Um nochmal auf die Nomadenschiffe einzugehen:
Tunguska ist besonders auf Hacking und Hightech spezalisiert, bisher gibt es dazu noch keine Sektorliste, aber es kommt mit Sicherheit eine. Als Experten des Infowars handeln sie vor allem mit Informationen und sind in diesem Bereich sowie dem allgemeinen Cyberwar begehrte Söldner.
Bakunin stellt die Spezialisten für seltene und auch illegelale Ware, das Schiff ist sogesehen ein interstellarer Schwarzmarkt. Auch Bio- und Cybermodifikationen gehören dazu, was Bakunin gerne und exsessiv für sich selber nutzt, daher die ganzen Mutanten. Auf dem Spielfeld äußert sich dies durch eher unkonventionelle und exotische Taktiken; Bakunin arbeitet lieber mit schmutzigen Tricks und Verschlagenheit, anstatt sich frontal auf den Gegner zu stürzen. Fluffmäßig seien noch die "Observants" zu erwähnen, eine religiös fanatische Gruppierung, die sehr einflussreich wenn nicht sogar tonangebend ist (hier bin ich mir nicht sicher).
Corregidor stellt den militärischen Flügel der Nomad Nation, wenn mich nicht alles täuscht, liegt sein Urprung in einem Schiff voller Krimineller, deren man sich entledigen wollte. Das Schiff wurde bald auch Anlaufstelle für Flüchtlinge, die sich mit den Kriminellen verbündeten, als das Schiff mehr und mehr sich selbst überlassen wurde. Das spiegelt sich auch heute noch deutlich wieder, zwar ist Corregidor streng strukturiert, aber eben eher wie eine Outlaw bzw. Söldnerbande; Gnade, Ehre und dergleichen wird man kaum finden. Auf dem Spielfeld sind sie recht straight forward, Corregidor sucht unter den Nomaden noch am ehesten den direkten Kampf. Das heißt aber nicht, dass sie nicht auch mit High Tech und schmutzigen Tricks daherkämen, da gibt es schon diverse Mittel, aber nicht ganz so viele wie bei anderen Nomads, dafür sind sie auch nicht ganz so abhängig davon.
Die Nomad Nation setzt sich aus diesen drei Schiffen zusammen und stellt ein wichtiges Gegengewicht zu den Supermächten der Human Sphere. Da sie sich klar von ALEPH und ihrem Mayanet distanzieren, schließen sich häufig Aussteiger aus den anderen Nationen an, da es kaum einen anderen Weg gibt ALEPHs wachenden Auge zu entkommen.
Die Nomads punkten weniger durch ihre tollen Profilwerte und dafür mehr durch spezialisierte Einheiten. Kein Profilwert ist bei allen Nomads überdurchschnittlich hoch (so wie WIP bei Haqqislam, BS bei PanO, PH bei Ariadne o.ö.), aber einige Spezialisten bringen in ihrem Bereich sehr hohe Werte mit (bestes Beispiel ist wohl ein Interventor mit WIP 15 und BTS 9, das sind für Hacker sehr hohe und wichtige Stats). Ihre Technik ist durchgängig etwas fortschrittlicher und damit flexibler, das bringt aber auch entsprechende Nachteile mit sich, da man wesentlich anfälliger gegen Anti-Tech-Waffen ist. High-End-Tech ist verfügbar, aber auch nur sehr begrenzt und nicht in jedem Bereich, dafür umfasst ihr Repertoire ein sehr breites Spektrum an Fähigkeiten, Waffen und Ausrüstungen im niedrigen bis mittleren Bereich. Es gibt kaum eine Taktik, die Nomads nicht fahren können, aber vieles davon können andere Völker besser, dafür bringen die Nomads jedoch gute Ausweichmöglichkeiten und Synergien mit. Das finde ich in Hinsicht auf den Fluff schön gelöst, denn auch auf dem Spielfeld sind die Nomads durch und durch Opportunisten, die sich immer der Situation anpassen können und daraus ihre Stärke ziehen.