Modelle über 3D Drucker herstellen

Ich nekromantiere mal....
@Nagaaaaa: inclusive transport etc ca 30€. Sry für die späte Antwort.

Mein eigentlicher Grund mich hier als Totenbeschwörer zu versuchen ist aber folgender:

Shapeways neue Detailstufe: Frostet Extreme Detail (FXD). Laut eigenen Angaben fast doppelt so detailiert wie FUD (darin haben bis jetzt glaub ich alle hier im Forum gedruckt), aber auch nicht ganz günstig mit 5$+6$/cm³. Aber Bilder sagen mehr als Worte, deswegen guckt euch einfach mal die verlinkten Bilder an. Ich muss zugeben, es überzeugt... und wenn die Realität daran rankommt könnte das figurenreif sein
 
Ach, das geht nach Masse.
Die 5$ beziehen sich auf den Gesamtdruck oder werden die pro Bauteil berechnet?
Das wäre ja nicht viel teurer als GW. Oder hat ne Mini mehr als 3 cm3?
Selbst wenn... für die eigene Mini kann man schonmal 50€. Das blättert man aber auch hin und wieder mal für Kitbashes hin, wenn es was Extravagantes sein soll. Und mit dem 3D-Druck bewegen wir uns ja ganz klar im Bereich der Extravaganz.

Ist wie erwartet aber kein Ersatz für das Kaufen neuer Minis. Das wird noch was dauern, bis sich jeder so'n Maschienchen leisten kann... also, eine, die den Detailgrad hinbekommt.
 
Ich glaube die 5$ sind pro Objekt, bzw. pro Auftrag, die bereiten das halt noch vor und nach. Dann zahlt man halt noch zusätzlich für Maschinenzeit und Material.
Mit FUD war man glaub ich im Bereich 35€ für ne SM große Figur, mit FXD dementsprechend mehr, also mit deinen 50€ könntest du schon gut hinkommen.

Also ja, entweder was Extravagantes, oder ne Vorlage für Abgüsse.
 
Neue Technik, neue Branche, da kann man grad richtig geld verdienen. Ich hab zu meinen ersten Drucken eine Kosten Kalkulation mit bekommen.
Die kosten liegen einschliesslich der amortisation der Maschine unwesentlich höher als hätte ich die mit resinform gemacht. Gut die Stück kosten sinken nicht bei höherer Stückzahl, beim giessen schon, aber in spätestens drei Jahren kommt ein Sinterdrucker auf den markt der bei selber qualität nur etwa ein fünftel der Maschine kosten wird mit der meine gedruckt wurden. Das Teil befindet sich grad als Prototyp in der entwicklung, die zuständige Technikerin bat mich darum ihr Testobjekte zu schicken, da sie laufent tests machen muss und die Teile eh weggeworfen werden. Was ein pech für mich
Das Ding hab ich quasi schon mal vorbestellt, mal sehen wie ich es dann zahl, kann ja schon mal mit sparen anfangen
 
Um das hier wieder zu beleben...
Die entsprechende Dame wohnt seit kurzem bei mir in der WG, arbeitet zwar nicht mehr bei EOS aber wir werden uns Ende des Jahres eine Stereolitographie Maschine kaufen, Die entsptrechende Software und Leistungsfähige Rechner dazu. Nen Scanner bekommt sie von ihrem vorherigen Arbeitgeber kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Laser Sinter Maschinen sind noch zu teuer, da EOS das Projekt Endkundengeräte aufgegeben hat, wird es da wohl in absehbarer Zeit keine Geräte unter 50000 geben. Wir versuchen aber an einen Prototypen zu kommen, drückt die Daumen :-D
 
Neue Standbeine schaffen, da ich lange genug Messebau betrieben hab 😀 u.a. Modelle und Modellfiguren fürs TT und Wargaming

Da sich meine Freundin onehin selbstständig macht um ihre Patente auf dem Gebiet zu vermarkten haben wir beschlossen unsere Mittel zu vereinen.

Und so nebenbei wird wohl das eine oder ander Figürchen oder BFG Schiffchen dabei rumkommen, schließlich müssen 3D Maschinen immer wieder mal Kalibriert werden und Druckräume ausgenutzt werden um kein teures
Druckgut zu vergeuden 😀
 
Aufgrund eines Turniers habe ich mal die SM Statue für die Pokale nachgedruckt.

Ist nur nen Testdruck, da geringe Auflösung. Die wird jetzt grade ausgehärtet und dann wird se nachbearbeitet.

50BDDF9E-C814-41B3-84DD-CB399C57BE95_zpsbgb9ro6v.jpg
 
Ja. Ist nen Formlabs 2.

Das Modell hier hat aber nur ne Auflösung von 100Micron.

Mache grade nochmal eine mit 50Micron und will dann mal das Ergebnis abwarten.

Die jetztigen Schichten, die man sehen kann sind ja nicht schlimm. Mit Schleifpapier oder ner Strahlanlage geht wird das alles fein.