Mit Infinity anfangen

Hier ist meine vorläufige Liste. Sie ist so konzipiert, dass ich am Anfang möglichst wenig Modelle kaufen muss. Es reichen die Starterbox+CSU, 4x Füssiliere und 3x Neoterra Bolts. Als zweiten CSU nehme ich einen Tohaa Diplomat, die ich schon habe und die Drohnen baue ich selber.

Neoterran Capitaline Army
──────────────────────────────────────────────────


Group 1 13 / 0 / 0

SWISS GUARD Hacker (Assault Hacking Device) MULTI Rifle / Pistol, AP CCW. (0.5 | 70)

AQUILA Lieutenant MULTI Rifle / Pistol, Shock CCW. (58)

HEXA MULTI Sniper Rifle / Pistol, Electric Pulse. (1.5 | 32)

FUSILIER Missile Launcher / Pistol, Knife. (1.5 | 15)
FUSILIER HMG / Pistol, Knife. (1 | 18)
FUSILIER Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
FUSILIER Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
FUSILIER Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)

CSU Combi Rifle, Nanopulser / Pistol, Knife. (12)
CSU Breaker Rifle / Pistol, Knife. (12)

SIERRA DRONBOT HMG / Electric Pulse. (1 | 25)

AUXILIA Combi Rifle + AUXBOT_1 / Pistol, Knife. (14)
AUXBOT_1 Heavy Flamethrower / Electric Pulse. (4)
AUXILIA Combi Rifle + AUXBOT_1 / Pistol, Knife. (14)
AUXBOT_1 Heavy Flamethrower / Electric Pulse. (4)

5.5 SWC | 300 Points
 
Das Problem kann man leicht lösen. Mich stört eher, dass ich nur einen Hacker und keinen Doc oder Engineer habe.

Klar läßt sich das lösen nur musst du überlegen was du wohin tust und zum Hacker/Doc/Engineer, ich habe normalerweise nie alles in einer Liste und ich würde sagen ein Enginner macht erst bei Tags oder vielen Remotes Sinn, brauchst du also nicht unbedingt. Gut sie sind Spezialisten für ITS Missionen, aber man kann nicht immer alles haben.

Als was willst du den die Bolts spielen, als Auxilias? Und der Nisse wird der Hexas? Und der Orc der Aquila? Da muss sich der Gegner schon einiges merken.

Hier hast du was mit Doc, Engineer, Hacker und Forward Observer (dafür ohne CSU und mit Orc anstatt Aquila):

logo_11.png
PanOceania
──────────────────────────────────────────────────

Group 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
10
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0
logo_15.png
MACHINIST
Combi Rifle, D-Charges / Pistol, Knife. (15)
logo_1.png
FUSILIER
Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
logo_1.png
FUSILIER
Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
logo_1.png
FUSILIER
Missile Launcher / Pistol, Knife. (1.5 | 15)
logo_1.png
FUSILIER
Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
logo_1.png
FUSILIER
HMG / Pistol, Knife. (1 | 18)
logo_14.png
TRAUMA-DOC
Combi Rifle / Pistol, Knife. (14)
logo_23.png
HEXA
MULTI Sniper Rifle / Pistol, Electric Pulse. (1.5 | 32)
logo_5.png
ORC Lieutenant
MULTI Rifle / Pistol, Knife. (40)
logo_9.png
SWISS GUARD Hacker (Assault Hacking Device)
MULTI Rifle / Pistol, AP CCW. (0.5 | 70)

Group 2
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
4
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0
logo_1.png
FUSILIER (Forward Observer, Deployable Repeater)
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_17.png
SIERRA DRONBOT
HMG / Electric Pulse. (1 | 25)
logo_22.png
AUXILIA
Combi Rifle + AUXBOT_1 / Pistol, Knife. (14)
sep.gif
logo_22_2.png
AUXBOT_1
Heavy Flamethrower / Electric Pulse. (4)
logo_22.png
AUXILIA (Forward Observer)
Combi Rifle + AUXBOT_1 / Pistol, Knife. (15)
sep.gif
logo_22_2.png
AUXBOT_1
Heavy Flamethrower / Electric Pulse. (4)

5.5 SWC | 300 Points

Open with Army 5

Ach ja die Einteilung in die Groups ist natürlich nicht final, sagt mir nicht so zu du hast kein MSV, da vielleicht die Hexas gegen einen Nisse tauschen nur muss man da wieder 2 Punkte freimachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja die Einteilung in die Groups ist natürlich nicht final, sagt mir nicht so zu du hast kein MSV, da vielleicht die Hexas gegen einen Nisse tauschen nur muss man da wieder 2 Punkte freimachen.

Ich würde auch lieber eine Nisse spielen, aber die gibt es in der Neoterra Capitaline Army nicht.

Die Conversion ist:
Father Knight --> Swiss Guard
ORC --> Aquila Guard
Nisse --> Hexa
2x Extra Fusilier --> Auxilia
Die Drohnen baue ich alle selber

Das ist auch nur für den Anfang. Mit vorhandener Spielpraxis wird sich mein persönlicher Spielstil herauskristallisieren.
Außerdem warte ich gespannt auf die Svarlaheim Sector Liste, die noch dieses Jahr erscheinen könnte.
 
Ich würde auch lieber eine Nisse spielen, aber die gibt es in der Neoterra Capitaline Army nicht.

Ah ok, hatte das mit Neoterra nicht gelesen. Aber momentan hat deine Liste ja nichts weswegen du Neoterra spielen müsstest, also könntest du denn Nisse als Nisse spielen.
Wie gesagt solltet ihr sowieso erst klein anfangen und die Starterboxen gegeneinander spielen und dann kannst du Richtung Neoterra oder Svarlaheim erweitern, letzteres soll wohl aber frühestens Ende des Jahres erscheinen.
 
die Frage ist immer, was will ich mit meinem Hacker machen, und ich z.b. benutze zum Drohnen Buffen Luftlander Helfen/blocken lieber nen Fussi Hacker.
Die SG ist für mich ein zu geiles Modell mit zu guten anderen Sachen um ihn zum Hackerjagen etc zu verwenden.
mit TO Camo und Raketenwerfer wäre das eher meine Wahl 🙂
aber das ist Geschmacksache
zum Regeln lernen lasst die Finger von Linkteams und Co 🙂
wäre zumindest mein Vorschlag.
Und wenn du Neoterra cool findest um so besser. Aber für den Anfang spiel Vanilla komm mit den allgemeine Regeln für Infinity klar und danach geh den nächsten schritt.. kann ich nur empfehlen 🙂
 
Ich schließe mich mal an, hab auch die Tage Infinity angefangen. Bin damit glaub ich der vierte innerhalb von 7 Tagen hier im Forum oder so, es muss doch was in der Luft sein 😉

Mal ne Frage. Habe heute die ersten Minis angefangen zu bemalen. Dabei fiel mir auf dass beim Versuch etwas daneben gegangene Farbe wegzuwischen direkt 2 Schichten von denen eine trocken gewesen sein müsste + Grundierung leicht weg war und schon wieder silber durchschien. Versiegelt ihr eure Infinity Minis nach dem malen mit irgendwas? Wenn ja mit was? Hatte bisher nur Plastikmodelle anderer Systeme bemalt und da hatte ich derartige Effekte nie.
 
Ich bin vor einem Monat auch wieder eingestiegen und konnte nun endlich meine sonstigen Table-Top Mitspieler begeistern 😀

Zu deinem Problem:

Ja bei Zinn kann das schon mal vorkommen. Wichtig ist es die Minis zu waschen und ordentlich zu grundieren. Aber auch dann kann es an abstehenden Kanten noch zu dem Abrieb kommen. Mit 2 Schichten Mattlack kann man das ganze aus der Welt schaffen. Wichtig ist die erste Schicht gut trocknen zu lassen und den Mattlack allgemein nicht zu dick aufzutragen.
 
Kommt auf die Bemalung an, finde ich. Wenn man nichtmetallisch malt, dann kann man ruhig etwas häufiger mit Mattlack drüber gehen. Macht man das bei metallischen Farben, verlieren die ihren Glanz, was ich nicht schön finde. Darum bin ich ziemlich schnell auf NMM umgestiegen. Gerade bei den Inf-Modellen ist das ja gar nicht so aufwendig.