AoS Modellranges werden zur 4. Edition aus dem Programm genommen.

Krass. Das habe ich nicht kommen sehen.

Vor allem bei den Stormcasts handelt es sich um Modelle der ersten Stunde, also seit 2015? Die haben dann doch nicht mal 10 Jahre aufm Buckel, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Korrigiert mich bitte, wenn ich mit den Zeitangaben falsch liege.
Das richtig Paradoxe ist, dass da auch einiges der zweiten Edition dabei ist. Die sind -richtig- jung.
 
Für jeden AoS-Spieler, der nicht ToW spielt, sind die komplett weg. Das Argument, man kann ja einfach noch ein anderes System anfangen, ist extrem dünn. Aber ja, da gibt es zumindest die theoretische Möglichkeit und damit finden sich zumindest eher noch Käufer für die Minis.
Das gilt bei den Stormcasts nicht. Wobei man da dafür viel proxen kann. Sequitors als Liberators oder Dracolines als Gryph-Charger zum Beispiel.
Mir ging es jetzt eher darum, dass die Modelle vermutlich erwerbbar bleiben, wenn auch unter Old World (zum Beispiel auch für Umbauten). Wenn ich meine Bonesplitterz vervollständigen möchte kann ich das vermutlich noch tun. Bei Stormcast oder den Warcry Warbands eben nicht. Die sind dann weg.
 
Die Bonesplitterz und Beasts of Chaos werden nicht komplett weg sein sondern dann unter ToW laufen.
Das steht bei den Tiermenschen, aber nicht bei den Bonesplitterz/Wildorks. Letztere haben zwar Regeln bei TOW, das bedeutet aber nicht, dass es die Modelle weiterhin geben wird.

Mmmh, schade finde ich es für die Warcry-Banden. Die waren einfach mal ein richtig guter Ansatz und mit zumeist tollen Modellen - und auch hervorragende Quellen für Umbauten. Schätze mal jetzt wird alles entweder götterspezifisch oder Darkoath, sprich normale Wald und Wiesen-Chaosbarbaren.

Apropos Darkoath - ich denke mal die meisten Tiermenschenmodelle kann man einfach mit deren Regeln weiterspielen. Die Infanterie unterscheidet sich nicht wirklich, die Centigors sind halt berittene Barbaren und für die dickeren Brocken gibt es auch schon ähnliche Kreaturen, die sie darstellen können.
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Das steht bei den Tiermenschen, aber nicht bei den Bonesplitterz/Wildorks. Letztere haben zwar Regeln bei TOW, das bedeutet aber nicht, dass es die Modelle weiterhin geben wird.

Mmmh, schade finde ich es für die Warcry-Banden. Die waren einfach mal ein richtig guter Ansatz und mit zumeist tollen Modellen - und auch hervorragende Quellen für Umbauten. Schätze mal jetzt wird alles entweder götterspezifisch oder Darkoath, sprich normale Wald und Wiesen-Chaosbarbaren.

Apropos Darkoath - ich denke mal die meisten Tiermenschenmodelle kann man einfach mit deren Regeln weiterspielen. Die Infanterie unterscheidet sich nicht wirklich, die Centigors sind halt berittene Barbaren und für die dickeren Brocken gibt es auch schon ähnliche Kreaturen, die sie darstellen können.
Proxies wird man ab AoS4 wohl häufiger sehen 😀
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Alle sacrosanct sind weg wenn ich das richtig verstehe total dumm das waren für mich eigentlich die nicen auf die man irgendwo aufbauen wollte, weil die ja gegen das Chaos kämpfen und meine lieblings Paladine die Annihilators bleiben zum Glück weiterhin aber korrigiert mich bitte keine ahnung, wenn das so weiter geht bleibe ich bei aos 3 ? dann kaufe ich garnix mehr. Ja sorry aber hablocker 2kg letzten 2-3 Jahre ausgegeben dafür, und jetzt so!?^^ und wie krass das regelwerk für mich war, wie mma fight, also richtig brutal! Danke an das forum ohne das wäre ich auf der Strecke geblieben gewesen jaja ?
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Also mal nachzählen:
120 Clanratten
+40 Stormvermins
= 160 Modelle.

Nein ich bin NICHT begeistert.

Die nicht ersatzlos wegfallen, sondern zu 95% ein Rework bekommen. Ob es dann neue Waffenoptionen gibt ist noch unklar, die bisher gezeigten Libis und Prosecuter auf SCE-Seite lassen aber aktuell nicht darauf schließen, wodurch die Modelle normal weiter nutzbar bleiben.

Hab den Trailer grad nicht zur Hand, aber ich mein sowohl Clanrats aus auch Stormvermin kommen drin vor. Falls des so wäre, würden auch die 5% Restrisiko wegfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ja sorry aber hablocker 2kg letzten 2-3 Jahre ausgegeben dafür, und jetzt so!?^^

2kg in ein paar Jahren? Also bitte, es gibt Studenten und gestandene Berufstätige im Hobby, die weitaus mehr Kilos gelassen haben, weil sie einen Nebenjob als Fahrradkurier angenommen haben und einen Teil der Ernährung auf Tütensuppen umgestellt haben, um Armeen auszuheben. Gerüchten zufolge sollen einige erst dadurch und selbst trotz ihres nerdigen Hobbys für potenzielle Partner optisch annehmbar geworden sein! ?
 
So viel was da fliegt? Uijuijuijuijui ?

Bei den Stormcasts gleich die gesamt Sacrosanct Chamber?
Aber Underworlds Banden sind speziell bei den Stormcasts nicht erwähnt? Das ist interessant, denn ansonsten fliegt fasst alles was die falschen Schulterpanzerung hat (Thunderstrike ist ja das neue schick).

Skaven bekommen das StD/Seraphon/FeC GlowUp. Also Altes raus und Neues rein. Das ist aber keine Überraschung seit der Ankündigung von AoS4.

Bonesplitterz fliegen komplett. Das wurde schon länger gerüchtet. Eigentlich schade, besonders da sie mit Hedkrakka's Mob eine Testballon ähnlich der Ironjawz-Bande draußen hatten. War wohl nicht interessant genug, aber die Range war eh recht übersichtlich.

Das sie die Kulte der StD streichen war irgendwie abzusehen nachdem sich Warcry mehr und mehr ins größere AoS intergriert hat. Finde ich äußerst bedauerlich, denn gerade die ersten Chaos-Kulte warfen mal ein ganz neues Licht auf das Leben in den Mortal Realms. Ich hatte immer irgendwie gehofft, dass sie nach dem Schema "Bande aus Realm X", dann "Bande aus Realm Y", dann "Bande aus Realm Z" bei immer der selben Fraktion vorgehen. Wäre schon schön gewesen speziellere CoS Truppen zu sehen, oder Varianten der Saurüssel aus den verschiedenen Realms. Andererseits bläht das jede Range auch enorm auf. Nawiedemauchsei, schade, aber verständlich. Nur, warum flieg auch Khagra raus?

Beasts of Chaos wechseln komplett von AoS zu TOW. Mal sehen ob die Endlosszauber und der Herdenstein dort auch wirklich ankommen. Die Underworlds Bande und der neue Beastlord waren eigentlich ganz schick, aber der Rest ist nur bedingt gut gealtert. Also durchaus gut, dass sie nicht gänzlich verschwinden, sondern nur das System wechseln.

Bei den Einzelhelden sieht es durchwachsen aus. Gerade beim Gobbo auf Spinne hätte ich mit einer Neuinterpretation gerechnet und denke immernoch, dass Warcry da mal ne Bande erhalten wird.
Den Eternity Warden hätte man auch gleich beim GlowUp der Seraphon Range entfernen können. Allerdings bleiben die alten Saurus Guards, was ebenfalls gut über Warcry zu ändern wäre.
Für Valkia wurde ein neues Modell gerüchtet, doch wenn sie in den Legends verschwindet ist das wohl unwahrscheinlich.
Die Mistweaver Saih hatte noch nie so richtig ein passendes Zuhause und ihr Gegenstück, der Tenebral Shard ist schon lange nicht mehr erhältlich.


Ohje, soviel Text. Wer das alles liest ist selber schuld! ?
 
Finds ja ein bisschen lustig wie wir jetzt zum teil den umgekehrten Fall haben das jetzt Einheiten/Fraktionen in AoS wegfallen die dann rüber zu ToW schwappen werden, na immerhin wurde diesesmal nicht gleich ein System eingestampft und jeder kann glücklich sein seine Modelle weiter spielen zu können.

Kann mir aber gerade bei den Stormcast vorstellen das da ein Resculp bevorsteht damit die Range besser zueinander passt.
 
Bei Tiermenschen bin ich doch sehr überrascht, dass diese nicht mit neuen Modellen teil von AoS bleiben... Also künftig die TM nur bei ToW unterwegs. Schade...

Eventuell machen die TM nun lediglich Platz für Hashut in AoS ?! ?


Die Bonesplitterz sind für mich keine Überraschung, das hat sich mit Einführung der Kruleboyz einfach zu deutlich abgezeichnet und hatte es schon öfters hier angesprochen gehabt.

Finde ich auch gut so, dass man bei denen endlich weiss woran man ist, als dass die in der 4ten Edi weiter halbherzig als offizielle Fraktion mitgeschleift werden.
Meine bestimmt an die 4000p Bonesplitterz die ich erstmal eingelagert hatte, kann ich dann nun auch endlich verkaufen.
 
Hört sich aber an, wie einen schönen Grundstock für ToW würde jetzt GW sagen 😀

Nur, dass die Skaven da ja auch nur ein PDF bekommen haben und mehr (zumindest aktuell) nicht geplant ist.

Bei mir sind es bei den Skaven auch fast 200 Modelle, die in keinem System mehr unterstützt werden.

Klar, man kann abwarten, ob dafür zumindest teilweise einfach neue Modelle kommen und man im Zweifelsfall die Alten einfach weiterverwenden kann. Ich traue GW zu, dass sie das mit allen Mitteln erschweren werden.
 
Nur, dass die Skaven da ja auch nur ein PDF bekommen haben und mehr (zumindest aktuell) nicht geplant ist.

Bei mir sind es bei den Skaven auch fast 200 Modelle, die in keinem System mehr unterstützt werden.

Klar, man kann abwarten, ob dafür zumindest teilweise einfach neue Modelle kommen und man im Zweifelsfall die Alten einfach weiterverwenden kann. Ich traue GW zu, dass sie das mit allen Mitteln erschweren werden.
Werden sie auch, aber ich denke mal, GW könnte noch 2025 zufällig auch ein ToW Buch heraushauen, wo dann Skaven, Oger und co kommen werden, mich würde sowas auch nicht mehr wundern.

Das GW diesen Schritt geht, war mir auch schon seit City of Sigmar und den neuen Arcboys schon erahnt. aber dass dieser Schritt so hart ist, wundert mich schon etwas.
 
Das ist schon ne krasse Nummer.
Teilweise war das ein wenig abzusehen, teilweise erscheint es auch sinnvoll, aber gerade bei den SCE der zweiten Edition bin ich ziemlich überrascht.
Die Range war zu groß und die neuen Proportionen gefallen mir deutlich besser, aber so richtig nötig finde ich die Überarbeitung nicht, bzw. sie kommt mMn. zu früh. Vielleicht hätte man sich von der Posterboy Idee einfach verabschieden sollen, aber egal.

Um die Warcry Banden ist es schade, da gefallen mir die meisten. Hatte GW die jetzt echt so lange im Angebot, weil sie für AoS genutzt werden sollten?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Bonaki
Werden sie auch, aber ich denke mal, GW könnte noch 2025 zufällig auch ein ToW Buch heraushauen, wo dann Skaven, Oger und co kommen werden, mich würde sowas auch nicht mehr wundern.

Das wäre selbst für GW-Verhältnisse sehr sprunghaft. In einigen Jahren durchaus denkbar. Aber nachdem die Völker gerade jetzt erst (angeblich endgültig) in die Kompendien verbannt wurden, sehe ich das eher nicht.

Glaubt hier tatsächlich jemand aufrichtig, dass Klanratten ersatzlos gestrichen werden wenn vorgerechnet wird wieviele eurer Modelle unspielbar würden?

Ich halte das absolut für möglich. Ersatzlos im Sinner von: Die neue 0815-Ratte ist in irgendeinem Punkt so unterschiedlich, dass die alten Modelle tatsächlich nicht mehr passen.
 
Ui ui ui. Da gehen aber einige Modelle. Aber mal hinten angefangen.

Die alten Wildorks fand ich schon damals beim ersten Release pottenhässlich. Ich weiß, dass die ihre Fans haben, aber um die ist es meiner Meinung nach nicht schade.

Die Beastmen sind eine andere Nummer. Die hat GW noch in der dritten Edition mit neuen Boxen versorgt. Da ist es sicher für einige Unschön, die jetzt gehen zu sehen. Die kommen zwar irgendwann in The Old World wieder, aber das ist eben kein AoS.

So, die Skaven. Da sollten wir uns keine Sorgen machen. Der Großteil der Modelle, die jetzt auf der Liste stehen werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Plastik neu aufgelegt.

Aber bei den Stormcast bin ich schon ein wenig traurig, wie viel da geht. Nicht so sehr die Modelle der ersten Edition, denn die werden ja jetzt fast alle im neuen Gewand kommen. Aber praktisch alles aus der Zweiten Edition ist schon bitter. Zumal ich davon schon eine ganze Menge habe und die Sequitors und Aristeia Soulbright zu meinen Lieblings Stormcast Modellen gehören.

Interessant ist aber auch, was nicht geht, so bspw. die Dracoth Reiter der ersten Edition.

Nun ja, etwas ernüchtert wegen der Stormcast bin ich jetzt schon...