Es geht nicht darum OP Einheiten zu basteln, sondern dass die Einheiten die Attacken überhaupt einsetzen können. Gerade bei den Großmodellen ist es wirklich teilweise unmöglich mit ner 1 Zoll Waffe überhaupt irgendwas attackieren zu können weil sie nicht über ihr eigenes Base rauskommen. Die meisten Modelle bräuchten Waffen mit über 3" Reichweite um überhaupt attackieren zu können (was gegen die Nahkampfwaffenreichweite sprechen würde die maximal 3 ist). Zumal gerade bei einer lebendigen Kreatur davon ausgegangen wird das diese immer in der gleichen Pose bleibt, statt im Falle einer fliegenden Kreatur durch die gegnerische Einheit zu Fliegen, möglicherweise Star Fox
"do a Barrel roll" (was eigentlich richtig eine "Aileron Roll" wäre) zu machen damit der Reiter mit seinem Schwert in die Einheit schlägt oder sich eben das Reittier eben herunterbeugt.
Auch ein nettes Beispiel ist
Archaon das 700 Punkte teure Monstrum (ich durfte bei 1000 Punkten schonmal gegen ihn ran und hab gesehen wie gut er 30+ Schaden machen kann wenn vom Base aus gemessen wird). Von der Waffen aus gemessen dürften in 90% aller Fälle nur "Dorghar's Lashing Tails" zum Einsatz kommen dürften, da Dorghar auf seinem Schmanz steht und in die senkrecht in die Höhe ragt, sodass in den meisten Fällen wohl nicht mal seine 3 Köpfe mit 3" Reichweite zum Einsatz kommen. Von seinem Schwert mit 1" Reichweite sprechen wir erstmal gar nicht. Dabei setzt er es in der Geschichte sogar gegen Stormcasts und Fyreslayers ein, die er Figurentechnisch gar nicht erreichen kann, wenn man von der Starren Pose ausgeht.
Allgates schrieb:
In der Mitte des Mahlstroms des Kampfes befand sich Archaon auf seinem monströsen dreiköpfigen Dämonenreittier. Der Slayer of Kings hob sich und fuhr hernieder. Die Höllenstahlklinge zog eine Spur aus mitternachtschwarz brennendem Feuer hinter sich her und glühte rot auf, als sie wieder und wieder Blut schmeckte. Der Everchosen tötete nicht einen oder zwei Gegner, sondern Wellen von ihnen. Er fegte ganze Reihen von Liberators oder Hearthguard Berzerkers auf einmal weg. Dorghar trat mit seinem kolossalen Vorderbeinen Feinde zu Brei, der Aufprall zerquetschte Körper und verursachte Risse in der Metallbrücke. Jeder der monströsen Köpfe stieß zu und reißenden Zähnen oder schneiden Schnabel. Der Seuchenkopf öffnete sich weit und spie einen Strom des Verderbens aus, der viele tötete
So eine Szene wie die oben beschriebene funktioniert mit der im Falle "von Waffe zu Modell messen" nicht dank dem Aufbau des Modells, sodass in den meisten Fällen weder die Köpfe noch das Schwert zum Zug kommen würden.
Wobei ich noch ein anderes Beispiel habe wo "vom Modell aus messen" eher ungünstig ist und zwar allein die Bewegungsphase.
Ich hab hier mal ein Bild von einem Speerträger mit in den Himmel gerichteten Speer und einen mit nach vorne gerichteten Speer.
Wenn sich die beiden Modelle nun um 180° drehen, hat sich der Speerträger der den Speer nach vorne hält sich plötzlich bereits 3 Zoll bewegt, weil vom Speer als weitester Punkt gemessen wird, während der andere mit dem Speer nach oben sich weniger als 1 Zoll bewegt hat. Im Falle (vom Base aus messen, würde der Speer nämlich ignoriert und es wäre egal wie die Figur ihn hält).
Das gleiche würde übrigens auch bei Prosecutors durch ihre überdimensionierten Flügel passieren die dann durch die Flügel bei einer Drehung gleich mal 4 Zoll Bewegung abgezogen bekommen weil sich die Flügelspitze bei einer 180° Drehung um 4 Zoll bewegt hat.
Ich weiß auch nicht ob man sich unbedingt Turnierspieler zum Vorbild nehmen sollte. Meist geht es mehr um das eigene Ego und den Zwang zu gewinnen das das Spiel in der Regel nur diesem Spieler Spaß macht, weshalb ich kein wirkliches Interesse mehr an Turnieren habe und auch nicht denke, dass AoS wirklich als Turniersystem geeignet ist (selbst mit Matched Play Regeln des Generals Handbooks).
Ich seh eher die Stärke im Narrativen bereich, also eine Geschichte mit der Schlacht erzählen zu können und das wird ehrlich gesagt besser mit "Base zu Base messen" erfüllt, wie der obere Auszug mit Archaon zeigen dürfte.
Im übrigen wird bei Turnieren auch immer von Base zu Base gemessen, da es einheitlicher ist und sie sonst sämtliche Umbauten verbieten müssten.
Edit: Zum Thema im Nahkampf schießen. Klar es passt nicht immer und hätte man sinnvoller lösen können (Minimalreichweite + nur auf nächste Einheiten Schießen wenn innerhalb von 3 Zoll). Aber schonmal von Legolas aus dem Herr der Ringe gehört. Der macht das auch ständig.
Wahrscheinlich war das der Gedanke dabei. Bei anderen Waffen wie Wurfäxten macht es aber vielleicht auch wieder Sinn und wurde so eingeplant.