp, den ich nutzen darf?
Ritter von Santiago.

Hier mal die Liste der erlaubten Sachen aus Paradiso:

Fusilliers bis zu 3
Order Sergeants soviele wie du willst
Crusader Bretheren bis zu 4
Knights of the Order bis zu 4
Confrére Knights bis zu 2
Magister Knighs bis zu 6
Seraphs bis zu 2
Gabriel de Fercen
Jean d'Arc Version 1 oder 2
Pathfinder Dronbots bis zu 2
Sierra Dronbots bis zu 2
Clipper Dronbots bis zu 1
Fugazi Dronbots bis zu 1
Bulleteer Armbot bis zu 2
Peacemaker Armbot bis zu 2
Palbots bis zu 2
Mulebots bis zu 2
Trauma Doc bis zu 1
Machinist bis zu 1

Und da ein Father Knight is Operation Icestorm ist denke ich der wird mit dem Regelbuch der dritten Edition auch dazu kommen.

Zu beachten ist das die Order Knights alle aus dem selben Orden sein müssen, die Confrére Knights können dagegen aus anderen (auch 2 unterschiedlichen) Orden kommen und außer für die Santiago Knights und die Teutonic Knights haben die anderen Orden bisher nur jeweils 1 Modell also muss man da umbauen/ oder mit anderen Rittern proxen.

Linked Teams gehen mit Fusilieren, Order Sergeants (außer Speziliasten), Rittern (müssen dazu aber Santiago, Teutonic oder Hospitaler sein), Magister Knights, Fersen + 2/3/4 Hospitaler Knights oder er + Jean + 3 Hospitaler, Jean + 4 Hopitaler oder Santiago Knights.


Was du spielen sollst kann ich dir nicht sagen, ich habe angeangen asl Corvus Belli einen Deal hatte bei dem gabs das Regelbuch und Human Sphere im Paket günstig und Starter + Extras günstig, ich hab dann zu den Büchern den PanO Deal mit Starter + TAG + Ritter genommen und hab dann meine Sammlung für normales PanO und Ritter erweitert. Und jetzt fange ich ich den Japaner Sektor an.

Neben den Armeelisten Programmen möchte ich dir noch das Infinity Wiki ans Herz legen, das ist auch sehr gut.

Und es gibts auch Armeelistensoftware für Android und iOS, für letzteres kann ich MayaNet empfehlen, das hat die Infinity Wiki zum offline anschauen dabei.
 
Ja, das Wiki hat mir wirklich schon sehr geholfen.

Habe jetzt: de_Rules, de_RulesHS und Paradiso. An Regeln müsste das ja jetzt alles sein ;D dazu habe ich noch die HS Armeelisten und die 2nd Edition Armeelisten

Das da brauchst du wohl auch noch:

New Profiles from Campaign Paradiso

denn ich weiß nicht ob sie das in die HS Liste übernommen haben (wobei da für PanO nix drin ist, für Aleph aber schon).
 
Ich würde sämtliche Profile aus dem Armybuilder entnehmen. Alleine weil manche Modelle noch später dazukamen, wie die DireFoes beispielsweise. Und diese haben zum Beispiel dem Military Order einen weiteren sehr coolen Spezialisten gebracht.

das macht wahrscheinlich am meisten Sinn, ja. Sonderregeln und sowas steht ja auch dabei.


/edit: PANOCEANIA
──────────────────────────────────────────────────

GRUPPE 1 (Regulär: 6/Irregulär: 0):

FÜSELIER Leutnant Kombigewehr / Pistole, Messer. (10)
FÜSELIER Kombigewehr / Pistole, Messer. (10)
FÜSELIER Kombigewehr / Pistole, Messer. (10)
AKAL-KOMMANDO Kombigewehr / Pistole, NKW. (23)
NISSE MULTI Scharfschützengewehr / Pistole, Messer. (1.5 | 41)
ORC MULTI Gewehr / Pistole, Messer. (40)

1.5 UWK | 134 Punkte


Das ist jetzt die Liste aus der Icestorm box, kommt noch der Ritter dazu, dens (noch) nicht im armybuilder gibt.

Was ist denn eine DA-NKW? nkw ist ja wohl nahkampfwaffe, aber was bedeutet "DA" ? Kann dazu nichts finden


Wer jetzt wohl doch PanO spielen, auch wenn mir Aleph super gefällt, find ich PanO doch en bischen cooler ;D vorallem habe ich da schon Modelle.

Von denen kenn ich mitlerweile auch das Profil (durch die ganzen Spiele) und ich kann irgendwann mal Ritter spielen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
die Daten für Father Knight stehen komplett im Op-IS unter "wie erweitere ich meine Liste für PanO) da stehen die richtigen Werte Fähigkeiten und Punkte von dem Kerl, somit kannst du die dann auch jetzt schon in vollen zügen spielen.
kleiner tipp am Rande, solltest du es nicht wissen, im Deutschen OP-IS sind die Werte für BF und NK falsch herum. der Father Knight hat NK 23 und BF 14 im deutschen ist das leider falsch herum geschrieben.

DA ist eine Munitionsart so wie AP und EXP oder EM schau bei der Wiki nach.
Double action Munition
siehe hier zu:
http://infinitythegame.wikispot.org/Double_Action_Special_Ammunition
 
Ja außerdem hat er Assault, kann sich also mit einem langen Befehl seine volle Bewegung bewegen und noch im Nahkampf angreifen und er hat einen CC Wert 23 bekommt also +3 auf alle CC Würfe und somit sind 17,18,19,20 kritische Treffer.

oh okay. Heisst: ich kann mich 20cm bewegen, wenn ich dann in Basekontakt mit einem Gegner bin, kann ich noch zuschlagen?
 
Das ist auch nicht das schlimme, eher die Frage nach den Situationen, in denen ich Auge in Auge mit dem Feind stehe. Setzt voraus, dass der Gegner sich entweder innerhalb von 20 cm um mich herum parkt und sich damit vorher einem ARO aussetzt, der meistens bedeutet: Sturmschrotflinte BF20. Oder das ich mich vor meinem Gegner positioniere. In dem Fall ist es doch meistens so, dass ich um die Ecke komme, der Gegner will schießen/ausweichen, ich schieße mit der Sturmschrotflinte und BF20. In jedem Fall muss der Gegner erstmal an der Sturmschrotflinte vorbei, bevor ich Assault nutze 😉
 
Das die Boarding Shotgun im +6 Bereich die sinnigere Wahl ist muss man eigentlich nicht wircklich diskutieren, oder?

Mir ging hier eher darum zu zeigen was für Nahkampfsonderfähigkeiten der gute hat und diese eben zu erklären da weder Assault noch ein Wert von über 20 in Icestorm erklärt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genaugenommen wurde Assault noch nirgendwo erklärt außer in der Vorschau. 😉
Die Boarding Shotgun ist nicht effektiver als der Assault, sie wird nur häufiger zum tragen kommen. Nahkampf ist und bleibt eine Option bei Infinity, kein Zwang und auch keine Strategie auf die ich allzu zwingend setzen würde. Es ist eben ein richtiges SciFiSpiel in dem niemand mit dem Messer zur Schießerei kommt. Außer Ninjas vielleicht, wobei die ja nun taktische Bögen bekommen sollen 😀
 
Nahkampf ist und bleibt eine Option bei Infinity, kein Zwang und auch keine Strategie auf die ich allzu zwingend setzen würde. Es ist eben ein richtiges SciFiSpiel in dem niemand mit dem Messer zur Schießerei kommt. Außer Ninjas vielleicht, wobei die ja nun taktische Bögen bekommen sollen 😀


das ist mir definitv auch schon aufgefallen, habe aber auch in einem gerüchte thread gelesen, dass der nahkampf besser werden soll mit N3 😱
 
Genaugenommen wurde Assault noch nirgendwo erklärt außer in der Vorschau. 😉

Darum gings doch wenn man über den Ritter und Nahkampf redet sollte man es halt erklären und ich habe ja die Videos gesehen und an den Regeln wird sich wohl nichts mehr ändern.


Die Boarding Shotgun ist nicht effektiver als der Assault, sie wird nur häufiger zum tragen kommen.

Naja sie hat Burst 2, und 2 Würfel auf 20 sind besser als einer zum treffen aber das Schwert macht halt 2 Rüstungswürfe nötig wenn es trifft und die Schrotflinte wiederum kann mehr treffen falls da mehrere Gegner nahe beieinander stehen, kommt aber wie immer auf die genaue Situation an.

Nahkampf ist und bleibt eine Option bei Infinity, kein Zwang und auch keine Strategie auf die ich allzu zwingend setzen würde.

Richtig, aber es macht Spaß wenn es funktioniert 😉

Es ist eben ein richtiges SciFiSpiel in dem niemand mit dem Messer zur Schießerei kommt. Außer Ninjas vielleicht, wobei die ja nun taktische Bögen bekommen sollen 😀

Und ich kann mir immer noch nicht vorstellen was der Bogen für Regeln bekommen soll und wie die Mini aussehen wird.