Mortheimplatte (Wolfgang Pattern)

Danke 🙂 was ich bei dem Modul an Sägearbeiten gespart hab an Arbeit, kam doppelt zurück an Steinstruktur prägen 😀 (bei den Kanalwänden). Hier mal ein Update, bin kurz vorm Grundieren (warte nurnoch auf eine Forgeworldsbestellung):

pl140.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen danke für das Lob 🙂

Bezüglich Wasser siehe Post #16

Und bei dem Prägen der Wände habt ihr im Prinzip beide recht. Früher habe ich das nach dem Kleben gemacht, heute bin ich aber so schlau das vor dem Ankleben zu machen. Das wäre bei dem Kanal teilweise echt der blanke Horror sonst 😉

@Korben Dallas:
Ja, diese Selitron/Sperrholz-Technik (Patent von Wolfgang) kann ich echt nur empfehlen. Ist zwar zeitaufwendig, aber es lassen sich echt gute Ergebnisse damit erziehlen.

So sieht das btw heute aus:

pl141.jpg


Falls sich jetzt jemand wundert, warum es hier in letzter Zeit so schleppend weiterging und warum ein Fleck da nicht grundiert wurde, kann ich nur sagen: Der Grund ist der selbe. Ich warte jetzt seit über einem Monat auf eine forgeworlds.de Bestellung für ein Bitzteil. Vor Wochen wurde mir telephonisch noch zugesichert es würde bald kommen und wäre schon längst vor Ort...😛inch: Pustekuchen. Das hat mir den Bastelwind aus den Segeln genommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls sich jetzt jemand wundert, warum es hier in letzter Zeit so schleppend weiterging und warum ein Fleck da nicht grundiert wurde, kann ich nur sagen: Der Grund ist der selbe. Ich warte jetzt seit über einem Monat auf eine forgeworlds.de Bestellung für ein Bitzteil. Vor Wochen wurde mir telephonisch noch zugesichert es würde bald kommen und wäre schon längst vor Ort...😛inch: Pustekuchen. Das hat mir den Bastelwind aus den Segeln genommen...

Das hört sich ja nicht so gut an....ich hoffe mein Modellbaukompendium von Forgeworld kommt schneller, sollte eigentlich ein Geburtstagsgeschenk für mich sein und ist vor 10 Tagen bestellt worden.
 
Danke für Lob!
Also so alte Ritterburgen kann man bestimmt anmalen und dann sehen die auch sicher ganz nett aus. Aber das würde mir bei meinem Projekt nicht helfen und der Maßsstab stimmt auch eher nicht.

@Korben
Das fehlende Bitsteil von forgeworlds.de ist jetzt gekommen. Dann mal Glückwunsch nachträglich 😉 hoffe dein Geschenk ist mittlerweile auch da.

Ich hab jetzt was weitergemacht:

pl143.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vespeisian
Danke, danke 🙂

Mr.S
Ich bemale das wirklich erstmal nur mit matter Abtönfarbe aus dem Baumarkt. Die hält sofort und darüber dann GW Farben (oder auch andere Abtönfarben). Die halten sehr gut, da gibt es keine Probleme. Gesprüht habe ich noch nie was, d habe ich auch Sorge, dass sich das Material auflösen könnte.

Itchyfinger

Freue mich über Neuleser, wenn du mal Zeit hast wälz dich einfach mal durch das Topic. Da wurden alle Fragen beantwortet 😉

Update:
Hurra! Unten rum bin ich fertig mit Modul B (Teil 3/4)! In gewohnter Manier schön übertrieben blaues Wasser, muss ja zum anderen Modul passen. Wer den Grund errät warum sich das Wasser in dem kleinen Einschlagskrater derart verfärbt hat bekommt einen virtuellen Keks 😉

pl144.jpg


und ein etwas unscharfes Bild vom Keller:

pl147.jpg



Ultra Heini
Freut mich sehr, dass du die Updates hier verfolgst 🙂
Das Teil worauf ich gewartet hatte war der 2te von den Greifenstatuen, hier der erste:

pl145.jpg



und der 2te zerschnibbelt äh zertrümmert:

pl146.jpg


natürlich wirkt das jetzt komisch, denn man hätte den auch sicher nachträglich dazu fügen können. Das Problem war eher psychologischer Natur. Ich bestelle mir immer alle Bitsteile weit im Vorraus, damit ich in den Bastelstunden wenn der Wahn regiert mir um sowas keine Gedanken machen muss. Ein fehlendes Teil hat sich überraschen demotivierend ausgewirkt und ich hab in der Zeit wie eine beleidigte Leberwurst an anderen Projekten gebastelt/gemalt 😀

Nächste Update dann hoffentlich mit einem fertigen Modul B. Die Kathedrale schiebe ich bis zum Schluss vor mir her 😛aperbag3:


edit:
Achso! Habe das erste mal auf den 2 fertigen Platten gespielt, war sehr gut 🙂
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=114174
 
Zuletzt bearbeitet: