1. Edition Modell? Base? - Wie haltet ihr es mit dem Messen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ernsthaft: Was sind hier eigentlich die 'Fragmentation Charges', die 1" Reichweite haben?
Die Teile an der Seite des Rumpfes sind auf jeden Fall diese drei Arten Bomben, die haben ja nochmal eigene Regeln. 😴
99120205028_ArkanautIronclad01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sich für mich das irgendwie auch nicht so super übersetzen lässt, würde ich aber mal am ehesten auf sowas wie zerstückeln tippen. Davon dann ausgehend, scheinen mir die Antriebschrauben unten am Luftschiff gemeint zu sein. Vor allem, weil ja alle 3 Luftschiff Varianten darüber verfügen, aber sich keinerlei identisch sichtbare Waffe ausmachen lässt. Dabei wird es ja als Teil eines Waffenarsenals erwähnt. :cat:


Edit: muss mich korrigieren.. die Frigate hat keine Fragmentation Charges, noch dazu fällt mir auf dass bei den beiden anderen Luftschiffen die Fragmentation Charges immer in zusammenhang mit den Bomben erwähnt werden. Wird sich dann wohl um kleinere Sprengkörper handeln. Vll eine Art Böller die von der Crew fallen gelassen wird oder so. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 'Fragmentation Charges' lassen sich schon gut mit Splitterladungen übersetzen. Das müssten also irgendwelche Sprengkörper sein.
Jetzt wo ich die Regeln nochmal durchgeschaut habe gibt es auch nur zwei Arten von Bomben.
Drill-Dingsis und Spreng-Dingsis (auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass die 'Grollbeileger' eine große Sprengkraft haben, wenn sie W3 Mortal Wounds verursachen). Damit wären also das hier die 'Fragmentation Charges':
rOLsSai.png


Also wäre die Angriffsreichweite eines Ironclads ungefähr so:
GCyhQLv.png


Sorry, aber das ist wirklich kein Spiel, dass ich spielen wollen würde... :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die von dir gekennzeichnetten Bomben bezeichnet Duncan im letzten Bemal Video des Grunstok Gunhaulers als Fragmentation Charges. Und Base to Base ist ansich immer entspannter zu spielen. Bei uns im Club machen das auch immer so, auch wenn aus warscheinlich als WH40k Angewohnheit abgetan werden könnte.
 
Also 'Fragmentation Charges' lassen sich schon gut mit Splitterladungen übersetzen. Das müssten also irgendwelche Sprengkörper sein.
Jetzt wo ich die Regeln nochmal durchgeschaut habe gibt es auch nur zwei Arten von Bomben.
Drill-Dingsis und Spreng-Dingsis (auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass die 'Grollbeileger' eine große Sprengkraft haben, wenn sie W3 Mortal Wounds verursachen). Damit wären also das hier die 'Fragmentation Charges':
rOLsSai.png


Also wäre die Angriffsreichweite eines Ironclads ungefähr so:
GCyhQLv.png


Sorry, aber das ist wirklich kein Spiel, dass ich spielen wollen würde... :dry:

1" um die base macht sinn. 1" von der Figur macht keinen. 1" von der Waffe aus ist einfach nur hirnrissig. ?
 
Tut mir leid wenn ich hier eine diskussion gestartet habe. Ich wollte erfahren ob man AoS mittlerweile ohne Hausregeln spielen kann, da die Verkaufszahlen in die höhe gehen. Offensichtlich trifft dies nicht zu. Für mich immernoch das grösste fail in der Geschichte von GW, auch wenn damit mittlerweile umsatz gemacht wird.
 
Also 'Fragmentation Charges' lassen sich schon gut mit Splitterladungen übersetzen. Das müssten also irgendwelche Sprengkörper sein.
Jetzt wo ich die Regeln nochmal durchgeschaut habe gibt es auch nur zwei Arten von Bomben.
Drill-Dingsis und Spreng-Dingsis (auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass die 'Grollbeileger' eine große Sprengkraft haben, wenn sie W3 Mortal Wounds verursachen). Damit wären also das hier die 'Fragmentation Charges':
rOLsSai.png


Also wäre die Angriffsreichweite eines Ironclads ungefähr so:
GCyhQLv.png


Sorry, aber das ist wirklich kein Spiel, dass ich spielen wollen würde... :dry:

Sorry lies den warscroll roll und dann verstehst du die Regel 😉.

Wenn eine feindliche Einheit ihre Angriffsbewegung innerhalb von einem Zoll um den Ironclad beendet, kann dieser entweder Sprengbohrer oder Grollbeileger Bomben abwerfen. Wähle die Bombenart und wirf einen Würfel.

Deine Messung muss also von der Rehling zur Seite gehen und nicht nach unten, logisch da die Bombe fällt und nicht in der Luft stehen bleibt 😉. Wenn du schon Argumente suchst dann verbieg nicht die Regeln damit sie zu deinen Thesen passen. 😉
 
Sorry lies den warscroll roll und dann verstehst du die Regel 😉.

Wenn eine feindliche Einheit ihre Angriffsbewegung innerhalb von einem Zoll um den Ironclad beendet, kann dieser entweder Sprengbohrer oder Grollbeileger Bomben abwerfen. Wähle die Bombenart und wirf einen Würfel.

Deine Messung muss also von der Rehling zur Seite gehen und nicht nach unten, logisch da die Bombe fällt und nicht in der Luft stehen bleibt 😉. Wenn du schon Argumente suchst dann verbieg nicht die Regeln damit sie zu deinen Thesen passen. 😉

Grotze triffst du nach deiner Logik aber nur wenn sie direkt unter der Finne auf der base stehen.
 
Grotze triffst du nach deiner Logik aber nur wenn sie direkt unter der Finne auf der base stehen.
Dafür gibt es auch noch Besatzung, es sagt doch keiner das der Ironclad ne 1 Mann Armee ist. Ein 10 Meter Riese wird auch Schwierigkeiten haben eine Mücke zu treffen, geschweige zu sehen.

- - - Aktualisiert - - -

Sorry, jetzt kann ich nicht mehr folgen.
Du misst Nahkampfwaffenreichweiten laut der Regeln von der Waffe selbst.
Wo sind die 'Fragmentation Charges' des Ironclad deiner Meinung nach? Von wo muss ich messen?

Die Fragmentation charges ist die splitterbombe. Also seitlich von den Bomben auf 1 Zoll da die Bombe fällt und nicht in der Luft stehen bleibt.
 
Die Fragmentation charges ist die splitterbombe. Also seitlich von den Bomben auf 1 Zoll da die Bombe fällt und nicht in der Luft stehen bleibt.
Diese Nahkampfwaffe erzeugt also einen Zylinder des Todes mit 1" Radius und kann beliebig tief fallen?
Wenn ich das Ding also auf die Mauer der Chaosfestung von GW stelle kann ich damit Modelle, die ca 15" entfernt sind am Fuß der Mauer treffen? Im Nahkampf?
 
So wie es ja auch battleplans gibt zum Beispiel dreddhold skull wo man auch nur mit Fernkampf Einheiten die feine oben auf dem Turm angreifen kann.
aber ja ich gebe zu Höhe ist nicht so das AoS Ding 😉. Wobei wenn ihr so auf Realismus wert legt ein Luftschiff immer von oben nach unten schießt und wenn mir einer ne Bombe zeigt die in der Luft stoppt oder eine Kanonenkugel die immer exakt 24 Zoll weit kommt oder ein Pfeil, der weder Wind noch Wetter kennt immer 18 Zoll weit fliegt, dann sind wir am Ziel. Für mich ist das alles klein, klein und nur für Regelfanatiker etwas. Ich würde jede Wette eingehen, dass den Großteil der AoS Spieler das gar nicht tangiert 😉.

- - - Aktualisiert - - -

... und die Besatzung sticht mit ihren Schwertchen unten durch den Rumpf!?!
Nein die steigt aus wie im warscroll vorgesehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.