Zu den Rüstungen:
Man darf nur die Rüstungen dazu kaufen, die man auch bereits beim erstellen der Bande kaufen kann (sprich: die in der jeweiligen Ausrüstungsliste enthalten sind).
Sonst könnte jede Bande 10 schwere Rüstungen kaufen.
Ithilmarrüstung ist eine leichte Rüstung (wenn ich mich recht erinnere).
Ich glaube, da muß ich Dir dann doch Recht geben...
(Habe ja zum Glück geschrieben, daß ich mir nicht 100%ig sicher bin...)
ERGÄNZUNG :
Habe nochmal im Regelwerk nachgeschaut...
Ausheben einer Bande - Waffen und Rüstungen
"Zwischen Kämpfen darfst du zusätzliche Ausrüstung kaufen, aber Kämpfer können nur die in ihrer Liste ihrer Bande angegebene Ausrüstung erhalten. Wenn sie Erfahrung sammeln und neue Fertigkeiten erlernen, dürfen Helden später auch andere Waffen außer den anfangs möglichen verwenden."
Kampagnen - Neue Ausrüstung kaufen
"Beachte, daß ein Kämpfer immer Zugriff auf die Waffen und Rüstungen haben muß, die du für ihn kaufst."
:thumbsup:
Bleibt aber immernoch die Frage nach der Ithilmarrüstung...
(Die keine leichte Rüstung ist sondern ein "eigener Rüstungstyp".)
Und evtl nach der Gromrilrüstung, aber die können ja wenigstens die Zwerge kaufen...
Warum kann man die kaufen oder beim Erkunden finden, wenn sie niemand benutzen kann??
Oder fehlt da einfach eine entsprechende Fertigkeit?
eine frage dazu (wir spielen nur nach dem grundregelbuch): ich verstand die regel immer so, dass man einen speer hat, und beide hände braucht, um mit ihm zu kämpfen. ergo: nix andere waffe. Oder machen wir da was falsch?
Ein Speer ist eine Einhandwaffe. Bei denen, für die man zwei Hände braucht, steht die Sonderregel
Zweihändig.
Nach den Regeln im original Regelbuch konnte man in der einen Hand einen Speer und in der anderen eine andere Nahkampfwaffe (oder einen Schild, ...) benutzen.
Nach dem Regelupdate geht nur noch Speer + Schild/Parierschild durch die Sonderregel
Unhandlich.