Mit Infinity anfangen !

Öhm...also ich mag das gedruckte Gelände nicht, sry.
Das reizvolle an dem Spiel ist ja gerade die Gebäude auch zu benutzen !
Sniper in nem Dachgeschoss etc...das geht mit Pappgebäuden idr. nicht.

Ähnliche Gedanken dazu hatte ich auch schon, wobei das Gelände aus der Starterbox zum Anfang schon ok ist. Hast Du gute Tips für Hersteller/Quellen von brauchbarem und nicht allzu teuren Gelände?
 
Für den Anfang is das Startgelände super...gibts nix dran auszusetzen.

Hmm das kommt drauf an, wie viel Geld du investieren willst...aktuell is im Ausland bestellen ja etwas teurer...

Ich mag das Table Set von Shark Mounted Lasers...175$, ganzer Tisch voll inkl. Zentralgebäude und portofrei...
Is auch noch genug Zubehör wie Leitern etc. dabei. Allerdings keine Treppen oder so.

http://sharkmountedlasers.com/product/table-set-special/
 
zu dem Pappgelände, das sind Faltbare Gebäude auf die du wenn du sie so faltest wie es gedacht ist sogar nen TAG also ein Zinnmonster Drauf stellen kannst!
Somit komplett bespielbar 🙂

noch so ein Tipp für die "Ich will billiges Gelände das nach was ausschaut"
Baut es euch selber. habe schöne Umbauten gesehen aus den Bäumen aus dem Eisenwahren laden und als "Topf" gabs die Kaffeepats von ich glaube Tassimo war es.
Aus den Blistern kann man mit bissel Farbe und pappe nen Super Racketensilo bauen.

Dann gibt es im Modellbauladen für Pfennigpreise hecken die man einfach auf ein stück pappe macht das ordentlich anmahlt und du hast passende Hecken für Infinity....
Wenn ich natürlich geil aussehendes Gelände haben will, muss ich ein paar Eure in die Hand nehmen, das ist es aber alle mal wert und ist bei weitem nicht so teuer wie bei GW 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem Pappgelände, das sind Faltbare Gebäude auf die du wenn du sie so faltest wie es gedacht ist sogar nen TAG also ein Zinnmonster Drauf stellen kannst!
Somit komplett bespielbar 🙂

Die Pappboxen, wo die Modelle drin sind, kann man sogar rein packen um das ganze noch was zu verstärken.

Wenns günstig sein soll findet man im Internet ein paar schöne Papercraftvorlagen, die mit der Dünnen Aussenkarton der Verpackungen von innen Verstärken.
Sind auch recht stabil, das man nen TAG drauf stellen kann.
Ansonsten muss man schon bisschen mehr investieren, muss man aber nicht wenn man Handwerklich etwas geschickt ist.
Bin Momentan selbst dran ne einfache Modulare Platte zu entwerfen (Inspiriert durch die Sachen von SML).
 
So, ich habe mir jetzt am Wochenende mal die Armeelisten und die Regeln auf der Corvus Belli Seite runtergeladen. Ich denke, dass ich mich als Hauptfraktion wohl auf PanOceania konzentrieren werde. Und dort hat es mir vor allem die Ritter Unterarmeeliste angetan. Die Starterbox davon habe ich auch gleich einmal vorbestellt und in meinem lokalen Laden noch einmal Johanna 2.0 gesichert. Charaktermodelle sind im Spiel ja nicht so verbreitet, aber zumindest als Anführerin in der Vitrine sollte sie sich gut machen...
 
Jan D`Arc ist ne super Anführerin erst reicht wenn du MO Spielen willst.
Je nachdem ob du sie als 2.0 oder 1.0 spielst bekommst du sogar SWCs hinzu...

also nicht nur in der Vitrine cool. Mit Spitfire ist das sogar ne richtige Dreck**** auf dem Feld 🙂

Ok, das bringt mich vielleicht zu ner etwas seltsamen Frage: Wo ist denn an deren Modell eine Spitfire-Waffe dargestellt? An dem Deutschordensritter, den ich mir noch gekauft habe ist das eigentlich ne ziemlich dicke Knarre.
 
Ok, das bringt mich vielleicht zu ner etwas seltsamen Frage: Wo ist denn an deren Modell eine Spitfire-Waffe dargestellt? An dem Deutschordensritter, den ich mir noch gekauft habe ist das eigentlich ne ziemlich dicke Knarre.

Da gibt es (leider) so einige Minis, die ihre Waffe nicht sichtbar (eigentlich gar nicht) modelliert haben. Das finde ich etwas schade, denn CB kann durchaus auch Waffen modellieren, die um die Schulter gehängt sind (Holy Sepluchere Knight) oder auf den Rücken befestigt (Die Pipi Langstrumpf von Aleph). Der dicke Ajax z.B. hat irgendwo gleich zwei Combi-Rifles versteckt, Achilles kommt mit seiner beau optik auch ohne Knarre klar und wo die weibliche Yuan wohl ihre Chainrifle (ziemlich groß die Dinger) versteckt? Auch viele Mercs präsentieren lieber ihre Schwerter als ihre Rifles.

Anderseits kann man so elegant die Optionen wechseln ... :happy: