Mit Infinity anfangen

In den letzten Tagen habe ich mir die Miniaturen auf der CB Homepage angeschaut und muss sagen, dass die neuen Figuren deutlich besser aussehen als die alten. Daher werde ich eine Fraktion anfangen, die schon viele neue Figuren hat und nicht noch auf ein Update wartet.

Bei meiner engeren Auswahl ist mittlerweile PanO auf Platz 1, vor Nomads und MAF.
Das liegt v.a. daran, dass mir die meisten Modelle aus der Fraktion optisch gefallen. Bei den Nomads mag ich z.B. die Mutanten (Morlock Gruppe?) nicht. Während ich bei MAF die Morats, Makeel und Umbras gut finde, sind die Shasvasti und das Wurmzeug (Dr. Wurm) nicht so mein Fall.

Zurück zu PanO: Wie es scheint haben die z.Z. vier Optionen (Vanilla, Military Order, Neoterra und Shockarmy) und es wird ein vierter Sektor folgen (Svalarheim). Bis auf die Ritter Armee der MO, kann ich mich mit allen identifizieren.


Armeeplanung:
Wahrscheinlich würde es Sinn machen die Operation Icestorm Gruppe zu holen.

Ist es sinnvoll sich am Anfang auch die plus 4er Box Fusiliere zu holen? In einer Neoterra Armee wäre das schon mal ein 5er Link Team und ggf. 1-2 Spezialisten (Hacker, FO). Ansonsten 7 billige Befehle.
 
nun als Tipp von mir, ich habe
PanO angefangen und hab mit der MO eingestiegen, (ich für meinen Teil liebe die Rittermodelle, auch wenn ich der Kriche in Ihrer heutigen form und auch in der Infinity Form wenig liebe endgegen bringe 🙂 )
bin aber mitlerweile Weitesgehend auf Vanilla umgstiegen, denn eine Sektorliste bringt vor allem 2 Dinge mit sich die Sinn machen überhaupt nen Sector zu spielen (abgesehen von coolem Hintergrund)
1. Linkteams (cool aber für nen anfänger nicht notwendig)
2. mehr Verfügbarkeit von gewissen Truppen (auch hier nett aber nur wenn ich diese Truppen wirklich mehr brauche....dafür verliere ich ja ne menge an auswahlen die ich sonst hätte

Wenn du NT PnaO spielen willst sind die Bolts das mittel der Wahl. Ja sie kosten mehr Punkte aber sie bieten ein super Linkteam und vorallem ne menge an auswahl. Man glaubt auch garnicht wie cool Höhere WIP und BS sein können, ganz mal abgesehen von nem echt krassen BTS 🙂

Ich will dich bestimmt nicht von PanO wegbringen, aber wenn du z.b. Corrigidor Normads spielst hast du mit den "hässlichen" Mutanten auch nichts am hut.
Wenn du bei deiner Entscheidung bleibst und diese beiden Armeen toll findest besorg dir die ICESTORM Box es gibt keinen "kostengünstigeren" Start mit minis die man echt gebrauchen kann.
Und danach kann man mit der NEO Starterbox und der Corrigidor Box nichts falsch machen. wobei Agusile und Fussi Spezialwaffenbox auch immer sinnvoll sind. Und am wichtigsten es sind alles die neune Modelle 🙂
 
In den letzten Tagen habe ich mir die Miniaturen auf der CB Homepage angeschaut und muss sagen, dass die neuen Figuren deutlich besser aussehen als die alten. Daher werde ich eine Fraktion anfangen, die schon viele neue Figuren hat und nicht noch auf ein Update wartet.

Bei meiner engeren Auswahl ist mittlerweile PanO auf Platz 1, vor Nomads und MAF.
Das liegt v.a. daran, dass mir die meisten Modelle aus der Fraktion optisch gefallen. Bei den Nomads mag ich z.B. die Mutanten (Morlock Gruppe?) nicht. Während ich bei MAF die Morats, Makeel und Umbras gut finde, sind die Shasvasti und das Wurmzeug (Dr. Wurm) nicht so mein Fall.

Zurück zu PanO: Wie es scheint haben die z.Z. vier Optionen (Vanilla, Military Order, Neoterra und Shockarmy) und es wird ein vierter Sektor folgen (Svalarheim). Bis auf die Ritter Armee der MO, kann ich mich mit allen identifizieren.

Na dann ist die Entscheidung ja gefallen! Pan O bietet ja auch ne Menge Zeug, erst recht wenn man sich nicht nur auf einen Sektor festlegen möchte. Und zu den Rittern zwingt dich ja keiner. Gibt ja auch so genug HI, die was auf dem Kasten hat.

Zu den Nomaden sei gesagt, dass man auch prima ohne Morlocks auskommen kann, falls es nur daran liegt. Die CA ist halt ein bunter Haufen, will man nur die Affen, ist das ja durchaus möglich, nur muss man dann auch dabei bleiben.


Armeeplanung:
Wahrscheinlich würde es Sinn machen die Operation Icestorm Gruppe zu holen.

Ist es sinnvoll sich am Anfang auch die plus 4er Box Fusiliere zu holen? In einer Neoterra Armee wäre das schon mal ein 5er Link Team und ggf. 1-2 Spezialisten (Hacker, FO). Ansonsten 7 billige Befehle.

Wenn du keine Verwendung für die Nomaden (als frühe Zweitfraktion oder als Gegner, falls du mal jmd. das Spiel zeigen willst) hast, benötigst du die Icestorm Box nicht. Da tut es der aktuelle Starter. Die exclusive Figur ist ja ein Father Knight und Ritter willst du ja eh nicht, oder?

Auf jeden Fall macht es Sinn sich die SWC-Box zu holen. Gerade Fusiliere können ja mit ihren Waffen auch ohne Linkbonus ganz gut um. Auch wenn man den Raketenwerfer wohl weniger nutzen wird, so kommen Hacker oder HMG doch öfter mal mit. Die Option auf einen vollen Link bei Neoterra (oder gar später mal bei den Nordlichtern) ist auch super.

Starterbox und Fusi-Box machen schon gut was her. Dann kann man in Ruhe via Blister (Akali, Aquila, Croc) nach und nach erweitern.



Wenn man viele billige Befehle haben will, dann würde sich doch eher zu Ariadna empfehlen oder etwa nicht? :huh:

Er wird wohl kaum Ariadna anfangen, nur weil es da billige Befehlsgeber gibt. Bei Yu Jing gehts übrigens schon ab 5 Pts. los - also schnell Yu Jing kaufen🙄
 
Dann habe ich mal eine Frage an die Infinity veteranen: Wie ist das Verhältnis der Infanterie klassen unter einander? Welche Rollen gibt es? Ist es immer noch so, dass ich mit 10 Füsilieren Befehle generiere, um dann mit der Aquila Guard mit HMG in den gegnerischen Reihen zu wüten?

Oder ist es legitim/effektiv auf leichte/mittlere Infanterie zu setzen und auf die schweren jungs zu verzichten?
 
Ich spiele so wie ich es für spaßig halte.
es gibt weder ne Voraussetzung das man nur LI und 1 HI spielen sollte, genau so wenig wie man keine MI benutzen könnte.

Es kann genau so sinnig sein nur 1 Fussi zu haben dafür ne menge andere Sachen wie Crockman, Nissen, TAGs, Drohnen uvm.

Natürlich könnte man es so spielen wie du grade vorschlägst 9 Fussis und 1 Aquila mit HMG sind ne nette Idee, aber ein gut gesetzter Schuss auf den Aquila oder ne menge AROs und dein gutes Modell ist Toast und das spiel ist für dich gelaufen 🙂

es gibt Modelle um die herum man Pläne schmieden muss, wie z.B. TAGs da diese meist sehr teuer sind und Support brauchen um richtig ins Spiel zu kommen.

Aber eine Liste in Infinity kann alles das enthalten worauf du Lust hast.

Ich setzte in letzter Zeit gerne die Sierra Drohnen für totale reaction HMG zusammen mit Heavy Shotgun Drohnen ein, hinzu macht man dann noch 2 Hacker die die Drohnen buffen können.
ODD + Deckung mit 2 Schuss Heavy Shotgun die Deckung ignorieren ist nichts was man gerne im F2F würfelt,
-9 für den Gegner, man selber erhält auf kurze Reichweite +6 und ohne Deckungsabzüge + Shock Munition 🙂.
Wenn man so viel Technik zeug hat will man natürlich min. 1 Engie dabei haben, den am besten mit Pallbot.
so etwas meine ich mit Synergie Effekt

Ich stelle mir halt immer ein Paar Fragen zu meinen Liste, und danach zu bauen ist sinnig.
Fragen können sein:
Welche Missionen werden gespielt und was brauch man dafür für Leute
Was mache ich um gute AROs zu bekommen
Wie bekomme ich stark gerüstete Modelle weg
Was mache ich gegen Rauch oder Camo/TO-Camo
....


Und ich gehe eher den weg mehrere Leistungsträger zu haben als 1 Superhelden, der dann dumm im ARO Krit stirbt 🙂 (hat jeder Infinity länger als 2 Tage spielt min. 1 mal erlebt - TO Camo Sniper schießt auf lange Reichweite auf ein Haqq Modell, der Trifft nur auf die 1...Krit...Sniper tot 🙂 -)
abgesehen davon spielen wir bei meinen Leuten gerne die ITS Missione oder YAMS, und für diese brauch man Spezialisten (am besten Eimerweise) 🙂

also wie du siehst gibt es 100 Möglichkeiten.
Hoffe das war Hilfreich, auch wenn es deutlich mehr Text geworden ist als ich geplant hatte 🙂
 
TO Camo Sniper schießt auf lange Reichweite auf ein Haqq Modell, der Trifft nur auf die 1...Krit...Sniper tot

Apropo Haqq und Sniper: Kann es sein, dass die mit 0,5 SWC pro Sniper deutlich mehr Scharfschützen aufstellen können als andere Fraktionen (1,5 SWC bei PanO). SniperSpam! :lol:

Hoffe das war Hilfreich, auch wenn es deutlich mehr Text geworden ist als ich geplant hatte 🙂

Ja danke, das war es!
 
War es jemals so? Sogenanntes "ramboing", was du mit den Füsilieren und dem Aquila beschreibst, ist etwas, was vielleicht das ein oder andere mal gegen absolute Neulinge funktioniert. Im Grunde kann aber auch der 60 Punkte Aquila nach dem ein oder anderen ARO des Gegners hin sein, einfach weil der Gegner einen kritischen Treffer würfelt. Mit steigender Komplexität der Missionen und mit geeigneter Aufstellung wird es sich meistens nicht lohnen, nur einem Modell die Befehle zu geben.
 
Wie gesagt, das funktioniert bei einem Neuling. Vielleicht einmal, vielleicht zweimal. Dann lernt man Aufstellen, und schon wird es für den Gegner schwieriger. Verluste wird dir der Gegner immer beibringen, aber spätestens wenn dort dann paar Camo-Marker/Minen usw. liegen, ist es nicht mehr so einfach, bzw. kostet mehr Befehle. Nicht selten sieht man so ein Linkteam auch auf beiden Seiten. Also das ich meine Befehle nur für ein Modell benutzt habe ist ewig her.
Spätestens in Missionen mit Spezialisten ist das eh vorbei. Die Spezialisten will man zum Punkten schließlich auch zu den Missionszielen bekommen. 😉