Modelle über 3D Drucker herstellen

Na und hier mal die fertig bemalten Modelle.

Sind recht hübsch geworden.

713204D8-4ECA-4693-901D-F9CBAA5EBD4E_zpswa7siacu.jpg



Der graue ist mit 0,1mm Auflösung gedruckt worden, während der Beige mit 0,5mm gemacht worden ist.

Besonders erkennen kann man das beim Grauen an dem Knie/Mantel links.

Der Captain soll mal nur als Vergleichsmodell für die Größe hergezogen werden.
 
Ach was den Zeitaufwand angeht, so muss man halt den Druck der Maschine abwarten + Plus reinigen + nachhärten mit Lampe. Das alleine hat so ungefähr 5 Std. gedauert.

Selbst Handanlegen muss man beim trennen der Stützstruktur und dem Schleifen der Oberfläche wo die Stützstruktur war. Also zirka ne halbe Stunde

Über das bemalen muss ich jetzt nichts verlieren 😉

Resin Kosten ca. 5,5€/Figur mit allem was dazu gehört.
 
SLA schon. Mittlerweile gibt es gute SLS Drucker, die komplett ohne Stützstruktur auskommen aber die liegen im 10-20K Bereich. Industriedrucker liegen (günstig) ab 100K bis (teuer) 400K.Und das nur für Kunststoffdruck im Pulverbettverfahren.

Ich bin aber am überlegen einen solchen Desktop Drucker im 10K Bereich zu kaufen. Leider sind dann die Oberflächen nicht glatt sondern mehr rau. Aber dafür hat man dann kaum Nachbearbeitung, um diese lästige Stützstruktur zu entfernen. Was ich da schon geflucht habe.....


Von Metall braucht keiner reden. Das ist auch nicht Sinnig hier im Modellbau.

Und ABS schmelzen ist nur was für Ruinen oder Gelände. 😀