AoS Modellranges werden zur 4. Edition aus dem Programm genommen.

Glaubt hier tatsächlich jemand aufrichtig, dass Klanratten ersatzlos gestrichen werden wenn vorgerechnet wird wieviele eurer Modelle unspielbar würden?

Die Liberators und Prosecutors sind auch in der Liste. Aber offensichtlich kann man die auch in Zukunft spielen, weil es halt nur um die alten Modelle als Produkt geht. Selbstverständlich kommen auch neue normale Skaven und dafür können auch die alten weiter verwendet werden. Da scheint bei einigen hier wirklich der Schock noch das Denken zu überlagern... 😉
 
Meine bestimmt an die 4000p Bonesplitterz die ich erstmal eingelagert hatte, kann ich dann nun auch endlich verkaufen.
Okay... das stimmt einem beim Lesen trotzdem traurig....
Glaubt hier tatsächlich jemand aufrichtig, dass Klanratten ersatzlos gestrichen werden wenn vorgerechnet wird wieviele eurer Modelle unspielbar würden?
Ach wer weiß. Klanratten und Sturmratten aus dem Sortiment zu nehmen aber die älteren und unansehnlicheren Seuchenmönchen drin zu lassen... Aber gut, sie versuchten ja noch bis zur nächsten Edition, die Mortheim-Skaven zu verkaufen... äh, Moment (eben erst gesehen) - die sind nicht in der Liste und online nur nicht auf Lager und nicht ausverkauft... ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
So....das tut weh. Und zwar gewaltig.
Also verstehe ich das richtig?
Die ausgemusterten Modelle können bis 25 erstmal weiter genutzt werden und bekommen FtD Regeln aber werden nicht mehr im Battletome geführt?
Und nach 25 darf ich sie nur noch im B&B Spiel einsetzen?

Will nur sichergehen das ich es richtig verstehe bevor ich meine Figuren verbrenne......ist mein erster WHFantasyGWhate Moment.....
 
So ungefähr wird es sein, ja. Letztlich ist das also höchstens für Turnierspieler ein Problem. Alle anderen nutzen einfach die Legends-Regeln.
Und sind wir mal ehrlich: Es können jederzeit neue Regeln kommen, die Einheiten UN-SPIEL-BAR (TM) machen. Egal wo die Regeln stehen.

Unangenehm ist es allemal. Man kann sich halt auch auf nichts mehr verlassen. Und hat gleich wieder unterschiedliche Regelquellen. Außerdem sind Legends-Einheiten bestimmt wieder nicht in den Armeegeneratoren, was das Listenbauen komplizierter macht. Alles in Allem ein ärgerlicher Schritt. Aber damit müssen wir jetzt einfach leben.
 
So....das tut weh. Und zwar gewaltig.
Also verstehe ich das richtig?
Die ausgemusterten Modelle können bis 25 erstmal weiter genutzt werden und bekommen FtD Regeln aber werden nicht mehr im Battletome geführt?
Und nach 25 darf ich sie nur noch im B&B Spiel einsetzen?

Will nur sichergehen das ich es richtig verstehe bevor ich meine Figuren verbrenne......ist mein erster WHFantasyGWhate Moment.....


Nein, die Modelle bekommen mit der neuen Edition direkt PDF-Regeln und sollen laut GW dann ab Mitte 2025 nicht mehr für Turniere zulässig sein. In der Praxis kommt es vermutlich sehr darauf an, wie die neuen Modelle aussehen.

Wenn die Einheiten 1:1 ersetzt werden, wird dich niemand davon abhalten, die alten Figuren weiter einzusetzen. GW hat in Deutschland als Veranstalter quasi keinen Anteil an der Turnierszene.

Wahrscheinlich sind solche Änderungen wie Base-Größen. Da muss dann jeder selbst entscheiden, ob man sich die Arbeit machen will.

Problematisch wird es, wenn es keine Neuauflage, sondern andere Einheitentypen mit anderen Waffenprofilen etc. gibt. die sich mit den alten Minis nicht gut darstellen lassen. Und das ist eigentlich die Variante, mit der ich rechne.
 
Um die ganzen Warcry Banden ist es auch schade, wollte da noch einige davon. Aber die Banden aus der ersten Edition sind ja sogar bei GW auf ausverkauft.
Ich glaube das ist schon eine Reaktion darauf, das die rausfliegen. Einige von denen waren gestern noch zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mein Mortal Realms Magazin von vor 3 Jahren 2021 ist voll betroffen, alle minis gestampft worden….. Warum sollte ich eine AoS 4 launchbox kaufen mit Minis die dann nur 6 Jahre valide sind? Season Pass Army ? Nein Danke
Ganz so düster würde ich es mal nicht sehen. Ich denke das neue Design wird länger Bestand haben.
Ich finde es auch viel zu früh und ärgerlich, habe gerade erst viele alte Bausätze der Stormcast fertig gebaut.
Aber mich wundert es, wie inkonsequent das ist. Stormsires Cursbreaker sind nicht rausgenommen, die Vanguard Chamber ist noch da, genauso wie die Beastmen WHU Bande.
Vielleicht spricht es auch eher für eine Neuauflage, es gibt ja zb die Knight Arcanum als neue Modelle die auch zur Sacrosankt Chamber gehören aber schon in dem neuen Design sind.
 
Das steht bei den Tiermenschen, aber nicht bei den Bonesplitterz/Wildorks. Letztere haben zwar Regeln bei TOW, das bedeutet aber nicht, dass es die Modelle weiterhin geben wird.

Mmmh, schade finde ich es für die Warcry-Banden. Die waren einfach mal ein richtig guter Ansatz und mit zumeist tollen Modellen - und auch hervorragende Quellen für Umbauten. Schätze mal jetzt wird alles entweder götterspezifisch oder Darkoath, sprich normale Wald und Wiesen-Chaosbarbaren.

Apropos Darkoath - ich denke mal die meisten Tiermenschenmodelle kann man einfach mit deren Regeln weiterspielen. Die Infanterie unterscheidet sich nicht wirklich, die Centigors sind halt berittene Barbaren und für die dickeren Brocken gibt es auch schon ähnliche Kreaturen, die sie darstellen können.
Genau das! Finde den Aderlass bei Warcry auch furchtbar. Die Bandbreite hatte mir hier sehr gut gefallen. Zum Glück kann ich meine BoC jetzt als Hauptfraktion bei TOW
verwenden.
 
Wer hat ne ordentliche Glaskugel? Ich überlege grade wie wahrscheinlich es ist, dass die balista neu aufgelegt wird, dann würde ich jetzt noch mal zwei auf Halde legen. Jemand ne Meinung dazu?

Eher unwahrscheinlich tbh. Mit einer Neuauflage rechne ich gar nicht und dass eine wie auch immer geartete folgende Kriegsmaschine ähnlich wird, denke ich auch nicht. Persönlich werd ich mir zwar glaub ich auch noch ein, zwei kaufen, aber nur wenn ich sie irgendwo hinterhergeschmissen bekomm und weil ich daraus für meine Cities Speerschleudern bauen möchte (hab da mal nen tollen Umbau nach dem Vorbild von alten Dunkelelfenspeerschleudern gefunden).